Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Weiteres was mir nicht gefällt was man vorher nicht unbedingt sehen und wissen konnte wegen dem Wetter bzw. der Jahreszeit:
Blüten etc. alles was von den Bäumen fällt sammelt sich an den Türleisten an. Meist sogar zwischen Fenster und dieser Filz-Leiste und lässt sich durch "Fahrtwind" nicht unbedingt entfernen. Gerade weil es so ein "klebriges" Gummi ist bleiben die Dinger da auch dran. Der Spalt zwischen Leiste und Fenster ist so unnötig da sich auch unter dem Gummi alles ansammelt. Die Zierleisten sind echt schlecht gemacht.🙄
Zitat:
@fressjacques schrieb am 28. April 2019 um 18:26:23 Uhr:
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird fährt der Außenspiegel etwas nach unten. Damit kann man sehr schön sehen, wie der Wagen zum Bordstein steht.
Genau, insbesondere hilfreich um die Felgen nicht am Bürgersteig zu zerkratzen..
Zitat:
@cimenTo schrieb am 28. April 2019 um 20:42:40 Uhr:
Weiteres was mir nicht gefällt was man vorher nicht unbedingt sehen und wissen konnte wegen dem Wetter bzw. der Jahreszeit:Blüten etc. alles was von den Bäumen fällt sammelt sich an den Türleisten an. Meist sogar zwischen Fenster und dieser Filz-Leiste und lässt sich durch "Fahrtwind" nicht unbedingt entfernen. Gerade weil es so ein "klebriges" Gummi ist bleiben die Dinger da auch dran. Der Spalt zwischen Leiste und Fenster ist so unnötig da sich auch unter dem Gummi alles ansammelt. Die Zierleisten sind echt schlecht gemacht.🙄
Ich würde es mal mit „Waschen“ versuchen…
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 29. April 2019 um 04:16:26 Uhr:
Zitat:
@cimenTo schrieb am 28. April 2019 um 20:42:40 Uhr:
Weiteres was mir nicht gefällt was man vorher nicht unbedingt sehen und wissen konnte wegen dem Wetter bzw. der Jahreszeit:Blüten etc. alles was von den Bäumen fällt sammelt sich an den Türleisten an. Meist sogar zwischen Fenster und dieser Filz-Leiste und lässt sich durch "Fahrtwind" nicht unbedingt entfernen. Gerade weil es so ein "klebriges" Gummi ist bleiben die Dinger da auch dran. Der Spalt zwischen Leiste und Fenster ist so unnötig da sich auch unter dem Gummi alles ansammelt. Die Zierleisten sind echt schlecht gemacht.🙄
Ich würde es mal mit „Waschen“ versuchen…
Stimmt. Wo du es grad sagst... Lustigerweise war ich wirklich in der Waschbox. Soll ich nun bei jedem Dreck auf, bzw. zwischen den Leisten das Auto waschen? Die hätten es einfach sinnvoller lösen können. Mir gefällt's halt nicht. 😉
Ähnliche Themen
Habe das Auto zwar noch nicht lange erst seit dem 25.04. aber was mich nervt ist das Rollo vom Kofferraum beim Turnier, wenn man es auf und zu machen will. Das war beim Kuga besser gelöst. Aber wenn man es ganz entfernen will ist es wiederum beim Focus besser gelöst.
Das man nicht die Sync Navigation nutzen kann wenn man Android Auto nutzt.
Hab nen Benziner 182Ps mit Automatik, es dauert manchmal einfach gefühlt zulange von R auf D.
Gibt ja anscheinend keine Lösung von Ford. Echt schade da ich ansonsten zufrieden bin mit der Automatik.
Die Umstellung der Inspektion auf 1 Jahr beim 182 PS AT. War am Montag ein wenig sauer deswegen und die Spaltmaße an der Heckklappe.
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 1. Mai 2019 um 22:45:42 Uhr:
Die Umstellung der Inspektion auf 1 Jahr beim 182 PS AT. War am Montag ein wenig sauer deswegen...
1,5 l EcoBoost alle 2 Jahre oder nach 30 tkm, je nachdem was zuerst auftritt. So steht es jedenfalls in der offiziellen Liste von Ford, Stand April 2019.
Bezüglich des Öl Wechsels scheint aber wirklich irgend etwas nicht zu stimmen. Den 125 PS Diesel Automatik ST-Line den ich unter anderem auch Probe gefahren habe da es kein 150 PS Diesel im Autohaus gab, der zeigte beim Motor starten im Display Ölwechsel bei 7200 km an, der aktuelle km stand war ca 5900 km. Da es das Auto noch kein Jahr auf dem Markt gibt sind also weder 12 oder 24 Monate um noch sind 15t oder 30t km gefahren. Warum also die Öl Wechsel Anzeige schon so früh?
Hab mir darum bisher keine Gedanken gemacht aber jetzt schon weil dieses Wartungsintervall gibt es in der Liste nicht, den das Auto verlangt.
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 1. Mai 2019 um 22:45:42 Uhr:
Die Umstellung der Inspektion auf 1 Jahr beim 182 PS AT. War am Montag ein wenig sauer deswegen und die Spaltmaße an der Heckklappe.
Sagt wer, bzw. wo steht das bitte?
Lade heute Abend meinen Ausdruck hoch.
Das mit der aktuellen Ford Seite kenne ich und hab es dem Händler gezeigt.
ETIS zeigt was anderes an.
Bitte nicht alles glauben, was Ford so alles angibt. Gerade bezüglich Service sind mindestens 5 verschiedene Möglichkeiten in Umlauf. Ford ist anscheinend zu blöd dafür.
Zitat:
@V60CC schrieb am 1. Mai 2019 um 23:08:23 Uhr:
Bezüglich des Öl Wechsels scheint aber wirklich irgend etwas nicht zu stimmen. Den 125 PS Diesel Automatik ST-Line den ich unter anderem auch Probe gefahren habe da es kein 150 PS Diesel im Autohaus gab, der zeigte beim Motor starten im Display Ölwechsel bei 7200 km an, der aktuelle km stand war ca 5900 km. Da es das Auto noch kein Jahr auf dem Markt gibt sind also weder 12 oder 24 Monate um noch sind 15t oder 30t km gefahren. Warum also die Öl Wechsel Anzeige schon so früh?Hab mir darum bisher keine Gedanken gemacht aber jetzt schon weil dieses Wartungsintervall gibt es in der Liste nicht, den das Auto verlangt.
Ich denke da ist die Ölqualität schlecht.
Die 30000km und 2 Jahre sind ja nur Max. Werte.
Wenn das Fzg. nur Kurzstrecke fährt, viel in der Stadt bewegt oder nur geheizt wird, meldet sich das Öl früher.
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 28. April 2019 um 15:38:46 Uhr:
Generell bin ich positiv überrascht, hier aber meine Meckerliste:- Eine gefühlte halbe Stunde lang wird angezeigt, welche Gurte angeschnallt sind und man muss auf OK drücken, damit diese Anzeige verschwindet und man ggfs. den Fahrmodus einstellen kann.
- Fahrmodus wird bei jedem Neustart auf Normal gesetzt. So ein sch**. Wieso kann man bitte den letzten Modus nicht beibehalten?! Doppelt nervig bei jedem Start, wenn man immer zuvor erst die Gurtmeldung wegdrücken muss.Schlecht, aber weniger schlimm:
- Kamera vorne fände ich auch ganz gut, gibt es aber nicht..
- Wenn man CarPlay benutzt, kann man nicht mehr die Sync Navigation benutzen
- Automatisches Verriegeln der Türen nach dem Losfahren gibt es nicht.
- Keine Bordsteinautomatik des Außenspiegels bei Rückwärtsparken (hat sogar mein 11 Jahre alter Golf)
Über Forscan kann man sich die Kamera vorn, das Vertiegeln bei 20km/h und die Bordsteinautomatik codieren.
Kamera vorn hab ich selbst noch nicht ausprobiert. Kann sein dass die damit die Kamera für die Assistenten meinen. Diese habe ich allerdings und bei mir steht 'disabled'.
@ CK3 Gibt es bezüglich der Bordsteinautomatik eine Anleitung? Ich habe leider bisher nichts gefunden....
Mirror tilt on reverse, steht Klartext da.
Obs funktioniert hängt von der Ausstattung ab. Der Spiegel muss sich die Position speichern können.