Warum Entfall von Typ und Hubraum?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
angeregt durch einen anderen aktuellen Thread (den ich aber nicht OT belasten will) hier mal eine Frage die mir schon länger durch den Kopf geht und schon manche Diskussionen mit Freunden & Bekannten hervorgebracht hat:
Warum bestellen manche bzw. bestellt Ihr Euren Wagen "mit" Entfall von Typ und Hubraum?

Vor allem viele ausländische Bekannte und Freunde können nicht verstehen warum dies in Deutschland so häufig ist und empfinden es als arrogant oder unehrlich (und der Meinung kann ich mich nicht ganz entziehen)!
Ich bestelle immer inkl. der Typ & Hubraumangabe, da ich alles andere persönlich affig finde - man sollte doch zu seiner Entscheidung stehen (egal ob kleiner oder großer Motor).

Hier ein paar Thesen warum jemand das abbestellt:
- rein aus optisch/ästhetischen Gründen
- bei großem Motor: Angst vor Diebstahl, Neidern bzw. hat Freude andere "vorzuführen" indem sein "unscheinbares" Auto diese "versägt"
- bei kleinem Motor: Angst vor Häme / Spott oder will "blenden" (Minderwertigkeitskomplex?)

Bis auf Punkt 1 Insgesamt alles eher negative Gründe...
Wie seht Ihr das?

66 Antworten

Hmmmm - ich sag dazu nur, ich bin stolz, einen ...Audi fahren zu dürfen - stolz, einen ...A6 (4F) fahren zu können - stolz, einen ...3.2 zu fahren... und ich zeig´s auch!!!
Oder vielleicht fahre ich demnächst auch mit Erlkönig-Tarnanzug rum (könnte ja sonst einer zu viel erkennen?) ;-)
Seid mal ehrlich - es geht doch nur um leben und leben lassen. Wenn ihr "ohne" glücklicher seid, finde ich das okay - lasst mich also "mit" sein - denn das ist gut so...

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Dieser Thread geht nun schon über drei Seiten! Thema ist eine "Nebensächlichkeit" wie die Hubraumangabe auf der Heckklappe, über die Ihr hier für meinen Geschmack etwas zu intensiv diskutiert. ...

Das wundert dich aber doch nicht wirklich, oder? Endlich wieder mal ein Thema, zu dem wirklich jeder eine Meinung haben kann oder hat. Ich habe mich beim Mitlesen jedenfalls köstlich amüsiert.

Allerdings dürfte so langsam wirklich alles zum Thema gesagt sein. Ich selbst gehöre zur "Nackt-Fraktion", Begründung daher siehe oben. 😉

Ich bin immer wieder überrascht, wie kleinkariert doch einige unserer Mitbürger sind. Leute: wenn jemand Bedarf hat, über das für und wider der Typbezeichnung zu diskutieren, dann ist das doch absolut in Ordnung. Ja, ich weiß, es gibt wichtigere Probleme zu lösen, aber so nebenbei interessieren doch auch ganz alltägliche Dinge.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Derzeit fahre ich einen 2003-er A8, 4,2l ohne Typbezeichnung. Wegen der Neiddiskussion und weil ich einsehe, dass es eine Spur dezenter sein darf, werde ich in den nächsten Tagen einen A6 Avant quattro, 3l bestellen, bei dem ich ebenfalls das Typschild weglassen werde.

Warum? Ich lasse ja auch nicht das Peisschild an meiner neu gekauften Jacke hängen.

So long

Die Diskussion hat sich ja echt verselbständigt...

Eines will ich noch in den Raum werfen: Es ist ein Unding, dass die Autohersteller standardmäßig Etiketten an Fahrzeuge pappen, die es ziemlich genau spezifizieren. Die Hersteller keines anderen Artikels tun dies in dieser Penetranz. Und kaum ein Käufer würde an seinem Anzug das Schild mit der Materialangabe und der Größe offen herumtragen.

Und wenn man die Augen aufmacht, dann überwiegen im Premiumbereich die Autos ohne diese Papper. Und das wundert kaum, die Argumente wurden schon oft genug genannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Die Diskussion hat sich ja echt verselbständigt...

Eines will ich noch in den Raum werfen: Es ist ein Unding, dass die Autohersteller standardmäßig Etiketten an Fahrzeuge pappen, die es ziemlich genau spezifizieren. Die Hersteller keines anderen Artikels tun dies in dieser Penetranz. Und kaum ein Käufer würde an seinem Anzug das Schild mit der Materialangabe und der Größe offen herumtragen.

