was haltet ihr davon...

BMW 3er E36

http://cgi.ebay.de/...622QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

22 Antworten

ich sage dazu nur

http://...is.whitestarprogramming.de/.../banner.gif

DAS ist dann aber schon etwas übertrieben.
und außerdem falsch bzw. nicht im sinne deieses programms. 😉

steht aber auch auf der Homepage.

@Martin
Ach so, an diese Eventualität habe ich jetzt gar nicht gedacht... 😉

Ungefähr SO schaut das bei mir aus ........Damals hab ich das für ca. 40 euro gekauft, jetzt gehts auch ein bisschen günstiger aber........Was ich interessant finde, genau das gleiche wird von RIEGER für 110 verkauft 😁😁

10000%ig Perfekt find ichs nicht, aber wie gesagt, schon besser als das normale Stück plastik (vorallem wenn die Gesamtoptik ein Tick Sportlicher ist, wie bei mir jetzt), ich finds passend. Wenn das Auto kein M Paket hat (oder auch nur "glatte" Seitenschweller, und vollakierte Serienschürzen) find ich das Standard teil ein Tick eleganter 😉

Passgenauigkeit und Materialstabilität.........naja........passt 😉
Gruß
Vlad

EDIT: Hätte ich 150 euro mehr gehabt, dann hätte ich auch eine M Heckschürze vor dem Neulack gekauft aber..... Studentengeld ist wenig und knapp, also.... 😁 Vielleicht nächstes Mal

Ähnliche Themen

genau das gleiche teil hatte ich mir für meinen 323 geholt auch von dem verkäufer.ich würde es nicht empfehlen,da es nicht mit den verbindungen am fahrzeug übereinstimmt.da muss man bisschen rumbasteln und ein paar plastik stücke von dem diffusor (innen) abschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von bozkurt-67


genau das gleiche teil hatte ich mir für meinen 323 geholt

Schicke Farbe hast du da 😉 Aber hast du zufällig eine neue Stoßleiste gekauft, oder gabs mehrere Ausführungen davon (glatt / rauh?)?

Gruß

Vladiiiii

Es gibt glatte und rauhe.Die rauhen bekommste noch neu,die glatten nur noch gebraucht.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von bozkurt-67


genau das gleiche teil hatte ich mir für meinen 323 geholt auch von dem verkäufer.ich würde es nicht empfehlen,da es nicht mit den verbindungen am fahrzeug übereinstimmt.da muss man bisschen rumbasteln und ein paar plastik stücke von dem diffusor (innen) abschneiden.

ich hatte den diffusor auch an meinem alten cabrio. passgenauigkeit war optimal, die materialstabilität ist nicht so der hammer aber akzektabel. von der optik her, naja war besser als serie aber im nachhinein find ich es bescheiden. entweder komplettes m-aerodynamik-paket oder gar net.

Deine Antwort
Ähnliche Themen