Was haltet ihr vom 4,2L V8 vom alten S4?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

muss mich auch mal wieder umhören und wo geht das besser als hier...?
Also ich überlege mir einen Audi S4 8e, oder einen Bmw 540i e39 zu kaufen.
Hab jetzt mal ein wenig bei google und in diversen Foren gestöbert, dort wurde öfters
über einen bautechnisch zu großen Motor für den S4 geredet.
Thermisch sollte das ganze nicht optimal und deswegen auch der hohe Verbrauch.
Außerdem hab ich jetzt schon paarmal gelesen, dass ein V8 mit weit unter 100Tkm
einem kapitalen Motorschaden erlitten hat.

Ich wollte das Auto eigentlich Finanzieren und auf drei Jahre abzahlen, dass heißt für mich,
das Fahrzeug und speziell natürlich der Motor sollte schon mindestens fünf Jahre keine Probleme machen.
Bin ich da beim S4 beim richtigen Auto? Was würdet ihr mir raten?

Außerdem hätte ich vor eine Autogas-Anlage installieren zu lassen, um die Spritkosten etwas zu minimieren.
Dabei hab ich aber auch kein gutes Gefühl, wegen der Überhitzung des Motors. Benzin kühlt bestimmt besser als Autogas, is zwar nur vermutung, aber ich geh mal davon aus.

mfg

mario

Beste Antwort im Thema

einen V8 in der Leistungsklasse sollte man sich nur kaufen wenn man das Geld hat und genügend übrig...
Jahrelang finanzieren und hoffen das nichts passiert weil man kein Geld für etwaige Reperaturen hat ist sicherlich keine gute Idee, die können bei einem V8 schnell sehr teuer werden.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,

ich denke, der 540i wird günstiger im Kaufpreis sein als 22-25 T€, allerdings auch älter als 2004 und vermutlich mehr gelaufen. Meine Wahl wäre ein E39, auch wenn man sowas im A4-Forum nicht gerne sieht.

Grund: Hat den größten Wertverlust schon hinter sich und der M62B44 ist ein sehr guter Motor. Reparaturen sind allerdings beim Fahrwerk (Vorderachse) und bei ein paar anderen Dingen zu erwarten. Finanzieren würde ich sowas überhaupt nicht - bei dem Preis und zu erwartenden Wertverlust besser mal Leasing E60 durchrechnen! Bsp http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW/5er/BMW-5er-00002671.html

Gruß
Chris

Was soll ich dazu sagen....

S4 und Gas geht....- Motor ist noch heil, über 220 oder wenn richtig geheizt werden soll schenke ich dem Baby mit dem Umschalter das schöne, teure PLUS-Nass statt Gas...und alles wird gut...

ist zwar auch keine Langzeiterfahrung - aber immerhin seit nem halben Jahr läuft meine Anlage UND mein Baby problemlos - mehr bei Interesse hier:

http://www.lpgforum.de/forum/showthread.php?t=3266

das Forum ist generell, wenn Du was mit GAS im Sinn hast super...

Power-VALVE ein Mod dort hat auch nen umgebauten 740er oder 540er (auch V8)...

kannst Dich da ja noch ein bischen umhören.....

und bei 1500 km im Monat wird die Ammortisation zwar länger dauern als bei mir (2000 km pro Monat => ca. 2 Jahre bis zur AMMO) aber es geht, WENN DU VORHAST, DEN WAGEN LANGE zu behalten...(bei einer Haltedauer von nur 1-3 Jahren würde ich das Risiko vermutlich nicht eingehen).

Für den Gasumbau kann man übrigens noch ne Zusatzversicherung abschließen.

Viel Spaß beim Entscheiden.

Gruß Torsten

liegt es am thermischen problem das der s4 v8 3liter in der stadt mehr verbrauch haben soll als der v8 im a6 4f?

VORSICHT! Im A6 gibts 2 4.2V8 Motoren! Den alten und den neuen mit FSI-Technik und etwas mehr Power und etwas weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise.

Ähnliche Themen

ich meine den ohne fsi! im s4 soll der stadtverbrauch bei 19,6 und beim a6 16,6 liter laut datenblatt betragen!

Laut Datenblatt 19,6??? Also ich hab nen Stadtverbrauch von 16...

