Was für eine Alternative gibt es zum Omega?
Hallo,
an Omega schätze ich persönlich den Radstand und vor allem den Platz (im 3'er BMW & Co. bekomme ich Platzangst) - und natürlich der Preis.
Die Fahrleistung ist sekundär, der 2.0 16V reicht mir persönlich aus.
Nun will ich meinen Omega auch noch weiter fahren, allerdings mich auch nach Alternativen umsehen (der neue Vectra und Omega Facelift gefallen mir nicht).
Durch Zufall habe ich den aktuellen (Facelift) C5 gesehen, das Vormodell fand ich vom Innenraum nicht überragend.
Auffällig ist das der Wagen vom Platz ähnlich wie der Omega ist, und vom Preis bekommt man den Wagen neu für fast EUR 19.000. Die Rabattschlacht trifft Citroen besonders hart, bei diesen Preisen, ein Vergleich in den Kfz Börsen schafft schnell Klarheit, dominieren die Neuwagen weit über den Gebrauchtwagen, was in letzter Konsequenz bedeutet das Gebrauchtwagen als Citroen nur extrem über den Preis vermittelt werden können, halt die übliche Kehrseite der Medaille (da kann es wie beim Omega nur bedeuten Fahren, Fahren, Fahren).
Kennt Ihr evtl. preislich und vor allem von der Größe her, besonders vom Platzverhältnis im Fahrbereich, noch Alternativen - Alternativen die natürlich bezahlbar sind.
Vielen Dank
JD
56 Antworten
Hallo,
über einen möglichen Omega-Nachfolger wurde schon immer viel spekuliert, und alle Aussagen sind und blieben im Konjunktiv gehalten.
Ob es nochmal einen geben wird, vielleicht. Aber wahrscheinlich wird es keinen "echten" Opel Omega mehr geben, und wohl auch nicht mehr mit dem Namen, damit wird einfach zuviel negatives verbunden.
Persönlich könnte ich mir vorstellen das der Wagen, ähnlich wie der Antara dann aus Korea kommt, einfach um den Wagen preislich auf Linie zu trimmen.
Die Erfahrung einen Omega Nachfolger zu produzieren sprechen eigentlich dagegen, Ford hat seit dem Produktionsende des Scorpio nie wieder ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse eingeführt - und es scheint auch keiner zu vermissen. Pläne einen Nachfolger aus dem laufenden US Programm nach Deutschland zu holen und zu modifizieren wurden eingestellt.
VW hat mit dem Phaeton, nicht wirklich vergleichbar mit dem Omega, auch Schiffbruch erlitten, Mazda und Nissan mit vergleichbaren Fahrzeugen ebenfalls, das wird Opel bzw. GM nicht entgangen sein.
Die Mehrheit der Omega Fahrer wird, wenn es nicht auf die Art des Antrieb ankommt und großes Ladevolumen erforderlich ist, wahrscheinlich Opel Vectra Caravan fahren. Ein neuer Nachfolger, so gut er auch sein mag, wird vom Image immer hinter 5'er BMW, E-Klasse und A6 stehen - das ist in den Köpfen (vieler) Menschen so eingebrannt - leider!
Der Nachfolger des Opel Vectra (dann ebenfalls unter neuen Namen) steht ja bekanntlich auch in ca. zwei Jahren in den Startlöchern, wenn Optik und auch Haptik stimmen wird darüber hinaus wohl kein Fahrzeug mehr positioniert.
Gruß
JD
Doch JD_cort,es ist tatsächlich so gut wie sicher das ein Nachfolger für den Omega gebaut werden wird.
Es wird zum beispiel der nächste Vectra Caravan(oder wie er auch immer heisen wird)wieder ein ganzes stück kleiner werden als der jetzige,um genügend Platz für ein Modell oberhalb des Vectranachfolgers zu lassen.
Ob es eine konventionelle Limosiene ala Omega werden wird bezweifle ich auch stark,aber es wird tatsächlich ernsthaft daran gearbeited.
Die Marke Opel soll in Zukunft innerhalb des GM-Konzerns höher possitioniert werden als bisher.
Noch vor wenigen Jahren sollte tatsächlich oberhalb des Vectras nix mehr gebracht werden,was ja eine der Gründe war warum der jetzige Vectra diese stattliche Größe hat(Caravan,Signum).
Doch durch die Neupositionierungen vieler GM-marken wird in Zukunft Opel einen ganz anderen Stellenwert innerhalb des Konzerns einnehmen als bisher.
Und um das leidige Thema ,,Image" :es ist schon immer ein langer Weg gewesen sich ein gutes aufzubauen und es ist schneller kaputt als hergestellt,aber wer weis wie es in 5-10 Jahren aussieht.
Viele finden jedoch,das Opel im großen und ganzen auf dem richtigen weg ist.
MfG
Omileg
was ich nicht verstehe ist die Frage des images!!!!
Warum soll Opel es nicht wenigstens probieren mit einem neuen Omega in der der Oberklasse zu landen..
Zitat: Dass ist in den Köpfen so eingebrannt"
mag sein.. Bis vor zehn Jahren war audi aber auch keine image leuchte.
Ich finde man sollte nicht zu ehrfürchtig die namen mercedes und bmw audi verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
was ich nicht verstehe ist die Frage des images!!!!
Warum soll Opel es nicht wenigstens probieren mit einem neuen Omega in der der Oberklasse zu landen..
Zitat: Dass ist in den Köpfen so eingebrannt"
mag sein.. Bis vor zehn Jahren war audi aber auch keine image leuchte.
Ich finde man sollte nicht zu ehrfürchtig die namen mercedes und bmw audi verwenden.
1997?😉
Ähnliche Themen
Genau,gebe Harkov recht.
Geld wird sowieso nicht verdient werden mit der Oberklasse,aber ein Fahrzeug in diesen Klassen erhöht das sog. Image einer ganzen Marke und der darunter angesiedelten Fahrzeuge.
Die Vorraussetzungen sind gute Qualität,gute Ausstattung und Ausstattungsoptionen,sowie ein ordentliches Marketing.
Bei letzteren liegt vielleicht noch das größte Problem.
Aber auch das wird sich in Zukunft ändern,da Opel auch in dieser Hinsicht aus vergangenen Fehlern lernen wird.
Man muß immer bedenken,das die Leutz bei Opel auch nicht dümmer sind als bei allen anderen Marken.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber auch das wird sich in Zukunft ändern,da Opel auch in dieser Hinsicht aus vergangenen Fehlern lernen wird.
Man muß immer bedenken,das die Leutz bei Opel auch nicht dümmer sind als bei allen anderen Marken.
Davon merke ich nichts!
Die Werbung des Astra-GTC(Panoramadach) und Corsa-D lies hoffen, doch der aktuelle Opel-Spot ist einfach nur langweilig und nervig(allein diese schlimme Musik).
Die Alfa/Fiat Werbespots finde ich persönlich klasse. Besonders den des Alfa 159.
und trotzdem fährst du Opel und nich Alfa.
Außerdem habe ich gesagt das da noch einigen passieren muß in der Hinsicht.Habe auch gesagt inZukunft....
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
und trotzdem fährst du Opel und nich Alfa.
Außerdem habe ich gesagt das da noch einigen passieren muß in der Hinsicht.Habe auch gesagt inZukunft....
Ich fahre Opel, da ich mit meinem FOH ein freundschaftliches Verhältnis habe.😉
Von den aktuellen Opel Modellen gefällt mir nämlich nur der Corsa-D.😁
aha,
und wenn du ein freundschaftliches Verhältnis mit nem Ladahändler hättest,würdest du jetzt Lada fahren?
Komisch.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
aha,
und wenn du ein freundschaftliches Verhältnis mit nem Ladahändler hättest,würdest du jetzt Lada fahren?
Komisch.
Nein, würde ich nicht. Zwischen einem Lada und einem Opel besteht ein großer Unterschied.
Zwischen einem Alfa und einem Opel allerdings nicht!
Ich kaufe dort seit Jahren, bekomme dementsprechend gute Preise und kenne dort praktisch jeden.
Wenn was ist habe ich immer einen Ansprechpartner und ich fühle mich da wohl. Warum sollte ich mir also die Mühe machen und zu einem anderen Händler ein ähnlich gutes Verhältnis aufbauen? Dafür ist mir meine Zeit zu schade!
Außerdem arbeitet jemand aus meiner Familie in Bochum.😉
P.S.: Wo wir gerade bei Alfa sind - Alfa 166!🙂
Geräumig im Innenraum und günstig in der Anschaffung:
- Renault Safrane, Vel Satis und Avantime (bei dem sind die Ersatzteile aber sauteuer)
- Nissan Maxima (unpraktisch)
- Toyota Camry (unpraktisch)
- Peugeot 607
- Chrysler 300
Als Kombi:
- Citroen C5
- Peugeot 406 Break
- Ford Mondeo Turnier
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Geräumig im Innenraum und günstig in der Anschaffung:
- Renault Safrane, Vel Satis und Avantime (bei dem sind die Ersatzteile aber sauteuer)
- Nissan Maxima (unpraktisch) gibts nichtmehr
- Toyota Camry (unpraktisch) gibts nichtmehr
- Peugeot 607 teuer
- Chrysler 300 gibt es nur noch den teuren 300CAls Kombi:
- Citroen C5 klasse drunter
- Peugeot 406 Break alt, klasse drunter
- Ford Mondeo Turnier klasse drunterGruß
Markus
Ich glaube hier wurde nach "neueren" Alternativen seucht.
Re: Was für eine Alternative gibt es zum Omega?
Zitat:
Was für eine Alternative gibt es zum Omega?
Nun jd_cort
Da kann es nur eine geben, nämlich deine eigene alternative.
Es ist doch klar das hier viele verschiedene Meinungen aufeinander prallen und hinterher bist du auch nicht schlauer als vorher.
Schau dich um, vergleiche und dein ergebniss ist dann deine alternative.
Mir würde es nicht im Traum einfallen "fremde" Leute zu fragen was Ich denn so in Zukunft fahren soll, warum machst du das ??
Entscheide selber !
Ich z.b würde gerne mal einen
Renault Laguna Grandtour fahren, zwei Kumpels haben einen und die Karre ist Top und wenn du in dem Sitzt kommt der Ommi dir plötzlich sehr klein vor.
...aber was interessierts dich ob Ich den Grandtour gut finde oder nicht?
Du hast vieleicht ne negative einstellung zu Renault oder er gefällt dir nicht aus irgendeinem Grunde (die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank!!! verschieden) und das wars dann.
Also was soll das hier ?
@X20
nein, man soll sich natürlich nicht sagen lassen, was man fahren soll.
Aber Anregungen sind doch immer gut, und vielleicht hatte er einige der Fahrzeuge noch nicht auf seiner Liste.
Dass er dann selber überprüfen muss, was wirklich zu ihm passt, ist doch wohl klar.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich glaube hier wurde nach "neueren" Alternativen seucht.
Na, wenn Neuwagen gesucht werden, dann kann man doch bei Opel bleiben und nen Vectra nehmen. Ausser, dass er Vectra und nicht Omega heisst, fehlt einem doch da nicht viel. Man muss ja nicht immer mit der Automode mitwachsen.
Auch der C5 ist doch sehr geräumig. Und technisch aufwändiger als jeder Omega. Warum sind sie dann ne Klasse darunter?
Der Peugeot 607 ist gebraucht sehr günstig zu haben. Neu ist er ausstattungsbereinigt auf Passat-Niveau.
Gruß
Markus