was haltet ihr von den tfl..?
sind schmale streifen zum kleben..
Beste Antwort im Thema
Irgendwie erschließt sich mir nicht, warum man mit viel Arbeit und dazu noch finanziellem Aufwand seinem Fahrzeug derart bedenkliche, wertmindernde und bisweilen gar peinliche Umbauten angedeihen lässt. Erinnert mich irgendwie an die 90er, als jeder zweite Dorfheld (komme vom Dorf...) seinen Seat Ibiza mit einem Night Rider Lauflicht im Kühlergrill zum Tuningmobil aufwertete, respektive dergleichen versuchte.
Es ist nat. Geschmackssache, aber es wurde ja nach unserer Meinung gefragt. Und ich finde es fürchterlich. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Audi seine aktuellen Modelle mit solchen Lichtspielereien verunstaltet. Gerade beim A5, einem wirklich schönen Wagen, sehen diese krummen Lichtbögen einfach nur schlimm nach Hagebau aus...aber weder muss ich es nachvollziehen können noch gutheißen, daher jedem TFL-Fan viel Spaß beim Basteln.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Du weisst aber, dass Xenon-Brenner kurze Brennzeiten und ständig an-und-aus gar nicht mögen...😉Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
man sollte ja auch gut überlegen wann und wie oft man sie anmacht.. 😁
aber auf autobahnen sehr sinnvoll...
und eigentlich hat ich es auch nur gemacht wegen der coming home funktion,sieht halt einfach gut aus,wenn der dicke irgendwo steht und plötzlich auf´m boden das x on geht... 😎
die neuen VW oder zumindest unser Golf V macht Coming/LeavingHome auch über Xenonscheinwerfer original, habe mir auch schon öfters gedacht ob das lange gut geht, wird aber VW wohl getestet haben....
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 .. mutig mutig 😉 - mit dem Einbau der Xenons in die Nebler erlischt die Bauartgenehmigung der Lampen - wenn die Dinger dann noch Blenden und so der Verkehr gefährdet wird ist auch die BE des Dicken erloschen. Die Spielzeuglichtbänder führen höchsten zu einer Mägelkarte, aber mit den Xenon-Neblern kannst Du dir echt Ärger einhandeln .Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
selbst gebaut... 😁
ist auch gar nicht schwer,bei bmw gibt´s su gute flache steuergeräte,die kriegt man gut in der stoßstange verstaut..
und dann bloß bei den neblern,die original lampen raus machen,die spange umdrehen,brenner rein und fertig..
hab über die alarmanlage auch ne coming home funktion und daß sieht immer sehr lecker aus beim auf und zu machen.. 😁
Und nicht nur das. Mir gehen solche Dinger wegen der erheblichen Blendwirkung tierisch auf den Sack. Es ist nur korrekt, wenn die Rennleitung da konsequent durchgreift! Das hat im Übrigen (ich weiß ja, dass diese Einwände gleich kommen werden) weder mit etwa "Spießertum" meinerseits, noch mit "muss-doch-jeder-selber-wissen" oder sonst etwas ähnlichem zu tun. Das ist einfach illegal und auch zu Recht, weil es alle anderen Verkehrsteilnehmer beeinträchtigt.
Und zu den TFL: Kirmesbudenbeleuchtung!
Verständnislose Grüße
Markus
*Nein, auch kein Moralapostel*
Ich mag auch lieber die originalen Tagfahrleuchten vom S6...
War zwar ein Haufen Arbeit, funktionieren aber tadellos, sogar mit Coming Home Funktion!!!
Haben auch das E Prüfzeichen, da Originalteil Audi.
Joa find ich auch eher Baumarkttuning welches eher an einen Golf gehört aber nicht an einen A6 aber gut jedem das seine 😉
Zum Thema illegal ist schon alles gesagt wurden wobei ich auch der Meinung bin das es nur verwerflich ist wenn andere Verkehrsteilnehmer durch Blendung o.ä. gefährdet werden. Und das muss nicht immer der Fall sein, ich habe Xenon bei meinem A6 nachgerüstet (in die original H1 Scheinwerfer). Mein Vater hat es serienmäßig an seinem A6 und ob ihrs gleubt oder nicht, die originalen Blenden stärker den Gegenverkehr ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
wenn das auto aufgeht,dann leuchten sie ne halbe minute,daß denk ich ist ok...Zitat:
Du weisst aber, dass Xenon-Brenner kurze Brennzeiten und ständig an-und-aus gar nicht mögen...😉
so,an alle... 😁
war ja auch nur mal rein geworfen hier,um die reaktion zu sehen..
war mir ja auch nicht ganz schlüssig darüber und hatte sie erstmal auch nur mit klebestreifen fest gemacht und noch nicht fest ran getan...
und zu den nebels,benutze sie halt nur auf autobahen oder nacht´s auf landstraßen,wenn nicht viel los ist,zur besseren ausleuchtung der straße..
weil bei uns gibt´s nämlich ein bißchen mehr wild als in einer stadt... 😁
lg...
Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
so,an alle... 😁
war ja auch nur mal rein geworfen hier,um die reaktion zu sehen..
Ich persönlich habe ja nix dagegen wenn man etwas macht, was nicht ganz den Regeln entspricht. Fahre ja auch mit gedimmten Neblern als TFL rum - aber die blenden niemanden und die Leuchte selbst wurde ja baulich nicht verändert. Mit den Xenons in H3 Neblern, sieht das ganz anderes aus und Du solltest das daher nicht auf die leichte Schulter nehmen - mit erlöschen der BE behält sich im Schadensfall die Versicherung ein Rückforderung der Schadensumme beim Halter des Fahrzeugs vor - so was kann einen ruinieren.
Daher mein "mutig mutig" 😉
Ich finde, ein paar Xenonnebler echt Klasse, aber leider gibt es keine für den 4B
Irgendwie erschließt sich mir nicht, warum man mit viel Arbeit und dazu noch finanziellem Aufwand seinem Fahrzeug derart bedenkliche, wertmindernde und bisweilen gar peinliche Umbauten angedeihen lässt. Erinnert mich irgendwie an die 90er, als jeder zweite Dorfheld (komme vom Dorf...) seinen Seat Ibiza mit einem Night Rider Lauflicht im Kühlergrill zum Tuningmobil aufwertete, respektive dergleichen versuchte.
Es ist nat. Geschmackssache, aber es wurde ja nach unserer Meinung gefragt. Und ich finde es fürchterlich. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Audi seine aktuellen Modelle mit solchen Lichtspielereien verunstaltet. Gerade beim A5, einem wirklich schönen Wagen, sehen diese krummen Lichtbögen einfach nur schlimm nach Hagebau aus...aber weder muss ich es nachvollziehen können noch gutheißen, daher jedem TFL-Fan viel Spaß beim Basteln.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
mit erlöschen der BE behält sich im Schadensfall die Versicherung ein Rückforderung der Schadensumme beim Halter des Fahrzeugs vor - so was kann einen ruinieren.Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
so,an alle... 😁
war ja auch nur mal rein geworfen hier,um die reaktion zu sehen..
Daher mein "mutig mutig" 😉Ich finde, ein paar Xenonnebler echt Klasse, aber leider gibt es keine für den 4B
😁
danke,wenigstens einer,der mich nicht gleich töten will... 😁
daß mit dem erlöschen für die betriebserlaubnis und daß die versicherung im schadensfall sich quer stellen könnte ist mir auch bekannt..
aber wie gesagt,war ja nicht den ganzen tag mit nebels duch die gegend..
hab sie eher selten an..
aber zu show zwecken ist es ein schöner hingucker... 🙄
lg @ DottoreFranko...
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
Irgendwie erschließt sich mir nicht, warum man mit viel Arbeit und dazu noch finanziellem Aufwand seinem Fahrzeug derart bedenkliche, wertmindernde und bisweilen gar peinliche Umbauten angedeihen lässt. Erinnert mich irgendwie an die 90er, als jeder zweite Dorfheld (komme vom Dorf...) seinen Seat Ibiza mit einem Night Rider Lauflicht im Kühlergrill zum Tuningmobil aufwertete, respektive dergleichen versuchte.Es ist nat. Geschmackssache, aber es wurde ja nach unserer Meinung gefragt. Und ich finde es fürchterlich. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Audi seine aktuellen Modelle mit solchen Lichtspielereien verunstaltet. Gerade beim A5, einem wirklich schönen Wagen, sehen diese krummen Lichtbögen einfach nur schlimm nach Hagebau aus...aber weder muss ich es nachvollziehen können noch gutheißen, daher jedem TFL-Fan viel Spaß beim Basteln.
wie du schon sagst,geschmacksache..
und hauptsache man ist gesund und die frau hat arbeit... 😁
hab´s ja auch nicht angebaut,keine angst... 😉
- 😁 -