Was fährt man nach dem XC60??

Volvo XC60 D

Üblicherweise wechsle ich meine Fahrzeuge nach 3 (wenn mir was schönes ins Auge springt) bis 5 (wenn ich grad nicht weiß wass ich mir kaufen soll) Jahren.

Da ich mit meinem XC60 sehr zufrieden bin (auf Holz klopfen), werde ich diesen wohl eher die vollen 5 Jahre fahren. Nur, was kommt dann.........😕

Auch der Nachfolger sollte ein SUV sein, Allrad und um die +/- 200 PS haben, die Qualität sollte passen, er sollte ein "ansehliches Äußeres" haben und auch auf eine 8-Gang Automatik möchte ich in Zukunft nicht verzichten.

Eigentlich spricht nichts gegen einen weiteren CX60..........ABER.........8-Gang Automatik und Allrad hatte BMW schon, als ich meinen jetzigen XC60 bestellt habe. Beim XC60 war diese Kombination damals nicht verfügbar und wie man hört, wird es diese Kombination auch in naher Zukunft nicht geben. Natürlich werden welche sagen, "8-Gänge braucht kein Mensch"...........was gründsätzlich auch richtig ist. Allerdings konnte ich diese Getriebe im BMW, Jaguar und auch Jeep Grand Cherokee (alles Fahrzeuge von Freunden) testen und war schon sehr angenehm überrascht.

Könnte Volvo bis zum "Neukauf" meine Ansprüche erfüllen, würde ich mir vermutlich wieder (auch wenn 2 x das gleiche Fahrzeug eigentlich langweilig ist) einen XC60 kaufen. Wobei aber noch zu befürchten ist, dass es den Allrad in Zukunft nur noch in einer kastrierten Version mittels Elektromotor gibt.

Momentan sehe ich als Alternativen zum XC60 nur Q5 und X3. Eventuell noch den GLK........wenn der nur nicht so "hässlich" wäre.

Wie löst man also dieses Luxusproblem..............was fährt man nach einem XC60 😉

Gruß
F355

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht kann ich auch ein wenig dazu beitragen.
Ich habe allerdings bis vor einem Monat einen S60 D5 gefahren, 8 Jahre und war sehr zufrieden.
Jetzt sollte es ein SUV sein, am liebsten ein Elch. Hatte mich schon lange damit beschäftigt, aber der XC 60 mit Ausstattung, die wir zu schätzen wissen, war einfach zu teuer als Neufahrzeug.🙁
Mir gefällt auch ein X6 äußerlich auch gut, aber der spielt preislich ja gar keine Rolle, auch nicht gebraucht. Also gar nicht weiter angesehen. Bei der Suche nach Alternativen fielen Tiguan, Daimler sofort raus, alleine wegen der Außenhülle. Q5 und Q3 waren im Verhältnis zu teuer. Also schielte ich auch erstmalig auf die verlockenden 7 Jahre Garantie zu einem vernünftigen Preis und viel Ausstattung - KIA. Bei der Probefahrt wurden mir und meiner Frau dann klar, dass dies einfach keine Alternative ist. Die Garantie ist sowieso nicht vergleichbar, jedenfalls nicht für sieben Jahre. Dann haben wir über Kuga, vollausgestattet und mit viel Rabatt als Neufahrzeug nachgedacht. Die Entscheidung fiel dann nach mehreren Probefahrten mit diversen XC 60 für einen gebrauchten Elch mit guter Ausstattung, anstatt viel Geld für ein Auto auszugeben, was einem ja eigentlich doch nicht gefällt! Das ist mein entscheidendes Kaufargument, wenn schon viel Geld für ein Auto, dann muss man sich auch täglich daran erfreuen können.
Wir fahren jetzt einen gebrauchten XC 60 AWD D5 Summum mit Xenium-Paket und Standheizung. Von der waren wir von unserem alten Elch auch verwöhnt. Nun schaue ich beim Fahren täglich auf die Vehikel, die ich vorher in Betracht gezogen habe und habe ein breites Grinsen im Gesicht. Weil ich mich täglich an meinem Elch erfreue.🙂😁😁😁
Vernünftig sein bedeutet nicht nur wirtschaftlich denken!!!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Hallo,

vielleicht kann ich auch ein wenig dazu beitragen.
Ich habe allerdings bis vor einem Monat einen S60 D5 gefahren, 8 Jahre und war sehr zufrieden.
Jetzt sollte es ein SUV sein, am liebsten ein Elch. Hatte mich schon lange damit beschäftigt, aber der XC 60 mit Ausstattung, die wir zu schätzen wissen, war einfach zu teuer als Neufahrzeug.🙁
Mir gefällt auch ein X6 äußerlich auch gut, aber der spielt preislich ja gar keine Rolle, auch nicht gebraucht. Also gar nicht weiter angesehen. Bei der Suche nach Alternativen fielen Tiguan, Daimler sofort raus, alleine wegen der Außenhülle. Q5 und Q3 waren im Verhältnis zu teuer. Also schielte ich auch erstmalig auf die verlockenden 7 Jahre Garantie zu einem vernünftigen Preis und viel Ausstattung - KIA. Bei der Probefahrt wurden mir und meiner Frau dann klar, dass dies einfach keine Alternative ist. Die Garantie ist sowieso nicht vergleichbar, jedenfalls nicht für sieben Jahre. Dann haben wir über Kuga, vollausgestattet und mit viel Rabatt als Neufahrzeug nachgedacht. Die Entscheidung fiel dann nach mehreren Probefahrten mit diversen XC 60 für einen gebrauchten Elch mit guter Ausstattung, anstatt viel Geld für ein Auto auszugeben, was einem ja eigentlich doch nicht gefällt! Das ist mein entscheidendes Kaufargument, wenn schon viel Geld für ein Auto, dann muss man sich auch täglich daran erfreuen können.
Wir fahren jetzt einen gebrauchten XC 60 AWD D5 Summum mit Xenium-Paket und Standheizung. Von der waren wir von unserem alten Elch auch verwöhnt. Nun schaue ich beim Fahren täglich auf die Vehikel, die ich vorher in Betracht gezogen habe und habe ein breites Grinsen im Gesicht. Weil ich mich täglich an meinem Elch erfreue.🙂😁😁😁
Vernünftig sein bedeutet nicht nur wirtschaftlich denken!!!

Das hast Du aber sehr gut gemacht...

Hier bei uns ist ja alles noch viel teurer... Ich musste auch meinen S60D5 (gebraucht = Ladenhüter) anbringen... Daher Neuwagen, aber sonst hätte ich mir auch einen Vorführer o.Ä. geholt...

Viel Spaß damit und stell mal ein paar Bilder ein...!

Lgc

es giebt aber noch mehr-citroen,renault,jeep,skoda,chevrolet...
wenn man die marke wechseln möchte ?

und suzuki;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


und suzuki;-)

Ooh, Lada habe ich auch nicht in Erwägung gezogen; schade 😛

Kann mal jemand das Thema ändern in:

Welchen Volvo fährt man nach dem XC60??

Alle anderen hier lang 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen