Warum so viele Traveller 1,6?

Ford Focus Mk3

Hallo Leute, ich bin grad am Gucken nach einem gebrauchten Kombi u d surf dazu durch diverse Foren und Angebotsplattformen, und mir fällt auf dass es auffällig viele FoFo Traveller rumstehen gibt, 1,6.

Gutes oder schlechtes Zeichen?! ??

13 Antworten

Scheinen wohl mit Abstand die am meisten verbreiteten Motoren zu sein. Immerhin gibt es die 1,6l als Benziner mit 85, 105, 125, 150 und 182PS, als Diesel mit 95, 105 und 115PS. Dazu kommen noch seltenere Sachen wie FlexiFuel und LPG. Das könnte die Häufigkeit der 1,6l Angebote erklären.

Focus verkauft sich als Kombi am meisten + der 1.6 war sehr beliebt, denke daher gibt es soviele. Goldene Mitte sozusagen.

Die Angabe "viele 1.6er" ist wenig aussagekräftig. Benziner oder Diesel, was soll es denn werden und wieviel Leistung wird gewünscht?

Eine sehr großer Anzahl der Fahrzeuge sind ehemalige Flottenfahrzeuge ( z.B Tupperware, Telekom etc.) , Ex-Mietwagen oder Leasingrückläufer.
Von daher ist die Leistungsklasse 105-125PS bei den Benzinern, bzw. der 115PS Diesel naturgemäß häufiger zu finden als Fahrzeuge mit mehr als 150PS.
Gleiches gilt für Privatfahrzeuge. Auch wenn in den Foren regelmäßig Leistungen von 300PS+ als gerade ausreichend gesehen werden, verkaufen die Hersteller erstaunerlicherweise von den Brot-und-Butter-Fahrzeugen mit "weniger" Leistung immer noch die größte Stückzahl an Otto Normalverbraucher.

ja, mal danke für die Antworten.

ich guck nach diesel und da gibts bei den PS hauptsächlich die 90er oder 95er Varianten, je nachdem.
Mir wurde zugetragen, dass es mit den 1,6er Motoren mehr Probleme gibts als mit größeren Maschinen - kann das jemand bestätigen?

?

sowas wie der hier würde mir schon zusagen, was sagt ihr zum Preis (Standort Österreich)

Frage: Kann man die hinteren Sitze gut umlegen, transportiere häufiger Räder usw. Brauch Platz! 😉
thanks

Ford Focus Traveller Trend 1,6 TDCi DPF
€11.900 bei Händler

Erstzulassung: 10/2012
Kilometerstand: 34.635 km
Leistung: 95 PS (70 KW)
Treibstoff: Diesel
Farbe: MIDNIGHT-SKY-GRAUMET, metallic
Kategorie: Gebrauchtwagen
Aufbau: Kombi
Getriebe: Handschaltung, 6-Gang
Türen: 5
Sitze: 5
Hubraum: 1.560 ccm
Zul. Gesamtgewicht: 1.900 kg
Emission CO2: 109 g / km
Abgasnorm EURO: 5
NoVa: 4 %
Durchschnittsverbrauch: 4,2 l / 100 km

Garantie+Gewährleistung

Zitat:

@Maita schrieb am 4. November 2015 um 08:58:59 Uhr:


ja, mal danke für die Antworten.

ich guck nach diesel und da gibts bei den PS hauptsächlich die 90er oder 95er Varianten, je nachdem.
Mir wurde zugetragen, dass es mit den 1,6er Motoren mehr Probleme gibts als mit größeren Maschinen - kann das jemand bestätigen?

?

Der 1,6er Diesel im Mk2 war oft vom Turbotod durch Verkokung betroffen,der im Mk3 ist zwar derselbe Motor ansich aber das Problem wurde behoben.

Hab hier von Problemen mit dem Drucklager der Kupplung gelesen,würde bei Interesse prüfen ob die schon ersetzt wurde.

Zitat:

@Maita schrieb am 4. November 2015 um 09:02:01 Uhr:


Frage: Kann man die hinteren Sitze gut umlegen, transportiere häufiger Räder usw. Brauch Platz! 😉

Zum Kombi kann ich nichts sagen. Meiner ist ein 5 Türer.

Bei mir sind die geteilten Rücksitze der größe Mist den Ford gebaut hat. Ich hoffe das beim Kombi das besser ist.

Wenn du was längeres transportieren willst/musst wird der Focus normal zum 1 Sitzer.

Die Aufteilung 2/3 linke Seite 1/3 rechte Seite ist für deutsche Straßen/Rechtsverkehr falsch herum

sowie das zu transportierende etwas breiter ist als ein 1/2 Handtuch reicht das 1/3 nicht mehr zum Durch laden aus. Deshalb muss da das 2/3 mit umgelegt werden weshalb ab einer bestimmten Länge nur noch der Fahrersitz benutzbar bleibt (bleiben muss)

Zitat:

@Maita schrieb am 4. November 2015 um 08:58:59 Uhr:


ja, mal danke für die Antworten.

ich guck nach diesel und da gibts bei den PS hauptsächlich die 90er oder 95er Varianten, je nachdem.
Mir wurde zugetragen, dass es mit den 1,6er Motoren mehr Probleme gibts als mit größeren Maschinen - kann das jemand bestätigen?

?

Hi

Die Probleme gab es mit den alten 1,6 TDCI mit 109 PS. Turboladerschäden waren wegen unglücklich angeordneten Ölleitungen relativ häufig. Die aktuelle Generationen hat dieses Thema nicht mehr und ist recht haltbar.

VG

Peter

Die Probleme gab es mit den alten 1,6 TDCI mit 109 PS. Turboladerschäden waren wegen unglücklich angeordneten Ölleitungen relativ häufig. Die aktuelle Generationen hat dieses Thema nicht mehr und ist recht haltbar.

---
was ist bei dir "alt" - also bis welches Baujahr? danke.

Alt: Mk2 neu Mk3

wenn irgendwelche Mk2-Jahrgänge nicht mehr betroffen wären, wäre es mir egal.
Die Neuen (Mk3) gibt es billig genug

Bei den Mk.3 1.6 TDCI gab es etliche Fälle von Kupplungsproblemen aufgrund gebrochener Druckplatten. Vor dem Kauf mal nachfragen ( und die Wartungshistorie des Fahrzeuges einsehen) ob da schon etwas gemacht wurde.

Zu den Symptomen gibt es hier reichlich Beiträge.

Ansonsten hat der Focus Turnier einen ordentlichen und auch gut nutzbaren Laderaum, ein Raumwunder ist er allerdings nicht. Weder was den Kofferraum noch das Platzangebot, insbesondere hinten anbelangt. ( Wer so etwas braucht, kauft 0815 Design bei einem Mitbewerber)
Fahrräder im Innenraum, naja. Ein Radträger auf der AHK ist da meist deutlich besser geeignet. Oder ein etwas größeres Fahrzeug mit Montageschienen zur Befestigung der Vorderradgabel.

klopf auf Holz:
Mein 1,6er Bj 3/11 hat 80.000 runter und bisher keine Probleme mit der Kupplung gehabt

Zitat:

@Maita schrieb am 4. November 2015 um 09:02:01 Uhr:


Frage: Kann man die hinteren Sitze gut umlegen, transportiere häufiger Räder usw. Brauch Platz! 😉

... wird nur bei kleinen Rädern (z.b. für Kinder) passen

In meinen Mondeo Kombi (MK4) passt ein großes 28 zoll Rad in den Kofferraum rein, ohne das Vorderrad abzubauen. Mit viel Geschick und einer Pferdedecke dazwischen auch 2 Stück. Beim Focus muss man das Vorderrad ausbauen, da die Ladefläche zu kurz ist. Der Abstand zwischen den Radkästen wäre aber OK.

Wenn der Platz das wichtigste Kriterium ist, dann sollte man sich mal einen Mondeo anschauen. Mit den kleinen 1.6er TDCI (116 PS) auch nicht so teurer.

VG

peter

Deine Antwort