Warum so selten Ledersitze ???
Hallo Leute,
ich möchte mir in den nächsten Tagen einen smart bestellen ( cdi coupe Passion ) Möchte das Auto warscheinlich mit Ledersitzen ordern. Leider kann mir kein Händler einen Smart mit Ledersitzen zeigen. Mir wurde nur gesagt das nur circa 2 Prozent der Kunden Ledersitze bestellen und das auch nur beim cabrio. Warum ist das so? Da ich sowieso Sitzheizung möchte wären die Ledersitze ja kein "großer" Aufpreis. Sehen die Ledersitze so wie im Brabus Modell aus ???
MfG Thomas
25 Antworten
hm,... guck ich nochmal nach. Wie erkenne ich das Kunstleder prinzipiel?
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
hm,... guck ich nochmal nach. Wie erkenne ich das Kunstleder prinzipiel?
Brauchst Du bloss mit ´nem feuchten Lappen rübergehen: bei Echtleder zieht das Wasser schnell ein - bei Kunstleder nicht. Aber man merk es eigentlich auch schon beim Anfassen...
hm,... hab gestern nochmal genau hingeschaut. Ist ein Unterschied zwischen dem Leder der Sitzflächen und den seitlichen Teilen zu sehen. Wird wohl Kunstleder sein. Finde ich gelinde gesagt ne Frechheit von Smart. Habe Leder bestellt und Teilleder bekommen. Finde ich nicht in Ordnung. Zumal man das auf den ersten Blick gar nicht erkennen kann. Dann müßte Smart wenigestens darauf hinweisen.
Hat sich darüber schonmal jemand erfolgreich beschwert!? Wenn ich die Zeit, das Geld und die Muße hätte, würde ich ehrlich gesagt damit zum Rechtsanwalt gehen.
Hi
zeig mir ein anderes Auto wo mann für 400 euro Ledersitze bekommt?
Selbst bei 2 Sitzern wie SLK oder Z4 biste locker mit über 1000 Euro dabei.
Ausserdem gerade der Bereich am Rücken ist doch ideal in Stoff.
Ist es dort im Winter kalt zwickt schnell mal der Rücken und im Sommer schwitzt mann da leicht.
Und nen Luxus-Ambiente im Smart schafft ein Vollledersitz auch nicht ganz.
cya
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Ausserdem gerade der Bereich am Rücken ist doch ideal in Stoff.
Du hast den Thread anscheined nicht richtig verfolgt/gelesen. Es geht nicht darum das in der Mitte der Rückenlehne ein Stoffbezug ist, sondern das die Rückseite dee Sitze aus Kunstleder sind, obwohl man Leder bestellt hat.
Wenn Smart zu dem Preis keine echts Leder verbauen kann, müssen Sie entweder ihren Preis erhöhen oder dem Kunden darüber informieren, das ein Teil aus Kunstleder besteht. Tun sie das nicht, ist es für mich Betrug.
Kunstleder an der Sitzrückseite ist doch selbst in der Mittelklasse nicht unüblich.
Stört doch wenn wir ehrlich sind gar nicht.
cya
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Stört doch wenn wir ehrlich sind gar nicht.
Also mich stört es, wenn man mir Echtleder verkauft und Kunstleder unterjubelt.
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Also mich stört es, wenn man mir Echtleder verkauft und Kunstleder unterjubelt.
Naja hattest das selbst ja noch nicht mal bemerkt, desweiteren werden bei sehr vielen "Ledersitzen" die Seitenteile in Kunstleder ausgeführt (besonders bei der Sitzfläche), hat was mit der Haltbarkeit zu tun, wenn Leder oft geknickt wird kann es irgend wann brechen, bei Kunstleder ist die Gefahr nicht so groß, so sind zB selbst die Ledersitze bei Mercedes an den Seiten aus Kunstleder.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Naja hattest das selbst ja noch nicht mal bemerkt
Weil ich ein gutgläubiger Mensch bin und nicht jeden Millimeter meines neuen Smart mit der Lupe untersuche! Ich verlass mich ja auch darauf, das mir der 71PS Motor eingebaut wurde und nicht der 61PSler.
Naja seis drum. Ändern kann ich eh nichts dran. Stören tut mich allein die Tatsache, das Smart keinen Hinweis dazu gibt. Es wäre so einfach im Onlinekonfigurator ein "*" ans "Leder" zu pinnen, mit dem Vermerk das die Seiten und die hintere Seite der Rückenlehne mit Kunstleder bezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Also mich stört es, wenn man mir Echtleder verkauft und Kunstleder unterjubelt.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Stört doch wenn wir ehrlich sind gar nicht.
Ich gebe pelmich insofern recht, dass man das sehr mißverständlich ausdrückt bei Smart! Bei meinem Brabus X wird im Prospekt geschrieben:" ..die edel vernähten Integralsitze sorgen für besten Sitzkomfort - aus FEINEM Leder, straff gepolstert und mit viel Seitenhalt..."
Also "feines Leder" ist für mein Verständnis definitiv kein Kunstleder! Und ich habe mit der Materie jahrelang beruflich zu tun gehabt. Bei BMW gibt es auch eine Sitzvariante mit Kunstleder: das wird dann aber auch anders genannt, nämlich in dem Fall Sensatec...
Bei Armaturenbrett, Türtaschen und Türverkleidungen weist Smart hingegen darauf hin, dass diese Teile nur in LEDEROPTIK sind...
Hab soeben die neue Preisliste 2008/2009 erhalten, und da steht jetzt bei den Ledersitzen (S37) als Bemerkung (7) "Kunstleder in Boden-Zuschnitt und im oberen Bereich der Lehnenrückseite" drin, scheinen sich dann ja schon Kunden drüber beschwert zu haben.
Gruß Ingo