Was darf ich fahren ?
Hallo ich habe einen VW Polo 1,4 TDI 9N Baujahr 2004 ist vom Werk aus bereits mit einer grünen Plakette, darf ich dieses Motoröl fahren
http://www.ebay.de/.../360528047909?...
es steht aber dort folgendes beschrieben
Geeignet für Pkw- Otto- und Dieselmotoren (ohne DPF/Rußpartikelfilter)
Jetzt frage ich mich gerade ob ich das nicht fahren darf.
Danke
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ich-frage-mal
Danke DankeFrage darf dann das Öl Mobil 1 fahren oder nicht
Dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von fantafahrer
...Ohne DPF und Longlife : Ja
Also hau rein!
@ jolf jh 3
Laut deinem Link kann man Castrol nur fahren nach VW Norm VW 504 00/ 507 00 im Serviceheft / technisches Blatt steht etwas von einer VW Norm 505.01
Und nichts von 504.00/507.00
Also irgendwas stimmt ja nicht
Zitat:
Original geschrieben von Ich-frage-mal
@ jolf jh 3Laut deinem Link kann man Castrol nur fahren nach VW Norm VW 504 00/ 507 00 im Serviceheft / technisches Blatt steht etwas von einer VW Norm 505.01
Und nichts von 504.00/507.00Also irgendwas stimmt ja nicht
DA STIMMT ALLES 🙄
505 01 öl ist der normale interval ( alle 15 tkm )
504 00/ 507 00 öl Ist für LONGLIFE interval
möchtest du den ölwechsel alleine machen ??? 😕
Fahre selbst Mobil, jeder wie er möchte. Hier mal Freigaben Mobil.
Spezifikationen / Freigaben:
ACEA C2/C3
API CF
JASO DL-1
VW 504 00 / 507 00
MB-Approval 229.31/229.51
BMW Longlife 04
Porsche C30
Peugeot Citroen Automobiles B71 2290
Ob dieses Öl auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Serviceheft / Betriebsanleitung.
Die zur Zeit höchste VW-Norm macht das Öl auch rückwärts-kompatibel, d.h. es ist auch einsetzbar für die VW- Normen 502 00, 503 00, 503 01, 505 00, 506 00, 506 01 *
* ausgenommen R5 / V10 TDI Motoren sowie den Pumpe-Düse Motoren ohne Longlife Service und DPF zwischen 1999-2003
Noch der Auszug vom Castrol bei meinem Dealer
Spezifikationen / Freigaben:
ACEA C3
Porsche C30
VW 504 00/ 507 00
Beim Ebay Link steht noch was interessantes, komischerweise in Englisch.
Übersetze das mal für Euch ganz gro.
Erfüllt die Anforderungen der ehemaligen VW 503 01-Spezifikation
Öl ist schon immer umstritten und wird es immer sein.
Im Prinzip decken sie die gleichen VW Normen ab.
Ähnliche Themen
Also ich hab seit Kurzem auch einen Polo 9N3 1,4 TDI DPF - also mit Partikelfilter, Bj. 2007.
Was mich wundert ist, dass beim diesem Motorkennbuchstabe "BWB" das Longlife-Service die VW-Norm 507 00 verlangt und für das fixe Service bei 15 000Km auch das 507 00 verlangt wird.
Beim Longlife-Service ist wahrscheinlich die "TBN" höher, weil das Öl mehr Schwefelsäure neutralisieren muss, aber bei den 15 000 Km Intervallen braucht er auch die höhere TBN?
Ich habe auch ein anderes Fabrikat mit DPF, dem genügt 505 01 (auf VW-Spezifikation übertragen - oder MB 229.31 / 229.51 - z.B. Castrol Edge Turbodiesel 5W40).
Ich fahre weder in meinem Transit (113Tkm) noch in meinem Polo 1.4 TDI mit PDF BJ 2007 (80Tkm) das vom Herstelller freigegebene Öl. Die Hersteller haben nicht nur Haltbarkeit als Vorgabe sondern auch Flottenverbrauch usw. Bis jetzt keine Schäden an beiden Motoren!
Wer sicher gehen will und keine Zeit/Lust hat sich mit der Materie auseinander zu setzen kann die Freigaben in seinem Bordbuch erlesen!
Gruß GB