Warum wird er so warm? (Jetta JR) Pöl?
Hallo zusammen,
nachdem ich den defekten Kühlwasserstands-Geber im Ausgleichsbehälter erneuert habe (8 Euro VW Original), stelle ich fest, daß die Temperaturanzeige nicht mehr in der Mitte, sondern auf dreiviertel steht.
Ich habe gerade das Thermostat ausgewechselt und den Kühlkreislauf durchgespült, es sah alles ganz normal aus und nix war verstopft oder so.
Frage:
Kann es sein, daß das von dem Pöl tanken kommt?
Ich habe seit einigen Tankfüllungen immer noch zum Diesel 15 Liter Pöl (Aldi 0,75€) zugetan. Der wagen läuft damit viel spritziger als ohne, ich freue mich fast immer schon aufs nächste Pöl nachfüllen, da er danach einfach viel besser durchzieht.
Ich konnte bisher im Netz allerdings noch keinen Zuammenhang zwischen Pöl fahren und Temperatur Anstieg finden.
Kann jemand dazu was sagen?
Gruß
Hendrik
16 Antworten
Das Phänomen " viel langsamer langsamer" kommt imho daher, daß durch die höhere Visko des Pöls der Spritzversteller den Förderbeginn nicht mehr so verstellt, wie er mit Diesel vorgesehen ist. Durch die Zähflüssigkeitkeit des Pöls verschiebt sich der Einspritzzeitpunkt auf Richtung später (ca 0,8 mm Hub ..); Bei höherem Pölanteil solltest du größere Spritleitungen verwenden ( 10 mm Innendurchmesser) und sicherlich auf jeden Fall den statischen Förderbeginn auf 1,1 od 1,15 mm Hub nachregulieren. ( So hab ich es beim fmso mitbekommen.) Die Düsen sollten naütrlich auch ein einwandfreies Spritzbild liefern.
Gruß
Die Düsen sollten nicht nur im guten Zustand sein; sondern auch von einem neueren Typ mit Vorstrahlfunktion (DN0SD297 oder 294).
Thorsten