Warum Widescreen
Ich bin stolzer Besitzer eines Widescreens und frag mich gerade, warum?
Ich fahre nämlich in der Regel das klassische Design.
Was kann der Widescreen besser, als analog mit großen Bildschirm rechts? Mal abgesehen von "glatte Fläche", "gelb sportlich" oder Progressiv. Ok, dass Navi kann in den Drehzahlmesser. Das halte ich aber für sinnfrei.
Ist das Display links mitte, zwischen Tacho und Drehzahlmesser, bei analog und Widescreen identisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 24. November 2018 um 14:18:53 Uhr:
..macht sich auch besser beim Wiederverkauf! Wer will in 2-3 Jahren noch einen gebrauchten ohne kaufen? Habe es selber und möcht nicht mehr darauf verzichten.
Ich wollt's nicht ...
Bin aber auch in der Hinsicht Oldschool ... Stern muss bei mir auf die Haube, Chromgrill, Analoginstrumente.
Habe auch keine Smart watch. 😁
120 Antworten
Zitat:
@Tiffus schrieb am 27. November 2018 um 18:20:22 Uhr:
der einzige der das WSC in Serie hat ist der AMG-E 63. Alle anderen Modelle haben das WSC nur als Extra
Genauso ist es.
Im Ausland gibt es für die E-Klasse allerdings Abweichungen der Serienausstattungen, sowie der Pakete u. entsprechend auch Abweichungen beim Datum der jeweiligen Preisliste.
Zitat:
@wave1966 schrieb am 27. November 2018 um 14:26:17 Uhr:
Ich hatte am 1.10.18 mit exclusiv interieur mit analog bestellt, wurde vom verkäufer vor ein par tagen auf (leider) auf Digital geändert ! Neuer preisliste für T Model gab es ab dem 8.11.18 !
Es gibt Ja jetzt auch 5 ausstattungsversionen
In D gibt es keine PL vom 8.11.18 !
Auch gibt es weiterhin nur 3 Lines u. wie schon zuvor verschiedene Design Ausstattungspakete wie das Night-Paket u. zwei Sportstyle-Pakete
Für Deutschland gelten die aktuellen PL der E-Klasse :
Für das T-Modell vom 29.10.2018
Für das E-Coupé vom 05.11.2018
Für die Limousine vom 26.11.2018
Und auch wie bereits gesagt, ist u. bleibt das Widescreen Display weiterhin bei allen E-Klasse Modellen eine kostenpflichtige Sonderausstattung u. ist als solches auch jeweils mit dem Code 464 entsprechend als Option gelistet.
Habe gerade einen Mietwagen ohne Widescreen und es fehlt mir. Zum einen habe ich keine digitale Tempoanzeige, dann fehlt mir die Anzeige zum Verbrauch und die Möglichkeit das Radio zu verstellen, das alles bietet Widescreen mit der Progressiv Einstellung. Daher würde ich es echt bereuhen es nicht bestellt zu haben, aber auch nur deshalb, weil ich Widescreen habe. Ohne wäre es kein Verlust und das ist sicher der wesentliche Grund. Zumal es optisch wirklich stark aussieht in Verbindung mit Comand. Zudem hat das Auto die neue Verstellung für den Tempomat, als früherer BMW Fahrer ist es mir vertraut, aber der alte Hebel war besser, mir ist es so passiert, dass auf schlechten Straßen zu wenig Gefühl da war, da habe ich in Zehnerschritten die Geschwindigkeit verändert obwohl ich Einerschritte nutzen wollte. Das Lenkrad ist dicker und weicher als vorher, aber mir gefällt die alte Optik einfach besser.
ich habe das Comand nicht bestellt, weil ich den Vorteil von Comand nicht erkennen kann. Ich habe die normale SD Kartennavigation und der Verkäufer hat mich darin sogar bestätigt. Allerdings muss ich in meinem Fall auch sagen, das ich kurz vor der Rente stehe und maximal 8000 km im Jahr fahre.
Die Ausstattung pro und contra steht meiner Meinung nach auch immer im Zusammenhang, was ich persönlich haben möchte und bezahlen will.
Zitat:
@froggorf schrieb am 27. November 2018 um 18:57:59 Uhr:
Habe gerade einen Mietwagen ohne Widescreen und es fehlt mir. Zum einen habe ich keine digitale Tempoanzeige, dann fehlt mir die Anzeige zum Verbrauch und die Möglichkeit das Radio zu verstellen, das alles bietet Widescreen mit der Progressiv Einstellung.
Ohne Widescreen fehlt sicherlich eine ganze Menge, aber die 3 Punkte gehen zumindest bei mir in der Mitte zwischen den beiden analogen Anzeigen (über den "zurück" Button links am Lenkrad bis oben ins Menu und dann meine ich unter "Reisedaten" oder so ähnlich - ich habe ewig gebraucht um zumerken, dass es da noch was anderes gibt 🙂)
Zum Thema Widescreen - ist vollkommen Geschmacksache, ich finde es ohne schöner und würde z.B. bei der Gebrauchtwagenwahl deshalb ein Fahrzeug eher ausschließen. Ich hätte aber auch statt des schnakenlahmen Navis und dem Display in der Mitte lieber Stationstasten für das Radio 😉
Ähnliche Themen
Das ist mir klar, aber Widescreen bietet parallel diese Anzeigen, dass ist der riesige Unterschied, man kann sicher sehr gut ohne leben, wie diese neue Ambiente Beleuchtung die hat mir zu viel blingbling, sicher geht es auch einfacher aber das ist mir zu viel
Meine Meinung zu diesem Thema, es gibt nichts Schöneres als analoge Anzeigen. Gerade da alle Mitbewerber auf digitale Anzeigen umsetzen bietet mir Mercedes noch die Gelegenheit ein analoges Endgerät zu bestellen.
