Warum geben LKW Fahrer oft Lichthupe?

Hallo,

bei mir kommt es ab und zu vor das mir LKW Fahrer Lichthupe geben. Letztens war es schon ziemlich dunkel und ich bin links abgebogen obwohl der LKW Fahrer noch ein Stück entfernt war, also 2-3 Sekunden später nachdem ich abgebogen bin ist er vorbeigefahren. Ich dachte erst das meine Lichter zu hoch sind, aber diese habe ich letztens eingestellt. Sehen LKW Fahrer die Situation anders als ein Motorradfahrer? Oder wollen die einem klar machen, nicht noch mutiger zu werden? Wobei ich die Situation jetzt nicht wirklich als knapp ansah. Mir ist auch mal ein LKW Fahrer vor mir rausgezogen und ich habe es gelassen genommen da nicht jeder perfekt ist. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Und deswegen geben die LKW"s oft mal die Lichthupe?

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Arbeite ich etwa für das Unternehmen des LKW-Fahrers....soll er gescheite LKW zur Verfügung stellen!

Wenn das bei dem Kostendruck so einfach währe.

Rein LKW-Fahrer-technisch mein vollstes Verständnis.....auf den Ausgangsthread bezogen null Verständnis!

Zeitdruck, Kontrolldruck, Verantwortung für in schlechtes, marodes Fahrzeug etc., weil der Chef sparen muss...sonst kannste am 1. gehen.....kenne das vom hören....aber noch mal...nicht mein Problem!

Außer Mitleid....keine Regung!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Bitte definiere "kriechen". 😛

(Mal abgesehen davon, dass da der Hupe und Lichthupe nicht erlaubt sind.)

Nun ja langsamer als so ein LKW halt fährt.
Willst du jetzt eine Zahl.
Na so zwischen 70 und 80 oder ein bisschen darüber

Wenn wir jetzt noch davon ausgehen, dass das TL bei 90 oder mehr liegt (dass keine sonstigen Gründe vorliegen, langsamer zu fahren, sollte klar sein), sind wir uns einig.

Aber wenn ich mit Anhänger meine 80 einhalten will, ist das "bisschen drüber" doch sehr begrenzt...

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Peter,
leider Falsch,
Die Deutschen LKWs sind begrenzt auf +/- 85kmh.
Die Kunden, Versender Empfanger, und die Dispach denken mit 120kmh.

Mein Pete ist offen, hat den kleinsten Motor, die kuzeste Achse, den kleinsten sleeper. Meiner lauft knapp unter 100mph, hat nur 580HP auf den Drives, kein stand up sleeper, zieht taglich wenigstens 500 miles durch die Appalachien Mountains. Gewicht, 45 bis 50 tons. 182 miles 3 std. 10 minuten. Da kannste die Uhr nach stellen. Meine Spur, mitte und wenn moglich zweite von links. Bei zwei Spuren ziehe ich an den 4 wheelern vorbei, und lasse immer um die 68mph rollen. Wer nicht in die Gange kommt wird uberhohlt. Speed limit ist uberwiegend auf der Strecke 65mph.

Rudiger

Deinen Erfahrungen aus den USA in allen Ehren. Aber die sind auf die europäischen Verhältnisse nicht übertragbar. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Peter,
leider Falsch,
Die Deutschen LKWs sind begrenzt auf +/- 85kmh.
Die Kunden, Versender Empfanger, und die Dispach denken mit 120kmh.

Mein Pete ist offen, hat den kleinsten Motor, die kuzeste Achse, den kleinsten sleeper. Meiner lauft knapp unter 100mph, hat nur 580HP auf den Drives, kein stand up sleeper, zieht taglich wenigstens 500 miles durch die Appalachien Mountains. Gewicht, 45 bis 50 tons. 182 miles 3 std. 10 minuten. Da kannste die Uhr nach stellen. Meine Spur, mitte und wenn moglich zweite von links. Bei zwei Spuren ziehe ich an den 4 wheelern vorbei, und lasse immer um die 68mph rollen. Wer nicht in die Gange kommt wird uberhohlt. Speed limit ist uberwiegend auf der Strecke 65mph.

Rudiger

Deinen Erfahrungen aus den USA in allen Ehren. Aber die sind auf die europäischen Verhältnisse nicht übertragbar. 😉

Nun ja.

Ich denke die meisten russischen LKW haben keinen Begrenzer drinnen.

Also so ein LKW kann durchaus auch in Deutschland mal mit 110 unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Kann aber auch daran liegen, dass der PKW-Fahrer z.B. mit Strich 80 (Tacho) fährt was eigentlichen 75 entspricht.

Es kostet viel Sprit und Zeit diese Masse wieder zu beschleunigen. Besonders dann, wenn unmittelbar danach eine Steigung kommt.

Unbestritten. Aber -5 ist auch kein Drama. Und ohne Tempomat kann man gerade in steigungsreichen Ecken nicht immer präzise am Limit fahren. Auch ein Ticket von 10 oder 20 € wird dem PKW-Fahrer wohl kaum ein Trucker sponsern.

A45 Richtung DO....Baustellen ab Wetzlar....60 km/h für LKW!

Alle fahren >80 km/h....wegen den Steigungen! Ist das ein Rechtfertigungsgrund das im öffentlichen Interesse steht...oder eher für private Probleme mit dem Arbeitgeber!

Mal nachdenken....und wenn sie oft genug geblitzt werden ist eh Essig mit der Fahrerlaubnis!

Und PKW-Fahrer die laut GPS erlaubte max. 80 km/h fahren werden angeblinkt....mittels Lichthupe!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nun ja.
Ich denke die meisten russischen LKW haben keinen Begrenzer drinnen.
Also so ein LKW kann durchaus auch in Deutschland mal mit 110 unterwegs sein.

Jepp - wobei ich gerade bei Sattelzügen nur das Kennzeichen des Aufliegers erkennen konnte. Da geht es mitunter recht international zu.

Und mit 110 lasse ich mich nirgendwo durchschieben, wenn ich das nicht will.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


A45 Richtung DO....Baustellen ab Wetzlar....60 km/h für LKW!

Alle fahren >80 km/h....wegen den Steigungen! Ist das ein Rechtfertigungsgrund das im öffentlichen Interesse steht...oder eher für private Probleme mit dem Arbeitgeber!

Mal nachdenken....und wenn sie oft genug geblitzt werden ist eh Essig mit der Fahrerlaubnis!

Und PKW-Fahrer die laut GPS erlaubte max. 80 km/h fahren werden angeblinkt....mittels Lichthupe!

1. Weißt du was passiert wenn man auf der A45 mit dem LKW wirklich auf 60 km/h runterbremst? Kann gut passieren, dass der hintermann reinfährt.

2. Wieso sind die Brücken auf der 45 so kaputt ? Die Maut (zur Erinnerung: seit 1.8 auch auf einigen Bundesstraßen, so auch, wenn du schon den Lahn-Dill-Kreis ins Spiel bringst auf der B 49) spült MILLIARDEN ein.Wo geht das Geld hin? Wieso werden die Brücken nicht zeitnah saniert. Es werden lieber 60er Schilder aufgestellt und kassiert. Und zu deiner Beruhigung: Bei 30 drüber ist nur bei ADR-Transporten der Schein weg.

3. Dein Ton passt mir auch nicht......kann nicht verstehen wieso jemand mit dem akademischen Grad, den du besitzt so arrogant auftritt. Das kenne ich eher von Wirtschaftswissen Schaltern.

Viele viele Monde her, da habe ich auch in Deutschland und Europa gefahren.
Uberwiegend Nord Africa, Mittlern und fernen Osten. Nahverkehr war Turkei, Russland, Skandinavien, Spain, Italien und Griechenland.
Spate 70er, 80er..

Ich bin auch jedes Jahr mehrere male in Deutschland. Im grossen und ganzen weiss ich was dort lauft, und warum es nicht lauft.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Peter,
leider Falsch,
Die Deutschen LKWs sind begrenzt auf +/- 85kmh.
Die Kunden, Versender Empfanger, und die Dispach denken mit 120kmh.

Mein Pete ist offen, hat den kleinsten Motor, die kuzeste Achse, den kleinsten sleeper. Meiner lauft knapp unter 100mph, hat nur 580HP auf den Drives, kein stand up sleeper, zieht taglich wenigstens 500 miles durch die Appalachien Mountains. Gewicht, 45 bis 50 tons. 182 miles 3 std. 10 minuten. Da kannste die Uhr nach stellen. Meine Spur, mitte und wenn moglich zweite von links. Bei zwei Spuren ziehe ich an den 4 wheelern vorbei, und lasse immer um die 68mph rollen. Wer nicht in die Gange kommt wird uberhohlt. Speed limit ist uberwiegend auf der Strecke 65mph.

Rudiger

Deinen Erfahrungen aus den USA in allen Ehren. Aber die sind auf die europäischen Verhältnisse nicht übertragbar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


A45 Richtung DO....Baustellen ab Wetzlar....60 km/h für LKW!

Alle fahren >80 km/h....wegen den Steigungen! Ist das ein Rechtfertigungsgrund das im öffentlichen Interesse steht...oder eher für private Probleme mit dem Arbeitgeber!

Mal nachdenken....und wenn sie oft genug geblitzt werden ist eh Essig mit der Fahrerlaubnis!

Und PKW-Fahrer die laut GPS erlaubte max. 80 km/h fahren werden angeblinkt....mittels Lichthupe!

1. Weißt du was passiert wenn man auf der A45 mit dem LKW wirklich auf 60 km/h runterbremst? Kann gut passieren, dass der hintermann reinfährt.
2. Wieso sind die Brücken auf der 45 so kaputt ? Die Maut (zur Erinnerung: seit 1.8 auch auf einigen Bundesstraßen, so auch, wenn du schon den Lahn-Dill-Kreis ins Spiel bringst auf der B 49) spült MILLIARDEN ein.Wo geht das Geld hin? Wieso werden die Brücken nicht zeitnah saniert. Es werden lieber 60er Schilder aufgestellt und kassiert. Und zu deiner Beruhigung: Bei 30 drüber ist nur bei ADR-Transporten der Schein weg.
3. Dein Ton passt mir auch nicht......kann nicht verstehen wieso jemand mit dem akademischen Grad, den du besitzt so arrogant auftritt. Das kenne ich eher von Wirtschaftswissen Schaltern.

Naja, mal abgesehen das wir vom Thema abkommen muss ich auch meinen Senf in Sachen Maut dazugeben: Ich bin zwar kein Kraftfahrer, aber als ich das letztens in den Nachrichten gehört habe, das LKW-Fahrer nun auch auf 2-spurigen Bundesstraßen Maut zahlen müssen dachte ich mir, ob unser Staat eigentlich bescheuert ist. "Ramsauer freut sich über die Einnahmen", klar, als ob die ganze Kohle in die Sanierung der Straßen fließt. Wahrscheinlich brauchens die wieder für ihren Sparpaketsmist. Auf 1 Liter Sprit liegen bald soviel Steuern drauf, als er Wert ist. Leute beklagen sich, das LKW's nun vermehrt durch Ortschaften rauschen um die Maut zu umgehen und die Antwort eines Bürgermeisters war: "Lasst uns doch alle Straßen mit Maut belegen, so gibt es keinen Ausweg mehr". Wie heute kassiert wird, ist echt traurig, nein... es ist schon krankhaft!

Da fällt mir ein, als ich vor einiger Zeit auf die Autobahn fuhr, befand sich vor mir ein LKW. Dieser konnte nicht in die Autobahn einscheren da ihn ein anderer LKW blockierte. Da dachte ich mir auch: Der könnte wenigstens vom Gas gehen, aber nein, er gab Gas sodass der LKW auf der Beschleunigungsspur auf den Standstreifen weiterfahren musste und anschließend hinter dem anderen LKW einscheren. Aber dann scherte er in die mittlere Spur ein und fuhr in Höhe des anderen LKW's welcher ihn nicht rein lies. Dann gings ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


1. Weißt du was passiert wenn man auf der A45 mit dem LKW wirklich auf 60 km/h runterbremst? Kann gut passieren, dass der hintermann reinfährt.

