Was haltet Ihr von diesem Angebot, geht da noch was?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins 212er Forum,
möchte Euch nochmal zu diesem Angebot fragen, ist da noch Luft nach unten drinn😕
Ich komme da auf einen Neupreis von knappen 69.000 €
Was spricht außer der baldigen Modellpflege gegen dieses Angebot😕

Vielen Dank🙂

Beste Antwort im Thema

Nicht kaufen, das ist eine Mogelpackung!
Dem 250er hat jemand beinahe 700 ccm Hubraum geklaut. 😁

Scherz beiseite...
Wenn es ein Diesel wäre, läge er vermutlich über 50T€.

Mein Bauchgefühl, die derzeitige Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt, sowie die Tatsache, dass ich seit 22 Jahren im Verkauf arbeite, sagen mir, dass der Wagen für 47.000 € cash und ohne Inzahlungnahme seinen Besitzer wechseln könnte.

Ist aber nur ein Bauchgefühl.
Sehr interessantes Angebot zumindest.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Moin Hellmi,

Du hast Dich auch auf die Suche begeben? Leider kann man das Angebot nicht mehr sehen, hast Du etwa zugeschlagen?! 😁

Ich habe mich auch entschieden, das Suchen anzufangen. Leider geht es mir wie Bert, denn Exemplare mit heller Ausstattung sind mehr als rar. Wenn mir demnächst mal ein schöner 350CGI mit heller Ausstattung und den passenden Extras über den Weg läuft, dann schaue ich mir den genauer an.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Moin Hellmi,

Du hast Dich auch auf die Suche begeben? Leider kann man das Angebot nicht mehr sehen, hast Du etwa zugeschlagen?! 😁

Ich habe mich auch entschieden, das Suchen anzufangen. Leider geht es mir wie Bert, denn Exemplare mit heller Ausstattung sind mehr als rar. Wenn mir demnächst mal ein schöner 350CGI mit heller Ausstattung und den passenden Extras über den Weg läuft, dann schaue ich mir den genauer an.

Hallo Topfi,

stell doch bei mobile und autoscout eine Suche danach ein🙂

Wahrscheinlich brauche ich das nicht mehr. Wenn alles klappt, steht mein cupritbrauner Traum schneller hier, als gedacht. 😛🙄😁

Bis demnächst in diiesem Forum....

Viel Erfolg, habe mir den angeschaut schönes Auto🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Viel Erfolg, habe mir den angeschaut schönes Auto🙂

Hey Jungs, was soll das denn jetzt alles hier, Du Hellmi verlässt uns und Topfgucker geht event. auch schon, habt ihr den gar keine Wehmut den schönen runden Vieraugen Daimler herzugeben😛😛😉

Euch immer eine gute und sichere Fahrt mit Euren "Neuen", der 212er ist schon ein Klasse Auto.
Aber der 211er ist auch noch nicht so schlecht und gefällt mir zur Zeit immer noch einen Tick besser, wenn ich ihn anschaue.
Der Mopf wirds bringen, Hüftschwung oder nicht😉, wir werden sehen.

Euch ein schönes Wochenende

Doch, Wehmut. Aber nicht nur wegen der angesprochenen vier Augen. Die anderen beiden habe ich mir eben ungläubig gerieben, als ich den Versicherungebeitrag ausgerechnet habe, wie bisher HP, VK mit 500EUR und TK mit 0EUR SB. 😁

Doppelt so viel wie der 280er (über 1300 EUR p.a. bei 30% SF24 😰) wegen meiner 35Tkm im Jahr, haben die noch alle beisammen? Die Arschkrampen haben ja das ganze Rabattsystem umgekrempelt.

Naja, was solls, die HP dabei ist ja spottbillig. Vielleicht passe ich die Kaskoverträge hier und da ein wenig an. Unter 1000 EUR riskiere ich eh meine jungfräulichen Rabatte nicht. 😁

Noch habe ich den Neuen aber nicht. Was mir von meinem 211er am meisten fehlen wird, ist die schöne braune Doppelverglasung aus der S-Klasse ringsum. Die gibt es im 212 auch gegen Aufpreis nicht mehr. Aber den Restwärmespeicher habe ich noch dank Thermotronic.

Details zum Wagen gibt es hoffentlich im Verlauf der Woche, sobald ich unterschrieben habe. Hat ein paar Extras mehr als der alte. 😁

Topfgucker,
überarbeite doch mal Deine Vorstellungen.

Mit 1.000 SB in der VK und 150 in der TK solltest Du wesentlich günstiger kommen.
Empfehlenswert ist die HUK24.
Du pflegst Deine Verträge übers Web selbst und hast im Schadenfall die volle Unterstützung des normalen HUK-Systems.

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Topfgucker,
überarbeite doch mal Deine Vorstellungen.

Mit 1.000 SB in der VK und 150 in der TK solltest Du wesentlich günstiger kommen.
Empfehlenswert ist die HUK24.
Du pflegst Deine Verträge übers Web selbst und hast im Schadenfall die volle Unterstützung des normalen HUK-Systems.

Genau das habe ich gemacht, sowie eine Reduktion auf realistische 30000km. Der Rest war eher Sicherheisreserve. Mit Beamtenrabatt in der HUK komme ich da immer noch auf ca. 950 EUR. Der E280 hat mit den alten Konditionen nur 625 gekostet. Was solls, ein Wechsel der Gesellschaft würde 120 EUR Einsparung bringen, bei der HUK weiß ich aber, wie im Schadensfall abgewickelt wird. Damit bin ich in den letzten 20 Jahren sehr zufrieden und habe in anderen Verträgen eine Menge Vergünstigungen. Außerdem habe ich noch gar nicht angerufen, vielleicht geht ja noch was. Bin eh gerade in Verhandellaune. 😁😁😁

Na, das klingt doch schon anders als 1.300....

Lass Dir mal zum Spass die Prämie beim ADAC ausrechnen, war damals für mich die günstigste. Man kann zwar vom Fz. her schlecht vergleichen, aber ich zahle z.B. für den 2ooerK im Halbjahr 165 € VK500,TK150 (30% SF). Habe zwar den Tarif für Bankangestellte, aber für Beamte haben die m.E. ähnliches in der Schublade.🙂

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Lass Dir mal zum Spass die Prämie beim ADAC ausrechnen, war damals für mich die günstigste. Man kann zwar vom Fz. her schlecht vergleichen, aber ich zahle z.B. für den 2ooerK im Halbjahr 165 € VK500,TK150 (30% SF). Habe zwar den Tarif für Bankangestellte, aber für Beamte haben die m.E. ähnliches in der Schublade.🙂

Hallo josch47cgn,

das zahle ich ohne die Selbstbeteiligung bei der TK und den Rabattretter bekomme ich noch einmal pro Jahr kostenlos dazu!
Geht also noch günstiger😉

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Lass Dir mal zum Spass die Prämie beim ADAC ausrechnen, war damals für mich die günstigste. Man kann zwar vom Fz. her schlecht vergleichen, aber ich zahle z.B. für den 2ooerK im Halbjahr 165 € VK500,TK150 (30% SF). Habe zwar den Tarif für Bankangestellte, aber für Beamte haben die m.E. ähnliches in der Schublade.🙂

Habe ich gemacht. Die sind sogar noch nach der HUK. Die Alttarife sind be meiner Kilometerleistung leider unerreichbar geworden. Ich habe mal spaßenshalber den A150 von S. nachgerechnet. Mit ihren 15Tkm p.a. käme sie neu sogar noch billiger.

Übrigens gbt es auch den automatischen Rabattretter ab SF25 nicht mehr. Klar, nachdem ich 24 3/4 Jahre darauf gewartet habe. 😁 Das kostet jetzt immer extra, macht bei mir fast nen Hunni aus. Die Option behalte ich aber, hat beispielsweise S. schon zweimal den Rabatt gerettet. 😁

Ach, ich habe Dir eine Mail geschickt. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Übrigens gbt es auch den automatischen Rabattretter ab SF25 nicht mehr. Klar, nachdem ich 24 3/4 Jahre darauf gewartet habe. 😁 Das kostet jetzt immer extra, macht bei mir fast nen Hunni aus. Die Option behalte ich aber, hat beispielsweise S. schon zweimal den Rabatt gerettet. 😁

Und gerade den Rabattschutz lässt sich die HUK mittlerweile mit 15% Aufschlag fürstlich bezahlen. Damit ist er für mich vollkommen uninteressant.

Ich würde bei meiner aktuellen SF20 und einem Schaden ohne Rabattschutz durch die Rückstufung in den nächsten 25 Jahren 1963,69 € mehr bezahlen, bis ich wieder die gleichen Prozente hätte wie ohne Schaden. Mit dem Rabattschutz würden zwar die Mehrkosten entfallen, aber dafür kostet mich der Rabattschutz in den nächsten 25 Jahren auch 1780,38 € Aufschlag 😰. Für die lächerliche Ersparnis von 183,31 € kann ich mir gleich das Ganze sparen 😁.

Es sei denn, man hat in den nächsten Jahren mehr als einen Schaden. Nur dann ist man spätestens den Bund für's Leben mit der Versicherung eingegangen. Danach ist die Trennung von der Versicherung ein extrem teurer Spaß (so wie bei der Ehe Scheidung auch 😎), denn bei der neuen Versicherung hat man von dem Rabattschutz rein gar nichts. Hier wird man mit der SF inkl. der Schäden eingestuft. Das wäre bei mir mit der SF20 z.B. nach 3 Schäden die SF1. Damit würde sich mein Beitrag mehr als verdoppeln!!! 😰

Kfz-Versicherungen mit Rabattschutz

IMHO ist der Rabattschutz unter bestimmten Umständen nur bei Neueinsteigern sinnvoll und sollte ständig auf Wirtschaftlichkeit überprüft werden. Wenn man keine Schäden hat, dann sollte man irgendwann darauf verzichten.

cu termi0815

Wir hatten den Fall bereits in der Failie. Da blieb derjenige einfach in der SF-Klasse, es wurde nicht nur der Rabatt, sondern die SF-Klasse gerettet.

Bei den neuen Tarifen blicke ich aber auch nicht mehr durch. Ich habe SF 24. Das waren früher 30%. Außerdem war ab SF25 ein Rabattretter (nicht Rabattschutz) vorgesehen. Plötzlich geht es mit den SF-Jahren aber munter weiter: 25% bei SF 24, 24% bei SF25, 23% bei SF26 usw. Bei 100% müßte ich also für die Konditionen meines bisherigen Vertrages 5200 EUR Versicherung bezahlen. 😰 Bei der HUK steht jetzt übrigens außerdem dabei, dass es keinen automatischen Rabattretter bei SF25 mehr gibt. Da kann ich nach 24 3/4 Jahren Wartezeit nur sagen: HURRA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen