Was haltet ihr vom 1,4 tsi?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
leider konnte ich bisher noch keinen 1,4 tsi probefahren, da es nur sehr wenige von der sorte gibt. hat ihn schonmal jemand gefahren und welchen eindruck hattet ihr bzgl. drehmoment, laufkultur und sparsamkeit? wenn man mal einen golf 5 1,6 mit 102 ps gegenüberstellt?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QuattroFlitzer


am anfang waren alle sehr skeptisch: "1.4 lieter hubraum und 170 ps?" ... damit wollte sich keiner anfreunden ...

Ja, über 45 folgen die Menschen nur noch einem sehr engstirnig eingefahrenem Denkmuster.

Mein Opa war da nicht anders.

1.4L und 170PS, das sind 2 Werte, deren Zusammenhang für uns Normalsterbliche, unerklärlich bleiben wird.

Aber auch zwei Werte, die die Hände feucht werden lässt
und Vorfreude mit sich bringt, wie damals
das erste
Matchboxauto in die "Kinderhände" zu bekommen.
Ich warte nur drauf, mal einen Testen zu können.
Gruß Bonko

Finde es auch toll das immer so auf der spezifischen Leistung des TSI rumgetreten wird - über den S3 redet keiner 265PS aus 2L das ergibt 132,5PS pro L. Mein Onkel hat einen TT 1.8T mit 225PS der läuft auch ohne irgendwelche Motorprobleme.

Außerdem ist das ja kein normaler 1.4FSI der wurde doch von VW speziell für die Leisung angepasst (fragt mich net mehr was genau anders ist - bin im moment zu faul zum suchen)

ich stell die woche mal 2 PDF zum TSI motor rein dann kann jeder mal lesen dass der Motor gut genug auf die leistung ausgelegt ist...
(neuer rekord wieder mal grad eben gefahren :
5,5L/100km auf 70 km mit 68km/h durchschnitt,95% Landstraße,99% 6.Gang 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ich stell die woche mal 2 PDF zum TSI motor rein dann kann jeder mal lesen dass der Motor gut genug auf die leistung ausgelegt ist...

*freu*

Hallo,

also ich finde den Motor auch richtig genial! Hat Power, geilen Sound und ist eben extrem sparsam.

Meine Eltern haben den 1.4TSI mit DSG im Golf Plus Sportline.

Das einzige Problem, aber das ist extrem nervig: Er ruckelt im kalten Zustand, hat keine Leistung und zeitweise fehlt sogar der komplette Bremsdruck.

Hat von euch einer ne Idee, woher das kommt? Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?

Es wurden bisher 2 Updates aufgespielt, nach dem ersten war fast 3 Monate Ruhe, nach dem 2.Update hielt es nur ca. 2 Wochen, aber nun fängt es wieder an!!!

Wäre über Hilfe sehr dankbar!!!

Schöne Grüße von einem

begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


Ja, über 45 folgen die Menschen nur noch einem sehr engstirnig eingefahrenem Denkmuster.
Mein Opa war da nicht anders.

1.4L und 170PS, das sind 2 Werte, deren Zusammenhang für uns Normalsterbliche, unerklärlich bleiben wird.

Selbst der seelige

Renault 5 Turbo

von 1980 hatte aus 1,4 Liter 160 PS und der Motor ist auch nicht gleich explodiert 😉 Was Renault vor 27 Jahren konnte, wird wohl VW im Jahr 2007 auch zustande bringen.

Zitat:

Original geschrieben von GT600


Hallo,

also ich finde den Motor auch richtig genial! Hat Power, geilen Sound und ist eben extrem sparsam.

Meine Eltern haben den 1.4TSI mit DSG im Golf Plus Sportline.

Das einzige Problem, aber das ist extrem nervig: Er ruckelt im kalten Zustand, hat keine Leistung und zeitweise fehlt sogar der komplette Bremsdruck.

Hat von euch einer ne Idee, woher das kommt? Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt?

Es wurden bisher 2 Updates aufgespielt, nach dem ersten war fast 3 Monate Ruhe, nach dem 2.Update hielt es nur ca. 2 Wochen, aber nun fängt es wieder an!!!

Wäre über Hilfe sehr dankbar!!!

Schöne Grüße von einem

begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer!!!

Ruckeln ? Nein , habe davon noch nichts mitbekommen. Evt. normal bei der kalten kupplung , nur im ersten gang oder ? Wenn er warm ist alles OK ? dann kein grund zur sorge.

Fehlender bremsdruck hatte ich auch schon morgens wenn er kalt ist beim weg fahren , musst du nur 5 sekunden im stand laufen lassen und paar mal reindrücken dann geht das 😉..

Und keine leistung ? Wie soll ich das verstehen ? Wenn der Motor kalt ist fährt man auch nicht über max. 3.500 U/MIN

Und wenn er warm ist , hat er die leistung wieder ? Ruckeln weg , bremsprobs weg ?

Kein grund zur sorge.... Wenn er Kalt ist sollte er auch nicht getreten werden... Leistung hat meiner jedoch immer gleich ...

1.000 km drauf , DSG , hammer zufrieden. Ein wirklich geiler Wagen..

lg !

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Selbst der seelige Renault 5 Turbo von 1980 hatte aus 1,4 Liter 160 PS und der Motor ist auch nicht gleich explodiert 😉 Was Renault vor 27 Jahren konnte, wird wohl VW im Jahr 2007 auch zustande bringen.

Ach was , natürlich macht das überhaupt nix ...

Mein kollege fährt schon 30.000 km mit dem GT TSI von heron rum (210 ps und hat garkeine Probleme. Läuft astrein , er ist sehr zufriedn.

Ich hoffe nur das HERON bald in die neuen MED17 steuergeräte reinkommt so das ich meinen auch sofort auf 210 ps tunen lassen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfVFsi1,4


Ruckeln ? Nein , habe davon noch nichts mitbekommen. Evt. normal bei der kalten kupplung , nur im ersten gang oder ? Wenn er warm ist alles OK ? dann kein grund zur sorge.

Fehlender bremsdruck hatte ich auch schon morgens wenn er kalt ist beim weg fahren , musst du nur 5 sekunden im stand laufen lassen und paar mal reindrücken dann geht das 😉..

Und keine leistung ? Wie soll ich das verstehen ? Wenn der Motor kalt ist fährt man auch nicht über max. 3.500 U/MIN

Und wenn er warm ist , hat er die leistung wieder ? Ruckeln weg , bremsprobs weg ?

Kein grund zur sorge.... Wenn er Kalt ist sollte er auch nicht getreten werden... Leistung hat meiner jedoch immer gleich ...

1.000 km drauf , DSG , hammer zufrieden. Ein wirklich geiler Wagen..

lg !

Hi,

also ehrlich: Ich fahre meine Auto's immer warm und im kalten Zustand keine hohen Drehzahlen!!!

Mit keine Leistung meine ich, dass das Fahrzeug eine kleine Steigung aus dem Carport kaum hoch schafft! Läuft im Stand extrem unrund, wie auf 3 Zylindern. Nach ein paar Minuten laufen ist es ok.

Aber mal ehrlich, sowas ist nicht normal!!!

Schöne Grüße

GT600

@GT 600

Ich bin jetzt zu faul zum Suchen ...

aber ruckeln und fehlender Bremsdruck,
da gab es schon einen Thread hier im Forum,
soweit ich mitgelesen habe gab es ein Softwareupdate
und danach sollte es besser laufen.

Schau einfach mal nach ...

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


1.4L und 170PS, das sind 2 Werte, deren Zusammenhang für uns Normalsterbliche, unerklärlich bleiben wird.

Was ist denn Dein Problem? Die 120 PS Literleistung? Oder ein 1.4er, der mal richtig aufwändig gestaltet ist?

Wenn letzteres der Fall ist, erklär mir mal den Unterschied zu nem 2l mit 240 PS. Ist der auch unerklärlich?

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


1.4L und 170PS, das sind 2 Werte, deren Zusammenhang für uns Normalsterbliche, unerklärlich bleiben wird.

Wo ist das Problem? Die F1-Turbos in den 70er Jahren hatten über 1000 PS !! bei ebenso 1.4L Hubraum und über 5bar Ladedruck. Nicht ganz so haltbar vielleicht, aber doch beachtlich.

so,hab die PDF online gstellt....auf der Homepage unter "Daten"

mfg

Danke für diese informative Einspielung!
Habe sie sofort gespeichert,denn ausgerechnet diese Ausgabe der MTZ hatte ich nicht.

Nedla

Deine Antwort
Ähnliche Themen