Was denken andere Autofahrer über Q7 Fahrer?
Aus dem Smart Roadster Forum:
Zitat:
...aaaaaaaaaaaaaaahhhh, ich hasse diese bescheuerten luxus suv´s
sch*** autos die sowieso nie im gelände bewegt und die mal locker 15 liter verbrauchen. auf der bahn machen die 250 sachen aber in der kurve flitzt denen doch jeder tiefergelegte fiesta davon. dann sind die auch noch so hoch und ausladend gebaut das sie wirklich zeitgemäße autos wie unseren roadster (der mal ebend nen drittel von diesen schüsseln verbraucht) übersehen.
Zitat:
...Zu den ganzen Warneinrichtungen für den Toten Winkel etc. hat er auch noch Serienmäßig eine Rückfahrkamera, mit der man fast alles sieht...
Zitat:
...Wenn es mir nach ginge würden solche Autos allein schon wegen der aus der Bauart resultierenden Sichtbehinderung auf die rechte Spur auf der Autobahn verdrängt- genau so wie alle Autos mit geschwärzter Heckscheibe die höher als 1,20 m sind....
Hintergrund ist das touchieren eines Q7 am Kotflügel eines Smart Roadster!
Vergessen, habe die Kollegen aus dem Smart Roadster Forum nur noch zu erwähnen, dass der Q7 serienmässig fliegen kann und man ab einer Reisehöhe von 10 000 m über N.N. eine Stewardess vonn Audi gestellt bekommt!😁
Beste Antwort im Thema
Hej DIEDJÄY!
Du schreibst mit jemanden über Geschmack der einen Honda CRV und Ford Galaxy fährt/fuhr.........
lass ich doch einfach! Der kann bestimmt nicht anders😎
EDIT: Ist schon geil was MANN aus einem 5 Jahre alten Thread so machen kann, da hat der Multivan fahrende Gesundheitsklempner aus dem Norden schon Recht! Da müssten wir glatt mal so ein paar Chips & Bier Threads wieder rausholen und sehen wer aufspringt!
127 Antworten
Naja, wer VW Fahren muss, der kann nicht mit der Armut der anderen rumprollen....
*duckundweg* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Naja, wer VW Fahren muss, der kann nicht mit der Armut der anderen rumprollen....*duckundweg* 😁
Schnauze ! 😉😁😁😁
Ich glaub die Herren in dem Thread kennen nichtmal das Luftfahrwerk...
Aber mei, die sollten den mal fahren und dann urteilen was so eine 8Gang Automatik im V8 schon leisten kann 😉
Aber ich lach jetzt noch tränen über den Thread... haha...
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Ich glaub die Herren in dem Thread kennen nichtmal das Luftfahrwerk...
Aber mei, die sollten den mal fahren und dann urteilen was so eine 8Gang Automatik im V8 schon leisten kann 😉Aber ich lach jetzt noch tränen über den Thread... haha...
Die 8 Gang Automatik ist echt was feines, ich habe sie leider nicht 🙁
Mit den 8 Gängen war sogar der 3.0TDI gut zufahren.
Ähnliche Themen
Stimmt, die Automatik ist gut, aber das DSG in meinem Truppentransporter, schaltet um Längen schneller und weicher😉😛.
Was hat der V12 denn für ein Getriebe?? Das normale aus dem V8 oder V6 schafft doch die NM gar nicht😉.
Gruß Borstel
Bild : Wulff
1 : 0
😁😁😁😁😁😁 ich kann es nicht mehr hören
Was soll man über Q7-Fahrer denken?
Vier Nullen am Wagen - keine offenen Fragen 😁 😁
Sagt er gscheit "Grüß Gott", denke ich, daß er ein Mindestmaß an Erziehung genossen hat und den Wagen fährt, weil er gern geräumig unterwegs ist.
Benimmt er sich ungehobelt und unreflektiert wie ein Prolet aus der Werksangehörigenleasingbasismotorisierungsstaffel, wünsche ich ihm einen Kraftstoffpreis von 5 Euro je Liter und daß ihm in jedem Winter an der Parkbuchtbegrenzung die PDC vereist ist.
Ich war vor wenigen Wochen mit meinem Sohn im Technikmuseum Sinsheim. Weit weg von Ingolstadt.
Fast zur gleichen Zeit angekommen, parkt neben mir auf dem nahezu leeren Parkplatz ein Q7-Fahrer, mit Sohn in ähnlichem Alter. Und ebenfalls aus Ingolstadt.
Dieser Zufall hat mich sehr gefreut - das Nummerschild war aber auch kein Werksangehörigenleasing.
Mein Nachbar ist Q-Treiber - designbegründeter eigenverantwortlicher Kaufentscheid. Der erarbeitet sich bei Audi sicherlich noch einen Infarkt. Da gönn ich ihm seinen Traumwagen.
Ich habe aber auch schon manchen Q-aoten sehen müssen.
Wer übrigens gerne ganz in Ruhe das Technikmuseum besuchen möchte, ist in der derzeitigen kühleren Jahreszeit gut dran.
Die Hauptaußenattraktionen Concorde und Tupolev waren ohne jegliche Wartezeiten zu besichtigen und man hatte auch die anderen Ausstellungen quasi für sich alleine. Allerdings sollte man im Winter ausreichend Fotoakkus dabei haben und diese auch in der Hosen-/Jackentasche aufbewahren.
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Stimmt, die Automatik ist gut, aber das DSG in meinem Truppentransporter, schaltet um Längen schneller und weicher😉😛.
Was hat der V12 denn für ein Getriebe?? Das normale aus dem V8 oder V6 schafft doch die NM gar nicht😉.Gruß Borstel
Bild : Wulff
1 : 0
😁😁😁😁😁😁 ich kann es nicht mehr hören
Schön das er weicher schaltet, dann kann das Eis nicht umkippen 🙂
Der V12 hat nen normales 6-Gang Getriebe (vielleicht etwas verstärkt 😉 ) was öfter einfach so im 2. Gang anfährt, daher wird im KI auch kein Gang angezeigt wenn man die Fahrstufe D oder S drin hat.
Zitat:
Original geschrieben von roy2k10
)Der V12 hat nen normales 6-Gang Getriebe (vielleicht etwas verstärkt 😉 ) was öfter einfach so im 2. Gang anfährt, daher wird im KI auch kein Gang angezeigt wenn man die Fahrstufe D oder S drin hat.
M. W. hat das gleiche Getriebe auch der RS6 genutzt, da die anderen Automaten wohl Drehmomente über 600 Nm nicht abkonnten.