was greift eigentlich: mobilitätsgarantie oder anschlussgarantie
morgen...
etwas blöder titel ich weiß...
zu meinem problem:
am sonntag bin ich das letzte mal mit meinem tt gefahren - keinerlei probleme oder geräusche...
heute früh wollte ich in die arbeit und das auto sprang nicht an...batterie war es nicht...elektrik voll da...
naja um 7:20uhr...0800 audi hilfe angerufen und das problem angegeben...die haben mich daraufhin mit meinem nächstgelegenen audipartner verbunden...
kurz mit dem meister gesprochen und das problem erneut geschildert...
dieser fragte mich: "service gemacht"
ich:"der nächste ist erst in 7tkm fällig"
er: "ok! dann schick ich dir gleich den ADAC mit einem ersatzwagen vorbei und der nimmt dann deinen mit zu uns denn wenn ich jetzt einen mechaniker losschick und der es nicht vor ort richten kann dann muss der wieder zurück und dann muss das auto trotzdem abgeholt werden"
ich: "ok"
eine gute stunde gewartet und um 9:00 war ich dann im leihwagen unterwegs in die arbeit...
grad eben ruft mich der besagte meister erneut an und meinte auto ist gut angekommen allerdings werd ich wohl selbst die abschleppkosten tragen müssen da ich meinen 2. ölwechsel nicht bei AUDI gemacht hab...1. Service und 1.Ölwechsel im besagten audizentrum gemacht und den 2. ölwechsel hab ich eben bei ATU (jaaaa - ich weiß atu taugt nix aber beim ölwechsel können sogar die nicht viel falsch machen) gemacht...
soooo...
nun weiß ich ja nichtmal was für ein prob (wird ja wohl meine anschlussgarantie übernehmen) mein tt hat aber mich nerven jetzt schon die abschleppkosten...ich bin auch nicht beim ADAC...das war der direkte vorschlag vom meister ohne mich aufzuklären dass sie das nicht zahlen wenn ich nicht immer bei ihnen zwecks dem service war...
ich hab ja nicht auf die mobilitätsgarantie bestanden...ich hab angerufen dass ich ein prob hab und mir wurde das angeboten ohne mich ordnungsgemäß aufzuklären...
in der anschlussgarantie hab ich unter den bedingungen gefunden: wenn das prob nicht vor ort behoben werden kann - wird erst danach abgeschleppt!!!
also ist es doch nicht mein prob sondern dass vom AZ welches zeit bzw personal sparen wollte und nicht nach plan vorging oder?
mfg
alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
...dann bin ich mal gespannt was am schluss da rauskommt...
werd das ergebnis bekanntgeben...
Gibt es noch kein Ergebnis zum Thema, oder wurde die Bekannmachung einfach nur vergessen 😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
aha...ok...allerdings hat der meister vorher nur von den abschleppkostet geredet...von nix anderem...
wenn du schön freundlich bist wird dein Meister evtl. auch ein Auge zudrücken, denn die Anschlussgarantie weiß nicht ob und wo du
Inspektion gemacht hast, das kontrollieren die aus deinem Autohaus
das werd ich jetzt auch auf alle fälle sein...😁😁😁😁😁😁
danke nochmals für den tipp...
bisher war ja mein meister auch immer super und ich mit ihm 110% zufrieden doch heut hat mich das alles voll angekotzt...
dann bin ich mal gespannt was am schluss da rauskommt...
werd das ergebnis bekanntgeben...
Zitat:
Original geschrieben von MBasti
wenn du schön freundlich bist wird dein Meister evtl. auch ein Auge zudrücken, denn die Anschlussgarantie weiß nicht ob und wo duZitat:
Original geschrieben von wildstyler111
aha...ok...allerdings hat der meister vorher nur von den abschleppkostet geredet...von nix anderem...
Inspektion gemacht hast, das kontrollieren die aus deinem Autohaus
Will hier ja nicht den Spielverderber spielen, aber wie schon von mir weiter oben erwähnt, ist weder in der Herstellergarantie noch in der Anschlussgarantie ein Abschleppservice mit Mietwagengestellung enthalten (oder doch?). Von daher ist das hier wohl nicht das Problem. Das Problem wird der nun für das Abschleppen fällige Geldfluss zum
Audi-Mobilitätsservicesein, der hier wohl in Anspruch genommen wurde.
Der Meister wird (leichtsinniger Weise) davon ausgegangen sein, dass der Thread-Eröffner den Audi-Mobilitätsservice hat und nutzen will, um den Wagen in die Werkstatt zu bekommen. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein Mißverständnis zwischen den beiden Beteiligten. Ob Grantiefall und Reparaturbedarf auf Basis der Herstellergarantie oder Anschlussgarantie besteht hat hiermit absolut nichts zu tun. Es geht ja nicht um die Reparaturleistung, sondern um das Abschleppen an sich 😠
Ich würde versuchen mich mit dem Meister zu einigen und das ganze als Missverständnis zu besiegeln. Wenn man sich gut kennt, sollte der Meister eigentlich zum Wohle des Kunden nachgeben.
Falls das nicht richtig rüber gekommen ist, ICH HABE MICH NIE AUF DAS ABSCHLEPPEN BEZOGEN, sondern auf die Reparatur,
da der TE ja über eine Anschlussgarantie verfügt und er die Erwartung hat das diese zumindest die Reparatur bezahlt.
Abschleppen ist wenn dann in der Mobiltätsgarantie enthalten.
Aber leider hat der TE beides aufs spiel gesetzt(Anschluss- und Mobilitätsgarantie), mit seinem besuch bei ATU,
denn Beide setzten die Wartung in einem Audi Betrieb voraus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MBasti
Falls das nicht richtig rüber gekommen ist, ICH HABE MICH NIE AUF DAS ABSCHLEPPEN BEZOGEN, sondern auf die Reparatur,
...
Abschleppen ist wenn dann in der Mobiltätsgarantie enthalten.
...
Aber leider hat der TE beides aufs spiel gesetzt(Anschluss- und Mobilitätsgarantie), mit seinem besuch bei ATU,denn Beide setzten die Wartung in einem Audi Betrieb voraus.
Ok, jetzt sind wir glaube ich auf einer Linie 😉 Wie auch immer, schätze man muss eine Kulanzlösung für die verursachten Abschleppkosten finden.
Hallo die Herren,
2009 ist mein Motor auf der Autobahn verstorben, Inspektion hatte ich bei Audi gemacht, den Ölwechsel allerdings bei einem externen. Mein Wagen wurde abgeholt, der Leiwagen bezahlt, neuer Motor eingebaut...
Musste bei Audi keinen cent zahlen, habe ledigtlich 50€ für die kaffeekasse dagelassen aus Dankbarkeit...
Viel erfolg und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DamonG
Hallo die Herren,2009 ist mein Motor auf der Autobahn verstorben, Inspektion hatte ich bei Audi gemacht, den Ölwechsel allerdings bei einem externen. Mein Wagen wurde abgeholt, der Leiwagen bezahlt, neuer Motor eingebaut...
Musste bei Audi keinen cent zahlen, habe ledigtlich 50€ für die kaffeekasse dagelassen aus Dankbarkeit...
Viel erfolg und Grüße
die 50€ würd ich auch gern in die kaffeekasse spenden wenn alles hoffentlich so reibungslos klappt...
Berichte doch bitte mal wie es ausgegangen ist, wenn es soweit ist.
Ich drücke dir auch die Daumen!
Aber die Handlungsweise der Werkstätten bzw. der Garantie/Versicherung stellt mich auch immer wieder vor Rätsel.
Gestern war Meiner auch in der Werkstatt:
Linker Lautsprecher defekt, aber ich habe ein Dritthersteller Radio verbaut,
und in der Garantie steht es wird kein Ersatz geleistet auch nicht bei Folgeteilen wie Boxen
Schlaufe am Sitz für die Gurtführung Druckknopf def (Ich habe einen Roadster)
Ende vom Lied Lautsprecher wurde getauscht aber Sitz nicht Repariert, das verstehe wer will, naja geh ich halt mal zu nem Sattler.
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
...dann bin ich mal gespannt was am schluss da rauskommt...
werd das ergebnis bekanntgeben...
Gibt es noch kein Ergebnis zum Thema, oder wurde die Bekannmachung einfach nur vergessen 😉
nein ergebnis gibt es tatsächlich noch kein offizielles...
einziges ergebnis:
neuer motor verbaut und ich bin wieder mobil - der Rest entscheidet sich in den nächsten Wochen...sobald etwas fix entschieden ist werde ich mich natürlich melden...😉