Was findet ihr an den dunklen Scheiben "hinten" so schön...?
Immer öfter lese ich hier im Block: Scheiben ab B-Säule dunkel...
Was ist der Beweggrund für viele GLC-Besteller, die hinteren Scheiben in abgedunkelter Form zu bestellen?
Seit ihr Prominent, wollt nicht gesehen werden und fahrt mit Fahrer...? Ich denke, die Mehrzahl der Leser fährt selber...
Oder wollt ihr Wertsachen auf der Rückbank liegen lassen, die kann man auch von vorne sehen..., und "schwubs die wupps" ist das Auto aufgebrochen...
Oder soll gar die Sonneneinstrahlung vermieden werden?
Das Auto heizt sich auch durch die Frontscheibe, sowie Fahrer- und Beifahrerfenster auf...
Wenn es nur schön aussehen soll, dann hat es sicherlich, bei den unterschiedlichen Geschmäckern, für den einen oder anderen eine Berechtigung!
Oder gleich einen Lieferwagen (nicht Leichenwagen!)bestellen, der hat in der zweiten Reihe auch keine Fenster...upps!
Bin dann mal auf den feedback gespannt!
Beste Antwort im Thema
Damit man mir beim Poppen nicht sofort auf den A*** schauen kann.
100 Antworten
Warum jetzt Beifahrer auf den hinteren Plätzen Sichtkontakt mit Fussgängern und anderen Verkehrsteilnehmer austauschen müssen, erschließt sich mir jetzt nicht.
Ich mag es nicht, wenn Hinz und Kunz ins Auto schaut. Mir reicht, dass Mitfahrer rausschauen können. Je nachdem was noch auf dem Rücksitz liegt, könnte es ohne Verdunklung gar Begehrlichkeiten wecken. Zusätzlich werden Gegenstände vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die verbauten Kunststoffe werden mir das sicher über die Jahre danken.
Ich bin daher froh, dass hinten alles abgedunkelt ist. Es ist nicht nur zweckmässig, sondern es gefällt. Das einzige was ich zu bemängelt hätte, wäre der fehlende Durchblick wenn ich hinter einem Fahrzeug mit verdunkelter Heckscheibe fahre. Meist beobachte ich nicht nur das vorausfahrende Fahrzeug, sondern auch das Auto, dass vor meinem Vordermann fährt. Der freie Durchblick hat mir ab und an schon ein paar zusätzliche Sekunden Reaktionszeit geschenkt. Bei verdunkelter Scheibe des vorausfahrenden Fahrzeugs ist das leider nicht gegeben.
Den freien Durchblick hat man auch nicht hinter Sprinter und Co.
Zitat:
@BenzCoupe schrieb am 30. Juni 2020 um 17:11:29 Uhr:
Den freien Durchblick hat man auch nicht hinter Sprinter und Co.
Richtig!
Aber hier geht es um verdunkelte hintere Seitenscheiben und Heckscheiben. Über Vorteile und Nachteile. Ob es gefällt oder nicht.
Von daher ein wirklich löblicher Einwand deinerseits, der aber nichts mit dem Thema zu tun hat.
Wer ein wenig mehr Abstand hält als die Drängeler hat in den meisten Fällen eine gute Sicht nach vorne. Meine Meinung, ohne BassXs gefragt zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frangeb schrieb am 30. Juni 2020 um 17:22:24 Uhr:
Wer ein wenig mehr Abstand hält als die Drängeler hat in den meisten Fällen eine gute Sicht nach vorne. Meine Meinung, ohne eine Vorposter aus Bass s gefragt zu haben.
Meist ist es aber so, dass gerade die älteren Verkehrsteilnehmer zu langsam fahren, auch im Hinblick auf die angezeigte Höchstgeschwindigkeit, und damit den nachfolgenden Verkehr ausbremsen. Dann bilden sich Schlangen von dicht auffahrenden Autos, die vom Bremser als Drängler empfunden werden. —> 😉
Warum?
Optisch schöner.....!
Hält Sonne draußen.
Kind und Hund sind wärme und UV geschützter
Nicht jeder sieht sofort alles.
Wüsste außer mal ein Cabrio, kein Auto, wo ich das bei mir nicht als nachträgliche Folie oder heute eben ab Ausstattung nicht drin gehabt hätte.
Aber es muss MIR UND NICHT DIR gefallen... 🙂
Richtig, Im Hinblick auf die angezeigte Geschwindigkeit.
Den fehlenden „Durchblick“ empfinde ich bei Autos mit verdunkelten Scheiben hinten auch als ziemlich störend. Ja, in der Tat geht es mir mit Sprinter & Co. genauso. Aber wenn dann zusätzlich noch jeder dritte Pkw im Verkehr dieselbe Eigenschaft aufweist, erhöht das schon deutlich die Wahrscheinlichkeit, ein solches „Sichthindernis" vor sich zu haben.
Im übrigen geht es dabei meines Erachtens gar nicht so sehr um Vorausblick bei hohen Geschwindigkeiten und das hier daraus abgeleitete „Drängeln". Auch beim Anfahren an Ampeln im Stadtverkehr, wäre ich einfach froh, wenn nicht jeder sich erst dann mit dem Losfahren beschäftigen würde, sobald sein Vordermann anrollt. Dafür finde ich einen Blick darauf, was der Vor-Vordermann macht (neben der Angewohnheit, beim Warten besser auf die Ampel statt auf das vorausfahrende Fahrzeug zu schauen) sehr nützlich. Wenn auf diese Weise jeder eine halbe oder ganze Sekunde einspart, kann das im dichten Stadtverkehr zwei Autos mehr bedeuten, die noch durch eine Ampelphase durchkommen – oder eben wieder ein paar Minuten länger warten müssen.
Dass ich selbst kein solches Sichthindernis sein möchte, ist jedenfalls der Hauptgrund, warum ich mich bei bisher jedem Auto gegen verdunkelte Scheiben entschieden habe – und auch immer Ausstattungspakete oder -linien ablehne, die sie beinhalten würden. Solange es die StVZO erlaubt, ist es natürlich jedermanns gutes Recht, sie an seinem Auto zu haben. Mögen muss ich sie deshalb aber nicht.
Die Theorie ist schön aber blödsinn. Es gibt kein Unterschied bei der Ampel ob verdunkelt oder nicht. Es liegt an den Lenker nicht an den Scheiben. Da hilft kein Durchblick der Welt.
Einmal die Vorteile von verdunkelten Scheiben genossen nie mehr vermissen wollen :-) wenn noch dazu man Kinder hat, dann sind die verdunkelten Scheiben eine fantastische Sache.
Aber muss nicht jeder haben.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 30. Juni 2020 um 18:59:06 Uhr:
Die Theorie ist schön aber blödsinn. Es gibt kein Unterschied bei der Ampel ob verdunkelt oder nicht. Es liegt an den Lenker nicht an den Scheiben.
Kein Widerspruch, dass das in erster Linie an den Fahrern liegt. Aber was mir in so einer Situation hilft oder mich dabei nach meine eigenen Empfinden stört, ist mit dem Argument „Blödsinn" nicht wirklich entkräftet... ;-)
Die Einschätzung „Jeder Jeck ist anders" vom Anfang dieses Threads dürfte es ganz gut zusammenfassen...
Zitat:
@frangeb schrieb am 30. Juni 2020 um 14:30:32 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 30. Juni 2020 um 12:30:23 Uhr:
@frangeb
Warum immer gleich polemisch werden?
Schreib doch einfach, in anderen Ländern haben LW andere Lackierung. Demnächst frage ich zuerst wie du es gern hättest. Herr Lehrer
warum gleich so aggressiv und beleidigend?
PS & BTT:
abgedunkelte Scheiben hatte ich für die letzten Wagen immer. In meinem Falle primär aus optischen Gründen, "weil es cooler aussieht"
Zitat:
Den fehlenden „Durchblick“ empfinde ich bei Autos mit verdunkelten Scheiben hinten auch als ziemlich störend. Ja, in der Tat geht es mir mit Sprinter & Co. genauso. Aber wenn dann zusätzlich noch jeder dritte Pkw im Verkehr dieselbe Eigenschaft aufweist, erhöht das schon deutlich die Wahrscheinlichkeit, ein solches „Sichthindernis" vor sich zu haben.
Im übrigen geht es dabei meines Erachtens gar nicht so sehr um Vorausblick bei hohen Geschwindigkeiten und das hier daraus abgeleitete „Drängeln". Auch beim Anfahren an Ampeln im Stadtverkehr, wäre ich einfach froh, wenn nicht jeder sich erst dann mit dem Losfahren beschäftigen würde, sobald sein Vordermann anrollt. Dafür finde ich einen Blick darauf, was der Vor-Vordermann macht (neben der Angewohnheit, beim Warten besser auf die Ampel statt auf das vorausfahrende Fahrzeug zu schauen) sehr nützlich. Wenn auf diese Weise jeder eine halbe oder ganze Sekunde einspart, kann das im dichten Stadtverkehr zwei Autos mehr bedeuten, die noch durch eine Ampelphase durchkommen – oder eben wieder ein paar Minuten länger warten müssen.
Dass ich selbst kein solches Sichthindernis sein möchte, ist jedenfalls der Hauptgrund, warum ich mich bei bisher jedem Auto gegen verdunkelte Scheiben entschieden habe – und auch immer Ausstattungspakete oder -linien ablehne, die sie beinhalten würden. Solange es die StVZO erlaubt, ist es natürlich jedermanns gutes Recht, sie an seinem Auto zu haben. Mögen muss ich sie deshalb aber nicht.
.... Mit der Start und Stopp Automatik der neuen Fahrzeuge wird man sowieso zum Hindernis, da stören dann dunkle Scheiben auch nicht mehr,
Ach Graver800. Aggressiv und Beleidigend ist anders.
Zitat:
.... Mit der Start und Stopp Automatik der neuen Fahrzeuge wird man sowieso zum Hindernis, da stören dann dunkle Scheiben auch nicht mehr,
Das stimmt so aber nicht, der Motor ist dann an wenn du den Fuß von der Bremse nimmst. Das liegt also an dir.
Das eigentliche Problem sind hier die Fahrzeugführer selbst...
99% interessiert es eh nicht was hinter ihnen passiert und achten gar nicht auf die Ampel und
95% von denen legen dann erst einmal ihr Schmartphone aus der Hand (wenn überhaupt)
Da ist die Technik S/S viel viel schneller, da spreche ich aus 8 Jahren Erfahrung...
sooo schön, wie gut es uns geht 🙂
wir haben Probleme mit getönten Scheiben, andersfarbigen Leichenwägen, Start-Stopp...
also alles ist gut