Was haben eure Autos runter???
Hallo!
Wollt eigentlich nur mal wissen was so ne
Maschine leistet!
Wieviel Kilometer habt ihr runter und was war
Motor oder Getriebemäßig schon kaputt?
53 Antworten
@beethoven
was hat dein vorbesitzer denn da gepfuscht? erklär mal, was ist denn da genau passiert, wo dir der riemen gerissen ist? neuer motor oder? kosten?
mfg
318 ti von 98
mit 77000 km
und in ca 20000 ruft die Kopfdichtung......freum ich schon drauf
220 tkm
Kühler neu
Thermostat neu
1. Kupplung noch
1 Zündkabel war defekt
Krümmerdichtung erneuert
ESD erneuert
also alles in allem nichts dramatisches oder ungewöhnliches
112tkm davon 16tkm selber
Def.:
Kühler
Wasserpumpe
Thermostat
Gruß
ASN
@|dev:
>alles ok , nur die Kupplung spinnt bei längerer Fahrt
Das ist bei allen Bimmern so!
Ähnliche Themen
Meiner Baujahr 1997 E36 3.16i compact hat schon satte 162.600km runter.
Für nen 4 Zylinder nicht schlecht oder?
Oh hab ja ganz vergessen zu schreiben was dran war:
- Zylinderkopfdichtung
- Querlenker
- Wasserpumpe
- Radnabe vorne rechts
- 2 x Kat repariert beim dritten mal neuer Kat
- Kupplung muss auch bald neu
- Motor Ölundicht
- ansonsten die übliechen Verschleißteile
Michel
320i Coupe Bj. 07/96 mit 68000 KM. Bisher sind lediglich beide Abblendlichtbirnen ersetzt worden, ich hab ihn allerdings auch erst seit 5 Monaten und die Garantie läuft noch ;-)
@manu2k1
Das mit dem Zahnriemen war eine sehr, sehr ärgerliche Geschichte.
Ich hatte das Auto mit 90tkm gekauft, und es war sogar ein perfekt geführtes Scheckheft dabei. Bei 99tkm reisst dann plötzlich der Zahnriemen, obwohl der erst bei 80tkm gewechselt worden war.
Ich lasse das Auto also zu BMW schleppen und frage später mal an, wozu eigentlich ein Scheckheft da sei, wenn man sich auf die Qualität der Arbeit nicht verlassen kann. Die Werkstatt sagte mir damals, sie würde mal nachforschen und die gesamte Reparatur bezahlen, wenn die Inspektionen tatsächlich alle gemacht worden sind.
Später hat sich dann herausgestellt, dass der Vorbesitzer den Zahnriemen zwar hat wechseln lassen, aber kein BMW-Teil gekauft, sondern einen EIGENEN ZAHNRIEMEN MITGEBRACHT hat, der dann verbaut wurde. Auf der Rechnung war eine deutliche Notiz "KEINE GARANTIE AUF ZAHNRIEMEN".
Das Dumme war, dass ich natürlich beim Kauf lediglich das Scheckheft, nicht aber die Rechnungen der Inspektionen erhalten hatte.
Ich war damals jung und unerfahren, und inzwischen würde ich ein Auto anders kaufen. Tja, LEHRGELD! Immerhin über 3000DM für die übliche Reparatur. Ich habe mich wirklich schwarz geärgert.
Viele Grüße
Uli
E36 320iA 24V BJ. 1996, 110tsd KM. davon ich gaaaaanze 500km 🙂
ich habe gleich nach kauf die hardyscheibe erneuert und den hintereren linken radlager. natürlich nahm ich gleich einen öl wechsel vor 😉 stolze 6,5 liter GTX7 😁
der vorbesitzer hat laut rechnung: das klima steuergerät und einige andere kleinigkeiten gewechselt.
318i
BJ 92 / 145000 km
hoffe er hält noch so 50-60 tkm.
BMW 320i BJ 96.
Gekauft mit 136tkm voriges Jahr im Juli.
Jetzt hat er 162tkm drauf.
Beim Vorbesitzer war ausser einem Problem mit der Klimaautomatik nix. Das Problem mit dem Bedienteil ist ja bekannt.
Bei mir:
Linker Kotfügel, Linker Scheinwerfer, Nierenblech, Nieren selber, Stoßstange, linker nebler, Stoßstangenträger, Eine Halterung für den Kühler....
Mit is ein Reh bei Temp 100 reingelaufen (1 Monat nachdem ich das Auto hatte!). Dieses Mistding hat noch immer meinen Nebler!!! 😉
Ansonsten folgende Verschleisteile:
Traggelenke vorne.
Bremsem + Bremsscheiben
Also nix tragisches.
Hoffe er geht noch bis 300tkm!!!! Oder bis ich genug Geld für ein neues habe! 😉
lg
Kabal
PS: Natürlich ist meine Front schon seit langem wieder komplett neu.
hm.. ich habe n 95er E36 318ti Compact..
der hat "gerade" mal 75 tkm drauf..
und die kupplung scheint scho total am verschleisst zu sein.. (der bmw typ hat irgendwas von schwungscheibe, 4 federungen und bla geredet..) also die Kupplung an sich is ok.. aber man wechselt halt nicht nur die teile , sondern die ganze kupplung.
und naja.. das kostte mich bei bmw 526,- EUR 🙁
@318is.. was meinste mit " es is bei den bimmern üblich ?"
dass es klackert?
Hi,
Ich hab ein E36 325i Bj.92 mit 121tkm.
Habe bis jetzt nur die Spurstangen gewächselt und halt immer Inspektion machen lassen.Ich hab den Wagen 98 mit ca. 66 tkm gekauft.Wird auch nicht im Regen oder Winter gefahren,deshalb auch die niedrige Kilometerzahl.