was denkt ihr über rollerfahrer?
nabend..
ich bin grad dabei meinen A unbeschränkt schein zu machen und werde zu anfangs einen roller (gilera runner mit 180ccm) fahren. als fahrschulmotorrad sitze ich auf einer suzuki zr-7. das ding macht mir schon spaß, aber trotzdem werde ich mit einem roller starten.
meine frage ist jetzt, was denkt ihr über die rollerfahrer? würdet ihr mit denen eine tour fahren? oder kommt das für euch gar nicht in frage?
ein bekannter von mir meinte das er sich nicht vorstellen kann das er mit seinem bike und ich mit dem roller eine "ausfahrt" machen werden. er sagt, das wird niemals passieren. warum ist das so? und warum grüßt ein biker fast nie einen "scooteristen"?
wäre ma interessant zu wissen. ich persönlich hätte übrigens kein problem mit einem motorradfahrer eine tour zu machen. auf der landstraße darf man eh nicht über 100 fahren und der roller läuft auch seine 120 und zieht wirklich gut ab 😉
so.. los gehts 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht spricht absolut nichts gegen eine gemütliche Ausfahrt mit einem Roller. Man muss ja keine Streckenrekorde aufstellen oder zwanghaft überholen, sondern kann es auch mal etwas ruhiger angehen lassen und einfach auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Abgesehen davon - ist man mit Anfängern unterwegs, dann bestimmen diese grundsätzlich das Tempo. Wer damit nicht leben kann, sollte lieber alleine fahren.
@ XX-Ghost
Zitat:
Aber mit einem Zweitakter... so dicht ist mein Visier nicht.
Muss es ja auch nicht sein, da üblicherweise ein Zweitakter sehr schnell aus deinem Sichtfeld verschwinden wird. 😉
Bzgl. des Schadstoffausstoß liegst Du übrigens vollkommen daneben. Zum einen gibt es Zweitakter mit Kat und zum anderen resultiert z.B. der CO²-Ausstoß aus dem Verbrauch.
Gruß
Frank
723 Antworten
Er hat sich vollumfänglich aus MT zurückgezogen. Hab gerade noch mal nachgeguckt. Letzte mal online hier am 02. März. Mit Googles Hilfe kann man ihm aber auf der Spur bleiben, so man das will...
Ich schmeiss mich weg da sind die alle!
Is ja lustig😁
Hat mich nur gewundert, muss ja ein einschneidendes Erlebnis gewesen sein, das er sich hier nicht mehr blicken lässt... war ja auch immer sehr überzeugt von sich selbst... 😁
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Hat mich nur gewundert, muss ja ein einschneidendes Erlebnis gewesen sein, das er sich hier nicht mehr blicken lässt... war ja auch immer sehr überzeugt von sich selbst... 😁
Naja bei den ganzen teilweise grundlosen und an den Haaren herbei gezogenen Anfeindungen die er gegen Ende abbekommen hat ist das auch nicht weiter verwunderlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Und ich helfe auch gerne mal einem BMW fahrer sein Motorrad aufzurichten, wenn es vor der Eisdiehle mal wieder Plums macht.😁
Und danach hilft dir der BMW-Fahrer dabei zu erkennen, dass sich "Eisdiele" ohne "h" schreibt;-) Ansonsten freut sich sicher jeder, dessen Mopped auf der Seite liegt, über jede helfende Hand, denn die Biester sind ja oft ganz schön schwer. Und ich würde zwar Rollerfahrer weder grüßen noch mit ihnen Touren fahren, aber als ich neulich am Ammersee einen Rollerfahrer mit einem Platten traf, habe ich den Mann einfach hinten drauf geladen und in bewohnte Gebiete gefahren. Den Roller nicht. Der kommt ja ohnehin nicht weg.
Auch besonders verkehrsspsychologisch bedenklich und fragwürdich zum Grüßen:
Die BMW C1 Fahrer!
..um das absolut Böse mal beim Namen zu nenen...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Jetzt wo Du ihn erwähnst... was ist eigentlich aus Wraithrider geworden? Der war hier im Forum doch recht stark aktiv und von einem Moment auf den anderen irgendwie nicht mehr?Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
... Wraithriders VFR1200...
😁 Kann nicht sagen das ich ihn vermisse.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Auch besonders verkehrsspsychologisch bedenklich und fragwürdich zum Grüßen:Die BMW C1 Fahrer!
..um das absolut Böse mal beim Namen zu nenen...
Nope, will ich widersprechen. Natürlich käme ich nicht auf den Gedanken, einen C1-Insassen zu grüßen, warum auch: Schließlich grüße ich ja auch keine Menschen, die in einer Telefonzelle mit Altpapier und Vorkriegstechnik hantieren, weil ihr Eifon mal wieder platt ist.
Aber als "Absolut böse" würde ich dieses, nun ja, wie nenne ich es am besten... äh, Fortbewegungsgerät nicht bezeichnen. Es hat ein Nummernschild, also ist es für den Straßenverkehr zugelassen, und sein Insasse will damit offenbar von A nach B. Das wollen Linienbusse und ihre Passagiere auch, und die bezeichne ich auch nicht als "das absolut Böse". Ich grüße sie auch nicht, sondern rechts auf laut und fott.
Als das "absolut Böse" erscheinen mir Trike-Fahrer, und zwar vor allem solche mit voll hartem Rogger-Outfit, inkl Fransenjacke und Pilotenbrille, die auf diesen chromüberladenen Schweineeimern mit Käfer- oder Pöscho-Motor hocken und erwartungsschwanger meinen Gruß herbeisehnen. Die behindern meinen Vorwärtsdrang und beleidigen meinen Sehnerv, und außerdem wollen sie etwas, was C1-Insassen nicht wollen: Sie wollen Teil der Motorradfahrergemeinde sein, haben aber nicht die Eier, sich ein Motorrad zu kaufen. Stattdessen fahren sie so ein... Ding!
Allerdings, Dessie, in einem Punkt würde ich dir recht geben: Man sollte C1-Insassen nicht durch Grüßen dazu verleiten, den Lenker loszulassen. ich glaube, zum freihändigen Fahren ist dieses, äh, Fortbewegungsgerät nicht so wirklich geeignet.
Ich glaube " Dingens " ist das Wort, das dir fehlt.
Mhm, ich glaube, dass ihr das zu schwarz/weiss seht: Grüssen oder nicht Grüssen...
Da gibt es doch verschiedene Grautöne, will sagen: Zwischen einem vollwertigem Gruss und gar keinem
gibt es Nuancen. Ein Finger, zwei...deshalb grüsse ich (als Kompromiss) Rollerfahrer meistens mit erhobenem Mittelfinger.😉
Motorradfahrer scheinen unglaubliche Kompensationsleistungen mit ihren Maschinen zu verbringen. Erst müssen sie alle überholen, die nicht in ihre Schublade passen. Dann erfreuen sie sich an einem Gruß mit Mittelfinger. Das ganze ist wahrscheinlich kein Grußproblem, sondern eher ein psychologisches. Von dieser Psychoanalyse sind natürlich alle Motorradfahrer (die Mehrheit) ausgeschlossen, die sich auch hier lässig, tolerant, gleichgültig, vernünftig, freundlich, u.s.w. gezeigt haben. Dank an all jene.
Ich werde diese Diskussion für mich hier nun beenden und wünsche allen Mittelfingerzeugern einen guten Therapieerfolg. Tchüss!
Hey Andi, das war doch nur Spass, echt jetzt.
Ich kenn' doch gar keine Rollerfahrer, und ich grüsse die in echt auch garnicht,
weil die mich ja auch nicht grüssen (warum auch?)
Wenn ihr alle so empfindlich sind, dann
grüsse ich Euch demnächst auch richtig, mit wenigstens 2 Fingern.
Peace & Love, mein Freund, und bleib' ruhig da,
ich fand' deine Posts immer sehr lustig und richtig nett geschrieben🙂
So..
dann mal ne Analyse von Rollerfahrern -und natürlich den Fahrzeugen.
Roller sind schon wirklich praktisch. Kein Zweifel. Sie haben einen kleinen Kofferraum und obendrei noch Chance, etwas auf dem Trittbrett mitzunehmen. Sie sind wendig, leicht und dank der kleinen Räder auch recht flott. Der bequeme Einstieg und das in den 50ern besonders gepflegte Immage vom Hausfrauen und Freizeitspaß verführt heute noch gern dazu, auf Sicherheitskleidung zu verzichten.
Ebenso geht oft der klare Verstand verloren, denn man neigt auf den Dingern tatsächlich zum unbesonnenen herumkurven sowie halsbrecherischen Zickzackfahrten in einer Art, die ich noch bei keinem Motorradfahrer beobachten konnte. Mehrfach habe ich auch schon die gleiche Überheblichkeit bei Rollerfahrern entdeckt, die hier dem Bikern unterstellt wird.
Die Dinger sind bei Pizzaboten sehr beliebt und daher auch oft auf Bürgersteigen anzutreffen.
Bei E-Bay häufen sich aberwitzige Filmchen über Roller als Drehradantrieb auf Kinderspielplätzen oder glänzen dort als Tunningwunder wo es nur eines geänderten Chips bedurfte und sind damit auch gleich der Jugendlichen Selbstmordinstrument Nr. 1.
Das einst als preiswertes Fortbewegungsmittel konzipierte Fahrzeug ist längst zum Spiezeug mutiert, dass im Straßenverkehr sehr gern besonders negativ auffällt oder ernsthaft gefährlich wird. Dank des Fahrers oder Modelltyps mag dahingestellt sein.
Besonders interessant ist bei YT auch die Sucheingabe:
" Motorcycle and Schooter accidents in 1 Minute"
Der Analysebegeisterte Zuschauern mal in allen Folgen dieser kleinen Serie mal die Roller zählen und gleichzeitig Fahrfehler betrachten..
Fasse ich das alles zusammen, komme ich zu dem Schluß:
Wenn ein Roller kein Motorrad ist , kann sein Fahrer sich schwerlich der Gruppe der Motorradfaher zugehörig zählen und obendrein den traditionell unter ihn üblichen Gruß einfordern.
Ich als Motorradfahrerin zähle diese Herrschaften jedenfalls nicht dazu und möchte mich auch nicht in irgendeiner Weise bezüglich des angeblichen Zusammengehörens als Verkehrsteilnehmer mit ihnen verbunden fühlen.
Wenn ihnen danach ist, können sie ja einen eigenen untereinander ausmachen - gut is.
Ich empfehle da zB
Linker Handrücken mit Schwung an die Stirn..
Zitat:
Original geschrieben von andi001andi001
Tschüss!
Tschüß ! Sag bescheid wenn du erwachsen geworden bist.
Ich muss mich hier mal Outen! Ich hatte 1986 mal eine rote Vespa.
Allerdings lief die nicht lange.
Weil sich wegen der hitze Werters Echte die mir mein Opa geschenkt hatte, im Bateriefach verklebt hatten.