1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Was haltet ihr von dem Angebot?

Was haltet ihr von dem Angebot?

Harley-Davidson
Themenstarteram 21. Januar 2011 um 19:46

Hi,

nachdem ich mich ja immer noch nicht wirklich entscheiden konnte, was für ein Bock es werden soll, bin ich auf das Angebot hier aufmerksam geworden. Optisch eigentlich genau das, was ich suche.

Der Bock steht ne Ecke weg - deswegen konnte ich ihn mir bisher nicht selber anschauen - worin unterscheidet sich das Modell z.B. von einer Softail Classic beim Fahren?

Was haltet ihr davon? Gerade im Bezug auf Preis-/ Leistung? Worauf ist bei dem Modell zu achten?

Danke,

 

Joe.

Beste Antwort im Thema

alte scheisse, wer redet euch denn immer ein dass ne softail nur was für kurze strecken und kurven untauglich ist...

im originalzustand, dh ohne große tieferlegung, bewege ich ne softail garantiert genausoschnell wie ihr eure dynas in und um kurven und dass sie nicht langstreckentauglich ist, halte ich auch für den größten blödsinn der hier in den raum geworfen wird.

es mag sein dass die dyna durch die 2cm mehr federweg etwas mehr komfort haben...

aber alles andere halte ich für nonsens.

ps:

zum angebot:

mir gefällt sie nicht.... dafür würde ich das geld nicht ausgeben.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Für mich sind Fat Bob, Fat Boy und Road King die geilsten Harleys die es gibt. Weil, alle drei sehen richtig dick und gut aus und fahren sich super.

Ich selbst fahre eine Fat Boy, sage aber mit meiner heutigen Harley- Erfahrung eine Road King wäre für mich das Optimum an Fahrfreude und Nutzwert (Gepäck,Scheibe, Sozia)gewesen.

Mit allen drei Moppeds kannst Du richtig fette Touren machen. Lasse Dir da keinen vom Pferd erzählen. Eine Softail ist auch nicht nur zum "Rumtuckern in der Nachbarschaft da (so ein Blödsinn). Mit meiner Fat Boy habe ich letztes Jahr 12000Km gemacht und davon ein paar mal 600 km am Tag. Die Fat Boy und die Road King sind da sogar noch etwas bequemer vom Sitz als die Fat Bob. Für die Sozia erst recht. Ich habe mit Sozia und Gepäck permanennt 30 KG über dem ZGG. Bei mir ist noch nie die Federung durchgehauen. 250 km am Stück und ohne Pause sind ohne Probleme möglich.

Fährst Du immer allein, dann greife zur Fat Bob zumindestens aus Kostengründen. Sie kostet schließlich fast 5000 Euronen weniger. Fährst Du öfter mit Sozia (u. die Girls kommen auf den Geschmack), dann greif zur Fat Boy oder zur Road King. Übrigens bin ich mit meinem Fetten Jungen nicht sichtbar weniger agil unterwegs wie ein Cliquenkumpel mit seiner Fat Bob. Die Fat Bob sieht aber halt ein wenig aggressiver und damit wahrscheinlich noch cooler aus. Das kommt aber auch auf den Fahrer an. Meine Kumpels sagen immer, dass ich mit meinem "massiven Edelkörper";) auf die Fat Boy wie die "Faust aufs Auge" passe. Eine Fat Bob sieht bei mir z.B. aus wie eine 250`er MZ ETZ. Persönlich gefällt mir ein in seinen Gummilagern vibrierender TC 96, in einer Fat Bob, aber auch ganz gut.

Motor und Teilemässig sind die Softails natürlich teurer, weil hochwertiger verarbeitet. Ausgleichwellen, Chromteile, Scheibenräder, Seitenkoffer, Scheibe, Kabel im Lenker, 200`er Hinterrad, Chromöltank, ABS, u.s.w. kosten halt auch mehr. Ob das nun gleich fast 500 Euronen sein müssen, sei dahingestellt.

Das Modell was Du Dir ausgesucht hast würde ich nicht kaufen. Mir wäre sie einfach zu klein und das Design zu "Choppernormal". da kann auch der TC 96 nicht helfen.

Von einer Herritage würde ich zugunsten einer Road King die Finger lassen. Die Fährt sich definitiv besser und agiler.

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd

Zitat:

Original geschrieben von Sedge

sehe ich auch so.

die softail ist eher etwas für gemütliches herumtuckern.

ja,bevor es wieder losgeht,man kann auch mit einer softail etwas schneller unterwegs sein :D:D

 

für eine sportlich flottere fahrweise würde ich dir auf alle fälle die dyna empfehlen.

ist im übrigen auch für diese klientel konzipert worden............:cool::cool:

.

@Sedge,

welches Moped fährst Du denn jetzt?

einmal dieses,einmal jenes :cool::cool:

und ich bin der meinung das jedes harley motorrad das beste ist.

ob softail,sportster,dyna usw.

und alle hier können mit softails super kurven fahren,und auch laaaaaaaaange strecken perfekt mit softails absolvieren :cool::cool:

also fährt euren blutdruck wieder herunter :D:D:D:D:D:D

Piss die Wand an.....wenn du flott unterwegs sein willst nimmste besser keine HD.:D

 

Zitat:

Original geschrieben von vegas96

Piss die Wand an.....wenn du flott unterwegs sein willst nimmte keine HD.:D

 

[/quote

so isses.....................

Hallo Jungs, wer hat hier von schnell geredet???? Eure HD`s werdet ihr doch wohl zügig, sicher und elegant bewegen können!?

hab ich was überlesen?

der te hat nie von geschwindigkeit oder kurvenräubern gesprochen.

das waren nur wir.

Themenstarteram 24. Januar 2011 um 18:46

Hi,

ich hab heute mal mit dem Händler gesprochen. Der Vorbesitzer hat den Bock während eines längeren beruflichen USA-Aufenthaltes in Florida gekauft und bei seiner Rückkehr als Umzugsgut mitgebracht.

Die Zulassung in Deutschland, der Zoll und alle Formalitäten (angeblich auch Eintragung des Auspuffs etc.) sind erledigt, da er das Motorrad in Deutschland noch einige Zeit gefahren hat. Im deutschen Brief steht demnach nur ein Halter, in den USA soll es einen Vorbesitzer gegeben haben (wollte er beim Besitzer nochmal genau nachfragen).

Eine Wegfahrsperre sei verbaut (obwohl extra in USA), KeyLess Go aber nicht und die Reifen wären noch ordentlich.

Er will mir jetzt noch ein paar Fotos von der Heckansicht (jemand hat hier den Tip gegeben, daß die Taschen nicht so 1a sitzen könnten, bei 'ner Dyna) und den Reifen schicken.

Unfallfreiheit wird vertraglich garantiert. Über die Wartung konnte er nichts sagen - hier will er eventuelle Doku beim Besitzer anfordern. Er ist selber freier Harley-Händler und würde vor der Übergabe noch mal alles durchgucken und einen Ölwechsel machen.

Er schien sehr bemüht, was entweder auf einen gute, geschäftstüchtigen Händler schließen lässt oder darauf, daß der Bock schon ewig steht und er ihn einfach vom Hof haben will.

Ich warte mal ab, was noch so kommt. Wenn das alles halbwegs paßt, fahre ich mal hin und setze mich drauf.

Da ich mich kenne (wenn mir so'n Bock gefällt, geht das Grinsen von einem Ohr zum andern und das Großhirn verlagert sich in die rechte Hand zum Angasen), würde ich gerne mal eure Einschätzung haben, was - alle Punkte positiv beantwortet - so ein Motorrad wert wäre. Was würdet ihr bieten?

Was sind sonst noch eventuelle No-Go's beim Kauf dieses Modells? Die in D wohl wertmindernden Felgen stören mich nicht wirklich...

Danke!!

Joe.

