Warum Reifenindex Y
Hallo, hab gestern leider ein plattfuß gehabt lustigerweise hatte ich am Samstag von Winter auf sommerreifen gewechselt. Was noch dazu kommt ist, dass der Reifen natürlich an der Flanke beschädigt ist also keine Reperatur.
Was mich aber am meisten ankotzt ist, das ich keinen Reifen bekomme. Ja super die super tunke in den Reifen und ab zum Freundlichen, der erklärt mir dann das er die Reifen nicht da hat und das es ein lieferengpass gibt.
Da nur W Reifen noch zu haben sind (gehen immer hin auch bis 270). Als0 fahr ich jetzt eine Woche mit einem winterreifen rum.
Ich habe dann gefragt ob die W nicht reichen würden, weil mein A3 keine 270 und schon gar keine 300 Fährt.
Antwort nein steht nicht im Schein.
Also die zentrale Frage ist warum macht Audi Reifen auf den Wagen die 300 abkönnen.
Nur damit die Teuer sind ????
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
Der thread wurde im Jahr 2005 erstellt
Ups... lol... halten wir also fest: KEINEN neuen Trhead zu eröffnen ist auch nicht das Gelbe vom Ei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Selbst das alle Räder die gleiche Größe haben müssen schreibt die StVZO nicht eindeutig vor. Es heisst nur: "Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen [...]
Gruß
Daniel
Also ich kenne die StVZO nicht Wort für Wort,aber verschiedene Größen darf man nicht fahren,das sollte wohl auch jedem klar sein,selbst unterschiedliche Fabrikate sind ja schon ein Risiko.
unterschiedliche grössen darf mann schon fahren. siehe bmw porsche mercedes. aber die diskusion führt doch zu nix. ich glaube keiner würde hier auf die idee kommen 4 verschiedene fabrikate zu montieren.
Ich persöhnlich fahre Fahre hinten Goodyear Eagle F1 der ist von sich aus schon 1cm breiter als die vorne montierten Michelin Primacy. wieso ich die mischung fahre? so habe ich hinten einen weichen reifen mit viel gripp und vorne einen Harten der nicht nach 8000-10000km das fell zeigt
Zitat:
Original geschrieben von meyerc
unterschiedliche grössen darf mann schon fahren. siehe bmw porsche mercedes.
Daß man hinten größere fährt ist etwas völlig anderes,darum ging es ja nicht,außerdem ist das dann eingetragen,aber ich glaube kaum,daß du vorne links 225/45 17 und rechts 205/55 16 eingatragen bekommst (gleichzeitig montiert).😁
ah ok so meintest du das! ne das sicher nicht
Zitat:
Original geschrieben von Oma_Frieda
Bin mir sicher...
Hast Du die Möglichkeit die Angaben im KFZ-Brief zu prüfen ???
Mich beschleicht da nämlich ein ganz ungutes Gefühl.
Vor allem, da in meinem ja "V" angegeben ist, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h.
Gruß Helmut
So ich hab mir Grade mal 2 Talon Reifen 225/45 17 94 W gekauft. für 49euro das stück.
ich will einfach mal wissen wie gross der unterschied zu einem Michelin von 150euro ist. der A3 Kommt eh in paar monaten weg daher auch wenn es ein reinfall ist, alles halb so wild
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Nein, das sollte kein Problem sein. Allerdings muss ein Aufkleber "240km/h M+S" im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein. (V ist doch 240, oder?) Aus Kostengründen würde ich bei Winterreifen den Geschwindigkeitsindex H vorziehen.
Zählt eigentlich die Programmierung der Geschwinigkeitswarnanzeige mit Piepton auf, z.B 210 an Stelle des Aufklebers auch?
neien !!!
die Beamten aus Berlin sagen "Aufkleber" etwas anderes ist nicht vorgesehen.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
neien !!!
die Beamten aus Berlin sagen "Aufkleber" etwas anderes ist nicht vorgesehen.
Gruß Helmut
Schwachsinn, aber passt ja zu Berlin...
Dann hätte ich diesen Winter über Pech gehabt in einer Kontrolle...
Das zählt tatsächlich nicht,aber manche Polizisten drücken da wohl schonmal ein Auge zu.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das zählt tatsächlich nicht,aber manche Polizisten drücken da wohl schonmal ein Auge zu.
Hallo Wacken,
bei mir hat ein P. moniert, und es bei einer "mündlichen Verwarnung" belassen, da mein Aufkleber durch eine Lenkradspeiche verdeckt wurde. Musste ihn entfernen und an "gut sichtbarer Stelle" anbringen.
Ich erspare mir hierzu einen Kommentar.
Gruß Helmut
Tut mir leid aber als nicht deutscher, kann ich über diese Aufkleberregelung nur laut lachen !
Ich habe noch nie so einen Aufkleber gehabt,warum auch,wie groß ist bitte die Chance kontrolliert zu werden?Und dann muß es dem Polizisten erstmal auch noch auffallen.Naja,meine jetzigen Winterreifen gehen eh bis 210 und mein Wagen läuft offiziell 207,da brauche ich sowieso keinen Aufkleber.😁
wieso gibts eigendlich noch keine winterreifen die 250 laufen ???