Was findet ihr an den dunklen Scheiben "hinten" so schön...?

Mercedes GLC X253

Immer öfter lese ich hier im Block: Scheiben ab B-Säule dunkel...

Was ist der Beweggrund für viele GLC-Besteller, die hinteren Scheiben in abgedunkelter Form zu bestellen?

Seit ihr Prominent, wollt nicht gesehen werden und fahrt mit Fahrer...? Ich denke, die Mehrzahl der Leser fährt selber...
Oder wollt ihr Wertsachen auf der Rückbank liegen lassen, die kann man auch von vorne sehen..., und "schwubs die wupps" ist das Auto aufgebrochen...
Oder soll gar die Sonneneinstrahlung vermieden werden?
Das Auto heizt sich auch durch die Frontscheibe, sowie Fahrer- und Beifahrerfenster auf...
Wenn es nur schön aussehen soll, dann hat es sicherlich, bei den unterschiedlichen Geschmäckern, für den einen oder anderen eine Berechtigung!
Oder gleich einen Lieferwagen (nicht Leichenwagen!)bestellen, der hat in der zweiten Reihe auch keine Fenster...upps!
Bin dann mal auf den feedback gespannt!

Beste Antwort im Thema

Damit man mir beim Poppen nicht sofort auf den A*** schauen kann.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 1. Juli 2020 um 11:03:35 Uhr:


sooo schön, wie gut es uns geht 🙂

wir haben Probleme mit getönten Scheiben, andersfarbigen Leichenwägen, Start-Stopp...

also alles ist gut

Ich weiß zwar nicht was ein Leichenwägen ist! Hab gesucht, Google sagt dazu nichts.
Ob es uns gut geht?

Dieses hier Ist nur zur Entspannung. Das schöne dieser Thread ist von 2015.

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 1. Juli 2020 um 11:20:34 Uhr:



Zitat:

@...Hagi... schrieb am 1. Juli 2020 um 11:03:35 Uhr:


sooo schön, wie gut es uns geht 🙂

wir haben Probleme mit getönten Scheiben, andersfarbigen Leichenwägen, Start-Stopp...

also alles ist gut

Ich weiß zwar nicht was ein Leichenwägen ist! Hab gesucht, Google sagt dazu nichts.
Ob es uns gut geht?

Dieses hier Ist nur zur Entspannung. Das schöne dieser Thread ist von 2015.

wenn es mit Google nicht so gut bei Dir funktioniert, anbei der Weg zu den Wägen

https://www.duden.de/rechtschreibung/Wagen

eine Diskussion um den Geschmack kommt doch nicht in die Jahre 😉
so als btt

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 1. Juli 2020 um 11:27:38 Uhr:



Zitat:

@fahrer04 schrieb am 1. Juli 2020 um 11:20:34 Uhr:


Ich weiß zwar nicht was ein Leichenwägen ist! Hab gesucht, Google sagt dazu nichts.
Ob es uns gut geht?

Dieses hier Ist nur zur Entspannung. Das schöne dieser Thread ist von 2015.

wenn es mit Google nicht so gut bei Dir funktioniert, anbei der Weg zu den Wägen

https://www.duden.de/rechtschreibung/Wagen

eine Diskussion um den Geschmack kommt doch nicht in die Jahre 😉
so als btt

Aha.

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 1. Juli 2020 um 08:50:24 Uhr:



Zitat:

.... Mit der Start und Stopp Automatik der neuen Fahrzeuge wird man sowieso zum Hindernis, da stören dann dunkle Scheiben auch nicht mehr,

Das stimmt so aber nicht, der Motor ist dann an wenn du den Fuß von der Bremse nimmst. Das liegt also an dir.
Das eigentliche Problem sind hier die Fahrzeugführer selbst...

99% interessiert es eh nicht was hinter ihnen passiert und achten gar nicht auf die Ampel und
95% von denen legen dann erst einmal ihr Schmartphone aus der Hand (wenn überhaupt)

Da ist die Technik S/S viel viel schneller, da spreche ich aus 8 Jahren Erfahrung...

keine Ahnung wie lange man mit einem Smartphone benötigt.
Ich fahre erst seit kurzem Automatik mit S/S.
Also er braucht schon ein bisschen, falls S/S mal von gelb auf grün schaltet.
Egal ob er in Hold Funktion oder mit Abstandstempomat an der Ampel steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Also er braucht schon ein bisschen, falls S/S mal von gelb auf grün schaltet.
Egal ob er in Hold Funktion oder mit Abstandstempomat an der Ampel steht.

... und dann hilft es kollossal, wenn das Signal zum Anfahren nicht erst das Losrollen des Vordermanns ist, sondern wenn man diese Information schon aus der Kombination der vorne grün gewordenen Ampel und der „herannahenden" Bewegungswelle der vorausfahrenden Fahrzeuge ableiten kann... ;-)

Die Farbe der Leichenwagen: Das ist wirklich das Hammerthema im Mercedesforum.

Zitat:

@HannesR schrieb am 1. Juli 2020 um 13:07:56 Uhr:



Zitat:

Also er braucht schon ein bisschen, falls S/S mal von gelb auf grün schaltet.
Egal ob er in Hold Funktion oder mit Abstandstempomat an der Ampel steht.

... und dann hilft es kollossal, wenn das Signal zum Anfahren nicht erst das Losrollen des Vordermanns ist, sondern wenn man diese Information schon aus der Kombination der vorne grün gewordenen Ampel und der „herannahenden" Bewegungswelle der vorausfahrenden Fahrzeuge ableiten kann... ;-)

ich verstehe nicht, warum ich die Bewegungswelle der vorausfahrenden Fahrzeuge brauche ....
Also in Deutschland hängen die Ampels so hoch (zumindest dort wo ich fahre), dass ich diese immer sehe.
Sofern ich diese nicht sehe, werde ich es auch nicht über die Ampel mit der 1. und 2. Grünwelle schaffen.

Zitat:

ich verstehe nicht, warum ich die Bewegungswelle der vorausfahrenden Fahrzeuge brauche ....

Klar siehst Du idealerweise die Ampel (wobei der Kamera-Kasten über dem GLC-Rückspiegel dabei nicht immer hilfreich ist). Aber wirklich losfahren kannst Du dann doch erst, wenn sich Dein Vordermann auch in Bewegung gesetzt hat.

Mein Punkt: Du sparst Dir Reaktionszeit („Schrecksekunde"😉, wenn Du das Losfahren herannahen siehst – gegenüber der Variante, erst von der Bremse zu gehen, bei S/S den Motor starten zu lassen, (bei einem Handschalter auch noch den Gang einzulegen und die Kupplung schleifen zu lassen) und schließlich Gas zu geben, wenn der Vordermann anrollt.

Wenn ich mir das im Straßenverkehr so anschaue, kann ich nicht anders als regelmäßig die sich aufaddierenden Sekunden zu überschlagen, die dadurch verlorengehen. Wie weiter oben geschrieben: Ich bin überzeugt, dass das locker einen Unterschied von zwei Fahrzeugen pro Ampelphase ausmacht.

Zitat:

@aattilaa0 schrieb am 1. Juli 2020 um 13:32:31 Uhr:


Die Farbe der Leichenwagen: Das ist wirklich das Hammerthema im Mercedesforum.

Ja aattilaa, man schiebt es vor sich her. Oder wie du will man es ignorieren. Es wird für jeden kommen.

Allerdings muss ich zwei selbstkritische Anmerkungen machen, bevor es jemand anderes schreibt:

1. Wer Systemeffizienz so hoch hält wie ich hier zuletzt, sollte vielleicht nicht gerade durch Postings in Autoforen prokrastinieren...

2. Und als SUV-Fahrer muss ich außerdem zugeben: Getönte Scheiben sind eher nachrangig, wenn es um die Frage geht, ob Aspekte der eigenen Fahrzeugwahl sich vielleicht nachteilig auf andere Verkehrsteilnehmer auswirken könnten.

:-D

...jep - oder handlackierten Mercedessternen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen