Was haltet ihr vom 4,2L V8 vom alten S4?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

muss mich auch mal wieder umhören und wo geht das besser als hier...?
Also ich überlege mir einen Audi S4 8e, oder einen Bmw 540i e39 zu kaufen.
Hab jetzt mal ein wenig bei google und in diversen Foren gestöbert, dort wurde öfters
über einen bautechnisch zu großen Motor für den S4 geredet.
Thermisch sollte das ganze nicht optimal und deswegen auch der hohe Verbrauch.
Außerdem hab ich jetzt schon paarmal gelesen, dass ein V8 mit weit unter 100Tkm
einem kapitalen Motorschaden erlitten hat.

Ich wollte das Auto eigentlich Finanzieren und auf drei Jahre abzahlen, dass heißt für mich,
das Fahrzeug und speziell natürlich der Motor sollte schon mindestens fünf Jahre keine Probleme machen.
Bin ich da beim S4 beim richtigen Auto? Was würdet ihr mir raten?

Außerdem hätte ich vor eine Autogas-Anlage installieren zu lassen, um die Spritkosten etwas zu minimieren.
Dabei hab ich aber auch kein gutes Gefühl, wegen der Überhitzung des Motors. Benzin kühlt bestimmt besser als Autogas, is zwar nur vermutung, aber ich geh mal davon aus.

mfg

mario

Beste Antwort im Thema

einen V8 in der Leistungsklasse sollte man sich nur kaufen wenn man das Geld hat und genügend übrig...
Jahrelang finanzieren und hoffen das nichts passiert weil man kein Geld für etwaige Reperaturen hat ist sicherlich keine gute Idee, die können bei einem V8 schnell sehr teuer werden.

44 weitere Antworten
44 Antworten

ich arbeite als Chemikant in einer Raffinerie, sprich Schichtbetrieb. Letztes jahr hatte ich einen Monatschnitt von 2800Euro, Netto natürlich.
Ich kalkuliere lieber schlechter, um hinterher nicht umbedingt überrascht zu werden.
Warum ich die Kiste finanzieren muss ist einfach, hab meine Wohnung erst vor kurzem recht kostspielig renoviert und mein Civic wurde lackiert und bekam nen neuen Motor. Da bleibt dann nicht mehr viel übrig.
Jetzt ist halt der Punkt, wo mein ganzjahresfahrzeug (ein Fiesta, nicht lachen) den winter wohl nicht mehr unbeschadet überlebt. Er macht bei dem Wetter schon zicken mit anspringen und so.

Aber jetzt mal zurück zum eigentlichen Thema, ich wollte ja mehr über den Motor erfahren.
Ist dieser jetzt im "Normalfall" recht haltbar, also was weiß ich, bis 300.000km, oder so?
Oder gibt es oft fälle von Motorschäden, oder schwereren Reparaturen?

Ich selbst halte den V8 vom 540i Bmw z.b. als sehr haltbar, ist er vergleichbar?

Naja dann ist das echt kein Problem, mit dem Gehalt leasen sich schon viele Leute Neuwagen für 50T EUR...
Ich hatte auch mal einen Honda, EJ2 Coupe allerdings 😉 Hast du nen B16A2 eingebaut ?

Ansonsten ist der V8 im S4 schon ein sehr haltbarer Motor, wie eigentlich fast jeder V8. Außerdem ist er nicht so hochgezüchtet wie der im RS4, 300TKM sollten normalerweise kein Problem sein, wobei ich den Motor im 540i noch als etwas robuster ansehen würde.

Hallo,

ich habe schon viel über den S4 gelesen, zB. hier:

http://www.motor-talk.de/.../...schaden-bei-meinem-s4-b6-t1915141.html

An 300tkm glaube ich da mal eher nicht... Aber nicht falsch verstehen - an sich ist ein S4 der Hammer!

Gruß
Chris

Wollte schon sagen...vom Netto OHNE KENNTNIS der sonstigen Kosten darauf schliessen zu wollen, ob sich jemand ein bestimmtes Auto leisten kann ist wohl leicht "FAHRLÄSSIG"....

klar sind 2800 netto alles andre als schlecht, aber wenn man für Wohnung, Alimente, Lebenshaltung usw. schon 2500 zahlen muß, sind auch NUR noch 300 Euro über (war jetzt nur ein Beispiel mit den Alimenten... :-) ).

Tscha, der TE von eben und auch NISCO mein ich hatte ziemliche (dieses o.g.) Problem(e) mit dem Motor....- ist das nicht 2004 geändert worden - von der Konstruktion her? hab sowas im Kopf...- müßte aber auch erst nachlesen...

Gasumbauer wirds mittlerweile ggf. schon mehrere geben, die son Motor umgebaut haben...
Gandalf z.B. fährt ja auch mit Gas....

weiterhin viel Erfolg beim suchen...

Ähnliche Themen

hab meinen Civic auf B16A2 umbauen lassen, jop. Geht ned schlecht, bin zufrieden, leider is er noch ziemlich
zerlegt bei mir in der Garage.
Zu den Finanzen sag ich mal, es bleiben mir auf alle fälle noch 500-600euro übrig im Monat wenn ich mit 2600euro rechne und der Sprit auch dabei is.

Das Kühlwasserproblem am Kurbelwellengehäuse lese ich jetzt schon öfters, irgendwie komisch.
Von Audi kann man natürlich keine neutrale Meinung erwarten, echt sau dumm.

und nen Neueren nehmen, bei dem die Konstruktion schon geändert ist???

Ab wann wurde denn die Konstruktion geändert.
Vom S4 gefällt mir halt eigentlich nur das 03-04er Modell.

gibts eine veränderung zw. 03er und 04er Modell, speziell Motor?

Am 04er sollen dann wohl die Kurbelwellenprobleme geändert worden sein. Desweiteren hab ich auch keinen klappernden Abgaskrümmer.

Ab April(?) 2004 gabs dann auch das RNS-E mit MMI Bedienlogik anstelle des alten NaviPlus.

ist das mit der Verbesserung der Kurbelwellenprobleme eine vermutung, oder ist das von Audi bestätigt?

Ich glaube, an dem Motor hat sich über die komplette Baureihe nichts geändert, egal ob von 2003 - 07 heißt der Grundmotor immer T79!
Das mit den klappernden Abgaskrümmern ist so eine Sache für sich, der eine hat es und der andere nicht.
Hängt wohl damit zusammen, dass die Teile eigentlich bloß ohne feste Verbindungspunkte ineinander gesteckt sind und am unteren Ende angepunktet wurden. Irgendwann wird das einfach locker, beim einen früher, beim anderen etwas später.

Unabhängig vom MKB kann man ja einzelne Teile durch qualitativ hochwertigere Austauschen.

Aber was mir noch einfällt: beim S4 sollen doch die Zylinderbänke auch mal ganz gern durch die Kopfdichtungen "lecken", oder?

Ich glaub schon dass man 300.000km im S4 schaffen kann (wenn man genug Geld hat, um den Wagen bisdahin mit SchönheitsOP's zusammen zu halten 😁)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=veyfrmp1rdiq

Aktuell bei Autoscout gefunden: 184.000km

Hallo,

ich denke der Motor an sich ist schon ok. Aber wenn die eine oder andere Komponente Probleme macht, hast Du eben doch ein Problem. Ich habe im Mai einen S4 gekauft, EZ2004 aber BJ2003 wie ich erst nach dem Kauf gesehen habe. War mir aber eigentlich egal auch das ältere Navi Plus ist ok, hab ich im S8 auch und finde es einwandfrei. Problem war, daß ich nach einigen Wochen einen massiven Ölverbrauch festgestellt habe (in wenigen 100 km 1 Liter Öl). Es waren die Kolbenringe. An sich kein großes Problem. Der Motor selbst hatte nichts, nur die Ringe waren stumpf. Neue Kolbenringe für alle 8 Töpfe, 150 Euro. Aber die Arbeit mit Motor ausbauen und zerlegen hat ganz schön Geld gekostet. Natürlich hat alles die Versicherung bzw. der Verkäufer gezahlt (Audi Autohaus). Jetzt läuft er wieder mit minimalem Ölverbrauch.
Ganz elementar wichtig ist eine Gebrauchtwagengarantie. Du kannst bei einer kurzen Probefahrt nicht alle Mängel entdecken, das ist ausgeschlossen. Mit der Gebrauchtwagengarentie hast Du 1 Jahr Zeit, wobei im ersten halben Jahr der Selbstbehalt vom Verkäufer gezahlt werden muß.

Zum Thema Scheppern. Das sind nicht die Krümmer. Habe bei mir einen Tauschen lassen (auch auf Kulanz, denn Versicherung deckt das nicht ab), aber es brachte nichts. Es sind entweder die KATs oder die Kardanwelle. Mein Freundlicher ist da noch dran und wartet derzeit auf eine detaillierte Beschreibung zur Kalibierung der Kardanwelle. Muß wohl beim S4 speziell einzustellen gehen. Bin mal gespannt. Ich glaube eher, daß es die KATs sind (auch nicht versichert!), aber das mit der Kardanwelle läuft noch über Garantie, daher soll ers probieren...

Beim Fahren macht der S4 echt richtig Spaß. Auch der Serienauspuff ist richtig gut von Sound her. Eine BN brauche ich da nicht. Beim S8 wars nötig, da der vieeeel zu leise war.... 😉

Gruß,
hotel-lima

Hi!
sorry das ich das thema wieder rauskrame aber spiel mit den gedanken meinen a6 2.5tdi zuverkaufen und mir einen S4 wieder zu kaufen!
nun hab ich schon viel gelesen aber ich frag mich immer noch was man verdienen muss damit man den bezahlen kann... ihr sagt 2600 dann kauf ihn!
also ich verdien etwas weniger 2300-2400 wohn aber bei hotel mama die steuern und versicherung bezahlen meine eltern (dafür bin ich unterbezahlt)^^! fahr ca 6-7000km im jahr!
denke mal das der micht dann nicht wirklich in den ruin reißt oder?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen