Was haltet ihr von den neuen V/S60

Volvo S60 3 (Z)

Hey Leute,

ich wollte einfach Wissen was ihr von der neuen V/S60 Baureihe haltet 😁
In wenigen Wochen wird der neue S60 vorgestellt und bin schon extrem gespannt wie das Heck aussieht.

Habe auch gehört das es im S60 leider keinen Diesel mehr gibt. Da kommt ihr lieben Volvo Fahrer ins Spiel, was haltet ihr davon? Zu früh für den Tod des Diesels oder sollte man den kleinen Benzinern mit Turbo und Hybrid später eine Chance geben? Vor allem wegen der Wirtschaftlichkeit!

Also würdet ihr euch einen neuen V/S60 kaufen?

Bin leidenschaftlicher Volvo Fahrer, sowohl vom Diesel als auch vom Benziner. Daher möchte ich einfach eure Meinung hören und hier eine Gesprächsrunde starten.

LG
Kai Vovi

Beste Antwort im Thema

@emx & @SirDeedee Habt Ihr euch das Video, welches @Christian0104 gepostet hat, angesehen? In welchem Fahrzeug eines anderen Herstellers hättet Ihr in dieser Situation sitzen wollen?

Und damit wir uns richtig verstehen, dieses Endresultat war kein Glück. Volvo führt intern genau solche Tests seit Jahrzenten durch. Die Karosserien werden auf Grund dieser Ergebnisse optimiert. Das IIHS hat eben diesen Small Overlap Test 2012 eingeführt, bei EuroNCAP fehlt er weiterhin.

Volvo fordert von IIHS und EuroNCAP seit Jahren strengere Crash Tests. Kommentar IIHS: We are likely behind in some crash types.

EuroNCAP ist kein Benchmark, EuroNCAP ist ein Marketingtool.

Und wer sich die Zeit nehmen möchte, wird in diesen beiden Jalopnik Beiträgen viele interessante Kommentare von Angestellten bei Volvo, bei Zulieferern von Volvo und Konkurrenten finden.
Why Volvo thinks it can eliminate all deaths in it's cars by 2020
Volvo XC90 monstered Americas newest crash test

Wenn jemand, wegen bei Volvo fehlender Verschleissanzeige und roten Lämpchen in den Türen, ein Fahrzeug eines anderen Herstellers kaufen möchte, dann nur zu. Nur sicherer wird es bestimmt nicht sein.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Christian0104 schrieb am 19. Juni 2018 um 09:23:38 Uhr:


Das hat insofern damit zu tun, dass hier von einigen die Rolle von Volvo als Sicherheitspionier angezweifelt wurde. Aufgrund fehlender Türwarnlampen und Verschleißanzeigen der Bremsen.

Das Video sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass dem nicht so ist trotz der oben erwähnten fehlenden Teile.

Aber nun genug OT

...und was spricht dagegen, dass der Pionier dies auch mitliefert??
Darf/muss er hier nachläsdig sein??
Nur weil ich den besten Dresdner Stollen backe verzichte ich nicht auf die beigabe des Puderzuckers, weil dass sowieso jeder zuhause hat und deshalb spare ich daran...

Zitat:

@Nobbe-DD schrieb am 18. Juni 2018 um 21:47:05 Uhr:


Ich frage mich auch ständig, warum
hier so mancher mit diesen Reflektoren seine Probleme hat und unbedingt eine Lampe haben möchte.

Wenn ich mitten in der Nacht auf einer Nicht-beleuchteten Straße stehe, mein Fahrzeug garnichts mehr macht weil Batterie platt oder was auch immer, dann nützt mir auch eine Lampe in der Tür nichts, denn die leuchtet dann nicht.

Also wenn dir bei jeder Panne das Licht ausgeht...
Ich weiß nicht wie du aber ich mache die tür auch nachts ohne Panne auf...

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 20. Juni 2018 um 16:08:33 Uhr:


...und was spricht dagegen, dass der Pionier dies auch mitliefert??
Darf/muss er hier nachläsdig sein??
Nur weil ich den besten Dresdner Stollen backe verzichte ich nicht auf die beigabe des Puderzuckers, weil dass sowieso jeder zuhause hat und deshalb spare ich daran...

Weil auch Volvo, wie jedes Unternehmen ausserhalb Nordkoreas, neben der Perfektionierung der Leistung auch die richtige wirtschaftliche Situation als Ziel hat. Da wird bei jedem Bauteil hinterfragt, ob das so sein muß, ob das günstiger geht und ob man das auch einfacher machen kann. Sonst würden die das Auto aus dem vollen fräsen und allein die Ledersitze wären 20kg schwerer, weil man 4-mal so dickes Obermaterial nutzen würde.😎😎😰😰

Am Montag war ich bei der Volvo-Veranstaltung in Essen. Es war gut gemacht (jedenfalls deutlich besser als die XCiteNight mit Präsentation des XC40 im Oktober), und man konnte sich in Ruhe 5 neue V60 ansehen und probesitzen. Es waren 3 Inscriptions und 2 Momentums, davon einer mit Design-Paket. Leider hatten alle die gleichen Leder-Komfortsitze mit rausziehbarer Oberschenkelauflage, so dass man die verschiedenen lieferbaren Sitze und Bezüge nicht vergleichen konnte. Diese Sitze waren für mein Empfinden suboptimal, da ich das Gefühl hatte, mit dem Popo auf einem Huppel vor der Lücke zu der Oberschenkalauflage zu sitzen. Die normalen Komfortsitze sind da vermutlich besser. Außerdem hatten alle Autos ein Panoramadach und auch sonst offensichtlich Vollausstattung.

Der V60 sieht toll aus, außen und innen absolut makellos designed. Ob Sitzbezüge, Griffe, Schalter - alles fasst sich sehr angenehm an. Besser gehts nicht in dieser Klasse. ABER: das Auto ist nach meinem Geschmack im Innenraum in alle Richtungen etwas knapp geschnitten. Ich bin 1,88 m und ein relativer Sitzriese. Um nicht in Kontakt mit dem Dach zu geraten, kommt der Vordersitz ganz nach unten. Dann sitzt man gefühlt ziemlich eingemauert neben einem etwas zu hohen Mitteltunnel. Die Armauflagen in der Tür und die Mittelarmlehne sind zwar ungefähr gleich hoch, aber auch ein paar Zentimeter zu hoch. Ich musste die Arme erst etwas anheben, um sie ablegen zu können, der rechte Ellenbogen hat in Normalposition keine Bewegungsfreiheit. Auf der Rückbank geht es noch enger zu. Wenn ich hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitze (relevant für meine Kinder), dann liegen die Knie am Vordersitz an, nur das rechte Bein lässt sich bewegen, weil das linke die überbreite Türverkleidung im Weg hat. Und bei aufrechter Sitzhaltung gibt es Kontakt der Kurzhaarfrisur mit dem Dach.

Auch die Kofferraumklappe sitzt oben sehr tief, daher ist die Ladeluke tief und man hat das Gefühl, sich tief bücken und in das Auto reinkriechen zu müssen, um es zu beladen. Dazu passt, dass die Heckklappe bei voller Öffnung nur bis Stirnhöhe geht und man Gefahr läuft, sich am Schloß Kopfnüsse zu holen.

Da das Auto wirklich schön ist, würde ich mich auf diese Nachteile vermutlich einlassen und mit den Einschränkungen leben, wenn es nicht bei Volvo auch eine (bessere) Alternative für mich geben würde. So bin ich aber nach der Veranstaltung nach Hause gefahren in der Gewissheit, mit der Bestellung des XC40 alles richtig gemacht zu haben. Der ist zwar innen nicht ganz so hochwertig, aber wesentlich praktikabler und luftiger. Und günstiger dazu.

Ähnliche Themen

Top Bericht, fast Rider. Wir waren auch dort und fanden ihn auch nicht gerade luftig geschnitten. Aber schön ist er geworden und die passende Farbe haben wir auch gefunden. Leider konnte uns niemand sagen welche Farbe es den nun ist. Pendel grey oder Pinie?!Wir schwanken ordentlich zwischen v60 /xc6o und Audi A6Avant oder gar einen Ford Edge.total unschlüssig ...

@d5er: Pebble grey war der Wagen in der Mitte auf dem Podium. Die Farbe fand ich nicht schlecht, geht etwas ins beige-braune, aber nicht zuviel, das passt ganz gut zum V60. Pine grey hatte das Auto rechts vorne vom Eingang. Der je nach Lichteinfall starke Grünstich gefällt mir gar nicht. Ist natürlich Geschmackssache, vielen Leuten hier scheints zu gefallen, und beim XC60 gibts die Farbe recht häufig.

Wir meinten den auf dem Podest. Danke für die Info!

Habt ihr mal geschaut, ob die Rückleuchten vom XC90 (Blinker-LED) oder die vom V90 (Blinker-Glüh"obst"😉 verbaut sind?

Zitat:

@d5er schrieb am 22. Juni 2018 um 22:27:33 Uhr:


Wir meinten den auf dem Podest. Danke für die Info!

Hier

https://www.motor-talk.de/.../...der-infos-geruechte-t6018071.html?...

kannst du die Farben der ausgestellten V60 noch mal ansehen.

Gruß, Olli

Zitat:

Ein Besuch in meiner AUDI-Werkstatt brachte Licht ins Dunkel.
Die Bremsklötze waren komplett runter, die Scheiben schwarz-blau verfärbt.
Interessanterweise haben sich vorrangig die jeweils inneren Klötze verabschiedet. Und eben dort hat AUDI keine Sensoren eingebaut - nur für die äusseren !
Mir erschließt es sich nicht, warum AUDI seinerzeit in dieser Funktion nur halbe Sache gemacht hat. Entweder ganz oder gar ni

Abschliessend zum Thema Verschleißanzeige

Dies ist nicht nur bei Audi so üblich:
In der Regel sind von 8 Belägen nur 2 Beläge mit einem Sensor (Schleifkontakt) versehen.
Einer vorne und einer hinten.

Ein Beispiel vom Freitag aus der Praxis:
Am Freitag bei VW Multivan T6 (NP85.000) Bremsen komplett gewechselt, da seit 2000km die Verschleissanzeige nervt.
Beläge hatten noch im Schnitt 30% Reststärke, waren aber deutlich unterschiedlich verschlissen.

Gruss Daniel - der den V60 (optisch) klasse findet 😉

Trotzdem xeixe ein solcher Sparirsinn

Obwohl ich definitiv kein großer "Limo"-Fan bin, so gefällt mir der neue S60 auf den Bildern irgendwie immer mehr, wobei man aber die Heckpartie in natura sehen müsste. In den ganzen Streams/Pics schaut der "Hintern" recht knackig gezeichnet aus (im Vgl. zum S90). 😁

Größenmäßig bereitet mir die gesamte neue 60er-Serie keine Kopfschmerzen mehr...die Platzprobe hat der neue V60 jedenfalls schon bestanden! 😛

Fahre z Zt den XC70 (Leasing) und der muss LEIDER im August 2019 wieder weg. Echt schade, denn ich liebe dieses Auto.
Von den Maßen her fast gleich wie der V60 II. Wenn sie jetzt noch einen V60CC bringen, könnte ich den Abgabeschmerz sicherlich überstehen.... 😉
Ob D3, D4 oder D5 ist mir ehrlich gesagt absolut egal. Fahrkomfort steht bei mir an erster Stelle.

🙂 V60CC ist ja bereits fest gesetzt, soll im Frühjahr 2019 kommen. 😎

Hallo, fahre seit zwölf Jahren Volvo. Hatte V70, XC60 und seit 2017 den aktuellen XC90 (best car ever!).

Nun soll es aber trotzdem wieder was Tieferes werden. Fahre zu 80 Prozent allein, da kommt mir der große SUV übertrieben vor.

Nun kann ich mich aber nicht zwischen V60 und V90 entscheiden. Entscheidend sind für mich die tatsächliche Nutzbarkeit des Kofferraums bei aufgestellten Lehnen und der Fußraum hinterm Fahrersitz. Bin 1,95 m groß, da wird es hinter mir schon mal eng...

Was ist euer Rat? Gibt es hier im Forum vielleicht Fotos, die die Platzverhältnisse verdeutlichen?

P.S.: Fahre nächste Woche den V60 T5 zur Probe. Damit weiß ich aber noch nicht, wie es real im V90 wäre...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen