Was haltet Ihr davon ?
Hi, also wie in einem anderen Thread schon erwähnt suche ich ein Auto. Nun bin ich auf einen 318 ti gestossen. Zustand geht. Is nix verbastelt, aber hat auch ein Paar Gebrauchsspuren. Aber darum gehts mir auch nicht wirklich. Mir gehts darum das der Wagen wohl offensichtlich schon 230 Tsd KM gelaufen hat und bei 130 Tsd KM soll der Motor General überholt worden sein... Was genau wird denn an einem Generalüberholten Motor gemacht ? Würdet Ihr bei so einem Wagen eher vom Kauf abraten oder zustimmen ?
Natürlich frag ich mich auch warum denn schon bei 130 Tsd der Motor überholt werden musste... Und sollte man wenn man den Motor General überholen lässt nicht auch das Getriebe mit machen ? Fragen über Fragen. Aber ich kenn mich mit diesen überholten Dingen nun mal nich aus... Bitte helft mir.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Kauf ihn. Ich glaub du musst die schlechte Erfahrung selbst machen. Du scheinst ja echt beratungsressistent zu sein.
Gehts noch? Er hat doch nur das wiedergegeben was der VK gesagt hat und fragt hier um Rat. Da muss er nicht noch dumm von der Seite angemacht werden. Er hat doch nicht behaupet, dass er den Wagen kaufen will..Er meint ja selber, dass selbst 1800,- Euro wohl zuviel sind...typisch deine nicht vorhandene Logik wieder...🙄
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@Martin: Generell ist es bei BMW sicher nicht so. Aber ich kenn einige die nen ti hatten. Und da ist so gut wie jeder vorzeitig drauf gegangen.
Ich will den Motor ja nicht schlechter machen als er ist. ich würd halt nur von dem Motor die Finger lassen.
Den ti hab ich gewählt weil der Verbrauch bei den Dingern einfach positiv ist. Genügend Leistung und geringer Verbrauch. Der normale 318 hat mir z.B. zu wenig Leistung und der frisst das selbe wie die ti bzw. is. Und der 320er ist sicherlich etwas durstiger als der ti oder is, und soll ja von der Leistung her keinen Unterschied zum TI bzw. IS machen. Deshalb dachte ich der muss es auch nich sein. Obwohl man die schon wesentlich günstiger bekommt und obwohl viele sagen der wäre haltbarer. Es ist aber ja auch sicherlich so, das die Ersatzteile für den auch gleich wieder teurer sind. Und wenn bei dem mal was am Motor kaputt geht, wirds sicherlich auch gleich um einiges teurer. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich hab wie gesagt kein Plan von BMW...
PS: Hat ein Faltdach eigentlich Nachteile ? Ich mein, sind die 100% dicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Rap4Life
PS: Hat ein Faltdach eigentlich Nachteile ? Ich mein, sind die 100% dicht ?
Du meinst die Compact Open Air?
Lass bloß die finger davon.... undicht ohne ende.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Du meinst die Compact Open Air?Zitat:
Original geschrieben von Rap4Life
PS: Hat ein Faltdach eigentlich Nachteile ? Ich mein, sind die 100% dicht ?
Lass bloß die finger davon.... undicht ohne ende.
Jo die meinte ich... 🙁
Hi,
zu dem Open Air dach kann Lukas dir wohl einiges erzählen. Ich habe nur mitbekommen, das die Dachkassette wohl sehr anfällig ist und zudem eine teure Angelegeheit im Falle eines Defektes sei. Besser kein Open Air.
Ich persönlich würde den 320i dem 318ti/is vorziehen. Leistungsmässig nehmen die sich nichts, aber Sound ist einfach auschlaggebend finde ich.
Fahr in mal probe;-)
Es kommen gleich wieder Komentare, das du dir lieber einen 323i oder 325i kaufen sollst, da der 320i ne lahme Krücke ist.
Gut, es heißt ja immer wieder, Leistung kann man nie genug haben, aber untermotorrisiert bist du mit dem 320i keineswegs!!
Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rap4Life
Den ti hab ich gewählt weil der Verbrauch bei den Dingern einfach positiv ist. Genügend Leistung und geringer Verbrauch. Der normale 318 hat mir z.B. zu wenig Leistung und der frisst das selbe wie die ti bzw. is. Und der 320er ist sicherlich etwas durstiger als der ti oder is, und soll ja von der Leistung her keinen Unterschied zum TI bzw. IS machen. Deshalb dachte ich der muss es auch nich sein. Obwohl man die schon wesentlich günstiger bekommt und obwohl viele sagen der wäre haltbarer. Es ist aber ja auch sicherlich so, das die Ersatzteile für den auch gleich wieder teurer sind. Und wenn bei dem mal was am Motor kaputt geht, wirds sicherlich auch gleich um einiges teurer.
320er geht minimal besser als 18ti. Ist aber vernachlässigbar. Und wenn am Motor was gravierenderes fehlt, ists egal ob 20i oder 18ti, dann wirds immer teuer 🙂
Ich hab meinen damals nem Rentner abgekauft. War echt absoluter topkauf. Ich empfehle Dir, nach sowas Ausschau zu halten. Als ich meinen im Jahr 2005 gekauft hab, hatte er (Baujahr 91, EZ 92) grad 64.000km drauf. Auf solche Glückstreffer mußte spekulieren. Die findet man aber meist nicht im Internet, da ältere Leute kaum ihre Wägen in Mobile/Autoscout inserieren.
Schau einfach 3mal die Woche in eure lokale Zeitung, vielleicht findest Du ja dort was? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Gut, es heißt ja immer wieder, Leistung kann man nie genug haben, aber untermotorrisiert bist du mit dem 320i keineswegs!!
Da hast Du Recht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Ich persönlich würde den 320i dem 318ti/is vorziehen. Leistungsmässig nehmen die sich nichts, aber Sound ist einfach auschlaggebend finde ich.
Und damit hast Du noch mehr Recht!!
6-Zylinder-Sound ist durch nix zu ersetzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und damit hast Du noch mehr Recht!!
6-Zylinder-Sound ist durch nix zu ersetzen 🙂
Ich hatte ja vorher mal einen E46 320i. Der Sound ist schon sehr schön, aber der 318ti hat schon auch einen recht ordentlichen Klang. Klingt halt beim Hochdrehen nicht so sonor, sondern eher ein heiseres Brüllen. Mir gefällt beides.
Naja, für mich ist der Verbrauch auch immer ein wichtiges Argument... 🙂Zitat:
Leistungsmässig nehmen die sich nichts, aber Sound ist einfach auschlaggebend finde ich.
Fahr in mal probe;-)
Nein, kein 323 und kein 325 !!! Ich will ein Auto wo nich die Haare vom Kopf frisst. Also wie gesagt, Leistung is das eine, aber der Verbrauch muss stimmen. Und den 318 hatte ich gewählt weil der einen Durchschnittsverbrauch von ca. 8 Liter haben soll. Würde ich auch bei meiner Fahrweise errreichen denk ich. Bin nich so der Heizer. Und Gänge ausfahren is auch nich so meine Welt. Ich bin eher jemand der genüsslich dahin cruised, aber im Falle eines Falles auch mal Reserven brauch um mal fix überholen zu können oder so. Ich fahr halt zügig aber nicht rasant. Und dafür brauch ich sicher keinen 325erZitat:
Es kommen gleich wieder Komentare, das du dir lieber einen 323i oder 325i kaufen sollst, da der 320i ne lahme Krücke ist.
😉
Ich hab bei meinem 320i auch schon auf ne Tankfüllung im Schnitt 7,2 Liter / 100km geschafft 😉
Wobei die 323i von meinen Freunden weniger Sprit brauchten als meiner. Ich denk, weil meiner so alt war dass er noch den M50-Motor hatte.
Du kannst also den 320i denk ich genau so sparsam fahren wie den 318ti. Vielleicht 0,5 Liter mehr pro 100km, aber das macht das Kraut ja auch nicht fett.
Versteh gar nicht was am Compact auszusetzen ist. der Kofferaum ist bei dem wesentlich besser, weil man die Sitze umklappen kann und damit einen wesentlich größeren Stauraum erhält. Der Innenraum ist optisch doch auch okay und von der Verarbeitung hab ich auch nichts auszusetzen. (gut ich bin vorher Kleinwagen gefahren)
Ich muss auch sagen das ich es völlig unsinnig finde, ein Auto nach dem Klang auszusuchen. der 320i brauch ja schon einiges mehr. Und bei den heutigen Spritpreisen... Naja.
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Und bei den heutigen Spritpreisen... Naja.
Genau das is es... Der Sprit wird ja nich mehr billiger. Deswegen such ich ja auch nach etwas was Leistung hat aber eben auch nich viel schluckt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von digooless
Versteh gar nicht was am Compact auszusetzen ist. der Kofferaum ist bei dem wesentlich besser, weil man die Sitze umklappen kann und damit einen wesentlich größeren Stauraum erhält.
Kann ich beim Coupe auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rap4Life
...aber im Falle eines Falles auch mal Reserven brauch um mal fix überholen zu können oder so.
Naja richtig Reserven bietet ein 318er jetzt nicht unbedingt. Ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
Naja richtig Reserven bietet ein 318er jetzt nicht unbedingt. Ist meine Meinung.
Kommt drauf an... der i hat sowas wirklich nicht, aber der is/ti hat schon ein bisschen was an Reserve.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Kommt drauf an... der i hat sowas wirklich nicht, aber der is/ti hat schon ein bisschen was an Reserve.Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
Naja richtig Reserven bietet ein 318er jetzt nicht unbedingt. Ist meine Meinung.
Schonmal nen 320i E36 gefahren?!?
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Kommt drauf an... der i hat sowas wirklich nicht, aber der is/ti hat schon ein bisschen was an Reserve.
Stimmt schon. Beim "i" geht halt irgendwie gar nix. is/ti ist da schon viel besser.