Und wenn man die Augen aufmacht, dann überwiegen im Premiumbereich die Autos ohne diese Papper. Und das wundert kaum, die Argumente wurden schon oft genug genannt.

ich könnte die Diskussion noch weiter öffnen.

In welcher Branche gibt es das, daß ich eine Ware kaufe und für die Abholung oder Lieferung noch Geld zusätzlich bezahlen muß.
Ich kaufe einen Herd, der Verkäufer nennt mir den Preis und zum Schluss gibt er mir zu verstehen, daß ich noch ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN zu zahlen hätte.

Gibt es das in anderen Sparten unserer Kunsumgesellschaft auch noch??

Ich fahre aber auch gecleant und das seit ca. 40 Jahren!!!!

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


ich könnte die Diskussion noch weiter öffnen.

In welcher Branche gibt es das, daß ich eine Ware kaufe und für die Abholung oder Lieferung noch Geld zusätzlich bezahlen muß.
Ich kaufe einen Herd, der Verkäufer nennt mir den Preis und zum Schluss gibt er mir zu verstehen, daß ich noch ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN zu zahlen hätte.

Gibt es das in anderen Sparten unserer Kunsumgesellschaft auch noch??

Ich fahre aber auch gecleant und das seit ca. 40 Jahren!!!!

bis dann....
Wolf

Das mit den Überführungskosten ist eine Sache für sich. Aber man hat ja keine andere Wahl als zu zahlen, wenn man die Ware haben will.

Ein Witz ist zudem die Pflicht die Höhe der enthaltenen (!) Überfürhungskosten ausweisen zu müssen, wenn der Preis ein Endpreis ist...

Aber wieder zur Sache: Mein erster Neuwagen (Lantra 1.6i/16V) hatte nur ein 16V hinten drauf. Als der ca. drei Jahre alt war kam auf einer Geburtsgafeier die ganz aufgeregte Frage "Ist das da draußen wirklich ein 16V?" - (kleinlaut) "ja" - "wie viel PS?" - "114" - "Boa." - meine Herrn, war mir das peinlich..., so herausragend fand ich das auch wieder nicht.
Der nächste (E50) hatte ein V6-24 hinten drauf (2.0i/24V). Kam auch nicht immer gut.
Der folgende EA0 (2.5i/24V) hatte nur den Namen des Sondermodells - keine weitere Typenangabe, und beim Wechsel zu Audi habe ich dann das kostenlose "Extra" immer mitgebucht.

Wenn jemand wissen will, was ich fahre, dann kann er mich fragen und ich werd's im sagen - hab' ich kein Problem damit, und bin auch ehrlich. Aber es muss nicht für jeden zu lesen sein.

Es geht einfach keinen was an, und ich will auch gar nicht wissen, was in den anderen Autos drin ist, die so in der Gegend rumfahren. Ist doch eigentlich Privatsache.

Ein Aspekt ist noch garnicht aufgetaucht:
Alle unsere Autos in Vertrieb und Service werden grundsätzlich ohne Typbezeichnungen bestellt, weil dort ein Logo UNSERER Marke aufgeklebt wird.

Sobald meine Digicam wieder funzt, stell ich mal ein Bild rein *Schleichwerbung,lol*

Volker

hallo,
sicher ist diese diskussion auch ein ergebnis unserer
gesellschaft und politik...................

man darf in deutschland eben nicht zeigen, wenn man sich was leisten kann, bloss kein typenschild
ala 545i, e 500, 4.2quattro etc...

lieber das geld in der schweiz oder in luxemburg
bunkern und weiter bei aldi und lidl einkaufen!!!

gute nacht deutschland..

bosse

Zitat:

. In Amerika wird quasi erwartet, dass hinten 45i, 3.2 quattro und E 500 draufsteht. Das wissen auch die Hersteller und versuchen daher erst gar nicht, z.B. den 520er, E 200 und auch A6 2.4 in den USA zu verkaufen.

würden deutsche autos in deutschland genau so wenig kosten wie in amerika, und benzinpreis bei ca. 50 cent pro liter liegen, würde man in deutschland auch nur e500, 545 und 4,2 kaufen.

Zitat:

Ich bestelle immer inkl. der Typ & Hubraumangabe, da ich alles andere persönlich affig finde - man sollte doch zu seiner Entscheidung stehen (egal ob kleiner oder großer Motor).

ich stehe auch zu meinen namen und lasse in trotzdem nicht auf den stirn tätowieren...

