Was brauch ich für ein Diagnoseinterface A4 B6 2004

Audi A4 B7/8E

Hallo

will mir ein Diagnoseinterface für den Pc zulegen für ein B6 BJ 2004 was für eins brauch ich da, ich will
STRG umcodieren und verschiedene Daten abrufen wie STRG Nr. und Fehler auslesen und so weiter.
wer hat da Erfahrung und was ist zu empfehlen für den Heimbebrauch und bezahlen soll ich es auch noch können😉

Gruß Matze

28 Antworten

Beim B6 reicht ein normales KKL interface ohne CAN-Unterstützung.

Von den Billigen USB teilen rate ich ab, die funktionieren nicht richtig.

Was braucht man denn für den B7?

Sollte die gleichen Funktionen haben wie vom TE genannt, vorallem Fehlerspeicher auslesen und STRG umprogrammieren wäre interessant!

Zitat:

Original geschrieben von bastion


Beim B6 reicht ein normales KKL interface ohne CAN-Unterstützung.

Von den Billigen USB teilen rate ich ab, die funktionieren nicht richtig.

Wiso ohne CAN-Unterstützung der b6 hatt doch CANBUS😕

Schon aber die Diagnose läuft beim B6 noch über KKL!
Beim B7 über CAN!

Das heißt am Diagnosestecker beim B6 liegt kein CAN Bus an!
Beim B7 schon!

Ähnliche Themen

...und was genau brauch ich jetzt für den B7? Kann mir evtl. jemand dazu einen Link posten?

Zitat:

Original geschrieben von poell86


Schon aber die Diagnose läuft beim B6 noch über KKL!
Beim B7 über CAN!

Das heißt am Diagnosestecker beim B6 liegt kein CAN Bus an!
Beim B7 schon!

Und was meinst du mit den Billigen USB teilen rate ich ab.... was ist was Gescheites???

Link posten vielleicht danke😉

Gruß Matze

Es ist supersimpel:

VCDS Vollversion für 349,- UPE bei allen 3 (oder sinds 5?) deutschen Händlern zu beziehen.

(Oder gebraucht bei der Consi für zurzeit 299,-)

Weil: Alles andere (bis auf die Original-Software für Werkstätten für >5000,- €) ist weniger Wert.
Joker

Und was ist mit dem VAG-Com? Kostet ja auch ca 350€ bei Kufatec.

Welches ist besser VAG Com oder VCDS bzw. wo liegen die kleinen aber feinen Unterschiede?

mfg AudianerKEH

Ist das tupfengleiche, wie auch der Preis zeigt 😁

Kufatec benutzt nur offensichtlich noch den alten, sehr bekannten Namen der Vorgängerversion!
Joker

Zitat:

Original geschrieben von AudianerKEH


Und was ist mit dem VAG-Com? Kostet ja auch ca 350€ bei Kufatec.

Welches ist besser VAG Com oder VCDS bzw. wo liegen die kleinen aber feinen Unterschiede?

mfg AudianerKEH

VAG COM heißt jetzt VCDS. Es gibt keine Unterschiede - ausser in den einzelnen Versionsständen.

Gib doch einfach mal VCDS oder VAG COM bei Google ein.

Eine IMHO gute Alternative zum original Ross-Tech Adapter ist der AI Multiscan USB von AI (Auto Intern).

Diesen benutze ich und ich bin 100%ig zufrieden. Vorteil ist hier, daß sich der Adapter auf CAN nachrüsten lässt. Da ich momentan kein Fahrzeug mit CAN Bus besitze, ist das für mich momentan noch nicht interessant und ich spare dadurch ein paar Euro.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Es ist supersimpel:

VCDS Vollversion für 349,- UPE bei allen 3 (oder sinds 5?) deutschen Händlern zu beziehen.

(Oder gebraucht bei der Consi für zurzeit 299,-)

Weil: Alles andere (bis auf die Original-Software für Werkstätten für >5000,- €) ist weniger Wert.
Joker

...oder direkt bei Ross-Tech, dann kostets nur 349$ = 242€ (Kurs von heute):

http://www.ross-tech.com/.../merchant.mvc?...

ok ok, jetzt hab ich es kapiert!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer



Zitat:

Original geschrieben von 252003


Es ist supersimpel:

VCDS Vollversion für 349,- UPE bei allen 3 (oder sinds 5?) deutschen Händlern zu beziehen.

(Oder gebraucht bei der Consi für zurzeit 299,-)

Weil: Alles andere (bis auf die Original-Software für Werkstätten für >5000,- €) ist weniger Wert.
Joker

...oder direkt bei Ross-Tech, dann kostets nur 349$ = 242€ (Kurs von heute):

http://www.ross-tech.com/.../merchant.mvc?...

leider noch plus Tax (Steuer) und einen Fee (

http://www.ross-tech.com/Store/ShipPayOptions.html

).

Wird also kaum billiger aber dafür schlechter kalkulierbar und aufgrund des Gerichtstandes unsicherer.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer


...oder direkt bei Ross-Tech, dann kostets nur 349$ = 242€ (Kurs von heute):

http://www.ross-tech.com/.../merchant.mvc?...

leider noch plus Tax (Steuer) und einen Fee (http://www.ross-tech.com/Store/ShipPayOptions.html).
Wird also kaum billiger aber dafür schlechter kalkulierbar und aufgrund des Gerichtstandes unsicherer.

Gruß,
Thilo

Da hast du im Prinzip recht, aber... "man" kann es auch so machen: Teil per Internet bestellt, als Lieferadresse das Hotel eines Außendienstlers (der zu der Z. in USA war) angegeben, tel. Rückprache mit Ross-Tech Vertrieb, da Rechnungsadresse in D und Lieferadr. in USA, erklärt dass der Außendienstler das Kabel mitbringt und schon war die Sache gebongt. Ergo, kein Tax, keine Fee, nur ~10$ für Versand per Fedex innerhalb USA... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen