Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
oh super - danke! Da ich mein Fahrzeug noch nicht habe, eine weitere Rückfrage diesbezüglich:
Geht diese Bordstein Funktion bei meinem bestellen ST-Line Tunier? Welche Austattung ist ggf. notwendig?
Zitat:
@CK3 schrieb am 2. Mai 2019 um 07:32:59 Uhr:
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 28. April 2019 um 15:38:46 Uhr:
Generell bin ich positiv überrascht, hier aber meine Meckerliste:- Eine gefühlte halbe Stunde lang wird angezeigt, welche Gurte angeschnallt sind und man muss auf OK drücken, damit diese Anzeige verschwindet und man ggfs. den Fahrmodus einstellen kann.
- Fahrmodus wird bei jedem Neustart auf Normal gesetzt. So ein sch**. Wieso kann man bitte den letzten Modus nicht beibehalten?! Doppelt nervig bei jedem Start, wenn man immer zuvor erst die Gurtmeldung wegdrücken muss.Schlecht, aber weniger schlimm:
- Kamera vorne fände ich auch ganz gut, gibt es aber nicht..
- Wenn man CarPlay benutzt, kann man nicht mehr die Sync Navigation benutzen
- Automatisches Verriegeln der Türen nach dem Losfahren gibt es nicht.
- Keine Bordsteinautomatik des Außenspiegels bei Rückwärtsparken (hat sogar mein 11 Jahre alter Golf)Über Forscan kann man sich die Kamera vorn, das Vertiegeln bei 20km/h und die Bordsteinautomatik codieren.
Kamera vorn hab ich selbst noch nicht ausprobiert. Kann sein dass die damit die Kamera für die Assistenten meinen. Diese habe ich allerdings und bei mir steht 'disabled'.
Interessant. Kenne mich mit den Forscan Themen kaum aus und traue mich auch noch nicht, da was zu machen.. Zumindest für die Kamera vorn müsste man ja aber wohl mehr als nur was programmieren. Da muss doch erst einmal eine geeignete Kamera installiert und Kabel verlegt werden. Die FOrscan Anpassung wäre da wohl eher das einfachere..
Dass sich die Leiste neben der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite gelöst hat
Bist du wohl nicht der erste....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opel_67 schrieb am 2. Mai 2019 um 15:35:40 Uhr:
Dass sich die Leiste neben der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite gelöst hat
Bei mir auch, ebenfalls die Fahrerseite. Scheinbar ist bei der Leiste etwas gebrochen.
Dann ist es vielleicht häufiger der Fall dass das passiert. Das Teil wird neu bestellt und getauscht.
Passiert wohl wenn die Leiste ab Werk falsch draufgesteckt wird...
Hab Dienstag auf der Bahn einen überholt, bei denen sich die Leiste auch gelöst hatte. Ist schon ein bizarres Bild wenn sich ein neuer Wagen beginnt aufzulösen. Und perfekte Werbung, da das jeden anderen auch aufgefallen sein dürfte. Da es ein Leihwagen war, ist garantiert noch ein möglicher Kunde weg.......
Zitat:
Sagt wer, bzw. wo steht das bitte?
Auf meinem Ausdruck des digitalen Servicenachweises.
Nach Auskunft des Meisters Umstellung auf 1 Jahr und es sind die Angaben aus Etis.
Nicht nur das Auto hat tausende Bugs..... 😁
Gemäss „Überblick Wartungsintervalle“ gültig ab 04/2019 steht unmissverständlich geschrieben. Alles 24/30000. Das ist mit ein Kaufargument, die Unterhaltskosten. Irgendwie scheint es so, Ford hat ein Auto rausgehauen mit allerhand Versprechungen und nun merken sie, dass die gemachten Longlife Intervalle nicht machbar sind. Genau das habe ich ja schon vor etwa 2 Monaten hier geäussert. Die können ändern was sie wollen, massgebend sind die bei Vertragsunterzeichnung gegoltenen Intervalle. Sonst könnte man ja sagen, 50000 Km Intervall und dann kommen und kürzen auf 10000 was soll der Mist!? Das wurde hier ja auch schon kommuniziert, dass anscheinend die 24 Monate Intervalle noch nicht angepasst wurden im System. Etis von einem Lagerfahrzeug 24/30000.
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 2. Mai 2019 um 23:02:25 Uhr:
Zitat:
Sagt wer, bzw. wo steht das bitte?
Auf meinem Ausdruck des digitalen Servicenachweises.
Nach Auskunft des Meisters Umstellung auf 1 Jahr und es sind die Angaben aus Etis.
Oh da schau her!
Danke dir :-) haben ja das selbe Auto...
Da meiner erst in kürte gebaut wird, und es vorab von Ford Versprechungen gab die ja jetzt wohl nicht bin Ford eingehalten werden können, kann ich den Becher ja immer noch abbestellen. Ist ja wie die Katze im Sack kaufen.
Hab zwar das erste Service kostenlos dabei, aber eben die Servicekisten im Gegensatz zum Diesel waren ebenso eine Kaufentscheidung. Diesel Kosten kenne ich zu gut mittlerweile. Egal welche Marke.
Das deckt sich dann kostenmässig nicht mehr, der Mehrverbrauch des Benziners, mit kurzen Services.
Echt zu überlegen, den Becher nicht abzubestellen. Viel hui wird gemacht um das Auto, dabei kommt jetzt immer Pfui wenn man alles verfolgt und liest.
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 2. Mai 2019 um 21:02:10 Uhr:
Passiert wohl wenn die Leiste ab Werk falsch draufgesteckt wird...
Das war auch die Aussage von meinem Händler, als sich bei meinem Vignale ebenfalls die Leiste auf der Fahrerseite gelöst hatte...
Richtig drauf gesteckt, jetzt hält es auch wie es soll.
Also den Ford Focus nur wenn man absolut schmerzfrei ist oder eine gute Rechtsschutzversicherung hat!
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 3. Mai 2019 um 11:19:25 Uhr:
Also den Ford Focus nur wenn man absolut schmerzfrei ist oder eine gute Rechtsschutzversicherung hat!
So würde ich das nicht sehen. Wenn ich mal Rückblickend auf unsere Neuwagenkäufe schaue, dann hatte ich während der Garantiezeit keine Probleme mit Ford Fiesta, Ford Probe, Ford Focus MK2.
Mehrere Probleme hatte ich mit dem VW Passat, und richtig viel Probleme mit einem neuen Renault Clio damals.
Im Gesamten macht der neue MK4 schon richtig Spaß, diesen Spaß kann auch keine lockere Leiste verderben.
Ansonsten habe ich keines der Probleme wie lauten Auspuff, lockere Rückfahrkamera etc...