Zitat:

Vor allem viele ausländische Bekannte und Freunde können nicht verstehen warum dies in Deutschland so häufig ist und empfinden es als arrogant oder unehrlich (und der Meinung kann ich mich nicht ganz entziehen)!

was die ausländer denken ist mir egal, bin selber in ausland geboren und 28 jahre dort gelebt.

mir gefällt es einfach nicht wenn diese blöde buchstaben auf dem heck stehen.

ich verstehe diese ganze diskussion überhaupt nicht. A6 ist ganz normale SERIEN fahrzeug und wenn jemand beim anblick sich provoziert fühlt der gehört in die psychiatrie
ich habe mir dieses auto gekauft weil es MIR gefällt. ich will keinem was zeigen oder beweisen.

Tja...ich bin dann wohl der Blender!

Hab nämlich nur einen 2,0 TDI Avandt geholt. Und ohne Hubraumangabe.
Bisher hatte ich alles einschließlich Ringen entfernt, diesmal das Zahlenwerk.
Grund: Ich wurde von den Verkäufern fast bemitleidet, nur einen 2,0 TDI bestellt zu haben. Meinen Sie, das ist der richtige Motor für soein Auto... Tja, wäre er völlig untauglich, würde Audi ihn anbieten? Alternativ ließ ich mir den A4 mit 1,9 TDI anbieten. Nein...nehmen Sie den 2,0 TDI, damit hängen Sie einen 3,0 TDI Quattro Tiptronik ab. Der Motor ist ein Hammer... Ein voll beladener A4 wiegt mehr, als der A6, in dem ich sowieso nur allein sitze. Aber da ist der Motor plötzlich Scheiße.

Also ich will mir diese Mitleidstour ersparen. Mir wird der Motor reichen. Mir waren viele Extras und eine tolle Ausstattung viel wichtiger. Und dann noch mehr Geld für einen großen Motor? Dafür bin ich einfach zu geizig. So kann sich jeder seinen Teil denken. Und wer sich darüber Gedanken macht, der scheint noch nicht erkannt zu haben, dass es im Leben nicht um die Gedanken der anderen sondern um den eigenen Spaß geht.
#

lol...
zum einen finde ich es nicht schön, zweitens geben ich ITler recht...und das Problem ist, dass ich es nicht aufschneiderisch finde, sondenr viele Leute, die sich das Auto nicht leisten können, abe rGeld ausgeben,dass du verdienst.

@t5fan
Sei froh, dass sich deine ausländischen Freunde und Bekannten nicht über deine Dummheit für ein deutsches Auto über 10000 Dollar mehr zu bezahlen, wundern. (ist keineswegs beleidigend gemeint. Bin genau so doof) Mein A6 hat hier mehr gekostet als ein A8 in den USA kosten würde. Da sollte man seine Dummheit auch noch zur Schau tragen? Selbst in Slowenien und Kroatien sind die Autos gut 20% billiger. Ein Audihändler in Zagreb hat sich fast totgelacht, als ich ihn den Preis für meinen Avant genannt habe. Viele Kunden fahren auch Audi und da wir in einer Neidhammelgesellschaft leben, muss man sich halt tarnen. Ist aber Doppelmoral. Kaum einer, der sich hier als „ hinten ohne- Fahrer“ geoutet hat, würde es zulassen, dass man ihn die Schilder und Logos von seiner Marantz oder Burmester Hi Fi Anlage entfernt und jeder zweiter lässt das Preisschild an seinen Perserteppich dran.

@ITler
Du redest andauernd von einer Premiumklasse. Was soll das sein? Entweder sind deine Komplexe falsch sortiert oder hast Du noch andere Pferde im Stall. Ein A6 ist nix anderes als (zu)teuere obere Mittelklasse. Finde dein bloss-nicht- auffallen Verhalten etwas übertrieben. Gehe davon aus, dass du dein Geld nicht zusammengeklaut hast und dich deswegen schämen musst. Da sich jeder Stift in 3. Lehrjahr Alufelgen leisten kann, ist es sicherlich keine Schande, wenn ein Geschäftsmann das auch tut.

@goldeneroktober
Wenigstens einer der die Unsitte anprangt. Diesen Aufschrei möchte ich nicht erleben, wenn ich meinen Kunden die Beschaffungs oder Transport-Kosten in Rechnung stellen würde.
Ab sofort gilt; wer mir noch einen Wagen verkaufen will, kann die Überführungskosten vergessen, auch wenn ich in der Zukunft mit einen Kia fahren muss. Werde es demnächst bei VW testen. Es stehen 2 Transporter an.

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Du redest andauernd von einer Premiumklasse. Was soll das sein? Entweder sind deine Komplexe falsch sortiert oder hast Du noch andere Pferde im Stall. Ein A6 ist nix anderes als (zu)teuere obere Mittelklasse. Finde dein bloss-nicht- auffallen Verhalten etwas übertrieben. Gehe davon aus, dass du dein Geld nicht zusammengeklaut hast und dich deswegen schämen musst. Da sich jeder Stift in 3. Lehrjahr Alufelgen leisten kann, ist es sicherlich keine Schande, wenn ein Geschäftsmann das auch tut.

Mir ist aufgefallen, dass vor allem Premium

marken

oft hinten ohne rumfahren. Und damit meine ich BMW, Audi und Mercedes. In keinem anderen Zusammenhang habe ich das P-Wort sonst in diesem Thread erwähnt.

Dass sich ein Geschäftsmann so ein Auto leisten können muss, das ist klar - zumindest in diesen Kreisen. Aber es leben auf dieser Welt eben auch viele Nichtgeschäftsleute. Und von deren Geld leben wir nun mal, wenn man es genau betrachtet. Und das auch noch gut - und meist sogar besser, als die von denen wir leben (wie awf87 treffend bemerkt hat).
Das mit dem Auffallen ist so eine Sache: Die Tatsache, dass man einen A6 fährt reicht allein schon aus und ist auffällig genug. Da muss das Preisschild nicht hinten dran pappen.

Das hat doch nichts mit Schämen zu tun. Natürlich bin ich stolz drauf (genau wie auf vieles andere -immerhin muss auch ich dafür arbeiten), ich kann mich aber auch im stillen freuen und brauche dazu keine Bestätigung von außen.

Auch wenn es den Spruch "Mitleid bekommt kan gescheinbkt, Neid muss man sich erarbeiten" gibt: Ich möchte ungern Neid hervorrufen. Ohne Neid (und Missgunst) ist das Miteinander besser...

Ach ja: "Doppelmoral"?
Es mag ja solche Fanatiker geben (wie beschrieben), die diese Doppelmoral in der Tat haben. Das sind dann aber die, die nicht nur "hinten ohne" sondern auch nach dem Motto "breiter, tiefer, lauter" unterwegs sind... - also doch eher auffällig.

Und um die "Doppelmoral" dennoch zu verteidigen: Kaum einer der hinten-ohne-Fahrer macht die vier Ringe ab...

doch!!!!
ich mache auch die Ringe hinten ab, würde es einen Grill geben ohne Ringe, würde ich diesen auch tauschen, aber leider ist der Zubehörhandel immer zu langsam, da gibt es Seitenschweller und Heckspoiler, aber der Grill ohne Ringe kommt meistens sehr viel später, da habe ich schon wieder einen Neuen.
Ist halt mein Hobby, mir alle zwei Jahre ein Neues Teil anzuschaffen, ich mag halt das Innovative.

Aber cleanen muß sein, das war schon zu Käfer´s Zeiten so, da habe ich mir die schwarzen Gummistöppsel in die Löcher gesteckt.

Sooo, jetzt könnt Ihr von mir denken , was Ihr wollt, ich mache es eben so, damit PUNKT!

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


doch!!!!
ich mache auch die Ringe hinten ab, würde es einen Grill geben ohne Ringe, würde ich diesen auch tauschen, aber leider ist der Zubehörhandel immer zu langsam, da gibt es Seitenschweller und Heckspoiler, aber der Grill ohne Ringe kommt meistens sehr viel später, da habe ich schon wieder einen Neuen.
Ist halt mein Hobby, mir alle zwei Jahre ein Neues Teil anzuschaffen, ich mag halt das Innovative.

Aber cleanen muß sein, das war schon zu Käfer´s Zeiten so, da habe ich mir die schwarzen Gummistöppsel in die Löcher gesteckt.

Sooo, jetzt könnt Ihr von mir denken , was Ihr wollt, ich mache es eben so, damit PUNKT!

bis dann....
Wolf

Hi Wolf,

wie entfernst du die Ringe???

Oder hast du sie entfernen lassen...??

Deine Antwort
Ähnliche Themen