@Joe

wart noch auf die Bilder,

fahr dann mal hin, nimm einen mit der sich auskennt,

probe fahren oder auch nicht,

dann entscheiden ob ja oder nein.

vielleicht wohnt hier einer aus dem forum um die eck,

und würde sich mal für dich das moped anschauen und erkundigen,

ansonsten alles heisse gerede.

keiner weiss was genaues von den bildern.

genau so ist es.

mach am besten einen ankauftest,dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

testberichte gibt es im internet genug.

google ist dein bester freund :)

hier anhand von ein paar bildern ein motorrad zu beurteilen ist eigentlich fast unmöglich.............

fürs auge kannst bald etwas herrichten ;)

Mir fällt auf, daß der Händler das Teil in Kundenauftrag verkauft. D.h. er windet sich um die Garantie - wenn ich mich recht erinnere: Verkauf im Kundenauftrag, nix Garantie...

Bevor du dich weiter aufgeilst, solltest du vorher noch andere Moppeds sehen...

Sonst stehst du total sirenisiert-odysseal davor und hopp! du bist der Besitzer, ob du willst oder nicht:D

Ansonsten iss klar:

erster Griff zum Ölstab, wie sieht das Öl aus...

Kommt irgendwo Öl raus?

Irgendwelche Schürfwunden am Lack, Chrom, oder nur dezente Pünktchen (Umfaller...)

Reifen spröde? Über die Nummer drauf weißt du wie alt sie sind..

Die Liste ist lang, Jungs Ihr könnt das besser (als ich:)...

Wie ist dein Gefühl?

Hat er geputzte Schuhe?:D (einen sauberen Kittel? dann kannst Du ihn in die Tonne treten, muahahaha)

 

Ja, das würde ich machen, sollte ich jemals wieder im Alleingang ein Mopped kaufen. (Forumsmitglieder haben mich per PN beraten, hingehen mußte ich allerdings allein, und hoffen, daß ich unterwegs nicht bala bala geworden bin:cool:)

Also, Augen auf.

Ciao,

lucky

Themenstarteram 24. Januar 2011 um 21:17

Hi,

danke für eure Antworten.

Ich werde das, was ich noch bekomme (Fotos und weitere Infos) hier posten.

Kann trotzdem jemand sagen, ob der Preis halbwegs realistisch ist oder völlig daneben?

Danke,

Joe.

ob der preis realistisch ist?

ja und nein.

ja für den verkäufer, sicher. aber ich würde mir für den preis sicher etwas anderes kaufen.

für mich wäre sie, angenommen ich würde sie kaufen wollen, 1500€ zu teuer.

mehr als 10 000 würde ich nicht ausgeben für dieses bike.

aber ich sage ja immer:

ein artikel ist nur das wert, was der kunde bereit ist zu zahlen.

schau wie lang sie schon zum verkauf steht, vieleicht kannst du ja noch 1000 rausschlagen.

Hallo Joe,

mir kommt der Angebotspreis halbwegs OK vor, wenn es denn ein D-Modell waere.

12k€ ist auch der Neupreis mit Zubehoer in den USA gewesen, das finde ich dann schon

dreist fuer drei Jahre alt.

Wenn du genau dieses Moped willst, musst du wohl handeln.

Als Anhaltspunkt: Fuer meine aehnlich aufgemachte Streetbob von 2008,

ca. 10000 gelaufen (Neupreis gut €2000 unter Low Rider) hat mir HD bei

Inzahlungname ca. 10k€ geboten, mit besseren Satteltaschen und Trittbrettern.

Wieso willst du eigentlich genau diese, die Auswahl ist doch eher gross gerade?

Weiterhin viel Erfolg und versuche objektiv zu bleiben, auch wenn es schwer faellt.

 

Viele Gruesse,

Michael

@michael

ich versteh auch nicht, dass er sich grade auf diese so eingeschossen hat.

für 12 kilo gibt es bestimmt 100 andere die besser aussehen und auch ein D-Model sind.

ps die gussfelgen sind sooooo hässlich.....

und die hat ja nichtmal richtig vorverlegte fussrasten....

au weia, das kostet bei bedarf ja auchnochmal 500€

Deine Antwort
Ähnliche Themen