Warum sind die w 202 Fahrer so jung?
Ich habe festgestellt, dass die W202 Fahrer im Verhältnis zum alter des Wagens sehr jung sind. Es war ein Auto, dass eher ältere angesprochen hat. Denn es sah im Gegensatz zum 3 er BMW nicht so dynamisch aus. Und es war für ein Mittelklassewagen auch sehr teuer. Meine Frage, was hat junge Menschen( 18-50) Dazu bewogen einen W202 zu kaufen. Gruß jensfritz
Beste Antwort im Thema
Wird wohl am günstigen Beschaffungspreis liegen. Wo bekommt man schon 4,5m mit 150 PS, Stern auf der Haube und Automatik für 2K?
34 Antworten
Bei mir war es damals reiner Zufall, dass es ein S202 geworden ist. Sprich Vorgabe war nur, dass es ein "kleiner" Kombi sein muss und der Preis 15t€ nicht übersteigt. Ansonsten war ich "Ergebnisoffen" und habe mir alle möglichen Angebote angeschaut. Beim MB hat dann alles gepasst - Ausstattung, Preis, Laufleistung (49tkm) und absolut vorbildlicher Kundenservice durch unseren lokalen MB-Händler.
Gruß
Frank
P.S. Danke für das "jung" 😉
Ich bin nicht jung, ich wurde nur gut gewartet.
Danke an das Frauchen 😉
Habe Golf 1 + 2 GTI von 18 bis 25 Jahre gefahren ....
dann günstig an einen 190 D 2,5 gekommen .... und ab diesem Zeitpunkt
immer einen Stern vor der Nase gehabt . Das hat mit dem Alter nichts zu tun ( jung oder alt ) . Ich würde sagen einmal Benz immer Benz ....
oder der neue Werbeslogan von Mercedes ....DAS BESTE ODER NICHTS ....
Zum W202 ...... seit 2000 einen C 250 TD ( BJ. 1996, Rostfrei , fast Vollausstattung mit Leder und Automatik und Schiebedach ) , damals
hat das Auto neu 78.500 DM gekostet .... ich war dann noch mit 33.000
DM am Start ( also ca. 17000 Euro ) . Habe ich bis heute nicht
bereut .... den er steht noch da wie ne 1 ,hat jetzt 194.000 km gelaufen
und kaputt war bis auf Verschleissteile nichts ( Differenzial war mit 80000 km undicht , Kostenpunkt 250 Euro ) .
Ein Kollege möchte ihn mir schon seit Jahren abkaufen .... hat mir gestern
wieder 3700 Euro geboten . Er kriegt ihn nicht für 5000 Euro ....
denn günstiger kann man auf diesem Niveau nicht Auto fahren .
Mein Tip an die JUNGEN ... schnappt euch die letzten guten W202 und fahrt sie bis der TÜV euch scheidet .
Gruss Dirk
Danke, das man mich mit 53 noch jung nennt 😉
Ähnliche Themen
Jung ist gut, ich mit 69J. fast 70J. im Nov. Mercedes und BMW Fan.
Und mit Benzin im Blut, fahre heute noch gern vollgas.
Meine Autos kann ich nicht mehr zählen die ich mal hatte, es
müssten so um die 35-40 wohl sein. Meistens Merc. und BMW.
Die Letzten 20 Jahre 2x 240D - 3x 190D Jahreswagen - BMW 525TDS
auch Jahreswagen Vollausstattung, 325D BMW - dann 325 TDS Neuwagen
64000 DM wurde nach 4 J. gestohlen. Dann 3x Merc. 190. 2,3 Ltr. Autom.
eines der schönsten Autos die ich hatte, nie eine Panne.
Und seid 2 Jahren C180 Autom Bj. 11.98 mit Klima usw.
Gruß RollyHH
Hi ich bin jetzt 21, und seit 6wochen fahre ich einen w202 c220 und bin vorher golf 3 Gti gefahren aber ich fand den w202 schon immer "total geil" und habe schon als kind zu meinem Vater gesagt das wenn ich groß bin auch mal so einen haben will (bin mit soeinem auto groß geworden da mein Vater auch einen hatte) und ich finde das auto ist einfach schick das wa es damals und ist es heute noch und ich denke das die jungen Leute einfach die Zuverlässigkeit schätzen die ein Mercedes nunmal hat und da ist der w202 ein erschwinglicher gerät weil 190 zu alt, E-Klasse zu groß, und das andere meist zu teuer das ist zumindest meine meinung
Gruß Möhre
Weiter so!
Grüße vom jung gebliebenen 38`jährigen
Elegance-Micha🙂
Zitat:
Original geschrieben von Moehre88
Hi ich bin jetzt 21, und seit 6wochen fahre ich einen w202 c220 und bin vorher golf 3 Gti gefahren aber ich fand den w202 schon immer "total geil" und habe schon als kind zu meinem Vater gesagt das wenn ich groß bin auch mal so einen haben will (bin mit soeinem auto groß geworden da mein Vater auch einen hatte) und ich finde das auto ist einfach schick das wa es damals und ist es heute noch und ich denke das die jungen Leute einfach die Zuverlässigkeit schätzen die ein Mercedes nunmal hat und da ist der w202 ein erschwinglicher gerät weil 190 zu alt, E-Klasse zu groß, und das andere meist zu teuer das ist zumindest meine meinungGruß Möhre
Was hastn da in deinem Kofferraum verbaut ?! Ist ja w202 - untypisch 😛
Bei mir lags wie bei schon vielen hier auch, daran das mein Vater eine Zeit lang nur Mercedes gefahren ist. Erst den w123, w210, 190er und zu letzt eine A-Klasse. Also fast immer im Mercedes mitgefahren und miterlebt wie der "Alte" am Auto gebastelt hatte.
Sowie´s dann um den Autokauf ging kan für mich einfach kein anderes Auto in Frage. Hätte er nur BMW gefahren wäre ich heute wahrscheinlich BMW fahrer.😁
Heute ist er Citroenfahrer, für ihn in Technik und Komfort einfach das besste wie er behauptet.🙄
Zitat:
Original geschrieben von HoolianncE
Heute ist er Citroenfahrer, für ihn in Technik und Komfort einfach das besste wie er behauptet.🙄
Nichts gegen den neuen C5 oder C6... die sind in Sachen Komfort echt Oberklasse. Schon den neuen Peugeot 508 gesehen??
Ich hatte vor ca. 10 Jahren mal einen
Alten W 123 Diesel geschenkt bekommen.
Vorher und nachher hatte ich etliche Kisten
von Golf über Kadett bis zum Subaru.....
Aber als ich den Diesel mit 550000 Km auf der
Uhr bekam und ich herausfand , das er auch
noch den ersten Motor hatte...war ich platt.
Es ist nicht der Stern auf der Haube , sondern
was darunter liegt.
Ich bin übrigens heute 33 Jahre und habe
mir vor 2 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen
einen W 202 , Bj.98 als ESPRIT geholt.
Er läuft seit dem super auf LPG , wo andere
Karren schon längst verraucht wären.
Das nenne ich Motorenbau in höchster
Quallität.
Auch habe ich mir wieder einen W 123er gekauft
als Hobby.
Diesmal ein Benziner mit 2,3Litern und der
steckt den W 202 locker in die Tasche was
Beschleunigung iangeht 😁
Der C 180 ist im Alltag einfach DAS Auto.....
Ich bin täglich bundesweit auf Achse und
staune wieviele W 202 noch auf der Straße sind....
Das sieht man Golf oder Kadett fast selten.
Und da der ESPRIT schon sportlich gehalten ist
brauchte ich keinen Firlefanz drann basteln
wie es andere an ihren BMW´s tun um im
Verkehr beachtet zu werden.
Dieser Wagen hat seinen Status durch seine
Quallität....
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von C_220_KUB
Nichts gegen den neuen C5 oder C6... die sind in Sachen Komfort echt Oberklasse. Schon den neuen Peugeot 508 gesehen??Zitat:
Original geschrieben von HoolianncE
Heute ist er Citroenfahrer, für ihn in Technik und Komfort einfach das besste wie er behauptet.🙄
Aber sehen sowas von stockschwul aus und haben
meist nur noch Elektronikmacken.
Die Franzmänner hatten schon immer einen häßlichen
Geschmack.....und bauen meist nur unnützen Mist
in ihre Autos.
Aber zum Glück sind wir alle verschieden und was
währe das Straßenbild mit nur 4 oder 5 Autotypen
Ich stehe eben mehr auf das Grundsolide...also
darf es schon seine Kinderkrankheiten überstanden
haben.
Und leider sieht man immer erst nach 10 Jahren und
150000 Km , ob ein Auto was taugt oder krepiert.
Grüße aus Magdeburg , Ralf
Zitat:
Original geschrieben von C_220_KUB
Was hastn da in deinem Kofferraum verbaut ?! Ist ja w202 - untypisch 😛Zitat:
Original geschrieben von Moehre88
Hi ich bin jetzt 21, und seit 6wochen fahre ich einen w202 c220 und bin vorher golf 3 Gti gefahren aber ich fand den w202 schon immer "total geil" und habe schon als kind zu meinem Vater gesagt das wenn ich groß bin auch mal so einen haben will (bin mit soeinem auto groß geworden da mein Vater auch einen hatte) und ich finde das auto ist einfach schick das wa es damals und ist es heute noch und ich denke das die jungen Leute einfach die Zuverlässigkeit schätzen die ein Mercedes nunmal hat und da ist der w202 ein erschwinglicher gerät weil 190 zu alt, E-Klasse zu groß, und das andere meist zu teuer das ist zumindest meine meinungGruß Möhre
nen bischen Musik muss doch sein (ich bin halt jung) 😉
Mein Vater ist 70 Jahre alt und fährt einen W202,ja warum die W202 so jung sind,grins.
Zitat:
Original geschrieben von URAL.ralf
Aber sehen sowas von stockschwul aus...Zitat:
Original geschrieben von C_220_KUB
Nichts gegen den neuen C5 oder C6... die sind in Sachen Komfort echt Oberklasse. Schon den neuen Peugeot 508 gesehen??
Mag Franzosen ja selber nicht nicht, aber wenn die aktuellste C5-Limousine ein anderes Logo auf der Haube hätte dann wär ich schon am schwitzen. Liegt wohl daran, dass ich genau diese mit dem neuesten Bi-Turbo Diesel fahren durfte, einfach hammer!
http://www.speedheads.de/.../...-mehr-power-und-weniger-verbrauch.html
Über den C6 lässt sich wirklich streiten, vor allem das Heck, aber wie du selbst geschrieben hast - zum Glück gibts Abwechslung auf den Straßen fürs Auge.