Was am E36 prinzipiell Mist ist
Ich mag ja meinen Dreier und jedem, den ich mitnehme, gefällt die relative Ruhe, der Komfort und die vergleichsweise moderne Anmutung innen wie außen (für ein Fahrzeug, das 1990 auf den Markt kam).
Es gibt aber Sachen, die ich nicht begreife. Mir ist heute was selten dämliches passiert. Ich kam zum Auto und beim Druck auf die Fernbedienung tat sich nichts, komisch. Aufgeschlossen, keine Zentralverrieglung! Na toll, Batterie? Kein Licht beim Öffnen. Bestimmt Batterie! Richtig, gestern haste noch am Navi rumprobiert und dann prompt vergessen, das Innenlich auszuschalten. Trottel! Jetzt lädt die Batterie hier erstmal, während ich tippe. Meine Abendpläne sind aber den Bach runter.
Meine Fresse, da haben die ein relativ komplexes Innenlicht gebastelt (was sich da nicht alles ringsrum einschaltet, wenn man einen Knopf drückt!). Aber auf Dauer-an darf das Innenlicht die Batterie leer saufen und dann stehste da wie de da stehst! Das ist schlimmer als vor hundert Jahren, da konnte man wenigstens noch die Kurbel zücken. So was beklopptes...
Habt Ihr auch so hübsche Sachen (speziell am E36), die Euch am Verstand der Ingenieure zweifeln lassen?
Beste Antwort im Thema
Der größte und hier noch nicht angesprochene Mangel am E36 ist ganz klar sein Image!
Den Ingenieuren kann man in diesem Fall keinen Vorwurf machen😁
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lobo`na
wieso fahren bei euch die efh nur stückweise hoch.ich muss nur einmal drücken für auf oder zu. gabs da verschiedene ?
Wenn sie defekt sind, was bei denen häufiger vorkommt. Liegt wohl daran, dass der Einklemmschutz zu schnell reagiert.
Positiv sollte man aber mal den kompletten Antriebsstrang hervorheben. Von Motor, oder Getriebeschäden etc. hört man verdammt wenig.
Wenn was kaputt geht, sind dies meist eher kleinigkeiten oder Sonderausstattung.
Wackelnde Sitze, ein schiefes Handschuhfach sind ja eigentlich keine richtigen Defekte.
Ansonsten würde ich sagen, dass mit den Querlenkerlagern, den Hinterachslagern und mit einer zitternden Lenkung viele Leute probleme haben.
Außerdem das das Wasser der Scheibenwaschanlage über das Fahrerfenster abläuft.
Alles andere sind wohl mehr oder weniger normale defekte die auch bei jedem anderen Auto auftreten können.
Eigentlich hatte ich mit meiner Frage mehr auf funktionelle Probleme, denn mechanischen Verschleiß gezielt. Eben sowas, wie ein leere Batterie, weil man das Innenlich an lässt - könnte ja auch einfach nach einer Stunde aus gehen. Ich meine Sachen, die nicht sonderlich schlau gelöst sind.
Meiner Rostet unter der Batterie im Motorraum wie sonstwas ,habe ich auch schon von Anderen e36 fahrern gehört , sonst hat er kein Rost😠😉
Ähnliche Themen
So jetzt zähle ich mal auf.
1. Die Türpappen. Die waren anscheinend bei mir noch nie richtig fest. Oben an der Leiste war immer ein schöner Abstand zu sehen.
Als Notlösung habe ich diese jetzt mit Sikaflex geklebt.
2. Die Fensterheber vorne. Habe schon an beiden Seiten 2 mal die Fensterheber getauscht. Es nervt langsam. Vorallem, da ich die
Türpappen jetzt geklebt habe.
3. Vorne die Tragegelenke und hinten die Stützlager. Der Verschleiss ist enorm.
4. Beleuchtungsausfälle an den Istrumenten. Ist schon bald schlimmer wie bei den alten Opels.
5. Die Airbaglampe. Ich lasse den Fehler schon garnicht mehr löschen. So oft Probleme mit den Airbags, hatte ich an keinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
der lichtziehschalter im compi ist echt oldschool baby.jeder mitfahrer hat bisher gut gelacht 😁
jo die dinger nen ich nur noch "buzzer"
einfach grauenhaft, gut das man die beim fahren nicht sieht, weil die hinterm lenkrad sind.
Zitat:
Original geschrieben von Libero-Fan
Eigentlich hatte ich mit meiner Frage mehr auf funktionelle Probleme, denn mechanischen Verschleiß gezielt. Eben sowas, wie ein leere Batterie, weil man das Innenlich an lässt - könnte ja auch einfach nach einer Stunde aus gehen. Ich meine Sachen, die nicht sonderlich schlau gelöst sind.
Wie du siehst,ist der E36 funktionell wohl ned sonderlich schlecht durchdacht,es wird sich nur darüber beschwert,das man keinen ewigen Neuwagen fährt....
Greetz
Cap
Ähm, mal zu dem Problem mit der leergesaugten Batterie: Kann es sein, das deine Batterie nicht mehr die Beste ist? Mir ist das Gleiche neulich beim Kurzen meiner Freundin passiert. Licht brannte die ganze Nacht aber früh sprang er wie gewohnt an...
Ansonnsten: bin eigendlich recht zufrieden mit meinen Bimmern gewesen. Klar gibts immer mal was zu meckern (z.B. Lenkradzittern beim bremsen (p.s. hab die Vermutung, das ist Bj abhängig😉) oder ein schlecht schließendes Handschuhfach beim Compact)
Nunja, trotz alledem, ich würd mir immer wieder nen e36 holen😁
MfG
Maik
Also ich hab mein Innenlicht einmal das komplette Wochenende von Freitag abend bis Montag früh angelassen. Hat überhaupt keine Mucken gemacht. Ich tippe auch, dass deine Batterie hinüber ist.
Sonst gibts eigentlich kaum Probleme.
Das einzige was mich nervt:
- Meine Fenster klappern, wenn sie runtergefahren sind.
- Kofferraumbeleuchtung geht nicht (wahrscheinlich Kabelbruch)
- Türpappen halten oben auch nicht richtig. Einkleben würd ich sie aber nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von devrim
So jetzt zähle ich mal auf.1. Die Türpappen. Die waren anscheinend bei mir noch nie richtig fest. Oben an der Leiste war immer ein schöner Abstand zu sehen.
Als Notlösung habe ich diese jetzt mit Sikaflex geklebt.
2. Die Fensterheber vorne. Habe schon an beiden Seiten 2 mal die Fensterheber getauscht. Es nervt langsam. Vorallem, da ich die
Türpappen jetzt geklebt habe.
3. Vorne die Tragegelenke und hinten die Stützlager. Der Verschleiss ist enorm.
4. Beleuchtungsausfälle an den Istrumenten. Ist schon bald schlimmer wie bei den alten Opels.
5. Die Airbaglampe. Ich lasse den Fehler schon garnicht mehr löschen. So oft Probleme mit den Airbags, hatte ich an keinem Auto.
Also 1 ist ja nun kein Mangel, da war bei Dir anscheinend einer bei und hat es nicht mehr richtig zusammen bekommen und entweder beschädigt oder Du bekommst sie auch nicht richtig festgebaut 🙂
2. An den Türpappen bist Du ja selber Schuld, wenn die nun geklebt sind 🙂 Die Fensterheber gehen eigentlich nicht einfach so schnell kaputt, wenn es der Motor war, dann kann es das Problem gewesen sein, welches ich hier auch schon mehrfach beschrieben habe - ok aber Fensterheber defekt 1 Punkt für Dich 🙂
3. Immer in Anbetracht der Fahrweise sehen. Wenn man seinen Karren um die Kurven oder Hubbel prescht muss man sich nicht wundern, dass die Lager ausleiern - aber generell ist das in der Tat eine E36 Schwäche, 2. Punkt für Dich 🙂
4. Hab ich bisher noch nie so extrem gehört, meine Beleuchtung funzt einwandfrei, kann also kein genereller Fehler sein beim E36.
5. Hier ist ja nun wohl was bei Dir kaputt und nicht bei allen? Meine Airbaglampe geht brav wieder aus nach dem Start der Zündung. Bei Dir tippe ich dann mal auf die Sitzbelegungsmatte Beifahrer?
Also bei Devrim würde ich von den 5 Posten 2 als "Mistmangel" anerkennen 🙂
Das Problem mit den Türpappen verstehe ich nicht, die werden doch oben eingehängt.
Macht Ihr da was falsch, oder ist was kaputt?
Ansonsten finde ich dieses Entlüftungsdrama finster. Eine zweite Entlüftungsschraube im Zylinderkopf würde viel Ärger sparen.
Also bei meinem E36 war die größte Fehlkonstruktion der Bordcomputer. Ihr wißt schon, der in der Mitte da (keine Ahnung wie sich der offiziell schimpft). Ich hatte auf 4 Jahre E36 3x nen Neuen und immer spätestens nach dem Winter Pixelfehler. Aber halt nicht nur einzelne Pixel sondern ganze Reihen.
Ansonsten: Die Traggelenke erwischen wohl jeden E36. Eine etwas stabilere Ausführung von Werk aus wäre nicht falsch gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Das Problem mit den Türpappen verstehe ich nicht, die werden doch oben eingehängt.
Macht Ihr da was falsch, oder ist was kaputt?
Da sind wahrscheinlich die Klammern kaputtgegangen (aufgebogen), als ich die Türpappe mal abgenommen hab.
Die Türpappen erfordern sorgfalt und etwas Erfahrung beim An- und Abbau, zudem ist mir aufgefallen, dass bei den Türpappen manchmal die oberste Leiste (also direkt am Fenster) nicht mehr vorhanden ist und man sollte immer einen gutem Kleber zur Hand haben, da die Türpappen sich bei der Demontage gern in die Einzelteile der Presspappen zerlegen.
Die ersten Pappen hab ich auch versaut und nicht richtig zum sitzen gekriegt, aber als ich dann ein Coupe geschlachtet hatte und die Innenausstattung für meinen verwendet hatte passt alles perfekt und ohne Probleme, abgesehen davon, dass ich sie kleben musste.
Zitat:
Original geschrieben von Libero-Fan
Ich mag ja meinen Dreier und jedem, den ich mitnehme, gefällt die relative Ruhe, der Komfort und die vergleichsweise moderne Anmutung innen wie außen (für ein Fahrzeug, das 1990 auf den Markt kam).Es gibt aber Sachen, die ich nicht begreife. Mir ist heute was selten dämliches passiert. Ich kam zum Auto und beim Druck auf die Fernbedienung tat sich nichts, komisch. Aufgeschlossen, keine Zentralverrieglung! Na toll, Batterie? Kein Licht beim Öffnen. Bestimmt Batterie! Richtig, gestern haste noch am Navi rumprobiert und dann prompt vergessen, das Innenlich auszuschalten. Trottel! Jetzt lädt die Batterie hier erstmal, während ich tippe. Meine Abendpläne sind aber den Bach runter.
Meine Fresse, da haben die ein relativ komplexes Innenlicht gebastelt (was sich da nicht alles ringsrum einschaltet, wenn man einen Knopf drückt!). Aber auf Dauer-an darf das Innenlicht die Batterie leer saufen und dann stehste da wie de da stehst! Das ist schlimmer als vor hundert Jahren, da konnte man wenigstens noch die Kurbel zücken. So was beklopptes...
Habt Ihr auch so hübsche Sachen (speziell am E36), die Euch am Verstand der Ingenieure zweifeln lassen?
Was für ein Baujahr ist Dein E36?? Bei meinem bzw. meinen E36ern die ich hatte, ging das Innenlicht immer von alleine aus nach einer bestimmten Zeit. Glaube es waren 15 oder 20min...
Zu den anderen Mängeln, wie e-Fenster oder Verarbeitung (wobei die Verarbeitung ab Modell 1997 sehr gut ist), die sollen mal andere, neuere Autos fahren. Bei VW ist das e-Fensterheber Problem ganz stark. Vearbeitung ist bei vielen Neuwagen nicht das gelbe vom Ei usw. Ich hatte auch einige neuere Autos zB ein 2003er E46 Cabrio oder nen ganz neuen 1er Baujahr 2007. Die klapperten wesentlich mehr als mein alter E36. Mit ein Grund warum ich nun wieder "ne alte Karre" fahre 😉