Warum Tiguan?
Hallo Tiguaner,habe dieses Thema erstellt weil ich einfach mal wissen wollte warum ihr einen Tiguan gekauft habt.Habe zwar auch einen allerdings als zweit Wagen.Bin mir jetzt auch noch nicht sicher ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe wenn ich hier die ganzen Mängel lese.Ich war lange zwischen Ford Kuga, BMW X3 oder dem Skoda Yeti hin und her gerissen,habe mich dann aber wegen der VW Prämien für den Tiguan entschieden.Also was gibt es positives zu berichten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Hallo Tiguaner,habe dieses Thema erstellt weil ich einfach mal wissen wollte warum ihr einen Tiguan gekauft habt.Habe zwar auch einen allerdings als zweit Wagen.Bin mir jetzt auch noch nicht sicher ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe wenn ich hier die ganzen Mängel lese.Ich war lange zwischen Ford Kuga, BMW X3 oder dem Skoda Yeti hin und her gerissen,habe mich dann aber wegen der VW Prämien für den Tiguan entschieden.Also was gibt es positives zu berichten?
Also du hast den Tiguan.Bist der aber unsicher obs die richtige Entscheidung war? Und du willst jetzt dass wir deine vielleicht zu spontane Entscheidung( Prämie) bekräftigen und dich bestärken?
Sehr komisch
Ich mein: Hallo,du hast doch nen Tiger.Fahr damit rum und du siehst ja selbst was er dir bietet und seine Vorteile sind.Wenn er dich nicht gefällt dann vekauf ihn halt
Ich hab mich in dieser Woche zum ersten Mal in meinen Tiger gesetzt und kann nur meinen Onkel zitieren" Wow,was für ein geiles Auto" Und nächsten Freitag wird er zugelassen und endlich gefahren
22 Antworten
noch ein paar beiträge zum selber lesen, die zumindest mich in meiner entscheidung begleitet haben. einige sind nunmehr nicht mehr (jahres)aktuell, einige modelle wurden inzwischen abgelöst oder zumindest geliftet (zb rav), aber die grundkriterien sind doch recht gut zu erkennen. auch ist mir klar, dass viele die tests der diversen (deutschen) fachzeitschriften kritisch sehen. nun, ich bin einfach recht viele von den wagen gefahren, habe viel, wenn nicht fast alles gelesen, was es zu lesen gab, kann vieles nur unterschreiben. und sicher gibt es einige dinge, die mir durchaus bei anderen marken besser gefallen haben. unterm strich ist der tiguan aber eben ein sehr ausgewogenes auto. und ja, diese links poste ich nicht zum ersten mal! aber speziell der test der AMS ist nunmal sehr ausführlich. und sehr viele andere tests, die von fachzeitschriften durchgeführt wurden, gibt es leider nicht online nachzulesen (und von den "autoredaktionen" z.B. eines spiegels, sterns oder einer SZ, halte ich, bei aller liebe, eben nicht sehr viel. das sind mehr fahrberichte, nicht mehr...).
gruß
phi
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...suv-im-vergleich-753549.html
http://www.autobild.de/.../...guan-gegen-fuenf-kompakt-suv_440646.html
http://www.auto-illustrierte.ch/.../vw-tiguan-20-tdi.html
Hallo Freunde,
war früher nur VW Fahrer.🙂
VW Golf I, Passat Schrägheck, VW Busse beim Bund (lachen), Golf II,
dann VW Passat Kombi bis zum zweiten Kind.
Ab Kind 3 wurde es eng und VW Sharan der damals auf dem Markt war, war mir zu teuer.
Deshalb Umstieg auf Renault. Scenic 1 und Scenic 2, Zweitwagen Clio. An sich keine
schlechten Fahrzeuge.
Dann 2003 Trennung/Scheidung. Mitbekommen hab ich den Clio, während meine Ex den Scenic behielt.
Danach jahrelanges finazielles Nirvana.😠😠
Kleinwagen, bzw. uralten Scenic (den ich mir wieder gekauft hatte) fahren. Ich mag Autos mit Platz
und erhöhter Sitzposition. Hatte nach der Scheidung ein Kleinwagentrauma. 🙂🙂🙂
Jetzt gehts mir finanziell wieder besser. Der Scenic I den ich noch habe kackt langsam ab, nur noch
Reparaturen. Mein Ziel war es wieder ein deutsches Auto, also VW, zu fahren.
Alternativen zu erhöhter Sitzposition und Platz: Touran oder Tiguan.
Nachdem ich dann immer die Insassen der beiden genannten Fahrzeuge beobachtet hatte, kam ich zu dem Schluß
das ich (zusammen mit meiner jetzigen Frau die einen 5er Golf (keine Rep. ohne Probleme) fährt) einen Tiguan gönne.
Im Touran saßen uns zuviele "Mutter Beimer" Typen mit Lockenwicklern (im übertragenen Sinn) und plärrenden
Schrazen auf den Rücksitzen. Ich bin zwar selbst (brav zahlender) Vater von drei Kids, die ab und an alle 14 Tage zu mir kommen, aber mit den
Touran-Fahrern/-innen kann ich mich weiß Gott nicht mehr identifizieren.
