Warum ist der A1 so durstig?

Audi A1 8X

Gut sieht er ja aus, der A1, nur für einen Kleinwagen schluckt er zuviel.

Woran liegt das?

Beste Antwort im Thema

Den A3/Golf 7 mußt du mir zeigen, der mit gleichem Motor wie im A1 weniger oder gleich viel verbraucht.
Das schaffst du nie und nimmer - habe beide Autos in der Familie laufen und weiss wovon ich rede.

Warum kaufst du dir keinen E-Roller - der fährt sicherlich günstiger.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kann mich denn meisten Kommentaren nur anschließen, bei meinem 2.0 TDI und
Spaß beim fahren sind das bei mir um die 5.5 Liter. Ich bin damit vollkommen zufrieden.

Habe es mal ausgereizt und bin so sparend gefahren wie ich konnte (waren dann 4,2 Liter), ABER
das war mir viel zu ansträngend und nervig.

Genau!
Bei Manchen verdeckt die Markenbrille den Blick auf das Thema.
Jungs und Mädels, der A1 ist als Gesamtpaket eines der besten aktuell, aber auch der A1 hat Mängel und der Verbrauch gehört dazu.
Was war doch gleich der Grund, den 1.2 Liter Benziner komplett zu entsorgen?
Und noch eins, nicht beim Verbrauch den für einen Diesel angeben, wenn über Benziner geredet wird.---------
Der Verbrauch wird wohl nicht der Grund für die "Entsorgung des 1,2TFSI" sein.....denn in meinem 1erchen liegt der Verbrauch bei 6,2l (Schnitt mit Sommer & Winter, seit ich den Wagen habe)
das ist völlig ok.

Denke kaum, dass die neuen 3 Zylinderchen im A1 da deutlich drunter kommen......na ja...schauen wir mal was der Spritmonitor in einem Jahr über die kleinen 3Töpfe aussagt!

Die Werte auf der Webseite wären für mich ein Kaufgrund für den chicen A1, ... in paar Jahren, wenn ihr eure Gebrauchten abgebt 😉

1.4 TDI 90 PS 3,1 - 4,0 l

1.6 TDI 116 PS 3,1 - 4,4 l

Der 1,2l Tsi ist der sparsamste Benziner den ich je gefahren bin, da kommt leider nichtmal der neue 1,4l mit COD ran.
Also auch nochmal an den TE, wo ist das Problem und warum sollen die gleichen Motoren im Golf/A3 sparsamer sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Also auch nochmal an den TE, wo ist das Problem und warum sollen die gleichen Motoren im Golf/A3 sparsamer sein?

Ich kann Deine Verwunderung nachvollziehen. Vielleicht war ich da etwas voreilig und habe mich von den Verbrauchswerten im Prospekt (Golf7/ A3) täuschen lassen, die ich mit A1 Angaben bei spritmonitor verglichen habe.

Zitat:

@klare.kante schrieb am 20. Februar 2015 um 22:50:12 Uhr:



Zitat:

Also auch nochmal an den TE, wo ist das Problem und warum sollen die gleichen Motoren im Golf/A3 sparsamer sein?

Ich kann Deine Verwunderung nachvollziehen. Vielleicht war ich da etwas voreilig und habe mich von den Verbrauchswerten im Prospekt (Golf7/ A3) täuschen lassen, die ich mit A1 Angaben bei spritmonitor verglichen habe.

Gestern ist in China ein Fahrrad umgefallen!!!!!!!!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Februar 2015 um 22:40:24 Uhr:


Der 1,2l Tsi ist der sparsamste Benziner den ich je gefahren bin, da kommt leider nichtmal der neue 1,4l mit COD ran.
Also auch nochmal an den TE, wo ist das Problem und warum sollen die gleichen Motoren im Golf/A3 sparsamer sein?

Du solltest einfach mal den Test des ADAc (ich weiß, der ist zu AUDI besonders freundlich) zum 1.2 tfsi A1 lesen.

Dort findest Du ganz versteckt aber sehr deutlich aufgeführt, dass dieses Modell (übrigens wie auch der 1,4 TFSI) in allen Kathegoriene (Landstraße, Autobahn, Stadtverkehr) ÜBER dem Durchschnitt aller vergleichbaren Konkurrenten verbraucht.

Es scheint also vergleichbare Fahrzeuge zu geben, die weniger verbrauchen, auch wenn Du sie noch nicht gefahren bist.

Aber egal, das Gesamtpaket entscheidet. Und wer das Geld in die Hand nimmt, einen A1 oder S1 zu kaufen, der sollte nicht wegen 1,59 € (demnächst wieder) auf 100 km anfangen zu tränen.

Ich halte diese Diskussion eh für unsachmässig...

Theroretisch müsste jeder zu seinem Verbrauch, Motorisierung auch noch seine Ausstattung angeben wenn man es gaaaaaaaaaaaanz genau nehmen will....
Je nach Ausstattung kommen bestimmt nochmal 100-250Kg zum Gesamtgewicht und ob man jetzt mit 1100 Kg oder 1300Kg durch das Gebirge etc. fährt, spielt auch nochmal ne deutliche Rolle...

Von daher, schlussendlich jedem das Seine (an Verbrauch...)

Ich hab den 2.0 TDI fast mit kpl. Ausstattung und fahr ihn im Schwarzwald mit 5,3-5,5 Liter und bin damit sehr zufrieden...

Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 24. Februar 2015 um 12:02:47 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Februar 2015 um 22:40:24 Uhr:


Der 1,2l Tsi ist der sparsamste Benziner den ich je gefahren bin, da kommt leider nichtmal der neue 1,4l mit COD ran.
Also auch nochmal an den TE, wo ist das Problem und warum sollen die gleichen Motoren im Golf/A3 sparsamer sein?
Du solltest einfach mal den Test des ADAc (ich weiß, der ist zu AUDI besonders freundlich) zum 1.2 tfsi A1 lesen.
Dort findest Du ganz versteckt aber sehr deutlich aufgeführt, dass dieses Modell (übrigens wie auch der 1,4 TFSI) in allen Kathegoriene (Landstraße, Autobahn, Stadtverkehr) ÜBER dem Durchschnitt aller vergleichbaren Konkurrenten verbraucht.
Es scheint also vergleichbare Fahrzeuge zu geben, die weniger verbrauchen, auch wenn Du sie noch nicht gefahren bist.

Aber egal, das Gesamtpaket entscheidet. Und wer das Geld in die Hand nimmt, einen A1 oder S1 zu kaufen, der sollte nicht wegen 1,59 € (demnächst wieder) auf 100 km anfangen zu tränen.

Die Autotests kenne ich. Da steht nichts von sehr hohen Verbräuchen. Wenn man genau liest nur von hohen Verbräuchen im Vergleich zu Dieselfahrzeugen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen