Was haltet Ihr davon??
Hallo,
ich habe folgendes Angebot entdeckt:
Audi 80 1.6 75 PS Bj: 5/1987 1. Hand original 36000 km
Scheckheft gepflegt sehr guter optischer Zustand (was ich auf Bilder so sehen konnte)
Ausstattung :Nebelscheiw. Schiebedach, aber kein Servo und auch kein Kat Preisvorstellung von der guten Frau: 1850Euro
Was haltet Ihr davon???
Auf was für Schwachstellen muß ich bei einen Kauf achten?
Vielen Dank für Eure Antworten
31 Antworten
ich hatte auch mal einen typ 89 ohne servo 1,6 mit 70 ps der verbraucht nix bin mit einer füllung 1000 km weit gekommen
Ohne Servo ist beim 4Zylinder überhaupt kein Problem,schon mal ein Teil was nicht kaputt gehen kann.😉
Die 1850 Euro sind allerdings ein völliger Phantasiepreis,selbst wenn er noch gut da steht.
Die 36000km kann ich dagegen allerdings kaum glauben.Außer er stand 10 Jahre lang in einer Scheune.
Danke für Eure Antworten
Kat Nachrüstung würde 600 Euro kosten
75 PS müßten gehen, denn der wiegt ja nur 1060 KG
Ein neuer Golf auch mit 75 PS wiegt locker 200 Kilo mehr
Als Youngtimer ist er wahrscheinlich gar nicht schlecht.
Ich werde Ihn mir mal am Wochenende anschauen.
Aber mehrals 1100 Euro will ich auch nicht zahlen
Mach es nicht, das ist nen Fehler..
Kauf dir nen B4 mit Servo und den ganzen Spielerreien, da hast du mehr Spaß dran.
Ähnliche Themen
wenn er wirklich noch so gut,sollten für 1100 € frische plaketten kein problem & auch schon inklusive sein. denk is mit nachgerüstetem kat wahrscheinlich gar nicht so nen grosser fehler,oder gibts für den preis schon soviel gute b4 ???
aber selbst mit euro 1 zahlst noch recht viel steuer. youngtimerkennzeichen sind ausserdem auch nicht mehr so einfach zu haben (wenn sie überhaupt noch zu bekommen sind) und sind nicht für ein alltagsfahrzeug gedacht.
ja das stimmt,allerdings wenns euro2 geht wärs nur die hälfte !
wenn nicht,nachrechnen obs lohnt oder kat weglassen,kleine maschine & bedingt schadstoffarm,kommst für 600€ nen paar tage hin ?!
hi,
die servo ist mal kein problem hab auch keine ist alles eine frage der gewohnheit!!
aber ohne kat selbst mit kat in diesem jahr geht das ja mit den umweltzonen los da würd ich jetzt schon keine plakette bekommen!!
wegen der 01 bei der schlüsselnummer selbst mit kat würdest du wohl keine plakette bekommen!
und die steuern meiner kostet jetzt schon 272€ im jahr gut ist der 1,8 aber ich hab ja wenigstens einen kat!
mfg
nen klr von twintec kost mit einbau & eintrag 160-170€,zahlst dann nur noch 136 beim 1.8
vorausgesetzt man hat einen geregelten 3 wege Katalysator sonnst nützt auch ein KLR nix.
Ja das weiß ich schon mach ich evt. auch noch!
muss mitte des jahres wieder zahlen da werde ich das auch gleich machen mal schauen!
es ging mir mehr um die umwelzonen selbst mit kat würde er ja keine plakette bekommen!
mfg
Hallo zusammen
NaJa - Die Servolenkung muss man wirklich nicht unbedingt haben. Kiste wiegt doch nix und Breitreifen ist bei der Leistung eher ein Ulk.
Mein Sohn hat sich so ein 1987 er Exemplar als erstes Auto zugelegt. 69PS - aber Euro 2 , keine Servo - aber kein Rost,
das ganze mit 2 Jahren TÜV + 2 2 Jahre AU für 550 € , dann sind auch die 190.000 km ein Problem
Hallo nochmal
der Verkäufer ist schon auf 1450,-
runter gegangen Vielleicht muß ich noch paar Tage warten, dann ist er unter 1000,- Ist übrigens nicht so einfach ein geregelten Kat für den 1.6er zu bekommen
Aber vielleicht ist dieser Audi besser:
80 1.8S mit G-Kat Bj 03/88 original 66000 km
angeblich scheckheftgepflegt beim Audi Händler
Preis 1499,- vom Händler
Was haltet Ihr davon??
mit den wenigen KM bin ich immer mistrauisch. wer hat den wagen gefahren vor dem händler. gibt er garantie drauf. wenn ja auf was alles.
lass dir das scheckheft zeigen uns kuck dir alles genau an. bei 66tkm müsste alles im inneren im neuzustand sein. und alle 6 jahre der zahnriemen gewechselt worde sein. kuck auf die ölwechselintervalle alle jahre 1 öl wechsel
hab für meinen auch knapp 1,5 bezahlt,gabs aber auch 2 jahre tüv dafür,ich denk nen audi-händler sollte noch einigermaßen vertrauenswürdig sein,aber eh alles banditen :-)
ABER...
...66tkm,wieweit geht eigentlich der kilometerzähler im tacho ????