Nix für ungut ihr lieben Touran-Fahrer. Ihr habt auch ein geiles Auto, aber nicht mehr mein Ding. Wollte was schickeres.
So, Freunde....ihr wißt ja
the truth is out there.......
Fox M.
P.S.: Tiger steht beim Händler, nächste Woche bekommen wir ihn.
2,5to Anhängelast beim Track&Field waren das entscheidende Kriterium.
Warum Tiguan?
Weil an ihm rundherum für uns einfach alles passt.
Ähnliche Themen
Weil ich einen so netten VW-Händler habe 😁
Spaß beiseite, aber das ist für mich in der Tat ein sehr wichtiger Faktor!
Es hätten auch diverse andere Fahrzeuge werden können. Bei bestimmten Marken braucht man gar nicht anfangen zu rechnen, wenn man Geschäftsfahrzeugfinanzierung macht und dabei viele Kilometer fährt. Restwerte sind teilweise dann nicht mehr vorhanden.
Das war der erste Punkt, der mich angeregt hat, den Tiger anzuschauen. Des weiteren wollte ich keinen Diesel mehr, sondern einen kräftigen Benziner mit Automatik. Da sind auch schon wieder einige in Frage kommende Fahrzeuge ausgeschieden. Und da mir der 2.0TSI auch meinem EOS bekannt ist und zu 100% überzeugt hat, stand die Wahl des Motors schon mal fest.
Als Vielfahrer muss das Fahrzeug natürlich Langstreckentauglich sein, und das Laderaumkonzept hat sein übriges dazu beigetragen. Der Kofferraum ist zwar nicht der größte, aber durch die Variabilität für meine Bedürfnisse, und ich muss oft voll beladen fahren, bestens geeignet.
Der Tiguan war der beste Kompromiss zwischen Wirtschafflichkeit und persönlichem Anspruch. Klar, mit einem Diesel wäre die Wirtschafftlichkeit noch deutlich besser ausgefallen, aber nach vielen Jahren Diesel wollte ich mal wieder einen kultivierten Motor fahren 😁
..da meldet sich dann auch mal Frau zu Wort... ;-)
Gefahren von unswurde vorher Polo und ein T5 4Motion, da das uns auf der Strecke geblieben ist und mir der T5 für den Alltag zu groß war mußte eine Alternative her
Anforderung:
Billiger wie der T5 im täglichen - da hat der Polo nämlich ausgereicht, aber er muß einen 2 Pferdehänger gut ziehen können.... und da Frau sonst nicht verwöhnt war und außer ne Hängerkupplung und ne Klima nicht viel Wünsche hatte... *g*
Der Tiguan hat mich jetzt nach 7 Monaten begeistert... er zieht brav, der Unterhalt ist ok und beim Fahren macht er einfach Spass.
Die Wehwehchen konnte ich, Gott sei Dank, auch nicht bestätigen, dabei haben wir jetzt auch schon 12000 Km runter und zum Teil mit recht viel Hängerbetrieb ...und geschlafen habe ich in dem Teil auf manchen Turnieren auch besser als in dem T5...also was will man mehr?
VG
Tiguannie
Zitat:
Original geschrieben von Tiguannie
..da meldet sich dann auch mal Frau zu Wort... ;-)...und geschlafen habe ich in dem Teil auf manchen Turnieren auch besser als in dem T5...also was will man mehr?
VG
Tiguannie
...tatsächlich? also, ich habe bisher einmal im tiger eine 3std
fahrschlafpausedes nachts eingelegt...hätte mir aber in dem fall das erst mal wirklcih einen komplett ebene fläche von hinten bis vor auf den fahrersitz gewünscht😁. mein kreuz war noch die nächsten 200km schief!!
oder die isomatte war halt einfach zu dünn😛...klar- aber der T5 von meim cousin hat da hinten quasi ein doppelbett, kein vergleicht zum economy-class tiger. aber gut. die schlaf(platz)möglichkeiten sind wohl nicht für jeden hier kaufentscheidend😉.
Zitat:
die schlaf(platz)möglichkeiten sind wohl nicht für jeden hier kaufentscheidend.
...doch, war für mich auch wichtig, z.B. früh um 5.00 h nach durchwachter Nacht am einsamen Berg beim Sternenhimmelbeobachten mit Teleskop glücklich in den Schlafsack kriechen zu können: beide Rücksitze umgelegt, links das Astro-Gerümpel, rechts der Schläfer auf zwei dicken Isomatten, Beifahrersitz etwas nach vorne geschoben, ebene Fläche mit Ersatzrad-Kofferraumboden, Länge reicht ausgestreckt für 180 cm Körpergröße, gut geschlafen und geschnarcht 😮
Und noch ein Grund: als ich erstmals über den Tiguankauf nachgedacht habe, war ich auf der Autobahn unterwegs, von hinten kam einer, sah im Rückspiegel groß und beeindruckend aus, wie ein Tuareg, und als er mich überholt hat, saß ein sympathisch aussehendes junges Paar drin, hübsche Frau auf dem Beifahrersitz, dynamisch leger aussehender Fahrer, beide lächelnd im Gespräch, solche Leute erzeugen ein gutes Fahrzeug-Image, ich bin jetzt dabei mit meiner Frau dieses Image weiterzufestigen ...