Warum Entfall von Typ und Hubraum?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
angeregt durch einen anderen aktuellen Thread (den ich aber nicht OT belasten will) hier mal eine Frage die mir schon länger durch den Kopf geht und schon manche Diskussionen mit Freunden & Bekannten hervorgebracht hat:
Warum bestellen manche bzw. bestellt Ihr Euren Wagen "mit" Entfall von Typ und Hubraum?

Vor allem viele ausländische Bekannte und Freunde können nicht verstehen warum dies in Deutschland so häufig ist und empfinden es als arrogant oder unehrlich (und der Meinung kann ich mich nicht ganz entziehen)!
Ich bestelle immer inkl. der Typ & Hubraumangabe, da ich alles andere persönlich affig finde - man sollte doch zu seiner Entscheidung stehen (egal ob kleiner oder großer Motor).

Hier ein paar Thesen warum jemand das abbestellt:
- rein aus optisch/ästhetischen Gründen
- bei großem Motor: Angst vor Diebstahl, Neidern bzw. hat Freude andere "vorzuführen" indem sein "unscheinbares" Auto diese "versägt"
- bei kleinem Motor: Angst vor Häme / Spott oder will "blenden" (Minderwertigkeitskomplex?)

Bis auf Punkt 1 Insgesamt alles eher negative Gründe...
Wie seht Ihr das?

66 Antworten

Hab mal nen A6 geshen, der hat die 6 ungedreht und hat sich daraus nen A9 gemacht.

So ein Prolet 😁

Gruss
P.

@Juwi:
Hast Du eine Idee warum dies ein "typisch" deutsches Phänomen ist?
Haben wir hier so viele Neider, oder ist in Deutschland der Minderwertigkeitskomplex so ausgeprägt?
Was ist falsch offen zu dem zu stehen was man sich gönnt und leisten kann - geht ja hier nicht um protzen und übertriebene Statussymbole bzw. man bekommt den Eindruck, daß hier ein A6 mit großem Motor etwas derartiges ist ("übertrieben" meine ich) und man sich daher "schützen" muß. Ist aber traurig wenn es so wäre.
Und den Preis eines A6 4F bestimmt maßgeblich die Ausstattung nicht der Motor und ganz richtig: das geht überhaupt keinen etwas an, aber daß heisst auch, dass ich es nicht speziell verstecken muss.
Was anderes ist es mit extra hinzubestellbaren eindeutigeren "schaut-her-ich-bin-toll" Extras, aber auch hier find ich das voll OK wen die-/derjenige das macht weil er sich dran freut.
Z.B: mein A6 3.0TDI hat als einziges "auffälliges" die 17" Standard Audi Felgen. Da ich aber mir so einen Wagen momentan leisten kann und fast die Hälfte meiner Arbeitszeit darin verbringe und einfach "Freude am Fahren" habe, wollte ich einen "grossen" Motor und möchte den auch nicht verstecken müßen. Bin und fühle mich deswegen nicht "besser" als jemand der mit einem 2.0TDI herumfährt. Im Gegenteil, der steht vielleicht mehr über den Dingen als ich das tue 🙂.

Ich kaufe mir auch keine Markenklamotten mit großen Schriftzügen drauf, ich finde dowas eher positiv als negativ.

Mein Vater hats schon immer abbestellt, weil er (und ich auch) es einfach viel schöner finden, wenn die Angaben hinten fehlen!

PS: Bei meinem S3 finde ich es wiederum besser, wenns dran ist. Aber das S3 Logo ist imho auch nicht mit den normalen Angaben zu vergleichen, da es vollkommen anders aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t5fan


Bin und fühle mich deswegen nicht "besser" als jemand der mit einem 2.0TDI herumfährt. Im Gegenteil, der steht vielleicht mehr über den Dingen als ich das tue 🙂.

Warum der mit einem 2.0 mehr über den Dingen steht kann ich nicht nachvollziehen.

Vielleicht hängt der Kauf eines bestimmten Motors auch mit anderen Faktoren zusammen. Freude am Fahren! Oder sogar Sparsamkeit (bei den Leuten mit kleineren Motoren).

Ich habe auch kein Typenschild dran. Man wird doch sonst sofort eine Schublade gesteckt.
Seht Euch doch mal den besagten Thread von Itler an. Er hat doch auch gleich drei Katogieren an Autofahrern ausgemacht, nur weil diese gerne schnell fahren!

Deutschland ist leider eine Neidgesellschaft und solange das so ist bleibt das Typenschild ab. Mal ganz abgesehen davon, dass ich das Heck ohne die Schilder viel schöner finde!

Gruss BigG

Ich würde aus dem Thema keinen Glaubenskrieg machen, da es für beide Lager gute Argumente gibt. Ich finde aber interessant, was für Ideen zu dem Thema im Forum generiert werden.
Wer es sich leisten kann oder glaubt leisten zu können, soll mit einer Typbezeichnung fahren, wer Neider hat oder den Markenkrieg nicht mitmachen will, soll es lassen.
Ich fahre derzeit mit Typenbezeichnung, könnte mir aber auch vorstellen ohne zu fahren.

