Was denkt Ihr zu diesem Wagen
Hallo zusammen,
nach über 4 Jahren Opel Signum, in letzter Zeit mit doch etlichen Problemen denke ich auch MB zu wechseln. Was denkt Ihr zu diesem Wagen.
http://www.auto-schiess.ch/.../MERCEDES-BENZ__C_200CDI__24512.html
Jahreswagen mit 5000 km, als Direktimport in die Schweiz gekommen. Ausstattung etwas dürftig.
Kennt Ihr Probleme welche bei der Baureihe 200 CDI bekannt sind?
Besten Dank für euer feedback
Gruss Reja70
25 Antworten
Ich würde auch nach einem 220 CDI mit 7G-Tronic suchen. Da hat man mehr Freude dran.
Auch ich bin überneulich von Opel auf Daimler umgestiegen und hab's noch nicht bereut. Was mir an dem Wagen gefällt ist die cleane Optik der Frontpartie. Weder die Chromstreifen-Stückchen noch LED-TFL-Leisten. Beides sieht für mich immer ein wenig wie rangebastelt aus, obwohl's ja Serie ist. Statt dessen die kleinen Doppel-Scheinwerfer. Schön.
Auch mir würde die Automatik fehlen - und - ganz wichtig - der Tempomat. Die Funktionsweise/Rückmeldung des Gaspedals finde ich nämlich immer noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Den Motor find ich gut - der geht ordentlich zur Sache und ist sparsam.
Ansonsten hat das Teil offenbar Null Zusatzaustattung. Das ist aber nicht weiter schlimm. Ist ja nicht mehr wie früher, als man bei Daimler Basisvarianten komplett nackicht - sogar ohne Colorverglasung auslieferte.
Seit ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut habe, fehlt mir auch das Xenon nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Seit ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut habe, fehlt mir auch das Xenon nicht mehr.
Wie lange hast Du die denn so drin pro Satz, also wie viele Monate halten sie so im Schnitt?
Crossbow77
Frohes Neues Jahr ...
Kann ja wohl auch in € ohne zusätzliche Gebühren, mit dem akt. Wechselkurs bezahlt werden, daher erstaunlich günstig.
Mir sind aber die für den Wagen zu kleinen Räder mit 16 Zoll aufgefallen, womöglich 205/55 r 16 ?
Gruß
Ähnliche Themen
Das sind die normalen Räder der Basis Ausstattung.
Die normalen Räder für den C200 CDI sind die 195/60 R16. Mit den 205/55 R16 ist die Schuhgröße ohnehin schon eins über normal.
Jetzt bloß keinen Fehler machen und an 225/45 R17 denken.
Da verschenkst Du Federungskomfort, bekommst zusätzlichen Mehrverbrauch, und der Reifenwechsel wird auch teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Sudoku2013
Die normalen Räder für den C200 CDI sind die 195/60 R16. Mit den 205/55 R16 ist die Schuhgröße ohnehin schon eins über normal.
Also mein w204 180CDI Elegance wurde Standart mit 205/55 R16 als Neuwagen ausgeliefert.
Aber wie du richtig schreibst mit 225/45 R17 sinkt der Fahr Komfort.
Zitat:
Original geschrieben von pefra69
Also mein w204 180CDI Elegance wurde Standart mit 205/55 R16 als Neuwagen ausgeliefert.Zitat:
Original geschrieben von Sudoku2013
Die normalen Räder für den C200 CDI sind die 195/60 R16. Mit den 205/55 R16 ist die Schuhgröße ohnehin schon eins über normal.
Aber wie du richtig schreibst mit 225/45 R17 sinkt der Fahr Komfort.
Die C-Klasse Limousine C200 CDI hat serienmäßig die 195/60 R16. Das steht auf der S. 9 meiner Preisliste (8. April 2013) C-Klasse Limousine.
Es könnte aber sein, dass der Kombi serienmäßig mit den 205/55 R16 ausgeliefert wird. Das kann ich nicht überprüfen.
Außerdem hat die Elegance-Ausführung der Limousinen C180 CDI und C200 CDI auch die 205/55 R16.
Hallo,
ich bin schon viele C-Klassen gefahren. Auch Handschalter. An denen hatte ich nichts auszusetzen; Kein Hakeln, vernünftig abgestuft. Seit der 7G bevorzuge ich jedoch auch die Automatik, die ich sonst immer nur meiner Frau zuliebe gewählt hatte.
Ein Diesel, der nach einem Jahr nur 5.000 km drauf hat - sinnfreie Wahl. Da lohnt wirklich ein Blick aufs Öl und den DPF - und ob es realistisch ist.
Meine Frau hat eine C-Klasse mit Halogen, während ich das ILS verbaut habe. Gerade am Donnerstag Abend fragte ich sie, ob sie denn das Licht angeschaltet hätte... Ihre Birnchen habe ich schon gegen die Osram Nightbreaker Plus getauscht - ist trotzdem nur ne Funzel. Aber für die Stadt ist es okay.
Was die Fahrwerks- und Reifenwahl anbelangt, sind mir die Classic immer zu weich. Der Avantgarde mit Standard-17"-Rädern stellt für mich (als Autobahn-Viel-Und-Schnellfahrer) den besten Kompromiss dar. Probefahren!
Ansonsten arbeitet die Zeit momentan für dich. Die Preise für die 204er dürften aufgrund des Modellwechsels, und bis zur Verfügbarkeit wohl eher fallen, als steigen. Such die also in Ruhe dein Schätzchen aus, damit auch wirklich Freude aufkommt. Dank guter Qualität und der Jungen Sterne Garantie gehe ich eher auf Autos mit etwas mehr Laufleistung und > 1 Jahr Alter, dafür dann aber mit besserer Ausstattung.
Gruß, Heiko
Hallo.
Ist ja nicht das Probl. mit den Rädern, es können ja die Felgen für WR weiter genutzt werden, und für SR neue
angeschafft werden, je nach Geschmack ... .
Viel größer kann die Tatsache, das die Schweiz nicht der EU angehört, zur Kosten- und Bürokratiefalle werden.
Von Mw- Steuer (inclusive Mwst bei Angeboten an Privat in D ) steht in der Anzeige nichts.
Womöglich muß die Mwst bei uns nachentrichtet werden, außerdem Konformitätserklärung oder TüV Vollabname bei uns evtl. notwendig.
Zollauflagen - u. Einfuhr- Papiere sind beizubringen.
Hier wäre der Verkäufer gefragt, was er bereit ist abzuwickeln.
Letztendlich die Frage : Wie hoch wird der Gesamtpreis ?
Schönen Sonntag noch
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Wie lange hast Du die denn so drin pro Satz, also wie viele Monate halten sie so im Schnitt?Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Seit ich die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut habe, fehlt mir auch das Xenon nicht mehr.Crossbow77
Hab die erst'n paar Wochen. Werden ja wohl auch nocht nicht sooo lange hergestellt.
Gruß und so...