Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Soweit ich weiß ist unter den Vordersitzen die Belüftung für hinten, also eher indirekt - ist aber ausreichend.
Was mir noch in den letzten Tagen zusätzlich auffällt:
Man kann schonmal schnell per Zufall an den Schalter für den hinteren Wischer kommen, sodass dieser dann im trockenen läuft und man dies nicht so schnell bemerkt.
Mein Verbesserungsvorschlag: Anstatt seitlicher Hebel für Heckwischer Belegung für Frontscheibenwaschanlage und anstatt Hebel zum Fahrer für Frontscheibenwaschanlage die Bedienung des Heckwischers in den Modi Intervall und Dauerwischen. So wie es beim Focus MK1 auch war.
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 14. April 2019 um 20:22:18 Uhr:
Was mir noch in den letzten Tagen zusätzlich auffällt:Man kann schonmal schnell per Zufall an den Schalter für den hinteren Wischer kommen, sodass dieser dann im trockenen läuft und man dies nicht so schnell bemerkt.
Mein Verbesserungsvorschlag: Anstatt seitlicher Hebel für Heckwischer Belegung für Frontscheibenwaschanlage und anstatt Hebel zum Fahrer für Frontscheibenwaschanlage die Bedienung des Heckwischers in den Modi Intervall und Dauerwischen. So wie es beim Focus MK1 auch war.
Gut dass du den Schalter für Heckscheibenwischer erwähnst... hab ich total vergessen.
Hätten die doch gleich nur die Spitze vom "Hebel" angebaut damit man nur mit dem Fingernagel wischen/umschalten kann. Welch dämliche Konstruktion und dann auch noch ziemlich lockeres "Klicken". Da muss man ja richtig mit Fingerspitzengefühl arbeiten....
Verstehe die Logik bei denen auch überhaupt nicht warum das nicht so wie du erwähnst gleich wie beim MK1 oder so gemacht wird.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 14. April 2019 um 20:43:04 Uhr:
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 14. April 2019 um 20:22:18 Uhr:
Was mir noch in den letzten Tagen zusätzlich auffällt:Man kann schonmal schnell per Zufall an den Schalter für den hinteren Wischer kommen, sodass dieser dann im trockenen läuft und man dies nicht so schnell bemerkt.
Mein Verbesserungsvorschlag: Anstatt seitlicher Hebel für Heckwischer Belegung für Frontscheibenwaschanlage und anstatt Hebel zum Fahrer für Frontscheibenwaschanlage die Bedienung des Heckwischers in den Modi Intervall und Dauerwischen. So wie es beim Focus MK1 auch war.
Gut dass du den Schalter für Heckscheibenwischer erwähnst... hab ich total vergessen.
Hätten die doch gleich nur die Spitze vom "Hebel" angebaut damit man nur mit dem Fingernagel wischen/umschalten kann. Welch dämliche Konstruktion und dann auch noch ziemlich lockeres "Klicken". Da muss man ja richtig mit Fingerspitzengefühl arbeiten....Verstehe die Logik bei denen auch überhaupt nicht warum das nicht so wie du erwähnst gleich wie beim MK1 oder so gemacht wird.
Es gibt vor allem überhaupt keinen Grund dazu diese Belegung bei dem neuen Focus zu verändern. Es ist doch überhaupt keine Funktion außer dem Dauerwischen des Heckwischers, dass man über ein 2-stufiges Ziehen zum Lenkrad regeln könnte, dazu gekommen oder?
Vor allem wenn man nur einmal wischen möchte hinten, ist das Umlegen des Hebels sehr lästig.
Ähnliche Themen
Mein Fahrzeug ist ein Focus ST-Line Turnier 2,0l Ecoblue Schaltgetriebe mit 150PS. Aktuell habe ich seit 11-2018 ca 15Tkm auf der Uhr und es gibt einiges was mich mittlerweile tierisch nervt.
1. Permanent diverse Elektronik Fehler:
- Wiederholt Fehlermeldung "Notrufsystem Störung"! Damit einhergehend funktionieren die vorderen Lautsprecher nicht mehr. Abhilfe schafft entweder Batterie abklemmen, oder das Fahrzeug ca. 15-30 Minuten abzustellen. Dann geht alles wieder normal und die Meldung ist weg.
- Wiederholt Fehlermeldung "Verkehrzeichenerkennung gestört" Dadurch funktionier der Tempomat nicht in Verbindung mit der Verkehrszeichenerkennung. Abhilfe bring ein Neustart des Fahrzeugs.
- Nach Update des Sync3 lässt sich die XML-Datei nicht auf die Ford Webseite hochladen.
2. Unlogisches Verhalten der Elektronischen Feststellbremse + Autohold
Bei meinem Ford ist es so, dass die elektronischen Feststellbremse in unterschiedlichen Betriebszuständen, unterschiedlich und unlogisch reagiert. Ich habe mal versucht, das irgendwie zu testen und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen.
1. Autohold AUS - Fahrzeug zum stehen gebracht - Motor aus - elektronischen Feststellbremse geht NICHT automatisch rein
2. Autohold EIN - Fahrzeug VORWÄRTS zum stehen gebracht - Motor aus - elektronischen Feststellbremse geht automatisch rein
3. Autohold EIN - Fahrzeug RÜCKWÄRTS zum stehen gebracht - Motor aus - elektronischen Feststellbremse geht NICHT automatisch rein
Mir erschlisst sich die Logik dahinter nicht!? In der BA steht dazu leider auch nichts aufschlussreiches drin.
Autohold schaltet sich häufig einfach ab. Damit funktioniert die elektronischen Feststellbremse generell nicht mehr automatisch bei Motor ausschalten.
3. Laderaumabdeckung - Rollo
Diese fummelige Rollo ist echt nervig. Beim Vorgänger war das um Welten besser gelöst.
4. Fahrprogramm wird nicht behalten
Wenn man das Fahrprogramm z.Bsp. auf "Sport" einstellt, ist diese Einstellung nach einem Neustart wieder auf "Normal". Was soll das?
5. Seitenspiegel - Heizung + Schmutzempfindlichkeit
Die Seitenspiegelheizung wird mit der Heckscheibenheizung eingeschalten. Diese schaltet sich nach ca 10min weider aus. Bei Fahrten im Regen hat dies zur Folge, dass die Spiegel nach dem Einschalten der Heckscheibenheizung abtrocknen. Da sich diese aber nach ca. 10min automatisch wieder ausschaltet, werden die Spiegel dann umgehend wieder nass. Ein extrem nerviges ein-aus-ein-aus Spiel. Vor allem auf der Autobahn.
Damit sind wir auch schon bei Problem 2. Wasser zeiht sich während der Fahrt um die untere Kante der Spiegel und spritz dadurch auf das Spiegelglas. Bei anderen Hersteller ist unten am Spiegel eine kleine, ca 5mm hohe Spoilerlippe. Diese verhindert eben das sich das Wasser unten um die Kante auf das Spiegelglas zieht.
Alles Beispiele von "Was hat sich der Ingenieur bei sowas gedacht?"!
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 14. April 2019 um 20:55:00 Uhr:
Zitat:
@cimenTo schrieb am 14. April 2019 um 20:43:04 Uhr:
Gut dass du den Schalter für Heckscheibenwischer erwähnst... hab ich total vergessen.
Hätten die doch gleich nur die Spitze vom "Hebel" angebaut damit man nur mit dem Fingernagel wischen/umschalten kann. Welch dämliche Konstruktion und dann auch noch ziemlich lockeres "Klicken". Da muss man ja richtig mit Fingerspitzengefühl arbeiten....Verstehe die Logik bei denen auch überhaupt nicht warum das nicht so wie du erwähnst gleich wie beim MK1 oder so gemacht wird.
Es gibt vor allem überhaupt keinen Grund dazu diese Belegung bei dem neuen Focus zu verändern. Es ist doch überhaupt keine Funktion außer dem Dauerwischen des Heckwischers, dass man über ein 2-stufiges Ziehen zum Lenkrad regeln könnte, dazu gekommen oder?
Vor allem wenn man nur einmal wischen möchte hinten, ist das Umlegen des Hebels sehr lästig.
Es ist und bleibt ein Rätsel was die sich dabei gedacht haben. Finde es Designtechnisch einfach nur sehr unelegant gelöst und zu fummelig. Erinnert mich an Spielzeuge die auch nur so ein mini Schaltknopf hatten um die Lichter einzuschalten etc. 😁
Zitat:
@achim-martin schrieb am 14. April 2019 um 17:14:54 Uhr:
Soweit ich weiß ist unter den Vordersitzen die Belüftung für hinten, also eher indirekt - ist aber ausreichend.
Die kann man aber weder einstellen, noch abstellen. Meine Schwiegermutter motzt immer wenn Sie im Focus hinten sitzt.
Aber sie sitzt richtig! 😁
Zitat:
@Cooperle schrieb am 16. April 2019 um 14:48:44 Uhr:
Zitat:
@achim-martin schrieb am 14. April 2019 um 17:14:54 Uhr:
Soweit ich weiß ist unter den Vordersitzen die Belüftung für hinten, also eher indirekt - ist aber ausreichend.Die kann man aber weder einstellen, noch abstellen. Meine Schwiegermutter motzt immer wenn Sie im Focus hinten sitzt.
Bekommt sie kalte Füße?dann vielleicht sowas ins Auto Funst über USB(lach)
Zitat:
@Cooperle schrieb am 16. April 2019 um 14:48:44 Uhr:
Zitat:
@achim-martin schrieb am 14. April 2019 um 17:14:54 Uhr:
Soweit ich weiß ist unter den Vordersitzen die Belüftung für hinten, also eher indirekt - ist aber ausreichend.Die kann man aber weder einstellen, noch abstellen. Meine Schwiegermutter motzt immer wenn Sie im Focus hinten sitzt.
Wenn die Schwiegermutter zu Gast in meinen Auto ist, hat sie sich zu benehmen. Wenn sie motzt, muss sie die Alternative nehmen und Bus fahren 😛
Zitat:
🙂🙄
@hoschiking schrieb am 16. April 2019 um 16:24:44 Uhr:Zitat:
@Cooperle schrieb am 16. April 2019 um 14:48:44 Uhr:
Die kann man aber weder einstellen, noch abstellen. Meine Schwiegermutter motzt immer wenn Sie im Focus hinten sitzt.
Wenn die Schwiegermutter zu Gast in meinen Auto ist, hat sie sich zu benehmen. Wenn sie motzt, muss sie die Alternative nehmen und Bus fahren 😛
.....ist natürlich auch eine Art der Beförderung.
Generell bin ich positiv überrascht, hier aber meine Meckerliste:
- Eine gefühlte halbe Stunde lang wird angezeigt, welche Gurte angeschnallt sind und man muss auf OK drücken, damit diese Anzeige verschwindet und man ggfs. den Fahrmodus einstellen kann.
- Fahrmodus wird bei jedem Neustart auf Normal gesetzt. So ein sch**. Wieso kann man bitte den letzten Modus nicht beibehalten?! Doppelt nervig bei jedem Start, wenn man immer zuvor erst die Gurtmeldung wegdrücken muss.
Schlecht, aber weniger schlimm:
- Kamera vorne fände ich auch ganz gut, gibt es aber nicht..
- Wenn man CarPlay benutzt, kann man nicht mehr die Sync Navigation benutzen
- Automatisches Verriegeln der Türen nach dem Losfahren gibt es nicht.
- Keine Bordsteinautomatik des Außenspiegels bei Rückwärtsparken (hat sogar mein 11 Jahre alter Golf)
Was meinst du mit "Bordsteinautomatik"?
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird fährt der Außenspiegel etwas nach unten. Damit kann man sehr schön sehen, wie der Wagen zum Bordstein steht.
Bis jetzt im großen sehr zufrieden. 2 negativ punkte habe ich:
Sehr störend:. sync arbeitet einige tage einwandfrei dan wieder seht träge bzw friert das Bild ein und nur ein Auto abstellen und warten bis Bild weg ist hilft. das nun schon sicher 10 mal gewesen, auch letztes update brachte nur am anfang etwas...
und zwar jetzt nichts großes aber doch störend das seit 3 Tagen einfach so immer die meldung über aktive zusatzgeräte angezeigt wird, welche ich immer wegdrücken muss, obwohl alle verbraucher(auser radio). ausgeschaltet sind