@t5fan
Also der Listenpreis für den Avant bewegt sich schon einmal zwischen 35.700 + 62.800€.
Da es sich ja in der Regel um Geschäftswagen handelt, kommen für so nette Kleinigkeiten wie Navi etc noch einmal locker 10 TSD dazu.
Ob es sich um ein typisch deutsches Phänomen handelt kann ich nicht beurteilen.
Das die Deutschen ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto haben, kann man aber glaube ich diskussionslos unterschreiben. Ich weiss bspw. von einem Schweizer Geschäftsfreund, der nie auf die Idee kommen würde ein Auto zu bestellen. Der geht zu einem Händler, und wenn nicht das passende Auto da ist, geht er halt zum Nächsten.
Wir gönnen uns den Luxus alles individuell zusammenzustellen.
Auch die Option Entfall von Typ + Hubraum.
Gruß
Juwi

@t5fan: die Amis sind auch dafuer bekannt, den Materialismus gerne voll auszuleben. In Amerika wird quasi erwartet, dass hinten 45i, 3.2 quattro und E 500 draufsteht. Das wissen auch die Hersteller und versuchen daher erst gar nicht, z.B. den 520er, E 200 und auch A6 2.4 in den USA zu verkaufen. Seinen Reichtum zur Schau stellen ist dort halt ueblich. Ob das jetzt grundsaetzlich schlecht/ falsch ist will ich nicht pauschal beurteilen. Mir persoenlich gefaellt's allerdings nicht so sehr.

Ich teile deshalb die Meinung vieler hier im Forum, i.e. die Typenbezeichnung wegzulassen. Allerdings stoere ich mich auch nicht daran, wenn ich auf der Strasse ein Fahrzeug "mit" sehe. Ich denke dann NICHT automatisch: was fuer ein Angeber. Aber jeder soll fuer sich entscheiden.

Ganz klar ohne! Und der Hauptgrund ist einfach die Ästhetik. Danach kommt einfach das Understatement - schliesslich lässt sich der eingebaute Motor anhand der Auspuffrohre quasi bestimmen (Diesel nach unten gebogene Rohre, Benziner grade!).

Übrigens: Ähnlich sieht es zum Beispiel mit dem S line Exterieur Paket aus - ein normaler nicht Autointeressierte sieht nicht unbedingt den Unterschied. Auch hier steht die Ästhetik im Vordergrund.

Also, die Diskussion finde ich zwar interessant, aber mit Arroganz oder Minderwertigkeitsgefühl hat sie wenig gemein.

/QOTSA

Ich würde die Schilder gerne dran lassen, bestelle meine Fahrzeuge aber immer ohne, um Neider nicht zu provozieren.
(In aber wohl wirklich nur in D so...)

Aber wie sagt man so schön:
Neid ist die höchste Form der Anerkennung! :-)

Was mich viel mehr interessieren würde:
Warum machen die meisten Leute auf den Fotos die Kennzeichen unleserlich?

Bei meinem aktuellen Auto ist nach ca. einen Jahr ein Buchstabe der Typenbezeichnung zerbröselt und die Hälfte ist dann abgefallen. Sah nicht gut aus, habe daraufhin die Typenbezeichnung komplett entfernen lassen.

Gruß

Ich habe unseren auch ohne Typ- und Hubraumbezeichnung geordert.
Ich meine einfach, was nicht dran ist, kann nicht geklaut werden. Bei uns hier in der Gegend hebeln sie nämlich alles ab. Egal ob du Renault, BMW, Peugeot oder meinetwegen Mazda fährst.
Ich habe die Erfahrung 2 x gemacht (inkl. Anzeige gg. unbekannt).
Mir reicht es einfach.

Ich hätte auch kein Problem, dass "nur" 2.0 TFSI, statt 3.2 hinten drauf steht (wenn er nur schon da wäre), aber auf die Kratzer vom Schraubenzieher kann ich gern verzichten.
Das ist übrigens auch ein Grund warum ich Alarm mitbestellt habe. Wenn ich die Spinner erwische, setzt es was...

Grüße AN400

Leute, was habt ihr nur alle für Probleme. Ich vertrete die Ansicht, dass gerade in Deutschland dicke Autos gar nicht so auffallen. Schaut euch doch mal das Straßenbild an. Da fährt ein Luxusschlitten nach dem Anderen ganz ungeniert. Da kräht doch kein Hahn danach, sorry aber es ist so. In jedem anderen Land der Welt hätte ich mehr "Skrupel" mit meinem Auto als in Deutschland.
MFG

Die Frage kann man auch umgekehrt stellen. Warum in aller Welt muss man denn unbedingt das Modell und den Hubraum hinten draufpappen ? Wen interessiert das ? Ich weiss selbst was ich fahre und warum soll ich anderen das mitteilen. Ich haenge ja auch nicht noch ne Liste mit allen Ausstattungsdetails hinter die Heckscheibe. 🙂

a) Neidgesellschaft
b) einfacher zu reinigen
c) gefällt mir persönlich wenn nix am Heck steht
------------------------------------------------
d) der Audi-Kenner kann rätseln was für eine Motorisierung das Auto hat

Mir zum Beispiel macht es immer Spaß zu schauen ob ich erkennen kann was jemand für eine Motorisierung, Antrieb und Ausstattung hat.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen