Warum ist eine Frontscheibenheizung selbst in der Luxusklasse nicht Standard?

Kann mir das jemand beantworten? Irgendwie beschäftigt mich diese Frage seit längerem schon. Das kann und darf doch in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr so sein, wo quasi jeder Kleinwagen zum Beispiel sechs Airbags hat oder optional LED-Licht? Oder täusche ich mich da?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 28. November 2019 um 23:44:08 Uhr:


Für das auftauen der Scheiben muss man den Motor laufen lassen was nicht legal ist.

Ist legal. Nur unnötiges Laufenlassen ist verboten, aber da es in diesem Falle nötig ist ist es erlaubt. Eine freie Scheibe dient der Verkehrssicherheit.
Ein Guckloch mag Umweltfreundlich sein aber eben auch nicht Verkehrssicher.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@4Takt schrieb am 30. November 2019 um 15:56:27 Uhr:


ich schon einen Sinti oder Roma in der Provence mit einer AHK an seinem Ferrari gesehen habe.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 30. November 2019 um 15:59:39 Uhr:


Wäre für Fahrräder.

Ein Sinti/Roma fährt doch kein Fahrrad. 🙂🙄😁 Nee, war schon für einen Wohnwagen, der stand neben uns auf einem Campingplatz. Der Wohnwagen dazu war ziemlich klein für einen vom "fahrendem Volk" und er war scheinbar noch Single.

Zitat:

@Johannklein schrieb am 30. November 2019 um 14:31:02 Uhr:


warum optischer Unsinn????? man sieht doch nach 2-3 Tagen die Drähte gar nicht mehr!!! man kanns auch übertreiben!

Hängt bei dir die Tastatur?
Und wenn du noch so viele Ausrufe- und Fragezeichen reinhackst: Es ist und bleibt für mich Unsinn, einen klaren Durchblick mit etwas zu verschandeln, über das ich mich jeden Tag ärgern würde.
Wenn du es nach 2 Tagen nicht mehr siehst, dann ist doch alles prima - für dich. Andere stört es halt extrem. Da ist nichts übertrieben, sondern meine persönliche Meinung und Erfahrung damit.
(Ich könnte hinter dem letzten Satz jetzt auch noch 25 Ausrufezeichen setzen - aber meine Tastatur klemmt nicht.)

Gruß
electroman

@ 4Takt: Du hast aber schon verstanden das Emsland die AHK für Fahrräder nutzen will, oder? 😎

Zitat:

@electroman schrieb am 30. November 2019 um 16:51:55 Uhr:


..Wenn du es nach 2 Tagen nicht mehr siehst, dann ist doch alles prima - für dich.
Andere stört es halt extrem.
Da ist nichts übertrieben, sondern meine persönliche Meinung..

Also doch übertrieben. 😁

Ähnliche Themen

Wenn jemand übertreibt, ist es immer die Waage im Badezimmer.😉

Gruß
electroman

weisst du electroman was Unsinn ist,wenn ich im Auto sitze und meine Frontscheibenheizung taut gerade meine Scheibe auf und mein Nachbar kratzt schon eine Ewigkeit an seiner Scheibe rum und verkratzt sie dann noch,das ist Unsinn.Und 99% der Neuwagenbesitzer bestellen die Scheibenheizung dazu(wenn es die Marke anbietet) weil es einfach eine bequeme Sache ist,daran kannst auch du nichts ändern!! und wenn man meint das etwas stört dann stört es auch!

Ich will daran auch nichts ändern.
PS: Deine Tastatur hängt immer noch.

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 30. November 2019 um 17:59:49 Uhr:


Ich will daran auch nichts ändern.
PS: Deine Tastatur hängt immer noch.

Gruß
electroman

wie gesagt,die hängende Tastatur stört mich nicht im geringsten,ich merke es gar nicht mehr 😉😉

Fahrt euch mal runter, sonst hau ich dazwischen!

MfG
Johnes
MT-Moderation

Wir haben eine elektr. Frontscheibenheizung im Focus meiner Frau und auch mein Up hat eine. Das Mautgerät (Dänemark-Schweden) hat immer funktioniert, wäre ich aber ehrlich gesagt nicht drauf gekommen dass es nicht gehen könnte. Die Zeiten mit externem C oder D Netz Antennen am Auto sind ja vorbei 😉

Im Winter ist die Scheibe nach 30 Sekunden frei und auch aus der Heizung strömt nach 2 Minuten warme Luft (rein elektrische Heizung). Die Drähte stören mich auch bei dieser Jahreszeit nicht. Eine träge und stinkende Diesel betriebene Standheizung hatte ich im Octavia, die vermisse ich nicht.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 28. November 2019 um 23:44:08 Uhr:


Für das auftauen der Scheiben muss man den Motor laufen lassen was nicht legal ist.

Hast sonst keine Sorgen?
Wenn die Karre zugefroren ist gehts zuerst an den Schlüssel zum Motor starten,FSH/HSH an u.dann Rest freimachen.
Der Umweltfaktor ist doch nonsens,solange wir noch Traktorbulling oder ähnliches veranstalten ist das völlig Rille.
Hab vor 11 Jahren gelegentlich Baustellenbewachung gemacht im Winter,da lief die Karre 12 St.durch,war mir a Rille u.wäre es auch heut noch.
Diese Moralapostel hier sind die größten Nervensägen,chronische Weltverbesserer.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 1. Dezember 2019 um 07:54:13 Uhr:


..Der Umweltfaktor ist doch nonsens,solange wir noch Traktorpulling oder ähnliches veranstalten..

Jo, immer schön auf andere zeigen, um seinen eigenen Mist zu beschönigen.

Traktorbulling ist ja schön,gönne jedem sein Spaß.
Nur gerade weil es sowas gibt sehe ich mein eigenes Handeln defintiv nicht als Sünde.

Nur weil, deiner Meinung nach, andere noch größere Umweltsünder sind, bist du trotzdem auch einer.
Die Traktorpuller, Puller kommt von Pullen = Ziehen, deuten dann auf die Flugzeuge, die vor der Landung überflüssiges Kerosin auf die Felder regnen lassen und die deuten dann auf die Kreuzfahrtschiffe, die außerhalb der 3 Meilenzone mit ihren Motoren den größten Dreck aus ihren Schornsteinen blasen usw. und sofort.
Obwohl es wohl nicht ganz so schlimm ist, den Motor 2 Minuten laufen zu lassen, bevor man losfährt.

Das eigene Fehlverhalten mit dem Unsinn anderer rechtfertigen.😁
Zudem diejenigen,deren Meinung einem selbst nicht passt zu Weltverbesserern (=Idioten) abstempeln.
Ja, das ist der heutige Zeitgeist.
Den Rest erspare ich mir jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen