Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1209 weitere Antworten
1209 Antworten

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 4. April 2023 um 16:39:32 Uhr:


Vorne neue Scheiben und Beläge. Bremsflüssigkeit folgt die Tage.

Edit: nachdem Junior meinte die Bremsflüssigkeit sähe nach 10 Jahre alten 5W-30 aus, wurde sie eben noch gewechselt. 😮 Kupplung direkt mit entlüftet, ein Traum. 😉

Alte Bremsflüssigkeit

Neues Winkelgetriebe in den XC gebaut. Allrad wieder da.

Heute auf Sommerreifen gewechselt und gleichzeitig alle 20 Radschrauben ausgetauscht. Sieh da, nachziehen ergab nach 100 Kilometern immer noch alle fest. Das war mit den alten Schrauben schon lange nicht mehr so.

Hallo an Alle, gestern beim TÜV vorstellig geworden. Plakette erhalten aber den ersten Oberflächenrost entdeckt. Falz am Bodenblech unter der Heckstoßstange. Ich denke, nach 19 Jahren kann das mal passieren. Hat jemand einenTip zum Bearbeiten, die Stelle ist natürlich schlecht zugänglich, so richtig Schleifen geht da nicht und ist etwa 2x2 cm groß . Einpinseln mit Rostwandler und Steinschlagschutz fällt mir so ein?
Ich wünsche Euch frohe Ostern, Grüße aus DD

Ähnliche Themen

Heute Zündkerzen, den Aggregateriemen und die Lichtmaschine gewechselt, bei der alten waren die Lager fritte, die neue gab's günstig von rrr. Dann noch die Lampen des Klimabedienteils getauscht da fing eine an zu sterben, in dem Aufwasch dann auch gleich die Sommerreifen aufgezogen...

IMG-20230407-WA0003.jpeg
IMG-20230407-WA0006.jpeg
IMG-20230406-WA0011.jpeg
+1

Heute die Dichtungen der Unterdruckpumpe erneuert und das Ventil zum BKV ersetzt.

Hallo, heute die Sommerräder montiert. Dabei das lästige Klappern im Kofferraum lokalisiert und beseitigt. Bei beiden Bodenplatten hatten sich Schrauben der Scharniere und der "Metallwinkelbleche" an den Unterseiten gelockert , teilweise schon herausgefallen. Das gab böses Klappern und böse Vibrationsgeräusche. Jetzt ist wieder Ruhe im Heck.
Grüße aus DD

Montag beim TÜV gewesen und leider keine Plakette bekommen. Die Handbremse hat es mal wieder verhindert. Heute morgen alles zerlegt, gereinigt und gangbar gemacht und anschließend die Plakette abgeholt.
Gruß
Dirk

Birne Xenon gewechselt. Das ist eine ziemliche Fuddelei.

Zitat:

@pitti007 schrieb am 15. April 2023 um 14:30:23 Uhr:


Birne Xenon gewechselt. Das ist eine ziemliche Fuddelei.

Hab’s schon mehrmals machen müssen, geht aber eigentlich. Das Schwierige ist dieser Metallkranz an dem Scheinwerfer wo die Birne rein kommt, meine haben sich da immer verhakt.

Heute nichts besonderes.
Waschwasser aufgefüllt.....Winter ist vorbei.😁

Hatte letztens etwas Sorge wegen der Kurbelgehäuse Entlüftung. Heute bei laufendem Motor den Öldeckel abgenommen und ein Stück Frischhaltefolie darauf gelegt. Wird aber nach innen gezogen, also alles im grünen Bereich.😉

Morgen hole ich die Sommerreifen und schraube sie um.

Ich habe heute den Anlasser getauscht - das war kein Vergnügen! Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch die Zündkerzen und den Luftfilter erneuert sowie den LMM gereinigt. Gestern habe ich Wasser aus dem rechten Rücklicht abgegossen und die Dichtungen an den Lampenfassungen erneuert. Die Teile für neue Bremsen vorn und den jährlichen Ölwechsel liegen auch schon bereit. Dann ist alles für das anstehende 300.000 km - Jubiläum erledigt :-)

Das Wetter genutzt und den Wagen handgewaschen und anschließend den Lack mit Fusso 99 versiegelt. Dann noch ausgesaugt, Scheiben geputzt, die Gummimatten gegen die Velourmatten getauscht. Zum Schluss die Alus mit den Sommerreifen montiert.

20230419

Zitat:

@DCJ schrieb am 23. April 2023 um 14:13:05 Uhr:


Das Wetter genutzt und den Wagen handgewaschen und anschließend den Lack mit Fusso 99 versiegelt. Dann noch ausgesaugt, Scheiben geputzt, die Gummimatten gegen die Velourmatten getauscht. Zum Schluss die Alus mit den Sommerreifen montiert.

Äußerst schicke Felgen, weißt du adhoc welche das sind?

Heute ein wiederkehrender Klassiker Tacho/ Ausfall Bordcomputer: Hieroglyphen oder nix im BC /DIM, heute zum 2.Mal Hauptkontakte nachgelötet, offene Platine angeschlossen - funktioniert wieder!

Alles schön wieder zusammen montiert, festgeschraubt, angeschlossen - Bordcomputer zeigt Hieroglyphen oder gar nix - gleich wie vorher.

Denke, dass die Platine beim Festschrauben "unter Verspannung" quängelt...

Werde erst mal Streß & Ärger abbauen um in den nächsten Tagen die Elektronik samt Verschraubung (3.) erneut zu prüfen.... Verkleidungen ab, Tacho raus und im angeschlossenen Modus eifrig suchen!
Vermute die "Verspannung" (Wackelkontakt) in der Platine links oberhalb der Bordcomputeranzeige.
Mittelfristig hilft wohl nur eine professionelle (Nach)Lötaktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen