Was fehlt unter der Motorhaube?
Hallo die Kenner,
hilft mir bitte zu identifizieren, was fehlt bei meinem BMW 320i Jg. 1999 unter der Motorhaube?
Am Bild im Anhang habe ich die Abteilung gerahmt, die in meinem Fall leer ist. Ziemlich offensichtlich kann dort etwas reinpassen. Was denn wäre es genau?
Der Hintergrund der Frage: ich würde von diesem fehlenden etwas nur die Abdeckung nehmen und in diesen Box meine zusätzlichen elektrischen Komponente stecken.
Im Teilenkatalog auf die Schnelle habe ich nichts passendes entdeckt.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Um möglichst die angestrebte 50:50 Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse zu gewährleisten, wandert bei den 6-Endern die Batterie in den Kofferraum.
Genialer Raum, um dort eine Standheizung oder die Komponenten einer LPG Nachrüstung unterzubringen. Gruß
38 Antworten
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:56:27 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:43:16 Uhr:
Der hat aber keine 500 PS🙂
Doch , die streuen alle extrem nach oben. Der C63S kommt Serie auf 575 Ps. 😉
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:56:27 Uhr:
Zitat:
@Fyrst schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:48:08 Uhr:
Ein 330 ist alles andere als eine Rakete. Aber als solchen sehe ich ihn auch nicht 😁Früher war man schnell damit, heute erfreuen wir uns einfach nur noch daran.
Auch 2001 hat ein 500 PS Auto den 330 stehen lassen...!
Grund zum Aufrüsten gibts erst wenn der gehobene Standard Diesel 220+PS hat (statt heute 180).
Ich finde den M43 mit seinen 102 PS erstaunlich flott im Stadtverkehr - aber auch nur dort.
Um nochmal darauf zurück zu kommen...
Gibt es dafür keine Abdeckung? Ich habe da die Batterie sitzen...und davor ist ja der Anschluss zum fremdstarten. Dieser wäre ja sinnlos wenn die Batterie frei liegt.
Und ausserdem sind da so Schlitze wie für Nasen zum einrasten. Würde es schöner mit abdeckung finden
Mach mal Fotos.
Die Fremdstartpunkte sind in jedem Fall von Vorteil, weil man die Kabelzangen besser befestigen kann.
Ähnliche Themen
Bin gerade arbeiten. Mache ich spätestens morgen
Soweit ich weiß gibt es da keine Abdeckung, zumindest hatte keiner der e46 die die batterie vorne hatten, die ich gesehen habe eine. Und das sind schon ein paar 🙂
Auch wenn die Batterie hinten ist, ist da keine Abdeckung, wozu auch.
Der Bereich nennt sich übrigens "Aggregateraum rechts".
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 21. Oktober 2018 um 22:35:02 Uhr:
Hej, für den 6 Zylinder ist eine größere Batterie der Kapazität wegen konzipiert. Erforderlich. Dafür ist der Platz für die Unterbringung im Motorraum nicht gegeben. Also Batterie nach hinten.
Demzufolge ist beim 4 Zylinder vorne dafür Platz und hinten frei.
Und bei den diesel e46ern ist die batterie auch hinten
Habe 3von den ....sogenannten 4 Zylindern mit lpg auf dem Hof und bin damit zufrieden. Von jedem Typ einen.
PS protzen hab ich mir abgewöhnt ...endet meist sowieso nur am Baum oder graben.
Wie du erkennen kannst ist um den Bereich eine Dichtung und wenn die Haube zu ist ...ist sie bei mir meist... Ist der Raum dicht.
Aber wenn du eine gläserne Motorhaube hast hast du recht dann must du dir da eine vergoldete Abdeckung mt BMW Emblem anfertigen lassen.
:-) jedem das seine und mir das meiste :-)