Was euch nicht an der C-Klasse gefällt?
Hallo Leute,
Da ich schon lange im C-Klasse Forum mitlese und bald auch selber Besitzer einer C-Klasse werde, ist meine Frage:
Was gefällt Euch an Eurer C-Klasse nicht !?
Es geht hier NICHT um irgendwelche Pannen !!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht dieses Jahr der Kauf einer C-Klasse an. Habe jetzt einen GLK Baujahr 2010.
Im GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum hier einen solchen auch gestartet.
Netter Gruß MB-SUBI
Beste Antwort im Thema
@ Amkolino,
ich würde die Diskussion hier abbrechen.
ChAoZ ist ein "gebranntes" Kind, das heißt, er hatte wohl wirklich unzumutbare und unerträgliche Troubles mit seiner C-Klasse. Das erklärt seinen etwas unreflektierten Pauschalzorn auf alle MB-Produkte und Dienstleistungen.
Obwohl er längst auf einen wirklich großartigen - wahrscheinlich unfehlbaren - Skoda umgestiegen ist, gilt sein Interesse (sein missionarischer Eifer?) nach wie vor der C-Klasse: von den letzten 20 postings, die er abgesetzt hat, sind nur 3 in seinem neuen "Heim-Forum" bei Skoda, alle übrigen sind, fast ausschließlich Mercedes-kritischer Natur, hier bei der C-Klasse, mit der er eigentlich abgeschlossen zu haben vorgibt.
Ganz offensichtlich ist hier - trotz des anerkennenswerten automobilen Sachverstands von ChAoZ - die Objektivität nicht mehr gegeben.
Wenn er sich verständlicherweise seinen begreiflichen Frust von der Seele schreiben will, so sollte man ihn lassen, aber wohl besser ohne dem allzuviel Gewicht beizumessen. 😉
333 Antworten
Bin auch 1,88m und wiege 94KG. (Natürlich trainiere ich auch :P)
Bin mit der Sitzposition bestens zufrieden!
Bin auch schon 8H am Stück gefahren und hatte keine Probleme.
Aber so etwas müsste man bei einer Probefahrt doch feststellen können!
Wenn es dir wirklich zu eng ist, dann über eine E oder M Klasse nachdenken 😉
Ich mit 185cm und 95kg habe auch keine Probleme. (Seriensitze mit Artico Polsterung). Was ich bei einer Probefahrt festgestellt habe ist das mir die Multikontursitze gar nicht gefallen! Da tat nach 20 Minuten schon irgendwas weh und es war egal ob ich die Polster aufblase oder Luft ablasse.
1.
Am meisten fehlt mehr Platz im Kniebereich auf den hinteren Plätzen.
Eigentlich fehlt der für die Füße meiner Kinder, die im Kindersitz sitzen. (4 und 6 Jahre)
Früher konnte man durch die Wahl von Sport/Recaro-Sitzen, die ein wenig dünner (aber trotzdem sehr bequem) waren noch etwas rausholen, ohne dass der Wagen länger werden muss!!
2.
Die Sportsitze in der Avantgarde-Ausstattung hätte ich gerne als reine Stoffsitze, ohne das nervige Artico. Darauf schwitzt man im Sommer etwas und es hält sich viel schlechter als der Stoff.
3.
Im Kombi-Instrument einen schwarzen Hintergrund für die Tacho-Skala, damit man diese auch bei allen Lichtverhältnissen wirklich ablesen kann.
4.
Gegen Aufpreis einen wirklich größeren Tank (+10-15 l) für mehr Reichweite bei einem Benziner. Ein Bekannter will seinen C63 AMG verkaufen, da er nur 300-350 km Reichweite mit 1 Tank schafft. Er wußte es zwar, aber inzwischen ist er genervt davon mind. 2x in der Woche zu tanken.
5.
Einen 4-Zyl. Benziner z.B. 250er mit Allrad. Der wird z.b. bei Audi angeboten.
Bitte macht ihn nicht so viel größer (Parkplatzsuche in der Stadt!!) und vor allem nicht sportlicher oder härter. Wenn ich das wollte, hätte ich oder wahrscheinlich auch andere Audi oder BMW gekauft.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
so ein 75-80 Liter Tank wäre optimal 😁
Hatte ich im E320cdi.
Das macht so einen Unterschied, das war schon krass.
Ich wusste nie, wann ich das letzte Mal getankt hatte ^^
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Hatte ich im E320cdi.Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
so ein 75-80 Liter Tank wäre optimal 😁
Ich wusste nie, wann ich das letzte Mal getankt hatte ^^
Beim C63 wird er auch bei einem 80 Liter Tank nicht in diese Verlegenheit kommen 😁
Das sagt einem dann die Abrechnung am Ende eines Monats.
01.03
04.03
06.03
11.03
15.03
17.03
21.03
22.03
24.03
Und schon wieder halb leer😁
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Das sagt einem dann die Abrechnung am Ende eines Monats.
01.03
04.03
06.03
11.03
15.03
17.03
21.03
22.03
24.03Und schon wieder halb leer😁
Also verfährst du zwischen 700 und 800 € an Sprit im Monat?
Und fährst 7000km im monat / 71400 im jahr?
Wieso fährt man da keine s klasse als cdi?
Zitat:
Original geschrieben von superbraz
Also verfährst du zwischen 700 und 800 € an Sprit im Monat?Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Das sagt einem dann die Abrechnung am Ende eines Monats.
01.03
04.03
06.03
11.03
15.03
17.03
21.03
22.03
24.03Und schon wieder halb leer😁
Und fährst 7000km im monat / 71400 im jahr?Wieso fährt man da keine s klasse als cdi?
Ich glaube wohl eher, dass er höchstens 3600km/Monat fährt! 😉
Achso... AMG... Trotzdem irre ^^
Ich war tanken am 03.03., 14.03. + 25.03. (hatte aber auch 2 Wochen Urlaub)
Im Februar war ich am 13., 16. + 26.02. tanken
Im Januar am 04., 10., 17., 24. + 29..
Dabei sei zu erwähnen das ich auch zwischendurch tanken fahre wenn es gerade günstig ist. Daher tanke ich meist schon bei Halbvoll nach. 😁
Man merkt doch das der 200er Diesel ein klitzekleines bisschen sparsamer ist als der 63 AMG 😉 😁
Also ich war Tanken am:
31.01, 21.02., 22.03. 😁 - Allerdings mit dem Superb mit 60l Tank. 😁
Mit dem Mercedes sah es aufgrund dessen, dass es ein Benziner war auch anders aus. Ist ja aber auch logisch. In nem AMG ist der Tank auf jedenfall zu klein. Genauso wie er im Superb mit dem 3.6l V6 zu klein ist.
Ja ich weiß immer noch nicht, was die sich mit nem 66L Tank bei nem AMG gedacht haben.
Mindestens 80L wären fein!
Ich finde den Tank sogar beim V6 Diesel zu klein...verbraucht ja auch brav (bei mir die letzten 1400KM 9,1L)...
80L Tanks...her damit :P
Vermutl. wären für einen 80L Tank einfach zu große Veränderungen an der Karosse erforderlich. Weil die Basis des C63 ist ja die ganz "normale" C-Klasse. Aber auch mir würden 80L besser passen.
Lasst euch doch einen Zusatztank für die Ersatzradmulde patentieren ^^