Aber ob der Unterschied beim 6er an der Thermik liegt... 😕

!!!800-1000 Euro im Monat kann ich leider auch nicht bestätigen!!!
Meiner ist im Unterhalt eigentlich auch relativ unauffällig, brauche so ungefähr 250€ im Monat für Sprit!
Wenn ich es auf den Monat gesehen ausrechne, kostet er mich noch 100€ für Vollkasko und 23,71€ Kfz-Steuer.
Zusammen heißt das: ~ 373,31€ +- pro Monat
Ich rechne natürlich ohne Wertverlust und Wartungskosten!
Klar, ich lass mal den Kundendienst machen, der kostet mich dann auch kapp 500€ und dann war es das wieder für ungefähr 25-30000km, bzw. zwei Jahre. Somit juckt mich das eigentlich auch überhaupt nicht, da die Kosten so gering ausfallen über den genanten Zeitraum.
Hatte bis Ende 2005 einen '03er A4 8E 2,5TDI Quattro und ich muss sagen, dass ich pro Monat mit dem S4 vielleicht 100-150€ gegenüber dem A4 mehr zahle. Abgesehen davon, dass ich bei weitem nicht mehr so oft zum Kundendienst muss und der Rechnungsbetrag dafür beim Diesel, in meinem Fall, egal was für ein Service auch nie unter 500€ betrug!!!
Wobei es bei jedem individuell auf die Finanzlage ankommt.
Wenn ich mir aber bei 22-25000€ für so ein Auto auch noch Geld aufnehmen muss, dann passt das meiner Ansicht nach nicht ganz zusammen und dies kann dann die monatliche Belastung ganz schnell in die Nähe von 800-1000€ treiben!
Wenn dann wirklich mal der "Fall X" eintreten sollte und man trotz GW-Versicherung usw. einen größeren Eigenanteil leisten muss, bzw. sein Geld für etwas anderes dringendes benötigt, was machst du dann?
Eine Bank um einen weiteren Kredit bitten (Sicherheiten?!) willst du deinen Kfz-Brief, der eh schon bei der Bank liegt nochmal beleihen oder deine Eltern und Verwandten anschnorren?
Ich will dir aber nicht zu nahe treten, da ich dich nicht kenne bzw. weiß, wieviel und mit was du dein Geld verdienst, aber wenn ich mir dein jetziges Auto anschaue, dann spielen der S4 und der 540er nun mal in einer ganz anderen Liga, sorry!!!
Persönlich würde ich es nie einsehen, nur noch für mein Auto zu arbeiten und zu leben, nur um andere etwas vorzugaukeln, muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob und wie er damit glücklich wird!!!

So, war grad bei meiner Versicherung und hab mir mal ein paar Fahrzeuge berechnen lassen, bei jährlicher Zahlung.
55%, 1000SB Vollkasko + Schutzbrief.

Mitsubishi EVO IX 2660,15
BMW M3 E46 2051,23
BMW 540i E39 1194,21
Audi S4 8e 1133,67
Audi A6 3,2 FSi 1041,27
Seat Leon 1,8T 1041,27
BMW 330i E90 909,30

finde den S4 da nichtmal so tragisch muss ich sagen, im gegensatz zum m3...hehe

Naja wenn man für den S4 jetzt mal so bissl rechnet:

1150Euro Versicherung
350Euro Steuer
1200Euro Reifen/pro Saison
1000Euro Reparaturen
---------------------
3700Euro p. a. ---------> 308Euro pro Monat

natürlich können die Reparaturkosten höher sein.

ich habe einen nettolohn von 2600Euro monatlich und will natürlich noch anständig leben können, aber ich denke das sollte schon noch normal möglich sein.

Also Motortechnisch hättet ihr keine bedenken beim s4?

mfg
mario

2600 hast du Netto??? Na dann geh los und kauf dir nen S4...

Zitat:

Original geschrieben von Civicator



So, war grad bei meiner Versicherung und hab mir mal ein paar Fahrzeuge berechnen lassen, bei jährlicher Zahlung.
55%, 1000SB Vollkasko + Schutzbrief.

Mitsubishi EVO IX 2660,15
BMW M3 E46 2051,23
BMW 540i E39 1194,21
Audi S4 8e 1133,67
Audi A6 3,2 FSi 1041,27
Seat Leon 1,8T 1041,27
BMW 330i E90 909,30

finde den S4 da nichtmal so tragisch muss ich sagen, im gegensatz zum m3...hehe

Naja wenn man für den S4 jetzt mal so bissl rechnet:

1150Euro Versicherung
350Euro Steuer
1200Euro Reifen/pro Saison
1000Euro Reparaturen
---------------------
3700Euro p. a. ---------> 308Euro pro Monat

natürlich können die Reparaturkosten höher sein.

ich habe einen nettolohn von 2600Euro monatlich und will natürlich noch anständig leben können, aber ich denke das sollte schon noch normal möglich sein.

Also Motortechnisch hättet ihr keine bedenken beim s4?

mfg
mario

284€ Steuer p.a.

Normalerweise, will mein S4 auch mal getankt werden im Monat!

Vielleicht sogar mehrmals im Monat 🙂

Also noch in die Monats Rechnung mit reinnehmen.

Sonst steht er ja nur da 🙂

Hoffe nicht!

Grüße

S-Line

Hallo!
Ich lasse mich ja gerne belehren, meine Rechnung damals war mit 2K Werkstatt / Bremsen / Reifen pro Jahr (das halte ich bei diesem Auto für wenig, ein Satz 18er frißt ja schon nen guten Teil auf), insgesamt 1300 Euro Versicherung und Steuer sowie bei etwa 20000 KM mit 15 Litern Super Plus /100km zu 1,50.
Also: 4500 Sprit, 1200 VErs. / Steuer / 2000 Werkstatt / 500 Kleinkram als konservative Schätzung
Ein bisschen Kleinkram kommt auch immer noch dazu, was Außergewöhnliches (Motor, Getriebe) muss da aber gar nicht passieren.
Sagen wir also etwas über 8 / Jahr, ohne Wertverlust / Finanzierung: Macht 700 / Monat, ich hätte damit etwas hochgegriffen.

Auf der anderen Seite finde ich, dass 100 / Monat bei so einem Auto keine Rolle spielen sollten.

Aber wie gesagt: Vom Auto her glaube ich eine Empfehlung!

Nicco

Hatte jetzt gerade ne Probefahrt mit einem S4, jedoch als Limosine.
Er hat 67000km, Bj. 04, Leasingrücknahme.

Zur Fahrt:
Es war die erste Fahrt mit nem S4 muss ich zugeben und ich war schon erstaunt.
Der geht wirklich verdammt gut, schon mit wenig Drehzahl!
Meine Freundin und ich waren schon begeistert, obwohl ja ein vergleichbarer M3
noch besser gehen soll, naja, auch egal.

Zum Zustand:
Hab den Wagen nach Checker Manier begutachtet und folgendes festellen können:
-Innenraum sauber, jedoch die vorderen Sitze sind etwas verschlissen (Alcantara)
-linke hintere Tür hat ne winzige beule
-Bremscheiben, naja, ich fand sie schon etwas runter
-vordere Schürze recht viele kratzer, müsste sogar lackiert werden
-hintere schürze auch ein paar kratzer, aber nicht tragisch
-Motor lief schon recht ruhig, aber bei geöffneter Motorhaube war irgendwie ein
schäpern zu hören, was mir irgendwie nicht gefallen hat.

So, ich hab dem Verkäufer dann die Mängel aufgezeigt und er meinte, dass
das Fahrzeug von einem Gutachter als Neuwertig eingestuft wurde, ohne Mängel.
(bis auf das optische halt)
Mein Angebot lag bei 22000, er wollte von 24000 nicht runter, also NO DEAL.

Zur versicherung kann ich noch sagen, dass sie noch billiger wird, da er wahrscheinlich mit 35% angemeldet wird,
kostet dann 660euro.
Hab ja noch ne Wohnung und den Honda fürn Sommer, das muss also alles gut überlegt sein. Den Lohn hab ich jetzt mal etwas schlecht berechnet mit 2600, normal mehr. Die Kosten sind nicht zu unterschätzen!

mfg

mario

Zitat:

Original geschrieben von Civicator


Hab ja noch ne Wohnung und den Honda fürn Sommer, das muss also alles gut überlegt sein. Den Lohn hab ich jetzt mal etwas schlecht berechnet mit 2600, normal mehr. Die Kosten sind nicht zu unterschätzen!
Lohn

mit 2.600€ und dann schlecht berechnet... Meinst Du wirklich

netto

in der Lohntüte? Und dann mit Freundlin gefahren -> ergo nicht verheiratet -> Steuerklasse I? Ich gönne es Dir, aber dann überlegst Du noch? ;-)

Gruß
hirotake

Also 2600 Netto ist wirklich nicht übel, da kannste so ein Auto auch locker finanzieren, wobei es mich da fast etwas wundert das du das Geld nicht über hast...In deinem Alter als Angestellter (gehe mal davon aus du hast net studiert) schon gutes Geld, da passt ein Gebrauchter S4 aufjedenfall rein.

In deiner Rechnung oben fehlt der Sprit, dafür sind 1200 EUR für Reifen pro Saison meiner Meinung nach stark übertrieben, vorallem wenn du noch einen Zweitwagen hast. Ich kaufe alle 2 Jahre einen Satz neue Sommerreifen für ca 700EUR (Hankook S1 Evo in 235/35 R19 bis 270kmh, top Reifen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen