was gibt´s außer Chip Tuning
Hallo
was kann man noch machen nach dem chipen was Leitung gibt ?
und Auspuffanlage und K&N ist drauf
41 Antworten
TT-Eifel @ danke
durch Verwendung eines Racing N75H wo kann man das bekommen .
durch lahm legen des N249 hat da jeman eine anleitung ?
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Gesamtleistungssteigerung 61 PS alles ohne Chip und selbst zu machen.
duck und weg
Du hast die Auspuffpfeife von ebay vergessen. Die bringt nochmal gefühlte 15 PS...
🙂
oh man, bringt den Jungen nicht auf falsche Ideen. Also sagt dir der Begriff "Ironie" etwas?
die Anleitung von TT-Eifel war etwas in der Art.
(Lahmlegen vom N249 bringt keine Leistung)
Was passiert eigentlich wenn man Methanol tankt?
;-)
MFG
Beim N249 Abklemmen spricht der Lader etwas sanfter an. Man hat aber das Gefühl man hat weniger Leistung weil der Turbo-Bums fehlt wie es burnoutt mal so schön beschrieben hat. Ich hab es ausprobiert und festgestellt. "Bums ist geil!" (das andere natürlich auch)
MFG
also hat man doch einen Leistungsverlust bei Abgeklemmten N249?!
Das würde mich jetzt interessieren. Ich merke eigentlich keinen Unterschied....wo bleiben die Experten?🙂 Bilde mir ein es gibt einen Nachweis auf einem Diagramm?? Bzw macht es einen unterschied bei gechippten 225ern mit abgeklemmten N249 zu fahren?
In meinen Augen bringt es keine spürbare Mehr- oder Minderleistung, nur eine veränderte Motorcharakteristik.
Wiedermal mein Spezi, der Burni! Danke
Habe übrigens den thread gefunden. Da stehen deine Theorien aufschlüssig nochmals drinnen. Aja, auch ein Lob an NOS, besser kann man es nicht beschreiben.
ZITAT:
es scheinen einige ziemliche Angst vor einem Defekt zu haben. Naja, da kann man noch so oft sagen, dass nix passiert.
Habe übrigens mal nachgeforscht, warum der Wagen ohne N249 gleichmäßiger anspricht (jaja, ich habe ja sonst nix zu tun... ). Also, ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass die N249 Folgendes via Modulation des Steuerdruckes bewirkt:
von Natur aus liegt beim Beschleuingen zunächst bereits im Druckrohr Druck an und im Saugrohr, wo der Steuerdruck abgegriffen wird, noch Unterdruck. Also ist das SUV noch offen obwohl bereits Druck anliegt. Der Lader dreht hoch aber ein Teil des Ladedruckes verpufft im Umluftsystem. Erst, wenn ausreichend Druck an der Brücke anliegt, wird auch das Ventil nach und nach geschlossen.
Die N249 hält dagegen über das Druckreservoir den Steuerdruck aufrecht, wenn der Motor im Saugbetireb läuft und drückt damit das SUV zu. Wenn man Gas gibt, dann dreht der Lader hoch, der Druck wird aufgebaut und liegt dann schlagartig an. So gesehen ist die angeklemmte N249 bzgl. des Ansprechverhaltens besser.
Beim Ablassen dagegen (Gaswegnehmen) ist das Geräusch des Abblasens ohne N249 lauter, weil das Ventil schlagartig parallel zum Anliegen des Unterdruckes in der Brücke (es liegt dann noch Überdruck im Druckrohr an) den gesamten Ladedruck auf einen Schlag ablässt. Die N249 hält mal wieder über das Reservoir den Druck zum Schließne des Ventiles länger. Der Motor saugt dann noch einen Teil des Ladedruckes weg und beim Abblasen ist dann eben weniger Druck und Volumen abzuführen. Und das klingt eben nciht so heftig.....
So, und nun stürzt Euch auf meine Theorie und nehmt mich auseinander
Hört sich gut an - hätte von mir sein können. 😁
der lader dreht unter last hoch und wird nicht erst auf touren gebracht um dann last drauf zu geben..mir fehlten zeitweise 30-40NM drehmoment..messbar mit vagcom.das auf nem anderen forum dazu gepostete diagramm ist kompletter humbug und entbehrt a)jeglicher logik und ist b) niemals ein messprotokoll...haben das ausführlich mit manometer und vagcom getestet...drehmomentwerte sind nahezu identisch,mit n249 im oberen drehzahlbereich sogar besser.durch das harmonischere ansprechen wird einem nur eine höhere leistung suggeriert,die aber keinem test standgehalten hat..
@tt-eifel
Liquid glass ist silikon und wachsfrei...musst also 3ps runter-sind nur 58 ps zu erreichen...wenn man allerdings den beifahrersitz, notrad, rückbank, etc...zum thema erdung: da gibts tolle sachen in amiland...nur 200$ für 6 kabel! und egal welchen widerstand die dinger haben....die schraubste nur überall dran und alles ist banane...spannungsspitzen sind auch kein problem,die sind ja technikerlatein und totaler blödsinn, daher ausser acht zu lassen....😉
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
der lader dreht unter last hoch und wird nicht erst auf touren gebracht um dann last drauf zu geben..mir fehlten zeitweise 30-40NM drehmoment..messbar mit vagcom.das auf nem anderen forum dazu gepostete diagramm ist kompletter humbug und entbehrt a)jeglicher logik und ist b) niemals ein messprotokoll...haben das ausführlich mit manometer und vagcom getestet...drehmomentwerte sind nahezu identisch,mit n249 im oberen drehzahlbereich sogar besser.durch das harmonischere ansprechen wird einem nur eine höhere leistung suggeriert,die aber keinem test standgehalten hat..
ja sicher, ohne Last dreht der Lader nicht hoch. Aber er dreht zunächst hoch, ohne bis in die Ansaugbrücke hinein Druck aufzubauen. Es muss ja erstmal das Ladeluftsystem gefüllt werden. Und genau diese Phase überbrückt die N249 mittels moduliertem Steuerdruck😉