Warum nicht zu Skoda ?
Hallo A3 Fahrer,
da ich mich nicht umfassend im Bereich Audi auskenne, interessiert mich am Rande nur eure Meinung zu der Tatsache,dass man eure Modelle für gut 6000€ (waren mal knapp 12.000 DM...) weniger auch bei Skoda kaufen kann.
Gruß
60 Antworten
auch ich halt´s noch mit den in Germany, besser gesagt in Bayern, produzierten PKW´s und inzwischen auch "Mopeds".
Unterstütze Scoty81 in der Ansicht zu den Arbeitsplätzen, wobei dies nur ein kleiner Beitrag sein kann, da die Zulieferteile schon oftmals kostengünstig im Ausland produziert werden. Ist so und wird sich in Zukunft noch verstärken.
Skoda hat sich echt gemausert. Baut sehr gute Wägen.
Allerdings habe ich ein "Kindheitstrauma" mit der Make Skoda. Vater kauft in den 60er Jahren einen Skoda. Erste Ausfahrt mit der Family, die Karre bleibt stehen. Nachbarn wundern sich. An den Händler zurückgegben. Nun ja - die Zeiten ändern sich. Aber ich würde auch heute keinen Skoda kaufen - auch wenn 6.000 € günstiger.
Irgendwann erwarb ich mal einen Golf IV, 125 PS - sorry nie wieder, war der absolute Murksmotor, da der wirklich keinen Durchzug hatte und die Marketingstrategen VW/AUDI diesen Motor noch als technische Innovation verkauften. Der Motor wurde glaube ich in Ungarn produziert und anschließend auch im A4 verbaut (war der Grund, dann auf BMW zu wechseln). Der Golf IV hatte auch die gleichen Fensterheberschalter etc. wie ein Skoda. Hmm.. Ist halt Konzernstrategie.
Nun freu ich mich auf den A4-TFSI - Q. Abholung Donnerstag. Fast schon back to the roots - da vormals B4, 2,6 Ltr. 150 PS - das waren noch Zeiten🙂
Bilder vom Neuen gibt´s dann next week...
Gruß
Corneljt
Hmmm bin der Meinung das die Motoren zumindest beim 8P/8PA auch in Ungarn montiert werden und dann nach In geliefert werden.
Motoren aus Ungarn :
http://www.all4engineers.com/.../sid=19
http://www.comparex.de/de/de/aboutus/success_stories/340_audi.html
Bin auch dabei wenn es heißt : Hurra wir sichern einen deutschen Arbeitsplatz !
Nur was nutzt mich das wenn ich einen A3 8P bestelle der dann in Brüssel gebaut wird🙁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hmmm bin der Meinung das die Motoren zumindest beim 8P/8PA auch in Ungarn montiert werden und dann nach In geliefert werden.
Alle Motoren werden in Gyor in Ungarn gefertigt! Leider hat auch bei Audi der Wechsel ins Ausland stattgefunden aber immerhin bieten die noch Arbeitsplätze in Deutschland! Irgendein Reisschüsselhersteller tut dies natürlich nicht! 😉
Gruß Scoty81
Man rechnet ja zumindest beim Neukauf eines Wagens schon mit dem Wiederverkaufswert.
Der ist bei Audi dann wohl auch 6t€ höher als bei Skoda. Oder noch mehr!
Bei der Verarbeitung kann ich nicht wirklich viel zu sagen. Nur vom optischen. Da ist Audi 10x besser.
1.) Von den Marken, die noch am meisten in D bauen und entwickeln muss sich Audi trotzdem hinter Porsche, Mercedes und BMW anstellen. Alles auch "Premiummarken", das Argument zieht also nicht richtig.
2.) Was wisst ihr den überhaupt über die "Geschichte" von Audi?
3.) "Skoda=Ostblock-VW" Ich hoffe ihr habt nicht zu viel gegen den "Osten" bzw. auch Ostdeutschland, denn wenn wir schon mal bei Geschichte sind, wisst ihr doch hoffentlich das Audi eine der ostdeutschesten Autobauer überhaupt ist. Oder?
Gruß, Lacky.
Ich glaube hier haben einige mehr Ahnung von Audi, seiner Entstehung bzw. seiner Motorsport Geschichte als du denkst 🙂
Was den früheren Beginn im Ostblock angeht weisst du ja dann auch was für ein sch.... zu dieser Zeit noch von den genannten Firmen produziert wurde, in bezug auf Qualität und Co. und wann sich dies änderte 🙂
Edit: Auf Ostdeutschland war das außerdem nicht bezogen. Zu diesem Thema fühlen sich einige Personen leider immer sehr schnell ans Bein gep....
Also keine Angst.
@Lacky83
Nene...Wir haben nichts gegen den Osten.
Ich will hier natürlich auch niemand angreiffen.
Falls sich jemand angegriffen füllt...Sorry!!!
Ist nur so ein Spruch, wie es über fast jede Automarke gibt(Bei uns zumindest!).
@lacky83
ich grüble über die bisherigen Post´s. Es ging ja eher um Skoda als um AUDI?
gruß
Corneltj
Nein ich fühle mich nicht angegriffen, auch wenn Zwickau nicht weit von meiner Heimat weg ist =)
Aber die teils gekürzte, abgehackte Schreibweise hier im Forum bzw. generell im Internet führt meiner Meinung immer wieder dazu, dass der Text anderer fehlinterpretiert wird. So war mir beim durchlesen des Thread nicht immer ganz klar, was ihr mit euren Stichelein sagen wolltet. Durch meine Stichelei weiß ich es nun =)
Tjaja, Audi (lat. hören => Horch) will ja Horch evtl. als Edelmarke ala Maybach wiederbeleben... =)
Gruß, Lacky.
Jaja der gute alte August 😁
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
@lacky83
ich grüble über die bisherigen Post´s. Es ging ja eher um Skoda als um AUDI?
gruß
Corneltj
ja, deshalb hier drei gute gründe, sich für skoda zu entscheiden:
- skoda RS sind baugleich mit den RS-Modellen der audi
- das image steigt und steigt, und audi fährt nun ja eh schon jeder zweite
- den skoda brauchst du nicht zu reparieren, der ist so günstig dass du dir gleich einen neuen leisten kannst
NEE...Sch**** beiseite:
ich denke die Audis sind noch etwas exklusiver, die Verarbeitung ist um Welten besser, Audi bietet S und RS Modelle an mit welchen man sich nicht zu schämen braucht
...aber nichts desto trotz: Skoda ist sicher nicht zu unterschätzen
Um auch mal wieder auf Skoda zurück zukommen, könnte ich meine Emotionen beim Autokauf weglassen, würde ich auch einen Skoda in die engere Wahl nehmen, da wohl bei den Modellen der letzten Jahre die Technik vollkommen OK ist.
Dies ist natürlich nur eine rein theoretische Aussage😉
Viele Grüße
g-j🙂
Die Autobild sieht die Verarbeitungsqualität von den ganz neuen Skodas (neuer Octavia) sogar vor VW (wie schwer 8] ^^) und Richtung Audi abwandern...
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Alle Motoren werden in Gyor in Ungarn gefertigt!
In IN sagten sie, alle bis auf drei:
der größte: W12-> VW (Salzgitter?)
der stärkste: RS6-> Cosworth (England?)
den dritten Superlativ hab ich vergessen
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
In IN sagten sie, alle bis auf drei:
der größte: W12-> VW (Salzgitter?)
der stärkste: RS6-> Cosworth (England?)
den dritten Superlativ hab ich vergessen
Den 3.2 😁 😁 😁 *duckundweg*