Was darf es Kosten? Tagesfahrlicht Programieren
Hallo zusammen ich habe mal eine Frage:
Hat jemand von euch das Tagesfahrlicht programmieren lassen? Wenn ja was waren die Kosen dafür?
Ich habe ungalubliche Fr.100.- bezahlt!
Umgerechnet sin das ca €63.-
Ist das zuviel? Ich jedenfalls finde es! Frechheit!
Ausserdem habe ich ihm die Codierung von Openobd mitgegeben damit es einfacher geht, er hats aber mit der Geführten Fehlersuche gemacht, was natürlich länger dauert und auch mehr kostet! Schade: Inkompetent.
Aber ich kann mich ja trösten jetzt zeigt das Navi die Tag Nacht Karte automatisch an und nicht wie bisher bei eingeschaltetem Licht nur Nacht ( hatte es immer an und damit die dunkle Karte) oder bei Ausgeschaltetem Licht nur Tag.
Ausstattung: Xenon, Nebelscheinwerfer, Lichtsensor + neu TFL
Grüsse aus der Schweiz
20 Antworten
servus,
da habens dich aber ordentlich abgezockt. grenzt fast schon an betrug. bei uns in A wird einheitlich von vw/audi werkstätten € 20,00 verlangt. falls es eine audi-vertragswerkstatt war, würde ich eine kopie der rechnung an den importeur bzw. audi direkt senden. vielleicht läßt sich eine gutschrift
rausschinden. probieren kannst du es.
gruß willi
Fahrlicht
Hallo
Kann man das Licht bei jedem A3 umprogrannieren, auch wen er keine Auto Licht hat. Allso keine Coming Home Funktion und ohne Lichtsensor?
MfG Exxtasy18
Moin moin,
das ist ja echt eine Frechheit. Da hamse garantiert einen Azubi hingestellt der keine Ahnung von nix hatte (nein ich habe nix gegen Azubis, aber es kann ja sein das er das das erste mal machen musste) und dafür noch den vollen Satz berechnet.
Selbst bei meinem Firmenwagen wo ich nicht mal die Rechnungen sehe haben sie uns nichts berechnet, war gerade mal in der Buchhaltung.
Das ist schon ne Frechheit!!
Gruß Schulle
Hallo!
Hab hier gerade die Rechnung vom Freundlichen liegen, die Umprogrammierung wurde im Rahmen eines KD gemacht und kostete
Euro 16,68 + MwSt = 19,35.
Übrigens für alle Interessierten:
Fernlicht geht bei Tagfahrlicht nicht, Instrumentenbeleuchtung ist nicht an und auch die Scheinwerferreinigungsanlage ist nicht aktiv.
Gruß
Mikne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mikne
Instrumentenbeleuchtung ist nicht an
Wenn die richtige Kennlinie eingestellt ist, dann ist auch die Beleuchtung an.
Gruß
PowerMike
Hallo Mike!
Ich finde das ganz praktisch, wenn die Instrumentenbeleuchtung nicht an ist.
Am Anfang vergißt man ab und zu bei Nacht, das Licht richtig einzuschalten, dann geht das Fernlicht nicht.
So merke ich es sofort, ob das Licht an ist oder Tagfahrlicht aktiv ist.
Gruß
Mikne