In ein paar Jahren wird es auch diese Möglichkeit nicht mehr geben, Schade darum.
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. November 2018 um 07:41:25 Uhr:
Meine Meinung zu diesem Thema, es gibt nichts Schöneres als analoge Anzeigen. Gerade da alle Mitbewerber auf digitale Anzeigen umsetzen bietet mir Mercedes noch die Gelegenheit ein analoges Endgerät zu bestellen.
In ein paar Jahren wird es auch diese Möglichkeit nicht mehr geben, Schade darum.
Ist doch Analog! Digital dargestellt halt. Es ist veränderbar. Das ist der Punkt.
Hier nochmal ein par pics von 'ansählichen' cockpits ! Die sache erinnert mit an +- 1974 der anfang der quarzuhrzeit , damals das absolute highligt, heute im untersten preissegment zu finden ! Irgendwann wird aus kommerziellen gründe auf 'psydoanlalog' umgestellt werden .....
Auch für mich war Widescreen der Hauptgrund vor 2,5 Jahren von Audi auf Mercedes zu wechseln. Es gibt Sachen da macht es absolut keinen Sinn am Alten hängen zu bleiben. Wie jemand gut geschrieben hat: Es geht auch niemand in den Laden und fragt nach einem 20 Jahre alten Handy oder Fernseher. Der Vergleich mit einer Uhr hinkt gewaltig (auch ich liebe Automatikuhren) und zeugt von einer sehr konservativen Lebenseinstellung. Die Herrschaften können einem fast Leid tun, denn in 5 Jahren ist die Umstellung vollbracht und fast jedes Automobil wird voll digitalisierte Cockpits haben.
Ach ja, um weiterhin an Knöpfen zu drehen/drücken und Zeiger rauf und runter gehen zu sehen, hab ich meinen Z4 von 2007.
Liebe Grüße aus Barcelona
Barcelonaman
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 25. November 2018 um 01:08:10 Uhr:
Hallo ins Forum,ist doch Geschmacksache. Es gibt Leute, die alles Innovative als erstrebenswert empfinden, andere nicht.
Mein von mir konfiguriertes Fahrzeug habe ich so weit es möglich war, ohne jegliche Technikdingelchen bestellt.
Schade, dass ich manch Serienfunktionen nicht auch noch deaktivieren kann.
Wem eine digitale Darstellung gefällt, mir nicht.
Zitat:
@Diadoras schrieb am 28. November 2018 um 07:54:42 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. November 2018 um 07:41:25 Uhr:
Meine Meinung zu diesem Thema, es gibt nichts Schöneres als analoge Anzeigen. Gerade da alle Mitbewerber auf digitale Anzeigen umsetzen bietet mir Mercedes noch die Gelegenheit ein analoges Endgerät zu bestellen.
In ein paar Jahren wird es auch diese Möglichkeit nicht mehr geben, Schade darum.Ist doch Analog! Digital dargestellt halt. Es ist veränderbar. Das ist der Punkt.
Du meinst sicherlich eine digitale Anzeige im analogen Style?
Übrigens kann ein digitales Anzeigegerät keinen analogen Wert darstellen😉
Hätte der 213er Audis Virtual Cockpit, hätte ich es blind mitgenommen. Das bietet einen ehrlichen Mehrwert, bei schöner Integration.
Widescreen als Hauptgrund ist klasse.
🙂
Es ist doch alles alles eine Frage der Prioritäten.
Und letztlich am finanziellen Guthaben.
Meine sind Sicherheitsassis, Mulitibeam, AHK, Distronic, Comand, Leder.
Zusätzliches ist schön.
BMW Z4 aus 97...?
Dachte der Z4 kam erst 2002 auf'n Markt.
stimmt: ich meinte 2007 🙂
Zitat:
@iso3200 schrieb am 28. November 2018 um 11:01:02 Uhr:
Widescreen als Hauptgrund ist klasse.
🙂
Es ist doch alles alles eine Frage der Prioritäten.
Und letztlich am finanziellen Guthaben.
Meine sind Sicherheitsassis, Mulitibeam, AHK, Distronic, Comand, Leder.
Zusätzliches ist schön.BMW Z4 aus 97...?
Dachte der Z4 kam erst 2002 auf'n Markt.
Zitat:
@barcelonaman schrieb am 28. November 2018 um 11:14:11 Uhr:
stimmt: ich meinte 2007 --> wird korrigiert. Merci. 🙂
Zitat:
@barcelonaman schrieb am 28. November 2018 um 11:14:11 Uhr:
Zitat:
@iso3200 schrieb am 28. November 2018 um 11:01:02 Uhr:
Widescreen als Hauptgrund ist klasse.
🙂
Es ist doch alles alles eine Frage der Prioritäten.
Und letztlich am finanziellen Guthaben.
Meine sind Sicherheitsassis, Mulitibeam, AHK, Distronic, Comand, Leder.
Zusätzliches ist schön.BMW Z4 aus 97...?
Dachte der Z4 kam erst 2002 auf'n Markt.
Aber die 'widesscreen phylosophie' erinnert schon an des Tacho des W 110 anno 1960, da wollte man ach so was ähnliches wie digital bringen, danach wurde wieder zurückgerüstet...........