Was haltet ihr von ATU?

Audi 80 B3/89

Hallo,
past zwar nicht genau hier rein aber vieleicht könt ihr mir trotzdem weiterhelfen.
arbeitet einer von euch bei ATU, oder kann mir sagen wie das arbeitsklima dort ist?

Wäre über jedes komentar dankbar!

37 Antworten

hab mal ein paar probleme mit meinem 80er gehabt. bin dann zu audi und der meister dort hat sich fast ne stunde mein auto angeschaut und mir gesagt, was ich da dran alles machen sollte. dann bin ich gegangen und hab nix bezahlt.

ein freund von mir war bei atu und hatte danach ein knacken irgendwo im antriebsstrang bei seiner c-klasse. is dann zu mercedes und die haben bemerkt, dass die stümper ne schraube vergessen hatten. da sieht man unter was für nem druck die anscheinend arbeiten müssen.
und pitstop is doch genau das gleiche, die haben von meinem vater letztens den fahrzeugschein verschlampt.

deshalb fahr ich nur zur freien werkstatt meines vertrauens und zum freundlichen!!! (sofern ichs nicht selbst machen kann)🙂

Vor Jahren habe ich dort ein Ölwechsel machen lassen. Der junge Mechaniker schraubt die Ablassschraube mit neuem Dichtring wieder fest. Bis jezt alles OK, aber .....was danach kamm, brachte mich sofort auf 180. Der griff zum Hammer und haute auf die Schraube bis ich ihn gesehen und gestoppt hatte. Seine Antwort war "der Kupferring müsse sich setzten".
Tja Leute und das bei einer Stahlschraube und Aluwanne(Audi100/2,8l).
Sonst bin ich zufrieden mit denen....ich war schließlich seitdem nicht mehr dort.

Da hab ich auch ne neue Anekdote...
Mein Vater war vor 2 Wochen im ATU um sich neue Winterreifen zu besorgen. Der hat sagenhafte 7 Stunden im ATU verbracht, um einen Satz Winterräder montiert zu bekommen. Klar, war dort schon was los, aber wenn man trotz Termin 7 Stunden warten muss... heftig.
Nach 5 Stunden haben die übrigens bemerkt, dass die Winterräder dooferweise zu klein sind, und die Stahlfelge am Bremssattel kratzt... nichmal nen Fahrzeugschein können die lesen!
Immer wieder witzig mit denen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von joebot



Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Ich hab mal Spasseshalber bei ATU nach nem Endtopf für meinen 6A Motor gefragt.
In ner freien Werkstatt bekomm ich den Endtopf als Erstausrüsterqualität für 400 Euro.
beim 1. ATU wollten die 480 Euro ohne einbau.
beim 2. ATU sogar sag und schreibe 560 Euro ohne Einbau.

Oder der 4 Liter Kanister Mobil 1 0W40 Öl kostet im ATU in meiner nähe knapp 65 Euro!!! Im Netz sind die für 30 Euro zu haben!

So viel zum Thema ATU ist günstig.

dann leg doch mal dann das angebot vor dann bekommst du es zum selben preis + 10 % du schwätzer

Aha, zum selben Preis + 10%, ist klar....... 🙄

Das wären dann von 560 Euro auf 360 Euro runter. Du glaubst doch nicht im ernst, dass die einfach so mal 200 Euro mitm Preis runter gehen 😮

Genauso beim Öl, dann müssten sie es für weniger als die Hälfte des regulären Preises verkaufen.

Man, man, man😁 ich frage mich, wer von uns beiden nun der Schwätzer ist..... 😁

Ähnliche Themen

Naja, ich denke der arme Mensch arbeitet bei Atu und hält dementsprechend deren Flagge hoch...

naja da er nur auf beiträge mit ATU antwortet und mit 4 beiträgen könnte man schon sagen dass gewisse leute hier bei dem laden arbeiten^^.

egal ich geh immer zu ATU und freu mich dass ich die sachen woanders dann günstiger bekomme aber dort mal genauer ankucken kann.

ich hatte mal für meine Klimaanlage Trockner und Kondensator gebraucht, hatte beim Unger mal angefragt, wollten über 300 Euro für das ganze Zeug.
beim Trost hab ichs für die Hälfte bekommen... so viel zum Thema ATU und billig.

für die zählen halt nur Kohle und Statistiken ...

habe positive und negative erfahrung gemacht. erste regel bei atu: daneben stehen bleiben und auf die finger schauen!!!
bin mal bei audi gewesen weil er auf der vorderachse polterte. angebot von audi: spurstangenkøpfe, stabis, bremskløtze alles zusammen 650€ klasse!
bin mit dem angebot zu atu die das auto gecheckt und gesagt : bremskløtze, stabis, hinten links undichter bremszuelinder. der lief echt aus. die spurstangen waren io. hab dann bei atu fuer 460€ hinten neue backen und bremszuelinder auf beiden seiten bekommen so wie vorn neue stabis und bremskløtzer und gleich noch nen ølwechsel mit.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen