Was für felgen passen zu meinem A5
Hallo,
und zwar habe ich da mal eine Frage..
Ich möchte mir nun für mein A5 neue Felgen zulegen, nur weiß ich noch nicht so genau was für welche.
Habe mir erst überlegt die Original Audi Doppelspeichen Felgen zu holen jedoch bin ich mir etwas unsicher. Sollten aufjedenfall mindestens 19'' sein.
Was meint ihr dazu ?
Zu den Daten vom Fahrzeug:
Audi A5, 2.0 TFSI, Frontantrieb
30 Antworten
Ja diese Tzunamee Felgen kommen auch noch zu meinen Favoriten
Original Audi 7 Doppelspeichen Felgen
Barracuda Tzunamee
und evtl 5 Rotor Felgen von Audi..
und die BBS CH-R aber leider ziemlich Teuer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Attraction13
Was haltet ihr von diesen hier ? Finde das Titan Sau Geil irgendwieZitat:
Original geschrieben von Attraction13
Günstiger wie der Original Preis von Audi.Ja in eBay find ich die nicht wirklich in Schwarz und dann noch in der Größe..
http://www.ebay.de/.../321109670826?...|Make%3AAudi&hash=item4ac3a0bbaa#vi-ilComp
Finde die sehr nichtssagend um ehrlich zu sein..?
Hi
Also ich persönlich würde von deiner beschriebenen Felgenauswahl zuerst die Rotorfelge nehmen, dann
als Alternative die 7-Doppelspeichenfelge, aber die Rotorfelge ist meiner Meinung nach noch einfacher
sauber zu halten und bietet im 19 Zoll-Format noch genügend Restkomfort.
Jedes Zoll mehr an Größe bringt ja auch wieder zwangsläufig größere und breitere Reifen (als Original)
mit sich und erhöht somit auch den Spritverbrauch und die Fahrleistungen leiden ggf. auch etwas darunter.
Zudem sind die Reifen ja mal irgendwann abgenutzt und es muß Ersatz her, auch hier sind in der Regel
wieder einige Euros pro Reifen mehr zu berappen, je größer und breiter der Schlappen ausfällt, sind zwar
keine Welten, aber alles in allem genommen summiert es sich doch im Laufe der Zeit.
Gruß
ist denn der unterscheid zu 8.5ern und 9J sehr groß? Bzw sieht man das?
Ähnliche Themen
Die OZ Ultraleggera sehen auch ziemlich cool aus, siehe hier.
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
ist denn der unterscheid zu 8.5ern und 9J sehr groß? Bzw sieht man das?
Na sicher sieht man das, alleine schon aus dem Grund das man auf 9J felgen breitere Reifen als auf 8,5J fahren darf!
okay.. aber zB ab werk sind die gleichen Reifen drauf. Ichkenn mich ehrlich gesagt nicht aus und überlege gerade anstelle der 8.5er die 9Jer zu nehmen? Sieht man da in der Felgengröße etwas..? Oder in der Reifenhöhe (Querschnitt)? Unterschied zwischen 5-Y design und 3 speichen design 19"..
So eine Frage hab ich jetzt nochmal, dass wurde mit Sicherheit schon im Forum besprochen jedoch finde ich nichts konkretes.
Ich hab ein Audi A5 Bj 2010, 211PS Frontantrieb.
Jetzt hab ich da gelesen das 20'' Felgen probleme bereiten beim eintragen bzw sogar erst gar nicht eingetragen bekommst. Wie finde ich jetzt heraus was für Felgen ich ohne Probleme draufbekomme ohne den Radkasten auszubauen. Habe mich jetzt wohl dazu entschlossen die BBS CH-R draufzumachen. Jedoch klappt das mit den 20 Zöllern?
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
okay.. aber zB ab werk sind die gleichen Reifen drauf. Ichkenn mich ehrlich gesagt nicht aus und überlege gerade anstelle der 8.5er die 9Jer zu nehmen? Sieht man da in der Felgengröße etwas..? Oder in der Reifenhöhe (Querschnitt)? Unterschied zwischen 5-Y design und 3 speichen design 19"..
8.5J oder 9J ist erstmal die Felgenbreite, zumindest gehe ich davon aus, da es sonst Rollerreifen wären 🙂 Daher wird sich an der Felgengröße - wenn Du damit den Durchmesser meinst??? - nichts ändern, wenn die Felge nur breiter wird: logisch! Und je größer der Durchmesser (also 17", 18", 19" oder 20"😉, desto geringer muß der Querschnitt der Reifen werden, damit der Radumfang wieder paßt. Und je geringer der Querschnitt, desto weniger Gummi und härter wird sich das Auto fahren. Die Gefahr an Bordstein-Rämplern nimmt ebenfalls zu, weil weniger Gummi als "Knautschzone" vorhanden ist.
Neben Felgengröße und Felgenbreite mußt Du auch auf Lochkreis, Zentrierung und Einpresstiefe der Felgen aufpassen. Auch wenn Du Dir originale Audi-Felgen kaufst, so werden diese in verschiedenen Abmessungen angeboten, damit die Felgen auch vom A1 bis hin zum A8 auf's Auto passt: Daher variiert auch teilweise der Preis, wenn man nach Felgen suchst und verschiedene Treffer trotz identischer Felgengröße und -Breite findet...
Zitat:
Original geschrieben von Attraction13
So eine Frage hab ich jetzt nochmal, dass wurde mit Sicherheit schon im Forum besprochen jedoch finde ich nichts konkretes.Ich hab ein Audi A5 Bj 2010, 211PS Frontantrieb.
Jetzt hab ich da gelesen das 20'' Felgen probleme bereiten beim eintragen bzw sogar erst gar nicht eingetragen bekommst. Wie finde ich jetzt heraus was für Felgen ich ohne Probleme draufbekomme ohne den Radkasten auszubauen. Habe mich jetzt wohl dazu entschlossen die BBS CH-R draufzumachen. Jedoch klappt das mit den 20 Zöllern?
Da gibt es keine allgemein gültigen Aussagen: es kommt auf das verbaute Fahrwerk und evtl sogar auf den Reifen selbst. Denn nicht alle Reifen sind von den geometrischen Abmessungen identisch - auch wenn die Maße überstimmen! Gerade im Hinblick auf die Reifenflanke fallen manche Reifen flacher und dafür etwas schmäler aus als andere und passen dann noch ins Radhaus ohne zu schleifen und andere dafür nicht mehr. Das habe ich auch selbst bereits erlebt... Ob Du Felgen eingetragen bekommst oder nicht hängt von der Tragfähigkeit und dem entsprechenden Teile-Gutachten oder der ABE ab. Auch hier gibt es keine pauschalen Aussagen, da es immer auf die Kombination Fahrzeug und Zubehör ankommt.
Gletscherweiße Grüße, Fussel.
Nehmen wir an ich kaufe das bei einem Händler, der bestätigt mir das alles soweit passt und alles eingetragen bekomm etc. jetzt macht er mir die felgen drauf und es schleift etwas bzw passt nicht.. dann müsste aber er es mir theoretisch umsonst wieder vom Fahrzeug herunternehmen mir die richtigen bestellen und umsonst wieder aufziehn oder?
Zitat:
Original geschrieben von Attraction13
Nehmen wir an ich kaufe das bei einem Händler, der bestätigt mir das alles soweit passt und alles eingetragen bekomm etc. jetzt macht er mir die felgen drauf und es schleift etwas bzw passt nicht.. dann müsste aber er es mir theoretisch umsonst wieder vom Fahrzeug herunternehmen mir die richtigen bestellen und umsonst wieder aufziehn oder?
Hab ja auch das gleiche Fahrzeug wie du - und hab 20"-Felgen (siehe Foto auf S.1) mit 255/30 drauf. Wurden ohne Probleme eingetragen weil ja eine ABE vorlag. Wenn du die hast für deine Felgen passend fürs Auto gibts keinen Stress...
Ja du hast ein Cabriolet und ich ein Sportback.. dort gibts meines wissens unterschiede bei den Felgengrößen.
Zitat:
Original geschrieben von Attraction13
Nehmen wir an ich kaufe das bei einem Händler, der bestätigt mir das alles soweit passt und alles eingetragen bekomm etc. jetzt macht er mir die felgen drauf und es schleift etwas bzw passt nicht.. dann müsste aber er es mir theoretisch umsonst wieder vom Fahrzeug herunternehmen mir die richtigen bestellen und umsonst wieder aufziehn oder?
Wenn Du es schriftlich hast und Du zu dem Händler später ohenhin nicht mehr hinwillst, kann man das bestimmt machen. Ich würd mich aber nicht drauf verlassen, sondern einfach am Fahrzeug messen, was noch geht - dann bist Du von niemand abhängig und kannst Dich auf Dich selber verlassen.
Neben den Maßen ist auch die Traglast wichtig, das sollte bei den Felgen aber angegeben sein, jenachdem ob es eine ABE oder ein Teilegutachten für die Felgen gibt.
Und eine Rad-/Reifenkombination die gerade mal so passt würde ich nicht fahren wollen. Denn wenn das Fahrwerk nach ein paar Jahren nachlässt, Du etwas mehr Gepäck im Kofferraum hast und Du dann noch neue Reifen kaufen musst, die von den Abmessungen noch ungünstig ausfallen, kann es durchaus passieren, daß Reifen dann plötzlich in manchen Situationen doch schleifen, was sie ursprünglich nicht getan haben.
Ob Cabrio, Coupé oder Sportback in Sachen Rad-/Reifenkombinationen unterschiedlich sind, weiß ich nicht. Aber die Aussage: ich fahr 20" - dann wird es bei Dir auch passen ist schonmal sehr Aussagekräftig... Achtung: Ironie! Denn: welche Breite haben Deine 20" Felgen und welche Einpresstiefe??? Es soll ja bekanntlich verschiedene Größen und Geometrien bei den Felgen geben - habe ich mir sagen lassen...
Das Leben kann manchmal so einfach sein... 😉
Viel Erfolg und gletscherweiße Grüße, Fussel.
Also, habe gerade eben mal mit den BBS Händler telefoniert.
Dort wurde mir gesagt das es keine Unterschiede gibt bei Coupé oder Sportback für 20"
Die maximale Größe für vorne beträgt 9 x 20 und für hinten 10,5 x 20 so ist der stand bei den CH-R Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von Attraction13
Also, habe gerade eben mal mit den BBS Händler telefoniert.
Dort wurde mir gesagt das es keine Unterschiede gibt bei Coupé oder Sportback für 20"
Die maximale Größe für vorne beträgt 9 x 20 und für hinten 10,5 x 20 so ist der stand bei den CH-R Felgen.
Kann man nicht verllgemeinen, Die ET ist immer noch ausschalggebend !