Dann hat der Hintermann ganz sicher was falsch gemacht. Wenn es zu Gewohnheit wird, mit dem Argument ein Überschreiten der zHG rechtfertigen zu wollen, dann weis ich gerade auch nicht weiter...

Einen ahnlichen Fall hatte ich letzte Nacht auf der I83 sb. -Roller coaster, sehr kurvig, bergauf bergab, gehe auf die passing lane, lasse einen PKW rein, Fahrer am Phone, Beifahrer sieht Video, die geben Gas, lassen mich nicht ruber, halben Gang zuruckgeschaltet, hitze in die Rohre, hochbeschleunigt bergauf auf 75mph, die geben wieder Gas, Da habe ich den Trailer tanzen lassen auf meiner Spur. 😁
Er das phone fallenlassen, Beifahrer den video fallenlassen, auf die Standspur mit dem halben Auto und langsamer geworden. War richtig net von denen. Ich war dann wieder auf der rechten Spur.

Das war doch richtig lieb von denen das die mich wieder reingelassen haben.😉
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von highwayheizer


Da fällt mir ein, als ich vor einiger Zeit auf die Autobahn fuhr, befand sich vor mir ein LKW. Dieser konnte nicht in die Autobahn einscheren da ihn ein anderer LKW blockierte. Da dachte ich mir auch: Der könnte wenigstens vom Gas gehen, aber nein, er gab Gas sodass der LKW auf der Beschleunigungsspur auf den Standstreifen weiterfahren musste und anschließend hinter dem anderen LKW einscheren. Aber dann scherte er in die mittlere Spur ein und fuhr in Höhe des anderen LKW's welcher ihn nicht rein lies. Dann gings ab 😁

18.430,
da liegst Du falsch, DAS sind Leute die mit sich Selber und der Umweld unzufrieden sind. Die haben die Bildung, aber die menschliche Reife fehlt, dadurch werden diese ubergangen und aufs nebengleis geschoben.

Ich lache uber diese Menschen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

3. Dein Ton passt mir auch nicht......kann nicht verstehen wieso jemand mit dem akademischen Grad, den du besitzt so arrogant auftritt. Das kenne ich eher von Wirtschaftswissen Schaltern.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Einen ahnlichen Fall hatte ich letzte Nacht auf der I83 sb. -Roller coaster, sehr kurvig, bergauf bergab, gehe auf die passing lane, lasse einen PKW rein, Fahrer am Phone, Beifahrer sieht Video, die geben Gas, lassen mich nicht ruber, halben Gang zuruckgeschaltet, hitze in die Rohre, hochbeschleunigt bergauf auf 75mph, die geben wieder Gas, Da habe ich den Trailer tanzen lassen auf meiner Spur. 😁
Er das phone fallenlassen, Beifahrer den video fallenlassen, auf die Standspur mit dem halben Auto und langsamer geworden. War richtig net von denen. Ich war dann wieder auf der rechten Spur.

Das war doch richtig lieb von denen das die mich wieder reingelassen haben.😉
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von highwayheizer


Da fällt mir ein, als ich vor einiger Zeit auf die Autobahn fuhr, befand sich vor mir ein LKW. Dieser konnte nicht in die Autobahn einscheren da ihn ein anderer LKW blockierte. Da dachte ich mir auch: Der könnte wenigstens vom Gas gehen, aber nein, er gab Gas sodass der LKW auf der Beschleunigungsspur auf den Standstreifen weiterfahren musste und anschließend hinter dem anderen LKW einscheren. Aber dann scherte er in die mittlere Spur ein und fuhr in Höhe des anderen LKW's welcher ihn nicht rein lies. Dann gings ab 😁

Naja in den USA

Ich weiss nicht

wer weiss vielleicht zieht einer eine Pumpgun.

Die sind so crazy

Deine Antwort
Ähnliche Themen