Was haltet ihr von ATU?
Hallo,
past zwar nicht genau hier rein aber vieleicht könt ihr mir trotzdem weiterhelfen.
arbeitet einer von euch bei ATU, oder kann mir sagen wie das arbeitsklima dort ist?
Wäre über jedes komentar dankbar!
37 Antworten
Hallo.
Also wenn mir jemand kommen sollte: "ATU ist günstig"! Dann lache ich ihn aus!!
Ich brauchte einem neuen Bremskraftregler. Der ist ja nicht ganz so billig. Ich habe bei uns in der nähe mal ein wenig rum telf. und mir die Preise für das Teil besorget. 2 Handler wollten 125€ dafür haben. ATU sagte mir, das es bei denen 162€ kostet (NUR den Bramskraftregler). Ich habe ihn mir dann beim Händler um die Ecke für 100€ besorgt (ich bekomme da Prozente über meinem Arbeitgeber).
Fazit: NUR In Notfall ATU. Ansonsten nicht!!!!!!!!!
mfg
Ach ja.. irgendein billiges Zubehör wie Fussmatten oder so kann man da kaufen.. die Scheibenwischer gehn auch noch 😉 also die, die so teuer sin wie im Baumarkt, ned die billigen 😉 Aber so ne Werkstatt sieht meiner nie mehr von innen!!
Mein 80er, der damals noch meim Dad ghört hat, is damals nur noch mit Mühe und Not 120 gelaufen, und ich hab davor schon abundzu son zischen vorn rechts ghört.. Vermutung: Irgendwas zwischen Turbo und Motor, wo hald komprimierte Luft entweichen kann..
Mein Dad wollt natürlich nciht, dass ich schau, sondern hat ihn lieber zu ATU gfahren. (wir waren nicht zuhause... in ner fremden stadt kennt man keinen guten schrauber und vertragswerkstatt.. naja^^) Immerhin war er irgendwann überzeugt, erst mal nur den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Kosten bei ATU: 20€
Ich erzähl dem Fuzzi den (teilweise recht plötzlichen) Leistungsverlust und von dem zischen.. Er liest Fehlerspeicher aus, war dann was drin von "Saugrohrdruck fehlerhaft" oder so. Er ohne irgendwas andres zu schaun: "Des is bestimmt der LMM" Mein dad gleich zugestimmt, am nächsten Tag für 140€ Austauschteil (!!!) gewechselt, auf der Heimfahrt war der Fehler aber immer noch da -> 160€ in Sand gesetzt..
Daheim zum Schrauber gfahrn, der hat Stellglieddiag gmacht, festgestellt, dass die Druckdose und ein Druckschlauch im Arsch warn..
mfg kaindl
Ich war noch nie bei ATU (vielleicht doch, um dort mal Teile zu Liefern, an die sie nicht rankommen, mangels Teilepartnern), weil ich mit meiner Werkstatt absolut zufrieden bin, wie unzählige andere Kunden und ATU überläufer auch.
Zum Arbeitsklima: Ich mein da kann man nicht so Pauschal auf alle ATU Filialen schließen. Kommt auch auf die Mannschaft dort an. Das kennt man auch von anderen Berufen, mal ne andere Abteilung und schon ein ganz anderes Klima. Gut wenn der Druck von Oben kommt schlägt es sich auch sicher auf die Kunden nieder. Aber das ATU es so nötig hat sein Zeug umbedingt zu verkaufen.....halte ich eher für ein Gerücht
ATU...und was ist mit PIT-STOP ???
Hallo Forum- Freunde,
wenn schon ATU in die Mangel genommen wird, was haltet Ihr denn von PIT-STOP ?
Grüße
quali
Ähnliche Themen
Das Kritische an Freien Werkstätten ist ihr oft mangelndes Detailwissen über ein Fahrzeugmodell. Wie sollten sie auch, bei der fast unüberschaubaren Flut an Marken, Baureihen und Motorisierungen.
Wie soll ein ATU-Mann aus dem Stegreif wissen, dass z.B. ein 13 Jahre alter Saab-Motor eine zylinderselektive Klopfregelung hat und dafür keinen gesonderten Klopfsensor benötigt? 😁
Den von mir gefahrenen Audi A3 1.6 wähne ich bei der örtlichen ATU-Dependance in guten Händen, wenn's um die Jahresinspektion geht. Ist ja praktisch Golf-Technik, wie sie millionenfach in allen Herren Länder herumfährt. 🙂
Gruß
Rigero
Tja, über die Meinungen was ATU angeht kann man sich ja streiten, denn ich hatte bisher nur gute erfahrungen mit denen gemacht bis auf 1x wo die mir bei meinem Ex-Kadett den KLR eingebaut haben. Der Mechaniker hat den Kühlmittelschlauch gekappt, sich dabei den ganzen Arm verbrannt weil das Zeuch schweineheiss war und ich ca. 1 Stunde auf einen neuen Mechaniker warten musste der das ganze dann zu Ende einbaut.. Aber gut, das war die einzige Ausnahme, sonst hatte ich nie Probleme mit denen.
