Was haltet ihr von dem Angebot?
Hi,
nachdem ich mich ja immer noch nicht wirklich entscheiden konnte, was für ein Bock es werden soll, bin ich auf das Angebot hier aufmerksam geworden. Optisch eigentlich genau das, was ich suche.
Der Bock steht ne Ecke weg - deswegen konnte ich ihn mir bisher nicht selber anschauen - worin unterscheidet sich das Modell z.B. von einer Softail Classic beim Fahren?
Was haltet ihr davon? Gerade im Bezug auf Preis-/ Leistung? Worauf ist bei dem Modell zu achten?
Danke,
Joe.
Beste Antwort im Thema
alte scheisse, wer redet euch denn immer ein dass ne softail nur was für kurze strecken und kurven untauglich ist...
im originalzustand, dh ohne große tieferlegung, bewege ich ne softail garantiert genausoschnell wie ihr eure dynas in und um kurven und dass sie nicht langstreckentauglich ist, halte ich auch für den größten blödsinn der hier in den raum geworfen wird.
es mag sein dass die dyna durch die 2cm mehr federweg etwas mehr komfort haben...
aber alles andere halte ich für nonsens.
ps:
zum angebot:
mir gefällt sie nicht.... dafür würde ich das geld nicht ausgeben.
47 Antworten
Hi!
Möchtest Du eigentlich ein Tourenbike? Dann solltest du dir auch eins kaufen! Die Dyna ist ein prima Moped, aber nicht ein richtiges Tourenbike. Ja, man kann sie Tourentauglich machen, aber wenn der Style der grossen Tourer dir eh besser gefällt macht es wirklich keinen Sinn diese Dyna zu kaufen. Für um die €15K gibt es jede Menge Road Kings mit wenig km (Guckst Du ). Die Bikes lassen sich recht flott bewegen und sind trotz ihres grossen Gewichts ziemlich agil (schon mal die Videos von den US Copbikes gesehen? CLick HIER! )
Wenn du dir keinen Tourer leisten kannst, such dir eine Dyna die möglichst unverbastelt ist für €2k weniger und kauf dir die Accessories dazu, dann hast du genau das, was dir gefällt.
Bei der Dyna im Angebot:
-Gussfelgen
-Sturzbügel an Dyna sieht $chei$$e aus
-Die Taschen sehen $chei$$e aus
-Unter den Taschen ist garantiert der Lack verkratzt
-die Gabel/ Gabelbrücke unter der Werkzeugrolle ist garantiert auch verkratzt
-Unter den Clips für die Scheibe sind die Gabelrohre sicher auch verkratzt (will heissen😁u wirst die abnehmbaren Teile i.d.R. wohl dran lassen)
- es gibt Dynas wie Sand am Meer für weniger
Und ich kann Lucky´s Tip nur unterstreichen: Gehe nicht mit nur diesem Bike im Kopf zum Verkaufsgespräch! Sei dir im klaren, dass es noch viele, VIELE andere Angebote gibt. Es ist sehr schwer zu widerstehen, wenn man erst mal vor dem Bike steht und das Gefühl hat man könnte was verpassen...
Viel Glück!
Kwik
Ist da jemand kratzophob??? Oder chromophil???😉😁😁😁
kwick du sprichst mir aus dem herzen 😁
keine von den ganzen harleys ist ein richtiges tourenbike.
da gibt beispielsweise bei BMW viel bessere.
die tourenbikes von harley sehen möglicherweise besser aus,aber an die technische klasse eines richtigen tourenbikes kommen sie nie heran.................
aber ok,ist hier nicht das thema 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Ist da jemand kratzophob??? Oder chromophil???😉😁😁😁
Nee, nee, meine Kratzer will ich schon selber machen nicht fertig kaufen! Old School, vastehste?
😉
Kwik
Danke Kwik, ich fühl mich verstanden😁 😎
(ich stand dann vor dem Bike und wollte es haben, obwohl Blau ein Ausschlusskriterium war... Plötzlich fand ich Blau suppaa...und ist immer noch so, aber nur an meinem,🙂)
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
Danke Kwik, ich fühl mich verstanden😁 😎(ich stand dann vor dem Bike und wollte es haben, obwohl Blau ein Ausschlusskriterium war... Plötzlich fand ich Blau suppaa...und ist immer noch so, aber nur an meinem,🙂)
dein moped wird mal in einem harley museum stehen 🙂
Sedge, darüber mag ich gar nicht nachdenken🙁 🙂
So, Joe, hast Du noch andere Moppeds gesehen?
Will ich den klassischen Tourerlook dann muß der Bock auch vorne schön fett rüberkommen, ne Dyna käme für mich da nie in Frage, Schild, Taschen und Sturzbügel sehen bei der Dyna einfach Kacke aus.
Die 50 Euro Satteltaschen von der Low Rider gehören eher an eine HYosung .😁
Hi,
heute kam ne Mail vom Verkäufer - für 10900 würde er sie verkaufen. Er hatte mich vor einer ganzen Weile mal auf eine Interesse-Mail hin zurückgerufen.
Leider kam nur der Preis, die Infos zu Zulassung und die versprochenen, weiteren Fotos fehlten...
Ich weiß nicht - aber für das Geld bekomm' ich auch schon eine 2005er Heritage Softail Classic...
Macht der Preis die Sache interessanter?
Joe.
Joe, du musst dir langsam mal überlegen was du wirklich WILLST!
Eine Heritage ähnlichen Baujahres und ähnlicher Qualität wird dich eher €13 500-15 000 kosten. Äpfel und Birnen.
Wenn du weisst was du eigentlich willst und was dein Budget ist kannst du doch ganz einfach im Ausschlussverfahren deine Entscheidung treffen.
Also, vielleicht sieht´s bei dir so aus:
-Du willst eigentlich nen dicken Tourer oder ne Heritage
-Dein Budget endet bei €11 000
Ersteres gibt es in einem neueren BJ oder geringerer Laufleistung für 14-15k
Ältere Modelle, evtl. sogar eine Evo, oder solche mit mehr Km gibt´s für weniger, man muss aber ein mit ein bisschen Geduld suchen, bis man ein Schätzchen findet.
Ne Dyna neueren Bjs gibts für um die €10-11k. Die ist ein cooles Moped und man kann einiges damit machen. Es wird aber nie ein Heritage oder Road King...
Setz deine Prioritäten und entscheide!
Good Luck!
Kwik
@joe
Sag bloß, er würde Dir das Mopped zuschicken... Gegen Vorkasse natürlich😰
Was hindert Dich daran, Dir das Mopped anzuschauen?
Oder willst Du uns nur unterhalten?
Das wird ja hier langsam schmerzhaft mit Dir...
Moin
Vielleicht gibt es ja bald eine in der Bikerbravo zum aufhängen.😁😁
In der Zeit wo hier diskutiert wird bis zum Kauf kann man nen Bausatz aufbauen.🙄
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
Sag bloß, er würde Dir das Mopped zuschicken... Gegen Vorkasse natürlich😰
@ Lucky
Nachnahme ist sichererererer 😁
@vegas
Mit Rückschein...
@joe
Im Ernst, existiert das Mopped überhaupt?