Was fehlt unter der Motorhaube?

BMW 3er E46

Hallo die Kenner,
hilft mir bitte zu identifizieren, was fehlt bei meinem BMW 320i Jg. 1999 unter der Motorhaube?

Am Bild im Anhang habe ich die Abteilung gerahmt, die in meinem Fall leer ist. Ziemlich offensichtlich kann dort etwas reinpassen. Was denn wäre es genau?

Der Hintergrund der Frage: ich würde von diesem fehlenden etwas nur die Abdeckung nehmen und in diesen Box meine zusätzlichen elektrischen Komponente stecken.
Im Teilenkatalog auf die Schnelle habe ich nichts passendes entdeckt.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Um möglichst die angestrebte 50:50 Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse zu gewährleisten, wandert bei den 6-Endern die Batterie in den Kofferraum.
Genialer Raum, um dort eine Standheizung oder die Komponenten einer LPG Nachrüstung unterzubringen. Gruß

38 weitere Antworten
38 Antworten

Heyy der 320i ist kein Ölfresser, eher der 330i 😁

So isses, weder 320i noch 325i sind dafür bekannt, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉

Zitat:

@Oetteken schrieb am 23. Oktober 2018 um 21:25:29 Uhr:


So isses, weder 320i noch 325i sind dafür bekannt, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉

kann ich bestätigen, 320i 170ps, 235tkm, alles noch original bis auf ölfiltergehäusedichtung. Kein ölverbrauch. Und der Motor wurde nicht geschont 😁

Der 325i ist einfach perfekt, kein Wunder dass man keinen 325i aufm Markt findet nur 320, 330 oder komische 4 Zylinder

Ähnliche Themen

Zitat:

@SangreMala schrieb am 23. Oktober 2018 um 21:44:51 Uhr:


Der 325i ist einfach perfekt, kein Wunder dass man keinen 325i aufm Markt findet nur 320, 330 oder komische 4 Zylinder

Lool, du willst doch eigentlich einen 330i haben. Hast du mal geschrieben.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 23. Okt. 2018 um 21:44:51 Uhr:


Der 325i ist einfach perfekt

Nö, da fehlt auch noch etwas Leistung ;-)

Aber geht schon...

Ist alles relativ.
Wenn man, so wie ich, auch mal mit 26 oder 34 PS glücklich war, dann sind 192 PS satt und genug.
Hätte ich einen 320i, würde ich vermutlich auch nicht viel vermissen.
Was macht ein 330i Fahrer bloß, wenn er z. B. von einem heutzutage nicht unüblichen 500 PS Boliden stehengelassen wird?

Zitat:

@Oetteken schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:00:27 Uhr:


Ist alles relativ.
Wenn man, so wie ich, auch mal mit 26 oder 34 PS glücklich war, dann sind 192 PS satt und genug.
Hätte ich einen 320i, würde ich vermutlich auch nicht viel vermissen.
Was macht ein 330i Fahrer bloß, wenn er z. B. von einem heutzutage nicht unüblichen 500 PS Boliden stehengelassen wird?

Nen M3 kaufen und da nen turbo drauf ^^

Zitat:

@Oetteken schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:00:27 Uhr:


Ist alles relativ.
Wenn man, so wie ich, auch mal mit 26 oder 34 PS glücklich war, dann sind 192 PS satt und genug.
Hätte ich einen 320i, würde ich vermutlich auch nicht viel vermissen.
Was macht ein 330i Fahrer bloß, wenn er z. B. von einem heutzutage nicht unüblichen 500 PS Boliden stehengelassen wird?

C63 AMG kaufen 😁

Aber: "There is always a bigger fish." - Qui-Gon Jinn , Star Wars Episode I, 32 VSY.

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:10:25 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:00:27 Uhr:


Ist alles relativ.
Wenn man, so wie ich, auch mal mit 26 oder 34 PS glücklich war, dann sind 192 PS satt und genug.
Hätte ich einen 320i, würde ich vermutlich auch nicht viel vermissen.
Was macht ein 330i Fahrer bloß, wenn er z. B. von einem heutzutage nicht unüblichen 500 PS Boliden stehengelassen wird?

C63 AMG kaufen 😁

Aber: "There is always a bigger fish." - Qui-Gon Jinn , Star Wars Episode I, 32 VSY.

Der hat aber keine 500 PS🙂

Ein 330 ist alles andere als eine Rakete. Aber als solchen sehe ich ihn auch nicht 😁

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:43:16 Uhr:



Zitat:

@mfgPeter schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:10:25 Uhr:


C63 AMG kaufen 😁

Aber: "There is always a bigger fish." - Qui-Gon Jinn , Star Wars Episode I, 32 VSY.

Der hat aber keine 500 PS🙂

Doch , die streuen alle extrem nach oben. Der C63S kommt Serie auf 575 Ps. 😉

youtube

Zitat:

@Fyrst schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:48:08 Uhr:


Ein 330 ist alles andere als eine Rakete. Aber als solchen sehe ich ihn auch nicht 😁

Früher war man schnell damit, heute erfreuen wir uns einfach nur noch daran.

Die Art und Weise, wie die M54 ihre Leistung entfalten, finde ich einfach toll, egal ob 170, 192 oder 231 PS.
Als ich vor 50 Jahren einen 54 PS VW-Variant oder gar mal einen 95 PS MB-220 fahren durfte, war ich absolut begeistert, obwohl mancher die heute als Wanderdüne bezeichnen würde.
Es gab und gibt aber auch noch andere tolle Motoren, z. B. die Audi-Fünfzylinder mit ihrer besonderen Charakteristik.

Edit

Zitat:

@Oetteken schrieb am 24. Oktober 2018 um 05:54:48 Uhr:


Die Art und Weise, wie die M54 ihre Leistung entfalten, finde ich einfach toll, egal ob 170, 192 oder 231 PS.
Als ich vor 50 Jahren einen 54 PS VW-Variant oder gar mal einen 95 PS MB-220 fahren durfte, war ich absolut begeistert, obwohl mancher die heute als Wanderdüne bezeichnen würde.
Es gab und gibt aber auch noch andere tolle Motoren, z. B. die Audi-Fünfzylinder mit ihrer besonderen Charakteristik.

Audi 5 Zylinder sind nach BMW R6 meine Lieblingsmotoren, selbst die neuen aufgeblasenen 3 Zylinder haben was, aber mit den 4 Zylindern vorallem von BMW kann ich mich gar nicht anfreunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen