Warum Tiguan?
Hallo Tiguaner,habe dieses Thema erstellt weil ich einfach mal wissen wollte warum ihr einen Tiguan gekauft habt.Habe zwar auch einen allerdings als zweit Wagen.Bin mir jetzt auch noch nicht sicher ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe wenn ich hier die ganzen Mängel lese.Ich war lange zwischen Ford Kuga, BMW X3 oder dem Skoda Yeti hin und her gerissen,habe mich dann aber wegen der VW Prämien für den Tiguan entschieden.Also was gibt es positives zu berichten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Hallo Tiguaner,habe dieses Thema erstellt weil ich einfach mal wissen wollte warum ihr einen Tiguan gekauft habt.Habe zwar auch einen allerdings als zweit Wagen.Bin mir jetzt auch noch nicht sicher ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe wenn ich hier die ganzen Mängel lese.Ich war lange zwischen Ford Kuga, BMW X3 oder dem Skoda Yeti hin und her gerissen,habe mich dann aber wegen der VW Prämien für den Tiguan entschieden.Also was gibt es positives zu berichten?
Also du hast den Tiguan.Bist der aber unsicher obs die richtige Entscheidung war? Und du willst jetzt dass wir deine vielleicht zu spontane Entscheidung( Prämie) bekräftigen und dich bestärken?
Sehr komisch
Ich mein: Hallo,du hast doch nen Tiger.Fahr damit rum und du siehst ja selbst was er dir bietet und seine Vorteile sind.Wenn er dich nicht gefällt dann vekauf ihn halt
Ich hab mich in dieser Woche zum ersten Mal in meinen Tiger gesetzt und kann nur meinen Onkel zitieren" Wow,was für ein geiles Auto" Und nächsten Freitag wird er zugelassen und endlich gefahren
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Hallo Tiguaner,habe dieses Thema erstellt weil ich einfach mal wissen wollte warum ihr einen Tiguan gekauft habt.Habe zwar auch einen allerdings als zweit Wagen.Bin mir jetzt auch noch nicht sicher ob ich wirklich die richtige Entscheidung getroffen habe wenn ich hier die ganzen Mängel lese.Ich war lange zwischen Ford Kuga, BMW X3 oder dem Skoda Yeti hin und her gerissen,habe mich dann aber wegen der VW Prämien für den Tiguan entschieden.Also was gibt es positives zu berichten?
Also du hast den Tiguan.Bist der aber unsicher obs die richtige Entscheidung war? Und du willst jetzt dass wir deine vielleicht zu spontane Entscheidung( Prämie) bekräftigen und dich bestärken?
Sehr komisch
Ich mein: Hallo,du hast doch nen Tiger.Fahr damit rum und du siehst ja selbst was er dir bietet und seine Vorteile sind.Wenn er dich nicht gefällt dann vekauf ihn halt
Ich hab mich in dieser Woche zum ersten Mal in meinen Tiger gesetzt und kann nur meinen Onkel zitieren" Wow,was für ein geiles Auto" Und nächsten Freitag wird er zugelassen und endlich gefahren
Also, zur Frage "warum?" gibts hier schon so einige Freds, denke ich.
Und was die Mängelfreds&Co betrifft...ja, da habe ich beim Lesen auch einmal etwas in meiner Kaufentscheidung für den Tiger gewankt. Aber lies doch mal aufmerksam die anderen Foren zu den von dir mitaufgezählten SUVs. Da wirst du nicht viel glücklicher werden, was das betrifft. Und das liegt nicht zuletzt daran, dass Foren u.a. eben den Sinn haben, dass man (überwiegend) von Problemen, Mängeln, Ärgernissen berichten kann, diese dann bequatscht und/oder um Hilfestellung bittet, die einem ja doch recht oft gewährt werden kann. Repräsentativ sind die Mängellisten aber eben nur sehr bedingt (bis auf wenige wie den Panoramadach-fred. Da war die Resonanz schon groß..). Das sollte man sich schon immer wieder vor Augen halten. Für die Stückzahlen, die vom Tiger gebaut werden, ist in der Presse eigentlich recht wenig von gravierenden Mängeln zu lesen, von Rückrufaktionen mal ganz zu schweigen (Ausnahme: die ganze EU5 Problematik, Kupplungsquietschen).
Ich bin, nach knapp 4000km, mehr als zufrieden mit meim Tiger. Dh, was heißt zufrieden: Ich bin jeden Tag aufs neue begeistert😁!! Nix quietscht, klappert, alles funktioniert bestens. Und der Wagen an sich, hat mich eh von anfang an überzeugt. Bin so ziemlich alle Konkurrenzfahrzeuge (in der Preislage) gefahren, keiner hat mich mehr überzeugt.
Und jetzt, da der Tiger in sein drittes Produktionsjahr geht, kann man doch davon ausgehen, dass VW die Kinderkrankheiten weitesgehend in den Griff bekommen hat. In der Anfangszeit gabs da jedenfalls noch wesentlich mehr (über Mängel) zu lesen...
Gruß
phi
Bei mir wars nach der Probefahrt sofort klar: der ist es! Ich habe schon viele Autos von unterschiedlichen Herstellern gefahren, aber keiner hat mir so lange so viel Spaß gemacht, wie der Tiger. Für mich ist dieses Auto so was wie die "eierlegende Wollmilchsau": Ausreichender Kofferraum, großzügiger Innenraum, entspannte und hohe Sitzposition, braves Arbeitstier das auch sportlich bewegt werden kann (125 kw TDI), Verbrauch akzeptabel, Verarbeitung top (besser als bei meinem Vorgänger Audi A3 Sportback), tolle Optik (R-Line), Allrad wenns mal a bisserl heftiger wird, und, und, und.....
Ich habe mich für den Tiguan entschieden, weil ich unbedingt einen Wagen brauchte der 750KG ungebremst ziehen darf. Des weiteren liebe ich es höher zu sitzen. Meine Frau ist ein absoluter VW Fan. Ich liebe Allrad (weil ich es nicht lassen kann ins Gelände zu gehen). Das Downsizing-Concept gefällt mir auch. Hat genug PLatz für den Urlaub. Ich musste nicht lange auf den Tiguan warten, weil er so beim Händler stand. Wir haben jetzt mit zwei Leuten im Haushalt 2 Autos, 1 Quad, 1 Geländewagen und eine Goldwing (und genau dafür brauche ich den Tiguan) und zwei Anhänger. Um alles mal transportieren zu können, habe ich mich letzendlich dazu entschieden einen VW Tiguan zu fahren.
Ähnliche Themen
Ich bin zu diesem Forum erst gestossen, nach dem ich den Tiguan bestellt hatte. Als ich dann hier von den vielen Mängeln gelesen habe, bin ich mir mit meiner Entscheidung bis zum Liefertermin ganz schön unsicher geworden, "au waia, sooo viele Probleme..." ???
Ich hab ihn jetzt seit über 7 Monaten, knapp über 10000 km gefahren (incl. Fahrt nach Griechenland mit Schotterstraßen im Taygetosgebirge), und habe keinen einzigen der befürchteten Mängel bei meinem Tigaun, nicht mal das Quietschen beim Kuppeln, obwohls bei mir ein 1.4 Tsi ist. Nix, keinerlei Probleme. Ich hab in meinem langen Autofahrerleben schon sehr viele unterschiedliche Autos von verschiedenen Marken als Neuwagen auf Bestellung gekauft, noch nie hatte ich dabei bisher einen, mit dem ich in den ersten Monaten nicht wenigstens einmal mit zumindest einer Kleinigkeit zur Garantiereperatur in die Werkstatt musste, so wie es jetzt erstmals beim Tiguan ist. Halt, doch, Anfang der Woche war ich in der Werkstatt, ging nicht mal auf Garantie, aber da kann VW auch wirklich nix dafür: neue Frontscheibe wegen Steinschlag vom entgegenkommenden Kies-Lkw, Reperatur ging auf Teilkasko, Leihwagen kostenlos vom Freundlichen.
Gekauft hab ich ihn, weil er mir gefällt, optisch außen und innen, auch die bequeme und übersichtliche hohe Sitzposition, groß genug für große Urlaubsreise mit Familie, Gepäck und astronomischem Teleskop (mein Hobby: 14-Zoll-Dobson mit allem Zubehör), klein genug für Parkplatzsuche in der Passauer Altstadt.
Bin immer noch sehr zufrieden !
moin taifun,
ich bin vom touran auf tiguan umgestiegen,
da wir nur noch zu zweit sind, kinder (tochter und enkel)
sind weggezogen und ich einen zugwagen brauchte,
der mir einen 2 to hänger mit holz auch aus dem wald
oder über ne nasse wiese ziehen kann.
hier hatte der touri erhebliche nachteile bzw defizite.
vom tiguan bin ich, was mängel angeht, sehr erfreut,
nachdem wir beim touri anfangs viele probleme hatten( http://www.motor-talk.de/.../...e-und-14-tage-touran-t2210340.html?... ).
6 monate und 13 tsd km und wirklich nichts zu bemängeln bisher.
auch verbrauchsmässig, vom touri recht verwöhnt, bin ich angenehm
überrascht, dass der mehrverbrauch, trotz allrad, 40 ps mehr und
200 kg mehrgewicht, sich mit einem aufschlag von 1l/100 im
erträglichen rahmen hält.
grüssle
willi
Hallo Tigi Freunde
Habe meinen Tigi seit dem 16.09.09 und bin ca. 1200 Km gefahren.
Es ist ein Traum! Sitzposition, Motor (125KW> TSI, Automatic, )Kompfort, Fahrverhalten und Optic alles super.
Es ist eben ein TIguan.
....weil meine Schätzelchen ihn wollte!
Eigentlich wollte ich nur unseren fast 6-jährigen Truthahn (Touran) verkaufen und einen Neueren orden. Sie wollte nicht mal das, der ist doch noch o.k. usw. usw. Frauen!
Ich selber hatte an einen Tiger-Kauf nicht mal ansatzweise gedacht.
Trotzdem konnte ich sie an einem schönen sonnigen Samstag dazu bewegen, daß Häuschen des Freundlichen zu betreten. Schöne Truhthähne gab es genug aber keine Emotionen seitens meiner Frau, so ein Mist. Ich natürlich, schlechter Laune, sind wir noch ein bischen auf dem Hof herumspaziert. Ja, da stand er da, der SUV-Tiger und mein Frauchen war überwältigt. Hm, bei mir war es, ehrlich gesagt, nicht die erste Liebe für ein neues Konzept "SUV". Die Entscheidung stand fest: Tiger oder nichts!
Nichts, wollte ich natürlich auch nicht! Also habe ich mich nachhaltig mit einen SUV versucht anzufreunden. Ford Kuga gefiel mir aber besser, also da mal schauen und mein Frauchen für diesen SUV zu überzeugen. Keine Chance, Sie hatte sich im Tiguan verliebt!
Ich selbst war vom Kuga auf Grund der angebotenen Motorenpalette auch nicht mehr so überzeugt. Also Tiguan oder nichts! Ja, nun bin ich mehrere male zum Freundlichen gefahren, um mir den Tiguan anzuschauen und "nachhaltig" überzeugte er mich immer mehr. Das isser und kein anderer SUV!
6 Monate nach dem Kauf sind wir sehr glücklich und zu frieden, diese Wahl getroffen zu haben.
Grüsse
Tiill
Zitat:
Original geschrieben von Tiill
....weil meine Schätzelchen ihn wollte!Eigentlich wollte ich nur unseren fast 6-jährigen Truthahn (Touran) verkaufen und einen Neueren orden. Sie wollte nicht mal das, der ist doch noch o.k. usw. usw. Frauen!
Ich selber hatte an einen Tiger-Kauf nicht mal ansatzweise gedacht.
Trotzdem konnte ich sie an einem schönen sonnigen Samstag dazu bewegen, daß Häuschen des Freundlichen zu betreten. Schöne Truhthähne gab es genug aber keine Emotionen seitens meiner Frau, so ein Mist. Ich natürlich, schlechter Laune, sind wir noch ein bischen auf dem Hof herumspaziert. Ja, da stand er da, der SUV-Tiger und mein Frauchen war überwältigt. Hm, bei mir war es, ehrlich gesagt, nicht die erste Liebe für ein neues Konzept "SUV". Die Entscheidung stand fest: Tiger oder nichts!Nichts, wollte ich natürlich auch nicht! Also habe ich mich nachhaltig mit einen SUV versucht anzufreunden. Ford Kuga gefiel mir aber besser, also da mal schauen und mein Frauchen für diesen SUV zu überzeugen. Keine Chance, Sie hatte sich im Tiguan verliebt!
Ich selbst war vom Kuga auf Grund der angebotenen Motorenpalette auch nicht mehr so überzeugt. Also Tiguan oder nichts! Ja, nun bin ich mehrere male zum Freundlichen gefahren, um mir den Tiguan anzuschauen und "nachhaltig" überzeugte er mich immer mehr. Das isser und kein anderer SUV!
6 Monate nach dem Kauf sind wir sehr glücklich und zu frieden, diese Wahl getroffen zu haben.
Grüsse
Tiill
Hallo Tiill!
Jetzt fehlt zu deinen (eurem) Glück vielleicht nur noch ein gut gefüllter Kindersitz, befestigt an den ISO-Fix-Punkten des Tiguans, Kinderwagen im Tiguan Kofferraum sollte auch kein Problem darstellen 😉.
Hallooo!
Den Beitrag zur Rentenversicherung haben wir schon erfüllt. Und unser Enkeltöchterchen ist aus der Iso-Fix-Zeit jetzt auch schon heraus. Aber trotzdem danke für Deine Anregung.
Grüsse
Tiill
Hallo zusammen,
unser Tiguan steht derzeit wohl noch in Einzelteilen in den Regalen in WOB, aber dennoch kurz zu den Beweggründen des Kaufs.
Wir fahren seit Jahren VW Passat als Variant-Modelle, derzeit noch einen 3BG. Der hat nun die 100 tkm-Grenze erreicht, so dass wir uns Anfang des Jahres mal so ganz langsam mit dem Thema "neues Auto" befasst haben. Der Ausschlag für SUV kam auch bei uns von meiner Frau - sieht schick aus, man sitzt höher usw. - ich hatte so ein Fahrzeug gar nicht auf dem Zettel. Also fingen wir an zu suchen. Obwohl ich die diversen japanischen Modelle vom Design her durchaus schick finde, gefiel mir die Innenausstattung idR überhaupt nicht. Hinzu kam der wesentlich wichtigere Aspekt der Größe des Innenraums, denn wir benötigen den Wagen für eine vierköpfige Familie.
Bei unserem hiesigen 🙂 stießen wir dann auf einen Q 5 und sind den mal Probe gefahren. Ein super Auto, mit knapp 47.000 Euro aber deutlich außerhalb unseres Limits. In der Verkaufshalle stand aber auch ein Tiguan, den wir uns genauer angesehen haben. Tja, und das war dann so ein bißchen Liebe auf den ersten Blick. Der sieht schick aus, hat viel Platz, bietet bekannte VW-Technik usw. Sehr viel schwieriger war die Frage der Motorisierung. Der Passat hat den 1.8t-Motor mit 110 kW, diesen Fahrspaß wollte ich mir gerne erhalten. Also fiel die Wahl zunächst auf den TSI mit 125 kW. Dann stieß ich hier mit Internet auf die tatsächlichen Verbrauchswerte von rd. 11l/100. Das war mir dann zu heftig, auch wenn ich im Jahr nur auf knapp 15 tkm komme. Also habe ich mich erstmals in meiner Autofahrerlaufbahn mit dem Kauf eines Diesels befasst (ich fahre die 103-kW Diesel allerdings regelmäßig beruflich). Nach einer Probefahrt mit dem 125 kW TDI haben wir uns dann für diese Motorisierung entschieden. Man kann natürlich streiten, ob sich das rechnet, aber für uns war das die richtige Entscheidung.
Derzeit heißt es warten, die Vorfreude wächst täglich. Natürlich ist es so, dass die Beiträge hier im Forum einen schon ein wenig verunsichern - was ist nun z.B. mit dem Euro-5-Leistungsverlust beim Diesel? Aber ich übe mich in Gelassenheit und freue mich auf den 07.11. - denn dann ist unser Abholtermin!
Zitat:
Original geschrieben von McDuncan
Hallo zusammen,
unser Tiguan steht derzeit wohl noch in Einzelteilen in den Regalen in WOB, aber dennoch kurz zu den Beweggründen des Kaufs....nur auf knapp 15 tkm komme. Also habe ich mich erstmals in meiner Autofahrerlaufbahn mit dem Kauf eines Diesels befasst (ich fahre die 103-kW Diesel allerdings regelmäßig beruflich). Nach einer Probefahrt mit dem 125 kW TDI haben wir uns dann für diese Motorisierung entschieden. Man kann natürlich streiten, ob sich das rechnet, aber für uns war das die richtige Entscheidung.
Derzeit heißt es warten, die Vorfreude wächst täglich. Natürlich ist es so, dass die Beiträge hier im Forum einen schon ein wenig verunsichern - was ist nun z.B. mit dem Euro-5-Leistungsverlust beim Diesel? Aber ich übe mich in Gelassenheit und freue mich auf den 07.11. - denn dann ist unser Abholtermin!
servus,
also, mit 15.000 km im jahr könnte sich das kostenseitg eigentlich zu gunsten des diesels ausgehen, je nachdem, was du für versicherung zahlst. ich fahre ungefähr genauso viel im jahr, komme mit dem diesel wohl wirklich besser weg (fahre aber diesel eigentlich schon allein aus jahrelanger überzeugung😉).
und wegen der Eu5 problematik würde ich mir mal keine gedanken machen. du kriegst die eu5 ja "ab werk", muss nichts um-/nachgerüstet bzw. "programmiert" werden.
ich fahre ja einen solchen eu5er mit 170 pferden, kann bisher keinen unterschied zum probegefahrenen eu4er fesstellen. anfangs war er zwar noch etwas zugeschnürrt, aber seit km 2500 zieht v.a. unten raus wesentlich leichtfüssiger.
wünsche dir/euch noch viel geduld beim warten...und wenn er dann mal da ist, viel spaß beim fahren. d.h, nein, den muss man nicht wünschen, den werdet ihr schlicht (automatisch!) haben😁
gruß
phi
Hallo Phi,
danke für die Rückmeldung! Eigentlich weiß man ja um die "Gefahren" eines Forums und lässt sich dennoch verunsichern (wenn auch nur ein wenig). Da sind solche Antworten so richtig wohltuend 😁.
VG
McD
Hallo,
ich habe seit Jahren mehrere Sharan gefahren und die Mängel die hier beschrieben werden konnten mich nicht wirklich abschrecken.
Hab da auch so einige Geschichten mitgemacht.
Warum Tiger, nun da der Sharan konstruktiv "uralt" ist (14 Jahre..) und ich die Sitzposition absolut schätze, kam nur der Tiger in Frage.
Letztendlich natürlich die Optik, der Tiger hat mich von der ersten Minute an begeistert. da können für meinen Geschmack Ford, BMW oder Skoda nicht mithalten......
Hatte anfangs Bedenken wegen dem geringeren Platzangebot, aber da geht viel mehr rein als ich dachte 😛
Ich war noch nie so von einem Auto begeistert und überzeugt wie vom Tiger....😎
Gruß