Was ich daran nich versteh: Da haben viele schon schlechte Erfahrungen dort gemacht, und fahren trotzdem immer wieder hin? Klar, kann man schlechte Erfahrungen auch beim Freundlichen machen, aber da nur einmal. Läuft in der Markenwerkstatt was schief, waren viele Kunden das letzte mal dort, aber zu ATU kommen se immer wieder.
Sicherlich gibt es da schon gewissen Schwierigkieten bei ATU.. aber ich glaube wenn man hier ein Theam einstellt zu Vertragswerlstääten beim Freundlichen gibt es ähnliche Ergebnisse.
Bei den Preise wäre ich bei ATU auch vorsichtig.. Ich hab den Vorteil, dass ich da jemand kenne, der mein Auto immer mit nimmt. Die wahrscheinlichkeit, dass ich verarscht werde ist etwas geringer. Außerdem kriege ich dann immer ganz gut %
ich fahre nur noch zu ATU um Pflegemittel dort zu kaufen. Alles andere ist Mist dort. Die Ersatzteile von denen halten maximal die Garantie lang (zwei Jahre).
Achsmanschette nach zwei Jahren komplett hinüber. Die voherige (Original Audi) hat 12 Jahre gehalten. Folge: Gelenk kaputt, da durchs eindringende Wasser komplett verrostet.
Lambda-Sonde auch nach zwei Jahren kaputt. Die BOSCH hielt fast zehn Jahre. Folge: Der Gesamte Abgasstrang war komplett schwarz verrust.
Als ich mal zum Spureinstellen dort war, sagte mir der Mechaniker, das die Domlager hin wären. Leider zeigte der auf die Seite des Autos, wo gerade ein nagelneues drin war...
Zum Arbeitsklima: Die Mechaniker selbst hatten die Ruhe selbst... Vom Arbeitsstress oder irgendwelchen Vorgaben war nix zu merken.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Was ich daran nich versteh: Da haben viele schon schlechte Erfahrungen dort gemacht, und fahren trotzdem immer wieder hin? Klar, kann man schlechte Erfahrungen auch beim Freundlichen machen, aber da nur einmal. Läuft in der Markenwerkstatt was schief, waren viele Kunden das letzte mal dort, aber zu ATU kommen se immer wieder.
Man kann das nicht so pauschalisieren es kommt auch auf die jeweilige Filiale an. Auf ciao.de gibt es teilweise richtige Horrorgeschichten über ATU aber auch positive Erfahrungsberichte.
Von daher denke ich ist ATU für Sachen wie Öl oder Reifenwechsel schon ok, was ich aber zum Kotzen finde ist das die persönlichen Daten bei denen im Computer landen (Ohne gefragt zu werden) und dann Werbung ins Haus flattert. Auch die Produkte im ATU Shop sind bis zu 30% teurer als z.B im Baumarkt: Autopflegeprodukte, aber auch Motoröl.
Werft doch Spaßeshalber mal einen Blick ins Polo2 Forum, unter "ATU- Story vom Feinsten".
Da habe ich meine Erlebnisse mit dieser Firma an meinem Winterauto zum Besten gegeben. Ihr glaubt garnicht was das für ne Resonanz gab.😁
Re: ATU...und was ist mit PIT-STOP ???
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hallo Forum- Freunde,
wenn schon ATU in die Mangel genommen wird, was haltet Ihr denn von PIT-STOP ?
Ich sag mal so:
ATU Note: 5 - 6
Pit Stop Note: 6 😁
Ich gehe jetzt immer zu AutoPlus (Carat Gruppe). Da wird man korrekt bedient und die haben faire Preise.
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Ich hab mal Spasseshalber bei ATU nach nem Endtopf für meinen 6A Motor gefragt.
In ner freien Werkstatt bekomm ich den Endtopf als Erstausrüsterqualität für 400 Euro.
beim 1. ATU wollten die 480 Euro ohne einbau.
beim 2. ATU sogar sag und schreibe 560 Euro ohne Einbau.Oder der 4 Liter Kanister Mobil 1 0W40 Öl kostet im ATU in meiner nähe knapp 65 Euro!!! Im Netz sind die für 30 Euro zu haben!
So viel zum Thema ATU ist günstig.
dann leg doch mal dann das angebot vor dann bekommst du es zum selben preis + 10 % du schwätzer
Moin moin....
seit meiner gestrigen Heimfahrt fahre ich noch nicht mal mehr bei einem Notfall zu ATU.
Die Gutelaunepunkte sind ganz tief im Keller....noch nichtmal zum Kaugummi kaufen werde ich eine dieser Filialen betreten!
*es sei denn heut stellt sich was herraus in der Fachwerkstatt, dann überlebt das keiner!*
Grüße
Nachtrag: PitStop....ich danke PitStop (in C) das se mir gestern kostenfrei unter die Haube schauten und das se mir mitteilen konnten das mein Audi keine Mängel am Motor habe....
Sehr freundlich warn die da und haben sich auch wirklich mühe gegeben...wenn ich trotzallem nicht bis heim gekommen bin.