Was habt ihr unter eurer Sitzbank

Hallo Forum,
Als Vorausschauender Mensch würde es mich interessieren, was ihr so unter eurer Sitzbank mitfahren lasst :
- Warnweste
- kleines Verbandsset
- Tempotaschentücher
- LED Warnlicht mit Blitz und Rundumblinkgedöhns
- Zündkerzen
- Sicherungen
- 1 Ersatzleuchtmittel Vorne/hinten
- serienmässiges Bordwerkzeug
- 2 Universal Maulschlüssel
- Kabelbinder unterschiedlicher Grösse
- 1m Draht ( für irgendwelche Behelfszwecke )
- versteckter Zündschlüssel (Bin Weltmeister im Schlüssel verlieren )
- Not-Fuffi
- Ersatz-Sehbrille

Natürlich alles aufs minimale reduziert . Der Platz ist ja begrenzt.
Was nehmt ihr noch so mit? Was hat euch bei einer Panne oder sonst so weitergeholfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@der_kasper schrieb am 23. April 2020 um 09:25:25 Uhr:


Ja, ok. Ich bin ja nur noch Spaß- und Schönwetter Fahrer, und durch meine beiden großen Baustellen in 2018, Falschluftgedöns und Kupplung, habe ich fast nirgendwo in den Tiefen des Moppeds Dreck.

PTM*-Syndrom?

* Poliertuchmuschi

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 23. April 2020 um 09:16:28 Uhr:



Zitat:

@fazermu schrieb am 23. April 2020 um 09:01:13 Uhr:


Ja....das auch

Ich finde, dass es sich dort schwer putzen lässt.

Ich benutz manchmal ne Zahnbürste, auch mit Lappen drum

2 Visierreinigungstücher
Fahrzeugschein
iPhone Ladekabel

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 23. April 2020 um 09:43:41 Uhr:


Kein kleines, sondern ein richtiges Erste Hilfe Set, 2 Warnwesten, Reserve-Gehörschutz, Schloss, Regenklamotten, Einkaufstaschen. Das ist so die übliche Grundausstattung. Natürlich fährt die abhängig von den Staumöglichkeiten an verschiedenen Stellen mit. Bei der NC 750 X hatte ich Erste Hilfe Set, Warnwesten, Reserve-Gehörschutz und Schloss z. B. im Fach im Fake-Tank und nur das Regenzeug und die Einkaufstaschen in den Koffern. Da meine Garage mehrere Warndreiecke bietet (in Autos habe ich eigentlich immer zwei Stück), bekommt die BMW wohl auch noch ein Warndreieck verpasst.

Mit Werkzeug fahre ich seit Jahrzehnten nicht mehr herum, das habe ich in den 80ern gemacht. Da war die Zuverlässigkeit vieler Mopeds gering genug, dass sich mal eine Reparatur unterwegs ergeben konnte, aber das gibt es eigentlich kaum noch. Mit einer Ausnahme:

Bei Ausfahrten mit großer Gruppe (z. B. Forentreffen über 2 oder 3 Tage), da nehme ich gerne Ring-Maul-Schlüssel, Knarrenkasten, Zangen, Hammer, Panzerband, Kabelbinder, Messgerät und einiges mehr mit. Dann geht nämlich das, was ich auch schon in den 80ern gerne gemacht habe: Anderen helfen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass irgendein Moped verreckt oder sich einer auf die Nase legt und eine Notreparatur vor Ort in Frage kommt. Normal fahre ich aber ohne Werkzeug.

Gruß Michael

P.S.: Ach ja, unter der Sitzbank der BMW ist der Schalter für die Stromversorgung für Navi und Kameras und ansonsten die Sitzhalterung. Da ist kein Platz für irgendeinen Krempel. Lediglich im Heckbürzel ist das Original-Werkzeug und ein wenig Platz für was auch immer. Da habe ich aber zur Zeit nichts drin.

Ganz schön Platz unter deiner Sitzbank....

Zitat:

@schredder66 schrieb am 23. April 2020 um 09:43:11 Uhr:



Zitat:

@der_kasper schrieb am 23. April 2020 um 09:25:25 Uhr:


Ja, ok. Ich bin ja nur noch Spaß- und Schönwetter Fahrer, und durch meine beiden großen Baustellen in 2018, Falschluftgedöns und Kupplung, habe ich fast nirgendwo in den Tiefen des Moppeds Dreck.

PTM*-Syndrom?

* Poliertuchmuschi

Rischtisch... 😁

OK, Poliertücher nutze ich jetzt nicht, aber ich sehe mich in dem Dreieck Fahrer-Putzer-Schrauber in allen drei Ecken fast gleichmäßig verteilt.
Ich schraube gerne, ich putze, weil ich nie mit nem dreckigen Mopped losfahren würde (mit nem dreckigen Auto aber auch nicht, innen isses eigentlich immer sauber, außen je nach Wetter), und fahren ist eh klar...

Aber Danke, PTM-Syndrom kannte ich noch nicht... 😁

Ähnliche Themen

Echt, einige fangen an unterwegs das Mopped zu putzen????

Das mach ich ja nicht mal 1 x i Monat und keine 3 x im Jahr😉

Bei einer ist nur Platz für die Batt und bei der anderen für Batt und in der Ablage für bissl. Werkzeug und Ersatzbirnen. Sonst nix. Vor der Überholung war noch Benzinzusatz drin, brauch ich aber jetzt nicht mehr.

Hat wer was von unterwegs geschrieben?

Früher mal das Originalwerkzeug. Jetzt ist der automatische Kettenöler drunter. ^^

Bei der Kawa: Eine füllbare Minispraydose Kettenfett und das O-Werkzeug (nie aufgemacht, wird wohl wieder unheimlich nützlich sein mit der Minizange aus Gummi-Stahl)

Bei der BMW: Ersatzsicherungen, Birnenset, Öl. Ich habe ja noch das immense abschliessbare Handschuhfach. Da bracht aber keiner wissen, was da alles drin ist 🙂

Wie bekommt ihr das alles rein? Unter der Soziusabdeckung habe ich das Bordwerkzeug und meine ABEs...mehr geht nicht rein.

Dieses ganze zusätzliche Gewicht versaut nur die Performance.

Oh...10 Kg mehr, 10 Kg weniger...😁

Ich weiß, das Problem ist der Fahrer.

20% Mopped, 80% Fahrer 😁😁

"Was habt ihr unter eurer Sitzbank"
Mein Motorrad.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 23. April 2020 um 10:40:34 Uhr:


"Was habt ihr unter eurer Sitzbank"
Mein Motorrad.

Straße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen